Kate91
21.02.2012, 12:23
Hallo,
also ich laufe nun seit ein paar Monaten, im Juni letzten Jahres dürfte ich angefangen haben und habe so ziemlich die blödesten Anfängerfehler hinter mir, die man machen kann: Schuhe aus dem Internet & zu schnell zu viel und zu lange gelaufen, was meine Muskeln gar nicht so toll fanden.
Naja, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich: also zwei Wochen Pause gemacht, damit sich meine Unterschenkelmuskeln wieder ganz erholen konnten und zum Fachgeschäft maschiert, um mir neue Laufschuhe zu holen. Das war Ende August, Anfang September.
Und genau um diese Laufschuhe geht es hier.
Der nette Fachmann hat mir mitgeteilt, dass ich links überproniere und mir Schuhe der Marke Asics empohlen. (ich kenn' die genaue Bezeichnung leider nicht)
Auf dem Laufband fühlte sich auch alles ganz gut an und so habe ich sie mit nach Hause genommen.
Vielleicht ist hier anzumerken, dass ich mit den Schuhen meiner Mutter zum Laufen angefangen habe, das waren Salomon mit zusätzlichen Geleinlagen und ich dann so begeistert war von diesem Sport war, dass ich mir die Eigenen aus dem Internet geholt habe, die eigentlich Traillaufschuhe waren :klatsch:
Die Asics schienen gut zu sein, aber irgendwann nach 20 Minuten hatte ich immer das Problem, dass meine Fußsohle taub wurde und das Laufen eine unangenehme Sache wurde.
Mit den Schuhen meiner Mutter war das nie der Fall, die waren bis jetzt sogar am angenehmsten. Aber es ging und so bin ich mit den Schuhe bis zum Dezember ohne größerer Probleme weiter gelaufen.
So... ich habe den Winter über pausiert, da ich durch meine Arbeitszeiten immer gezwungen gewesen wäre im Dunklen zu laufen und mir auch nicht die passende Thermokleidung dafür hätte leisten können. Vielleicht war aber auch nur der Innere Schweinehund stärker, als ich. Ich kann es nicht genau sagen :zwinker5:
Heute... tada! Das erste Mal wieder raus und es war toll! Bis auf, dass ich das Gefühl hatte, dass sich dieser Pronationsausgleich unglaublich unangenehm in meine Fußsohle gedrückt hat. Also wirklich richtig unangenehm.
Da ich ja drei Monate kaum trainiert hatte, habe ich langsam angefangen.
Also mit Wechsel zwischen laufen und gehen.
Und zum Schluss gingen die Laufeinheiten nur noch mit Fersenlauf, wenn ich es angenehm haben wollte, da alles andere zu sehr auf den Mittelfuß gegangen wäre und mir da diese Stütze so reingedrückt hat.
Das war deutlich unangenehmer, als die leichten Probleme im letzten Herbst.
Nun meine Frage: an was liegt's? Sind's tatsächlich die Schuhe oder bin ich einfach im Moment so untrainiert, dass meine Füße diese Belastung nicht mehr gewohnt sind?
Ich war doch extra beim Fachmann und für eine Auszubildende im Handwerk sind diese gut 100€, die ich für die Schuhe gezahlt habe, wirklich nicht wenig.
Mal eben neue Schuhe sind da nicht so leicht drin.
Was meint ihr?
Oder sollte ich eher mal zum Orthopäden für Einlagen?
Liebe Grüße und Danke,
Kate
also ich laufe nun seit ein paar Monaten, im Juni letzten Jahres dürfte ich angefangen haben und habe so ziemlich die blödesten Anfängerfehler hinter mir, die man machen kann: Schuhe aus dem Internet & zu schnell zu viel und zu lange gelaufen, was meine Muskeln gar nicht so toll fanden.
Naja, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich: also zwei Wochen Pause gemacht, damit sich meine Unterschenkelmuskeln wieder ganz erholen konnten und zum Fachgeschäft maschiert, um mir neue Laufschuhe zu holen. Das war Ende August, Anfang September.
Und genau um diese Laufschuhe geht es hier.
Der nette Fachmann hat mir mitgeteilt, dass ich links überproniere und mir Schuhe der Marke Asics empohlen. (ich kenn' die genaue Bezeichnung leider nicht)
Auf dem Laufband fühlte sich auch alles ganz gut an und so habe ich sie mit nach Hause genommen.
Vielleicht ist hier anzumerken, dass ich mit den Schuhen meiner Mutter zum Laufen angefangen habe, das waren Salomon mit zusätzlichen Geleinlagen und ich dann so begeistert war von diesem Sport war, dass ich mir die Eigenen aus dem Internet geholt habe, die eigentlich Traillaufschuhe waren :klatsch:
Die Asics schienen gut zu sein, aber irgendwann nach 20 Minuten hatte ich immer das Problem, dass meine Fußsohle taub wurde und das Laufen eine unangenehme Sache wurde.
Mit den Schuhen meiner Mutter war das nie der Fall, die waren bis jetzt sogar am angenehmsten. Aber es ging und so bin ich mit den Schuhe bis zum Dezember ohne größerer Probleme weiter gelaufen.
So... ich habe den Winter über pausiert, da ich durch meine Arbeitszeiten immer gezwungen gewesen wäre im Dunklen zu laufen und mir auch nicht die passende Thermokleidung dafür hätte leisten können. Vielleicht war aber auch nur der Innere Schweinehund stärker, als ich. Ich kann es nicht genau sagen :zwinker5:
Heute... tada! Das erste Mal wieder raus und es war toll! Bis auf, dass ich das Gefühl hatte, dass sich dieser Pronationsausgleich unglaublich unangenehm in meine Fußsohle gedrückt hat. Also wirklich richtig unangenehm.
Da ich ja drei Monate kaum trainiert hatte, habe ich langsam angefangen.
Also mit Wechsel zwischen laufen und gehen.
Und zum Schluss gingen die Laufeinheiten nur noch mit Fersenlauf, wenn ich es angenehm haben wollte, da alles andere zu sehr auf den Mittelfuß gegangen wäre und mir da diese Stütze so reingedrückt hat.
Das war deutlich unangenehmer, als die leichten Probleme im letzten Herbst.
Nun meine Frage: an was liegt's? Sind's tatsächlich die Schuhe oder bin ich einfach im Moment so untrainiert, dass meine Füße diese Belastung nicht mehr gewohnt sind?
Ich war doch extra beim Fachmann und für eine Auszubildende im Handwerk sind diese gut 100€, die ich für die Schuhe gezahlt habe, wirklich nicht wenig.
Mal eben neue Schuhe sind da nicht so leicht drin.
Was meint ihr?
Oder sollte ich eher mal zum Orthopäden für Einlagen?
Liebe Grüße und Danke,
Kate