Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nordic skaten
Bockwuchst
29.06.2016, 22:11
Hallo,
Macht hier jemand Nordic Skating? Ich könnte mir das als Ergänzung ganz gut vorstellen. Ich fahre schon seit Jahren hin und wieder ne Runde mit den Inlinern. Ich stelle mir das mit Stöcken sportlicher vor. Kann ich da einfach meine normalen Inliner und nordic walking Stöcke nehmen?
MatthiasR
30.06.2016, 16:55
Hallo,
Macht hier jemand Nordic Skating? Ich könnte mir das als Ergänzung ganz gut vorstellen. Ich fahre schon seit Jahren hin und wieder ne Runde mit den Inlinern. Ich stelle mir das mit Stöcken sportlicher vor. Kann ich da einfach meine normalen Inliner und nordic walking Stöcke nehmen?
Ich mache zwar kein 'Nordic Skating' sondern 'Skirollern', bzgl. der Stöcke dürfte das aber fast identisch sein. Auf jeden Fall müssen die Stöcke lang genug sein, d.h. wesentlich länger als du Stöcke für Nordic Walking wählen würdest. Faustregel ist ca. 90% der Körpergröße (Nordic Walking eher 70%), da man auf Skates aber etwas höher steht als auf Skirollern vielleicht noch etwas mehr.
Wenn du nicht schon Nordic Walking Stöcke in passender Länge hast, würde ich eher Skating-Stöcke mit Skiroller-Spitzen (http://www.skiroller-magazin.de/skiroller-und-rollski-stockspitzen/) kaufen.
Gruß Matthias
PS: Im Artikel ist von 'Stockleim' die Rede. Keine Ahnung was das ist, ich nehme Heißkleber.
Kann mir auf jeden Fall vorstellen das das deutlich angenehmer ist als der klassische Fußantrieb :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.