aquagenius
24.06.2019, 13:52
Hallo an alle,
ich hoffe ich bn in diesem Forumsbereich richtig.
Und zwar habe ich geplant vom 25.07.2019 bis 28.08.2019, 3 bis 4 Tage Wandern zu gehen. Entsprechend habe ich nun auch mal das Hotel in Garmisch-Patenkirchen gebucht. Inklusive der Option dies bis zum 23.07 kostenlos Stornieren zu können, sollte das Wetter nicht gut werden.
Unter anderem würde mich eure Erfahrungen rund um Garmisch-Patenkirchen bezüglich des Wanderns interessieren oder eben Tipps zu bestimmten Wanderungen. Würde die Wanderungen je nach länge, Dauer, intensität, eine auf Morgens bis Mittags legen und eine nach dem Mittag.
Folgende Wanderstrecken habe ich mir bisher mal zurecht gelegt:
1. Panoramabrücke - Geisterklamm Runde (6,33km , ca 2 Stunden)
2. Wanderung durch die Partnachklamm- wandern an der Zugspitze (10,3km , ca 3:40 Stunden)
3. Höllentalklamm - Höllentalangerhütte Runde von Schmölz (15,9km , 07:00 Stunden)
4. Blick zum Jochberg - Wlchensee Ostufer Runde von Kochel am See (8,88km , 04:00 Stunden)
5. Panoramabrücke - Ederkanzel Runde von Mittenwald (8,29km , 02:40 Stunden)
6. Wasserfall Partnachklamm - Das Graseck Runde von Kainzenbad (6,90km , 02:00 Stunden)
7. Eibsee-Brücke - Eibsee und Zugspitze Runde von Schmölz (15,8km , 04:40 Stunden)
8. Rundweg um den Eibsee - wandern an der Zugspitze (7,96km , 02:10 Stunden)
Dies sind mal so grob rausgesuchte Touren von mir die Infrage kommen würden. Wie, wo, wann dann welche Wanderung dann genau stattfinde würde, ergibt sich dann.
Des weiteren würde ich ein Vormittg bzw Nachmittag nutzen um auf die Zugspitze hoch fahren zu wollen.
Hier von bezog ich die Tour informationen: www.komoot.de
Sollte jemand diese Seite kennen bzw die aufgelisteten Touren, hat jeder Startpunkt entprechend Parkplätze zur verfügung, weiß das jemand?!
Anderweitig würde mich egal was ihr zu diesem Beitrag beizugtragen habt, intressieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Aquagenius
ich hoffe ich bn in diesem Forumsbereich richtig.
Und zwar habe ich geplant vom 25.07.2019 bis 28.08.2019, 3 bis 4 Tage Wandern zu gehen. Entsprechend habe ich nun auch mal das Hotel in Garmisch-Patenkirchen gebucht. Inklusive der Option dies bis zum 23.07 kostenlos Stornieren zu können, sollte das Wetter nicht gut werden.
Unter anderem würde mich eure Erfahrungen rund um Garmisch-Patenkirchen bezüglich des Wanderns interessieren oder eben Tipps zu bestimmten Wanderungen. Würde die Wanderungen je nach länge, Dauer, intensität, eine auf Morgens bis Mittags legen und eine nach dem Mittag.
Folgende Wanderstrecken habe ich mir bisher mal zurecht gelegt:
1. Panoramabrücke - Geisterklamm Runde (6,33km , ca 2 Stunden)
2. Wanderung durch die Partnachklamm- wandern an der Zugspitze (10,3km , ca 3:40 Stunden)
3. Höllentalklamm - Höllentalangerhütte Runde von Schmölz (15,9km , 07:00 Stunden)
4. Blick zum Jochberg - Wlchensee Ostufer Runde von Kochel am See (8,88km , 04:00 Stunden)
5. Panoramabrücke - Ederkanzel Runde von Mittenwald (8,29km , 02:40 Stunden)
6. Wasserfall Partnachklamm - Das Graseck Runde von Kainzenbad (6,90km , 02:00 Stunden)
7. Eibsee-Brücke - Eibsee und Zugspitze Runde von Schmölz (15,8km , 04:40 Stunden)
8. Rundweg um den Eibsee - wandern an der Zugspitze (7,96km , 02:10 Stunden)
Dies sind mal so grob rausgesuchte Touren von mir die Infrage kommen würden. Wie, wo, wann dann welche Wanderung dann genau stattfinde würde, ergibt sich dann.
Des weiteren würde ich ein Vormittg bzw Nachmittag nutzen um auf die Zugspitze hoch fahren zu wollen.
Hier von bezog ich die Tour informationen: www.komoot.de
Sollte jemand diese Seite kennen bzw die aufgelisteten Touren, hat jeder Startpunkt entprechend Parkplätze zur verfügung, weiß das jemand?!
Anderweitig würde mich egal was ihr zu diesem Beitrag beizugtragen habt, intressieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Aquagenius