GregorPB
04.10.2012, 21:51
Ich habe mich belehren lassen und bin einsichtig. Deswegen verkaufe ich meinen Kostka Racer 2010.
Gekauft habe ich ihn erst im März von Teffmann, der den Roller verbessert hatte.
Laufleistung vom Roller ca. 1500 km, Baujahr 2010 mit den versenkten Schnellspannern hinten, technisch ist er super, optisch hat er ein paar Macken vom Hinlegen.
Reifen sind vorne ein Continental Ultra Sport in 23-622 und hinten Continental GrandPrix 28-406, beide mit weniger als 500 km.
Ich zitiere mal den Orginalpost (http://forum.runnersworld.de/forum/markt-handel-neu-und-gebraucht-und-rollerkaufberatung/71336-kostka-racer-28-20-zu-verkaufen.html):
"...Der Roller ist im Vergleich zur Serie optimiert:
1. die Schimano 105er Naben wurden geöffnet, gefettet und vernünftig eingestellt
2. die originalen Bremsen wurden gegen Tektrobremsen und andere Shimano-Griffe ausgetauscht - jetzt bremst es (im Gegensatz zu vorher) richtig
3. der originale Steuersatz (Billigteil) wurde gegen einen 40 Euro Steuersatz ausgetauscht.
...
5. die Lenkergriffe wurden ausgetauscht
6. ein Flaschenhalter wurde montiert.
Der Roller hat damals - ohne die Optimierungen - 420 Euro gekostet. Inzwischen verlangt Kostka 535 Euro"
Bergab ist das Ding eine Weltmacht, bergauf liegts am Fahrer.
Ich bekomme einfach keine wirklich gute Haltung zustande. Deswegen rate ich ausdrücklich Menschen über 185 cm Körpergröße und mit überdurchschnittlich langen Armen (lacht nicht, das hat mir meine Schneiderin gesagt!) vom Kauf ab.
Als Herbstpreis habe ich mir 270 EUR inkl. Versand vorgestellt.
Gekauft habe ich ihn erst im März von Teffmann, der den Roller verbessert hatte.
Laufleistung vom Roller ca. 1500 km, Baujahr 2010 mit den versenkten Schnellspannern hinten, technisch ist er super, optisch hat er ein paar Macken vom Hinlegen.
Reifen sind vorne ein Continental Ultra Sport in 23-622 und hinten Continental GrandPrix 28-406, beide mit weniger als 500 km.
Ich zitiere mal den Orginalpost (http://forum.runnersworld.de/forum/markt-handel-neu-und-gebraucht-und-rollerkaufberatung/71336-kostka-racer-28-20-zu-verkaufen.html):
"...Der Roller ist im Vergleich zur Serie optimiert:
1. die Schimano 105er Naben wurden geöffnet, gefettet und vernünftig eingestellt
2. die originalen Bremsen wurden gegen Tektrobremsen und andere Shimano-Griffe ausgetauscht - jetzt bremst es (im Gegensatz zu vorher) richtig
3. der originale Steuersatz (Billigteil) wurde gegen einen 40 Euro Steuersatz ausgetauscht.
...
5. die Lenkergriffe wurden ausgetauscht
6. ein Flaschenhalter wurde montiert.
Der Roller hat damals - ohne die Optimierungen - 420 Euro gekostet. Inzwischen verlangt Kostka 535 Euro"
Bergab ist das Ding eine Weltmacht, bergauf liegts am Fahrer.
Ich bekomme einfach keine wirklich gute Haltung zustande. Deswegen rate ich ausdrücklich Menschen über 185 cm Körpergröße und mit überdurchschnittlich langen Armen (lacht nicht, das hat mir meine Schneiderin gesagt!) vom Kauf ab.
Als Herbstpreis habe ich mir 270 EUR inkl. Versand vorgestellt.