Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deisterquerung
Deisterquerung am 19.03.2011.
Treffunkt ist das Hotel am Steinkrug um 09:00 Uhr!
Von dort fahren wir mit PKW 1 zur Mooshütte und dann geht es über den Kammweg zum Hotel Steinkrug zurück.
Dort angekommen geht es nach Kleiderwechsel mit PKW 2 zur Mosshütte um PKW 1 zu übernehmen.
Bei Bedarf ist die Einkehr im Annaturm auf eine heiße Tasse Tee möglich.
Streckenlänge ca. 26km, profiliert.
Quick
Running Maik
Niemals im Quote ergänzen, das macht die Liste für den nächsten unzitierbar -> Zitieren, aber dann die Quote-Einträge löschen.
Automatische Nummerierung erhalten -> List-Zeilen und die Sternchen stehen lassen, eigenen Eintrag mit * in [] an der passenden Stelle eintragen.
Greetz
Quick
RunningMaik
16.03.2011, 17:24
Ist das hier unser Treffpunkt?
Hotel am Steinkrug - Google Maps (http://maps.google.com/maps?rls=de&q=Hotel%20am%20Steinkrug&oe=utf-8&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wl)
Genau da, auf dem Parkplatz vom Hotel. :daumen:
Ich freu mich drauf ... :)
Greetz
Quick
RunningMaik
17.03.2011, 15:49
Ich freue mich auch...
Moin Jungs!
Schade das sich die Termine für die Deisterquerung und der Meerumrundung überschneiden! Ich wünsch euch jedenfalls viel Spaß + allerbestes Wetter!!! Freu mich schon auf euren Bericht!
Gruß
Dieter
RunningMaik
18.03.2011, 09:03
Danke, wir werden berichten. Die Hermannslauf-Vorbereitung verlangt eben nach Höhenmetern, da reicht eine Meerumrundung nicht aus. ;)
Von mir auch viel Spaß bei der Deisterquerung.:hallo:
Ich denke an euch, wenn ich am Samstag gegen Mittag auf dem Weg zu einer noblen Feier :zwinker4: direkt am Steinkrug vorbeifahre.
Schön war´s! Wir hatten auf dem Weg zur Mooshütte noch die Nebelfelder auf dem Deisterkamm im Auge. Als wir dann aber losliefen nur noch bestes Wetter und strahlenden Sonnenschein. Danke an Quick und Maik - hat Spaß gemacht mit Euch!
Gruß
Uwe
RunningMaik
19.03.2011, 18:24
Ja, das war ein echt schönes Erlebnis!
Der Lauf war für mich ziemlich anstrengend. Die erste Hälfte ging es (gefühlt) fast nur Bergauf. :)
Der Anstieg zum Annaturm (http://www.annaturm-deister.de/) hat mir den Rest gegeben und ich musste mich gehend fortbewegen.
Nach einer stärkenden Teepause lief es dann aber wieder ganz geschmeidig.
Am Ziel waren es dann 22,5 km mit ca. 430 Höhenmeter. Das war ein wirklich würdiger Hermannslauf-Vorbereitungslauf. :D
Ich danke Quick und unsUwe für diesen tollen Vormittag.
Gerne wieder! :daumen:
Das war Spitze, Jungs! :daumen:
Schöner Lauf, grandioses Wetter, abwechslungsreiche Strecke inkl. VP :zwinker5:, klasse Laufkollegen -> Top!
Danke Maik, Danke Uwe! :pokal:
Greetz
Quick
btw:
WelcomeOnBoard @unsUwe :hallo:
Hört sich ja gut!:daumen: Dann wünsche ich Euch eine gute Erholung!:nick:
Viele Grüße Reinhard:winken:
dwarfnebula
23.03.2011, 11:55
Kurzerhand war ich an besagtem Samstag auch im Deister unterwegs, allerdings erst am späteren Nachmittag. Von Springe kommend über Wöltjebuche und Anna-Turm zurück sind es auch 17 Kilometer geworden. :daumen:
Schön, endlich wieder mal ein paar Höhenmeter zu machen. Ggfs. laufe ich da diesen Samstag erneut.. :winken:
RunningMaik
23.03.2011, 15:41
Die Strecke hat mich echt beeindruckt, die werde ich bestimmt öfter auf meinen Plan schreiben.
Ich denke sogar darüber nach Ende Juli beim Bad Pyrmont Marathon zu starten. :)
Hautlappen
23.03.2011, 21:57
Die Strecke hat mich echt beeindruckt, die werde ich bestimmt öfter auf meinen Plan schreiben.
Ich denke sogar darüber nach Ende Juli beim Bad Pyrmont Marathon zu starten. :)
Mach das!!! Ich bin den Marathon im letzen Jahr gelaufen. Absolut heftig (690 Höhenmeter & Hitze - kurz vorm Ziel musste ich sogar gehen, wo mich dann auch ein Dentist aus dem südlichen Hannover überholte). Aber eine absolut liebevolle Orga!!! Ich würde drei (von drei) Daumen hoch geben.
Falls Du suchen magst - ich hatte seinerzeit was bei den Laufberichten gepostet.
Olli
RunningMaik
24.03.2011, 09:09
Danke für den Hinweis.
Gesucht und gefunden: http://forum.runnersworld.de/forum/laufberichte/59759-22-int-bad-pyrmont-marathon-31-07-2010-a.html
RunningMaik
24.03.2011, 12:06
Toller Bericht, macht direkt Lust dort einmal an den Start zu gehen.
Mal sehen wie es in drei Wochen beim Hermannslauf für mich ausgeht.
Wenn ich dann noch Lust auf "Hügel" habe, werde ich mich für Bad Pyrmont anmelden. :)
Bei dem Begriff Bad Pyrmont werde ich gleich wach.:D
Meine alte Heimat.
Ich bin die Strecke zwar noch nie gelaufen (laufe erst seit 8 Monaten) aber es ist eine reizvolle Landschaft und jedesmal wenn ich in Bad Pyrmont bin genieße ich die Höhenmeter.
Hier der Link zur Internetseite: BadPyrmont Marathon (http://www.badpyrmont-marathon.de/)
Viel Erfolg
P.S. Kenne übrigends die Ausrichter und werde die Komplimente gerne weitergeben.
Ich mach's kurz:
Hermänner in Spe brauchen Höhenmeter. Von daher, trotz AirportRun und Eimer Külf-Lauf, die Deisterquerung als letzten Test, eine Woche vor dem großen Trail. Am liebsten in Begleitung.
Starten würde ich gerne um 08:00 Uhr an der Mosshütte, was ein Treffen um 07:30 Uhr am Steinkrug bedarf.
So haben wir noch die Möglichkeit rechtzeitig als Fan's am Airport zu sein und ich speziell die meinen Junior anzufeuern. Wer möchte darf natürlich noch ein Läufchen dranhängen. *gg*
Am Sonntag dann noch einen "ruhigen" 10'er in Großburgwedel. :zwinker5:
Anschließend wird dann langsam die Phase der Superkompensation eingeleitet. :geil:
Greetz
Quick
RunningMaik
01.04.2011, 08:54
Das ist am 09.04., oder?
Da kann ich leider nicht dabei sein, da bin auf deutschen Autobahnen unterwegs. :(
Ja Mike, ist am 09.04.2011.
Schade das du net dabei sein kannst, aber Urlaub muss auch mal sein. Erhol dich gut! :daumen:
Ich hoffe es findet sich noch jemand. Alleine wird das mit dem Transport schwierig und in Begleitung ist der Spassfaktor deutlich höher. Schau'n mer mal
Greetz
Quick
RunningMaik
01.04.2011, 15:13
Falls du für Samstag keinen findest und auch am Sonntag (10.04.) laufen würdest, können wir das auch am Sonntag früh machen. :D
dwarfnebula
03.05.2011, 17:12
Wie ihr ja wisst, laufe ich gerne, wenn es dunkel ist und wenn die Strecke etwas länger ist. Wer hat Lust, mal die Deisterquerung zu machen, wenn die Sonne bereits untergegangen ist? Dann aber auch die Strecke hin und zurück, also ca. 52 Kilometer. Nicht gehetzt, sondern schön gemütlich... :zwinker2:
Das kann ja auch so organisiert werden, dass bei der zweiten Querung die Sonne aufgeht. :peinlich:
Also, wer hat Interesse? :D
RunningMaik
04.05.2011, 08:40
Du kommst immer auf Ideen. :confused:
Interessant, passt ja ganz gut in meine Vorbereitung für Oktober! :D
dwarfnebula
06.06.2011, 08:45
So, kurz entschlossen habe ich mich am letzten Freitagabend vom Steinkrug aus auf den Weg zur doppelten Deisterquerung gemacht. Ein Fahrradbegleiter war dabei, so dass mit unterwegs nicht langweilig werden sollte.
Anfangs stieg ich aber nicht gleich in den Deister ein, sondern lief zum Warmmachen erst einmal nach Völksen. Das tat der Muskulatur ganz gut, so dass die ersten Höhenmeter "warm" besser liefen. Nach einigen Kilometern waren wir dann auf dem Kammweg und schon nach knapp sieben Kilometern bekam ich auf dem profilierten Gelände im linken Vorderfuß stechende Schmerzen. Eine Ahnung hatte ich schon: Meine Lunge C-Dur Fis sind recht neutral ausgelegt und für mich als Überpronierer kaum geeignet, aber weil ich sie im flachen Gelände auch schon über die Marathondistanz hinaus im Einsatz hatte, wollte ich sie im Deister testen.
Es ging also bergan, bergab, am Annaturm vorbei, den Nienstedter Pass kreuzend und schon waren wir am Nordmannsturm angelangt. Hier zieht sich die asphaltierte Strecke leicht bergab und jeder Schritt wurde zur Qual. Jedes mal beim Abrollen des Fußes ein stechender Schmerz vom Ballen in zwei mittlere Zehen. Gar nicht schön, deshalb habe ich mich eines besseren besonnen und bin dann kurzerhand umgekehrt, um so ca. 15 Kilometer zu sparen. :frown:
Weil auch durch das Gehen die Schmerzen nicht nachließen habe ich dann aus mehreren Taschentüchern die Pronationsstütze im linken Schuh nachgebastelt (sonst laufe ich auch mit Einlagen, außer beim Lunge...) und genau das war die richtige Entscheidung, denn der Schmerz ließ deutlich nach und ich konnte anfangs wieder einigermaßen, später nahezu normal laufen. :zwinker5:
Zwar habe ich die doppelte Deisterquerung nicht ganz beendet, aber dafür einiges an Erfahrung gesammelt. Es waren insgesamt 34 Kilometer, ca. 1.000 Höhenmeter und mehr als die Hälfte im Dunkeln zu laufen, was im Übrigen gut ging. Die Ausschilderung ist okay und im Prinzip muss man ja sowieso nur geradeaus laufen. :daumen:
Und wie das so ist, ist nun noch eine Rechnung offen; Wer also kurzentschlossen in den kommenden Tagen Lust hat: der nächste Nachtlauf steht quasi vor der Tür. :daumen:
RunningMaik
06.06.2011, 11:01
Mit den anstrengenden, langen Sache fange ich im August wieder an. Bis dahin stolpere ich so vor mich hin und kümmere mich um meinen Muskelaufbau. :)
Der nächste Nachtlauf ist bei mir natürlich der Steinhuder-Meer-Nacht-Lauf.
Viel Spaß beim Laufen...
Danke Christoph das wir an deinem Lauf teilnehmen durften, wenn auch nur über deinen Bericht. :daumen:
Wenn es dann bei der 2. Auflage auch bei bis max. 35km bleibt, bin ich dabei. :nick:
Der 52'er Turn ist mir dann aber doch zu heavy. :nene:
Greetz
Quick
btw:
wann war doch gleich der Steinhuder-Meer-Nacht-Lauf? :confused:
wenn man das net gleich in den Terminkalender einträgt ... :motz:
RunningMaik
06.06.2011, 20:12
Damit ist der Mittsomer-Nachtlauf gemeint. Guckst du hier http://forum.runnersworld.de/forum/forum-der-og-hannover/65220-4-mittsommer-nachtlauf.html
Thnx4Info, aber leider bin ich an dem Termin schon anderweitig unterwegs.
Von daher lieber einen 35'er im Deister.
Greetz
Quick
dwarfnebula
07.06.2011, 08:11
Thnx4Info, aber leider bin ich an dem Termin schon anderweitig unterwegs.
Von daher lieber einen 35'er im Deister.
Greetz
Quick
So 'nen 35'er kann man natürlich gerne unter die Füße nehmen, aber ich will möglichst bald die Doppelquerung vollenden. So ein schicker Lauf um die 50 KM tut unserer OG im Kilometerspiel immer mal ganz gut! :nick:
Da ich Anfang Juli in den Urlaub entschwinde, wird es mit dem 35'er im Deister auch wohl eher etwas im August / September. Dann ist ja Maik auch wieder mit von der Partie. Im Übrigen gibt es natürlich auch abseits des Kammweges einige schöne Strecken, die es in sich haben. :zwinker2:
So 'nen 35'er kann man natürlich gerne unter die Füße nehmen, aber ich will möglichst bald die Doppelquerung vollenden. So ein schicker Lauf um die 50 KM tut unserer OG im Kilometerspiel immer mal ganz gut! :nick:
Da ich Anfang Juli in den Urlaub entschwinde, wird es mit dem 35'er im Deister auch wohl eher etwas im August / September. Dann ist ja Maik auch wieder mit von der Partie. Im Übrigen gibt es natürlich auch abseits des Kammweges einige schöne Strecken, die es in sich haben. :zwinker2:
Hi,
an so einem schönen 50er hab ich auch Interesse. Kann man irgendwo Wasser tanken des Nachts?
dwarfnebula
07.06.2011, 12:35
Hi,
an so einem schönen 50er hab ich auch Interesse. Kann man irgendwo Wasser tanken des Nachts?
Ich bin mit meinem Laufrucksack unterwegs, in den drei Liter Flüssigkeit passen. Das reicht mir bei der Streckenlänge. Und nachts sind die Ausflugslokale auf dem Kamm leider nicht geöffnet... :winken:
Aber prima, wenn du Interesse hast, dann melde ich mich zu gegebener Zeit bei dir hier oder per PN. :daumen:
Ich bin mit meinem Laufrucksack unterwegs, in den drei Liter Flüssigkeit passen. Das reicht mir bei der Streckenlänge. Und nachts sind die Ausflugslokale auf dem Kamm leider nicht geöffnet... :winken:
Aber prima, wenn du Interesse hast, dann melde ich mich zu gegebener Zeit bei dir hier oder per PN. :daumen:
Stimmt, ist ja nachts, na dann werden 3 Liter plus ne Cola ja reichen.
dwarfnebula
28.06.2011, 09:19
So, kurz entschlossen nach dem Mittsommernachtlauf ums Meer habe ich mich gestern Abend auf die doppelte Deisterquerung gemacht, die eigentlich eine Längung. Es nagte dann doch an mir, dass das Anfang Juni nicht geklappt hat. Dafür dann aber gestern Abend: Knappe 50 Kilometer vom Steinkrug über'n Kammweg bis zur Mooshütte und zurück. :daumen:
Im Gegensatz zu Samstagabend hatten sich die Temperaturen entschieden eine deutlich wärmere Umgebung zu geben. Drei Liter Flüssigkeit reichten gerade mal so aus. Die Restaurationen waren sowieso schon geschlossen, da ich erste nach 17.00 Uhr startete und darüber hinaus montags schon gar nicht erst auf. Auf die Mooshütte hatte ich mich besonders gefreut - ein kaltes Weizen zur Halbzeit, da freut man sich, aber leider... :motz:
Getier war in rauen Mengen unterwegs; nach der feuchten Witterung der letzten Tage unzählige Fliegen, später dann hunderte von Glühwürmchen. Aber auch einige Rehe und Schwarzwild, das vor mir über den Weg preschte und sich nur durch kräftiges Gebrüll meinerseits wieder ins Unterholz machte - da steigt der Adrenalinspiegel.
Insgesamt ein schöner Lauf mit etlichen Höhenmetern - prima. :daumen:
@Ingmar Ich hatte mich nicht mehr gemeldet, denn ich wollte es erst einmal dem "juten Deister heimzahlen". Im Herbst könnten wir dann mal gemeinsam auf die Strecke gehen. In den kommenden zwei Wochen habe ich kaum Zeit für die etwas längeren Läufe, dann der Urlaub und dann ist es mir zu kurz vor'm Stunt (http://stunt100.de) Mitte August.
RunningMaik
28.06.2011, 13:23
:respekt2:!
So kurz nach dem Nachtlauf schon wieder so eine Strecke.
Und dieses mal mit Höhenmetern gewürzt.
Du bist auf dem richtigen Weg ein STUNT100-MAN zu werden. :daumen:
Ich wünsche dir weiterhin eine gesunde Vorbereitung.
:isnichmehrweit:
dwarfnebula
28.06.2011, 16:42
:respekt2:!
So kurz nach dem Nachtlauf schon wieder so eine Strecke.
Und dieses mal mit Höhenmetern gewürzt.
Du bist auf dem richtigen Weg ein STUNT100-MAN zu werden. :daumen:
Ich wünsche dir weiterhin eine gesunde Vorbereitung.
:isnichmehrweit:
:peinlich:
Cool. Vielleicht klappt es ja im Frühherbst :-)
Ja Christoph, weiter so und bleib Gesund! :daumen:
Da wird man echt neidisch ... :nick:
Greetz
Quick
dwarfnebula
04.07.2011, 08:09
Ja Christoph, weiter so und bleib Gesund! :daumen:
Da wird man echt neidisch ... :nick:
Greetz
Quick
Wieso wirst du da neidisch? Wer die Längung einmal schafft, kann es auch ein zweites Mal schaffen - auch wenn es recht ambitioniert ist... :teufel:
Wesergebirgsläufer
06.10.2011, 06:48
Hallo Christoph,
die Laufgruppe "Die Wesergebirgsläufer" ist immer für solche Läufe empfänglich. Bei uns läuft unter anderen auch Michael Kohlbrok mit. Wenn Du mal wieder Begleitung suchst, ich kenne den Deister auch ziemlich gut, wir wären gerne dabei. Ausserdem bist Du und deine Lauffreunde auch herzlich zu solchen Läufen bei uns im Wesergebirge eingeladen.
Rainer Lohstroh, der Wesergebirgslufer (http://www.wesergebirgslaeufer.de/664814/home.html)
RunningMaik
06.10.2011, 09:08
Hallo Rainer,
deine Laufberichte lese ich immer sehr gerne. Ich würde mich freuen, wenn da mal dabei sein könnte.
lg Maik
Wesergebirgsläufer
06.10.2011, 16:35
Hallo Rainer,
deine Laufberichte lese ich immer sehr gerne. Ich würde mich freuen, wenn da mal dabei sein könnte.
lg Maik
Hallo Maik, ich würde mich auch sehr freuen, Dich auf unseren Läufen dabei zu haben. Jeder ist uns herzlich willkommen, der Lust auf ausgedehnte Trailläufe hat, Spaß an der Gemeinschaft findet und der auch mal langsam laufen kann.
Ganz liebe Grüße
-Rainer-
RunningMaik
07.10.2011, 10:24
Hallo Rainer,
palnt ihr die längeren Sachen weit im Voraus oder entscheidet ihr euch spontan?
Du kannst ja hier mal einen Beitrag reinsetzen, wenn es wieder soweit ist.
lg Maik
Wesergebirgsläufer
07.10.2011, 13:36
Hallo Rainer,
palnt ihr die längeren Sachen weit im Voraus oder entscheidet ihr euch spontan?
Du kannst ja hier mal einen Beitrag reinsetzen, wenn es wieder soweit ist.
lg Maik
Wir entscheiden uns meist so mitte der Woche, was wir am Wochenende unternehmen wollen. Jau, ich werde dann Zeitgleich hier posten.
Hi Runner's,
ich lade ein zur Deisterquerung am 27.12.2011.
Treffunkt ist das Hotel am Steinkrug um 09:00 Uhr!
Von dort fahren wir mit PKW 1 zur Mooshütte und dann geht es über den Kammweg zum Hotel Steinkrug zurück.
Dort angekommen geht es nach Kleiderwechsel mit PKW 2 zur Mosshütte um PKW 1 zu übernehmen.
Bei Bedarf ist die Einkehr im Annaturm auf eine heiße Tasse Tee möglich.
Streckenlänge ca. 26km, profiliert.
Ich freu mich euch zu sehen und mit euch zu laufen :nick:. Let's running ....
Quick
Niemals im Quote ergänzen, das macht die Liste für den nächsten unzitierbar -> Zitieren, aber dann die Quote-Einträge löschen.
Automatische Nummerierung erhalten -> List-Zeilen und die Sternchen stehen lassen, eigenen Eintrag mit * in [] an der passenden Stelle eintragen.
Greetz
Quick
chrypray
15.12.2011, 23:13
Streckenlänge ca. 26km, profiliert.
Klingt interessant und ich hab am 27.12.2011 Urlaub. Ich schau mal, wie die nächsten Tage so laufen... :daumen:
RunningMaik
16.12.2011, 12:46
Schade, da muss ich leider arbeiten. :(
Die Einkehr im Annaturm fand ich beim letzten mal sehr schön. Solltet ihr machen. :)
Viel Spaß
Maik
dwarfnebula
20.12.2011, 10:51
Hmm, das scheint ja durchaus eine gute Idee zu sein. Auch wenn die Schneelage derzeit nicht sehr rosig ist. Momentan sage ich mal 50:50...
Begründet durch das doch sagenhafte Feedback zum Termin am 27.12.2011 fällt dieser somit aus. :frown:
Greetz
Quick
dwarfnebula
06.01.2012, 11:34
Ahoi,
das war wirklich nichts. Bei mir sah es erst gut aus und dann so kurz nach Weihnachten dann doch wieder nicht. Aber der Deister läuft ja nicht weg... :winken:
Kurz entschlossen (morgens raus geschaut und los) bin ich am 2. Januar gleich meinen ersten Marathon des Jahres im Deister gelaufen - hat Spaß gemacht! :teufel:
RunningMaik
06.01.2012, 11:50
Gratulanzki, mein Lieber. Du legst ja richtig gut los.
Die Strecke musst du mir mal zeigen, könnte ich als Vorbereitung für den Rennsteiglauf versuchen. :nick:
Deisterquerung am 22.01.2012
Treffunkt ist das Hotel am Steinkrug um 09:00 Uhr!
Von dort fahren wir mit PKW 1 zur Mooshütte und dann geht es über den Kammweg zum Hotel Steinkrug zurück.
Dort angekommen geht es nach Kleiderwechsel mit PKW 2 zur Mosshütte um PKW 1 zu übernehmen.
Bei Bedarf ist die Einkehr im Annaturm auf eine heiße Tasse Tee möglich.
Streckenlänge ca. 26km, profiliert.
Ich freu mich euch zu sehen und mit euch zu laufen :nick:. Let's running ....
Quick
Ironmicha
Niemals im Quote ergänzen, das macht die Liste für den nächsten unzitierbar -> Zitieren, aber dann die Quote-Einträge löschen.
Automatische Nummerierung erhalten -> List-Zeilen und die Sternchen stehen lassen, eigenen Eintrag mit * in [] an der passenden Stelle eintragen.
Greetz
Quick
Quick
Ironmicha
achti
Niemals im Quote ergänzen, das macht die Liste für den nächsten unzitierbar -> Zitieren, aber dann die Quote-Einträge löschen.
Automatische Nummerierung erhalten -> List-Zeilen und die Sternchen stehen lassen, eigenen Eintrag mit * in [] an der passenden Stelle eintragen.
Greetz
Quick
dwarfnebula
15.01.2012, 15:52
Da bin ich schon durch... Ist mir einfach zu spät. Und darüber hinaus treffen sich auch noch ein paar Ultraläufer um 7.30 Uhr in Bredenbeck zu einer 27er-Runde, aber das ist mir auch zu kurz. :teufel:
Deisterquerung am 17.03.2011.
Treffunkt ist das Hotel am Steinkrug um 08:30 Uhr!
Von dort fahren wir mit PKW 1 zur Mooshütte und dann geht es über den Kammweg zum Hotel Steinkrug zurück.
Dort angekommen geht es nach Kleiderwechsel mit PKW 2 zur Mosshütte um PKW 1 zu übernehmen.
Bei Bedarf ist die Einkehr im Annaturm auf eine heiße Tasse Tee möglich.
Streckenlänge ca. 26km, profiliert.
Als Alternative wäre auch ab Mosshütte zum Annaturm und zurück möglich. Die Option werde ich ziehen wenn mal wieder alle zu fit sind um einige Bergkilometer abzuspulen. :zwinker4
Quick
Niemals im Quote ergänzen, das macht die Liste für den nächsten unzitierbar -> Zitieren, aber dann die Quote-Einträge löschen.
Automatische Nummerierung erhalten -> List-Zeilen und die Sternchen stehen lassen, eigenen Eintrag mit * in [] an der passenden Stelle eintragen.
Greetz
Quick
RunningMaik
12.03.2012, 09:24
Deisterquerung am 17.03.2011.
Treffunkt ist das Hotel am Steinkrug um 08:30 Uhr!
Von dort fahren wir mit PKW 1 zur Mooshütte und dann geht es über den Kammweg zum Hotel Steinkrug zurück.
Dort angekommen geht es nach Kleiderwechsel mit PKW 2 zur Mosshütte um PKW 1 zu übernehmen.
Bei Bedarf ist die Einkehr im Annaturm auf eine heiße Tasse Tee möglich.
Streckenlänge ca. 26km, profiliert.
Als Alternative wäre auch ab Mosshütte zum Annaturm und zurück möglich. Die Option werde ich ziehen wenn mal wieder alle zu fit sind um einige Bergkilometer abzuspulen. :zwinker4
Quick
RunningMaik
Niemals im Quote ergänzen, das macht die Liste für den nächsten unzitierbar -> Zitieren, aber dann die Quote-Einträge löschen.
Automatische Nummerierung erhalten -> List-Zeilen und die Sternchen stehen lassen, eigenen Eintrag mit * in [] an der passenden Stelle eintragen.
Greetz
Quick
Freut mich das du dabei bist Mike! :daumen:
Greetz
Quick
Ich melde auch mal ganz vorsichtig Interesse an. Wollte sowieso am Samstag im Deister laufen, allerdings hatte ich eigentlich eher so 20km auf dem Plan gehabt. Mal sehen ob die Form schon für 26km reicht...
Zwei Hürden gilt es noch zu nehmen. Ich muss ganz schnell dieses überflüssige Magen-Darm Gedöns loswerden, was mich seit gestern vom Laufen abhält. Hab die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, dass es so schnell wieder geht, wie's auch gekommen ist. :zwinker2:
Das andere, 8:30 in Steinkrug - mal sehen, ob ich so früh aus dem Bett falle. Nach der Arbeitswoche hab ich mal wieder akuten Schlafentzug...
Ich melde mich bis morgen Abend nochmal, falls es bei mir mit Samstag klappen sollte!
Das wird morgen leider nix, fühle mich wie ein nasses Handtuch. An Sport ist nicht zu denken... :frown:
Euch viel Spass bei der Querung, vielleicht klappt es ja das nächste Mal bei mir!
RunningMaik
17.03.2012, 15:51
Wir sind von der Mooshütte zum Annaturm und wieder zurück gelaufen. Für mich war es ein anstrengender 25 km Lauf mit einigen langen Steigungen, die ich heute leider zum größten Teil walken musste.
Vielen Dank Micha und Stephan für eure Geduld mit mir.
Ich freue mich trotz allem aufs nächste Mal. :D
Schönes Wochenende
Maik
Bei mir sieht's leider mal wieder nach ner längeren Laufpause aus. Jetzt ist auch noch Fieber dazugekommen...
Hätte übrigens gedacht, dass es vom Annaturm zurück zur Mooshütte weiter ist, als bis nach Steinkrug!
Ja, war wieder einmal ein schöner Lauf mit einigen Höhenmeter. Mein Garmin zeigt 588m an. Phätt Thnx an Mike und Michael. :daumen:
Gelaufen sind wir bis zum Nienstedter Pass, dann die Rampe hoch in Richtung Annaturm. Oben 180° Kehre und wieder runter zum Nienstedter. Diesen gequert und in Richtung Nordmannsturm wieder rauf und zur Mooshütte zurück.
Von daher liegt Peer da richtig das die Strecke vom Annaturm zur Mosshütte zurück, die längere ist.
Beim nächsten Mal wieder die Querung bzw. wäre mir der Turn Mooshütte - Annaturm - Mosshütte lieber, da mehr Kilometer und mehr Höhenmeter. :geil:
@Peer
Gute Besserung!
Greetz
Quick
Danke für die Besserungswünsche :daumen:
Ich frage mich, wie ich nach vier Erkältungen seit November und der aktuellen Geschichte überhaupt endlich mal in Form kommen soll...
chrypray
27.03.2012, 22:01
Gute Besserung, Peerro! Wer dieses Jahr nicht krank war, ist nicht gesund! Vielleicht hilft es, wenn Du Dein Immunsystem stärkst? Vor Wettkämpfen und danach nehm ich immer Echinaccea und Vitasprint B12. Ist bei mir vielleicht auch eine Kopfsache, aber ich meine, mir hilft es.
Ich hab mich ja dieses Jahr für den SM beim Rennsteig angemeldet - und ich werde den laufen, komme was wolle - aber würde gerne vorneweg mal ein paar Höhenmeter mehr machen als sonst in den Hildesheimer Hills...
Kieken wir mal. Ich weiß ja, dass ich eher ein Bremsklotz bin. :hihi:
Wäre jedenfalls toll, wenn die Deisterläufe sich hier genauso ethablieren wie die Steinhudermeer-Umrundungen! :daumen:
amplitude
27.03.2012, 22:45
Ich hab mich ja dieses Jahr für den SM beim Rennsteig angemeldet - und ich werde den laufen, komme was wolle - aber würde gerne vorneweg mal ein paar Höhenmeter mehr machen als sonst in den Hildesheimer Hills...
Kieken wir mal. Ich weiß ja, dass ich eher ein Bremsklotz bin. :hihi:
Wäre jedenfalls toll, wenn die Deisterläufe sich hier genauso ethablieren wie die Steinhudermeer-Umrundungen! :daumen:
Ich laufe jeden Trainingstag ein paar Hoehenmeter, wenn du Lust und Laune hast melde dich einfach. Meine A-Sehne ist fuer Berglaeufe langsam wieder bereit.
Donnerstag und Freitag habe ich dazu noch Urlaub. Am Berg bin ich auch nicht so schnell und lasse es ruhiger angehen.
RunningMaik
28.03.2012, 08:35
Ich plane am Samstag, den 31.03. von der Moorhütte zum Annaturm und zurück zu laufen. Das sind dann ca. 30 km mit einigen Höhenmetern. Starten wollte ich zwischen 8:00 Uhr und 8:30 Uhr.
Der Lauf ist als Rennsteigvorbereitung gedacht, d.h. die Anstiege werde ich nach Bedarf gehen. Dadurch wird die Durchschnittspace bei 6:30-7:00 Min/km liegen.
Gruß Maik
amplitude
28.03.2012, 10:10
Hallo Maik,
ich plane am langen Osterwochenende einen LaLa durch den Deister.
Start / Ziel waere bei mir vor der Haustuer, direkter Weg zum Fernsehturm :D und von dort koennte man je nach Hoehenmeterbedarf fiese Sachen laufen / gehen / schleppen.
Den Kammweg mag ich allerdings nicht so gerne, da gibt es viel schoenere Ecken und spontane Routen.
Nur moechte ich mir 4 Wochen vor meinem M-Debuet nicht die Beine mit zu vielen HM verhageln.
Hautlappen
28.03.2012, 10:43
... nach dem Helgoland-Marathon, also ab Mitte Mai, würde ich dann auch gerne mal 'ne Runde mitlaufen!
RunningMaik
28.03.2012, 13:10
ich plane am langen Osterwochenende einen LaLa durch den Deister.
Hallo Peter,
wenn meine Osterplanung steht, sage ich hier nochmal Bescheid. Hört sich verlockend an, da ich bisher (fast ausschließlich) auf dem Kammweg unterwegs war.
lg Maik
Wie in jedem Jahr geht's am Ostersamstag in Paderborn rund. Ostersonntag oder -montag ginge noch was. :nick: Wann willst du denn los, Peter?
@Maik
viel Spass :daumen: Ich werde an diesem WE Berlin rocken.
Greetz
Quick
RunningMaik
31.03.2012, 15:53
Heute morgen hatte ich den Deister fast für mich alleine. Um 8:30 Uhr bin ich an der Mooshütte gestartet und habe mich auf dem Weg zum Annaturm gemacht. Da die ersten Kilometer ausschließlich bergauf gehen, bin ich vorsichtig gestartet. Es lief dieses Mal wirklich rund bei mir und ich musste nur zwei mal eine kürzere Strecke gehen. Auf dem Hinweg ca 2km vor dem Annaturm und auf dem Rückweg nach der Bundesstraße rauf zum Nordmannsturm.
Ansonsten hatte ich Wind, Regen und Graupelschauer bei 5°C. Trotzdem hatte ich meinen Spaß. :)
Die Fakts: 30km - 3:10:00 Std. - 650 HM rauf und wieder runter.
Hermann, ich komme! :D
amplitude
31.03.2012, 16:37
Sehr schoen Maik, die Ecken vorm Radarturm und nach dem Nienstaedter Pass (ist keine Bundesstrasse ), die ersten 300-400m vom Kammweg wieder hoch zum Nordmannstum sind auch fiese Anstiege.
Wettertechnisch hatten wir am heutigen Tag alle nicht wirklich das grosse Los gezogen.
Hallo Maik,
hört sich gut an. Gratuliere, da bist Du auf einem guten Weg! Weiterhin viel Erfolg dabei, dann kann es auch im Mai was werden! :daumen::zwinker4:
Viele Grüße
Reinhard:winken:
RunningMaik
01.04.2012, 18:11
Erstmal danke euch beiden für die netten Worte.
Und weil es so schön war, starte ich nächsten Samstag wieder an der Mooshütte.
Von da aus geht es Richtung Annaturm und evtl. noch etwas weiter.
Starten wollte ich so gegen 8:00 Uhr, damit ich um 11:30 Uhr wieder an der Mooshütte bin.
Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich willkommen.
lg Maik
Ostersamstag wird traditionell in Paderborn gelaufen.
Ich wollte aber am Ostermontag durch/über den Deister. Eventuell kannst du dich ja mit diesem Tag/Termin auch anfreuden? 08:00 Uhr würde passen.
Greetz
Quick
RunningMaik
01.04.2012, 21:47
Ostersamstag wird traditionell in Paderborn gelaufen.
Ich wollte aber am Ostermontag durch/über den Deister. Eventuell kannst du dich ja mit diesem Tag/Termin auch anfreuden? 08:00 Uhr würde passen.
Greetz
Quick
Moin Quick,
wir haben über Ostern Besuch aus Dresden. Deshalb werde ich mich am Montag leider nicht loseisen können. Viel Erfolg in Paderborn wünsche ich dir.
Lg Maik
amplitude
03.04.2012, 10:46
Hallo Quick und Maik,
ich bin vorerst raus und werde nicht durch den Deister toben und extreme Hoehenmeter sammeln.
Meine 30er Deisterrunde mit 400-500 Hoehenmeter ist in der Vorbereitung schon an meinem koerperlichen Limit und dieses WE steht 35-38 ums Meer an.
Ich schliesse mich zeitlich dem Hautlappen an, dann koennten wir nach dem Lauf noch eine Kleinigkeit bei mir im Garten verkoestigen, Duschen waeren auch ausreichend vorhanden.
Hautlappen
03.04.2012, 11:04
Ich schliesse mich zeitlich dem Hautlappen an, dann koennten wir nach dem Lauf noch eine Kleinigkeit bei mir im Garten verkoestigen, Duschen waeren auch ausreichend vorhanden.
Perfekt :-)
RunningMaik
03.04.2012, 14:20
... und dieses WE steht 35-38 ums Meer an.
Das ist ja schon fast ein Marathon als Vorbereitung für deinen ersten Marathon. Denk an dein Motto für 2012 (siehe deine Signatur :zwinker2:) und hab Spaß. :hallo:
Wünsche ich Euch viel Spaß und schöne Ostern!:daumen:
Viele Grüße
Reinhard
RunningMaik
07.04.2012, 17:06
Danke Reinhard!
Heute war es etwas anstrengender als letzten Samstag. Und Saukalt war es auch. Zwischen 2°C am Start und 4°C am Ziel habe ich ziemlich oft gefroren. Naßgeschwiotzt und dann der Wind, nee, das war kein Vergnügen. :)
Ansonsten bin ich dieses Mal durch die Heisterburg und am Annaturm vorbei bis zur Laube. Das Waren dann insgesamt 34 km. :)
Die Fakts: 34km - 3:36:00 Std. - 650 HM rauf und wieder runter.
16.03.2013
14473 14482 14474 14480 14481
01.04.2013
14475 14476 14477 14478 14479
2 Läufe, 54km, 2 x Schnee und Eis .... und doch nicht gleich. :wink:
Greetz
Quick
RunningMaik
05.04.2013, 13:43
Tolle Fotos von einem tollen Lauf. Forentreue wird eben doch manchmal belohnt. :)
Wunderschöne Impressionen - da war wieder unser Foto-Profi am Werk:daumen:.
Schaue jeden Tag von meiner Arbeitsstelle auf den Deister und .... war aber trotzdem noch nie dort zum laufen :peinlich:. Hab's bis dato immer nur so in die "Vororte" geschafft. Will den Gipfelsturm aber bald mal nachholen!
Gruß
Dieter
amplitude
14.04.2013, 19:25
Ich fuehre dich gerne mal durch meinen Vorgarten :)
Tolle Fotos @ Quick .... am 16. hatten wir uns ja zufaellig auf einer grossen Runde getroffen.
Hautlappen
15.04.2013, 08:44
Ich fuehre dich gerne mal durch meinen Vorgarten :)
Will mit, will mit... :nick:
amplitude
16.04.2013, 10:29
Aber sicher doch :zwinker2:
Deisterquerung am 29.12.2013; Start 09:00 Uhr
Treffunkt am unteren Parkplatz der Mooshütte! (08:45 Uhr)
Von dort geht es über den Kammweg zum Annaturm (bei Bedarf ist die Einkehr auf eine heiße Tasse Tee möglich) und zurück. Streckenlänge ca. 28km, leicht profiliert. :zwinker4:
Würd mich freuen den ein oder anderen Aktiven zu sehen. :nick:
Quick
Greetz
Quick
Kerkermeister
11.12.2013, 08:30
Deisterquerung am 29.12.2013; Start 09:00 Uhr
Treffunkt am unteren Parkplatz der Mooshütte! (08:45 Uhr)
Von dort geht es über den Kammweg zum Annaturm (bei Bedarf ist die Einkehr auf eine heiße Tasse Tee möglich) und zurück. Streckenlänge ca. 28km, leicht profiliert. :zwinker4:
Würd mich freuen den ein oder anderen Aktiven zu sehen. :nick:
Quick
Greetz
Quick
1. Quick
2. Kerkermeister - Anfahrt Mooshütte spare ich mir, 9:20-25 ab Fernsehturm auf der Runde dabei.
:daumen:
1. Quick
2. Kerkermeister - Anfahrt Mooshütte spare ich mir, 9:20-25 ab Fernsehturm auf der Runde dabei.
3. D.T.
Gruß
Dieter
Dabei! Entweder Mooshütte oder Abzweigung "Bantorfer Höhe". Ick freu mir! :-)
Quick
Kerkermeister - Anfahrt Mooshütte spare ich mir, 9:20-25 ab Fernsehturm auf der Runde dabei.
D.T.
Ironmicha
unsUwe
Greetz
Quick
Korrektur: Mooshütte auf keinen Fall - entweder Abzweigung Bantorfer Höhe oder ebenfalls Fernsehturm. :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.