Lauf_Alex
09.01.2012, 13:20
Hiho =)
Sodale, eben wars wieder mal so weit. Ab zu Dets Laufshop und meine NewBalance 860 umgetauscht.
Diesmal war Det persönlich da und ich muss sagen, Respekt! Ich möchte da zunächst einmal sehr großes Lob loswerden, wir haben über eine Stunde gesprochen, er hat sich wirklich Zeit für mich genommen und meines Erachtens eine 1a Beratung durchgeführt!
Aber nun mal zum eigentlichen Topic dieses Threads:
Dem Umtausch ging natürlich auch einiges an Anprobiererei voran und ich hatte dabei einen Heidenspaß! Selten habe ich mit so viel Elan diverse Laufschuhe anprobiert und war doch sehr erstaunt, was es für Unterschiede bei diesen gab.
Meine derzeitigen Schuhe, die Asics Gel Cumulus 13 habe ich natürlich mitgenommen und fragte mal, ob ich in diesen mal eine Laufbandanalyse machen kann, da ich mal fachmännischen Rat in meinem derzeitigen Laufschuhwerk suchte.
Es zeigte sich, dass ich besonders am rechten Bein zur Überpronation neige, so weit so gut.
Was Det aber auch noch anmerkte war, dass ich meine Knie beim Anheben nach innen ziehe, was in einer Knierotation resultiert. Ich sah das daran, dass ich beim Rückführen des Beines eine leichte Kurve beschreibe.
Det meinte, dass -prinzipiell- eine leichte Pronationsstütze sinnvoll wäre, aber wenn ich damit nicht klar komme ist ein gut gestützter Neutralschuh auch noch ok.
Also begann das große Probieren.
Schuh Nr.1 war der Nike Lunarglide. Was für ein Schuh! Im Testlauf flog ich mit diesem Schuh fast übers Laufband, er wirkte wie einer Feder, die mich mit jedem Abstoß fixer nach vorne schnellen lies. Einziges Manko war die Ferse: Hier spürte ich den Schuh recht deutlich, was an dieser speziellen Fersenform liegen mag.
Es kam mir nicht unbedingt unangenehm vor, aber ich wollte ungerne auf diesen Schuh tauschen, nur um zu merken, dass ich nach einem Lauf damit wieder tauschen kann.
Sollte ich mir aber irgendwann einen schnelleren Schuh zulegen wollen ist der Lunarglide klarer Favorit für mich!
Schuh Nr. 2 war diesmal der NewBalance 880 ohne Stütze.
Eigentlich ein recht solider Schuh, aber er hatte das selbe Problem wie auch der 860 bei mir:
Die Ferne rutschte obwohl der Schuh an sich top passte. Also Auschiedkriterium.
Schuh Nr. 3 war die Brooks Ghost 4. Eigentlich ein recht ähnlicher Schuh zu meinem Cumulus 13. Und ich muss sagen, der Schuh passt perfekt, fühlte mich wie Aschenputtel :D
Und damit war mein 2 Laufschuh auch gefunden. Kanns kaum erwarten damit morgen meinen ersten Testlauf zu starten.
Zum Abschluss haben Det und ich uns noch über diverse Kräftigungsübungen unterhalten, die der Knierotation ein wenig entgegenwirken sollen und er sagte, dass ich vor allem die Abduktoren trainieren soll und beim LaufABC speziell am Anfang darauf achte beim Kniehebelauf die Knie bewusst leicht nach Außen zu drücken.
Alles in allem kann ich Dets Laufshop und nicht zuletzt Det selber, sehr empfehlen und mein nächster Schuh wird wohl auch wieder da gekauft. Erst im direkten Vergleich zu anderen Geschäften hab ich festgestellt, dass hier wirklich eine fachmännische Beratung erfolgte.
Sodale, eben wars wieder mal so weit. Ab zu Dets Laufshop und meine NewBalance 860 umgetauscht.
Diesmal war Det persönlich da und ich muss sagen, Respekt! Ich möchte da zunächst einmal sehr großes Lob loswerden, wir haben über eine Stunde gesprochen, er hat sich wirklich Zeit für mich genommen und meines Erachtens eine 1a Beratung durchgeführt!
Aber nun mal zum eigentlichen Topic dieses Threads:
Dem Umtausch ging natürlich auch einiges an Anprobiererei voran und ich hatte dabei einen Heidenspaß! Selten habe ich mit so viel Elan diverse Laufschuhe anprobiert und war doch sehr erstaunt, was es für Unterschiede bei diesen gab.
Meine derzeitigen Schuhe, die Asics Gel Cumulus 13 habe ich natürlich mitgenommen und fragte mal, ob ich in diesen mal eine Laufbandanalyse machen kann, da ich mal fachmännischen Rat in meinem derzeitigen Laufschuhwerk suchte.
Es zeigte sich, dass ich besonders am rechten Bein zur Überpronation neige, so weit so gut.
Was Det aber auch noch anmerkte war, dass ich meine Knie beim Anheben nach innen ziehe, was in einer Knierotation resultiert. Ich sah das daran, dass ich beim Rückführen des Beines eine leichte Kurve beschreibe.
Det meinte, dass -prinzipiell- eine leichte Pronationsstütze sinnvoll wäre, aber wenn ich damit nicht klar komme ist ein gut gestützter Neutralschuh auch noch ok.
Also begann das große Probieren.
Schuh Nr.1 war der Nike Lunarglide. Was für ein Schuh! Im Testlauf flog ich mit diesem Schuh fast übers Laufband, er wirkte wie einer Feder, die mich mit jedem Abstoß fixer nach vorne schnellen lies. Einziges Manko war die Ferse: Hier spürte ich den Schuh recht deutlich, was an dieser speziellen Fersenform liegen mag.
Es kam mir nicht unbedingt unangenehm vor, aber ich wollte ungerne auf diesen Schuh tauschen, nur um zu merken, dass ich nach einem Lauf damit wieder tauschen kann.
Sollte ich mir aber irgendwann einen schnelleren Schuh zulegen wollen ist der Lunarglide klarer Favorit für mich!
Schuh Nr. 2 war diesmal der NewBalance 880 ohne Stütze.
Eigentlich ein recht solider Schuh, aber er hatte das selbe Problem wie auch der 860 bei mir:
Die Ferne rutschte obwohl der Schuh an sich top passte. Also Auschiedkriterium.
Schuh Nr. 3 war die Brooks Ghost 4. Eigentlich ein recht ähnlicher Schuh zu meinem Cumulus 13. Und ich muss sagen, der Schuh passt perfekt, fühlte mich wie Aschenputtel :D
Und damit war mein 2 Laufschuh auch gefunden. Kanns kaum erwarten damit morgen meinen ersten Testlauf zu starten.
Zum Abschluss haben Det und ich uns noch über diverse Kräftigungsübungen unterhalten, die der Knierotation ein wenig entgegenwirken sollen und er sagte, dass ich vor allem die Abduktoren trainieren soll und beim LaufABC speziell am Anfang darauf achte beim Kniehebelauf die Knie bewusst leicht nach Außen zu drücken.
Alles in allem kann ich Dets Laufshop und nicht zuletzt Det selber, sehr empfehlen und mein nächster Schuh wird wohl auch wieder da gekauft. Erst im direkten Vergleich zu anderen Geschäften hab ich festgestellt, dass hier wirklich eine fachmännische Beratung erfolgte.