schneller!
07.04.2013, 16:37
Hallo allerseits
Ich konnte wegen einer Reizung der Plantarsehne von Mitte Oktober bis Anfang März nur sporadisch ein wenig laufen. Von Januar bis März bin ich ca. 2 Monate überhaupt nicht gelaufen. Anfang Mai steht nun ein Start an einer Stafette an, wobei ich eine Teilstrecke über ca. 10km, mässig coupiert, zu laufen habe. Da ich jährlich für die gleiche Mannschaft mitmache, möchte ich dieses Event wenn immer möglich nicht verpassen. Es wird von mir auch nicht erwartet, dass ich eine absolute Topzeit laufe (wir sind alles gestandene Senioren...). Die Fussbeschwerden sind jetzt endlich abgeklungen. Ich kann also wieder regelmässig beschwerdefrei laufen. Seit Anfang März laufe ich wieder 2 bis 3 Mal pro Woche 40 bis 55 Minuten, bis jetzt alles im reinen Ausdauerbereich, Tempo 5.25 bis 5.50 Min. / Km.
Nun möchte ich in den nächsten paar Wochen mit ein paar intensiveren Einheiten noch etwas das mögliche Renntempo verbessern. Dass die Zeit dazu eigentlich etwas knapp bemessen ist, ist mir klar (die GA-Ausdauer ist natürlich noch alles andere als optimal). Aber ich möchte bei dieser Stafette eine möglichst gute Zeit laufen. Danach habe ich vorerst keine weiteren Starts geplant. Erst ab September möchte ich dann wieder den einen oder anderen WK laufen (nach einem etwas gründlicheren Aufbau).
Was für Einheiten würden sich für mich als 50-jährigen am besten eignen, um am WK Anfang Mai das Optimum herausholen zu können?
Grüsse von schneller!
Ich konnte wegen einer Reizung der Plantarsehne von Mitte Oktober bis Anfang März nur sporadisch ein wenig laufen. Von Januar bis März bin ich ca. 2 Monate überhaupt nicht gelaufen. Anfang Mai steht nun ein Start an einer Stafette an, wobei ich eine Teilstrecke über ca. 10km, mässig coupiert, zu laufen habe. Da ich jährlich für die gleiche Mannschaft mitmache, möchte ich dieses Event wenn immer möglich nicht verpassen. Es wird von mir auch nicht erwartet, dass ich eine absolute Topzeit laufe (wir sind alles gestandene Senioren...). Die Fussbeschwerden sind jetzt endlich abgeklungen. Ich kann also wieder regelmässig beschwerdefrei laufen. Seit Anfang März laufe ich wieder 2 bis 3 Mal pro Woche 40 bis 55 Minuten, bis jetzt alles im reinen Ausdauerbereich, Tempo 5.25 bis 5.50 Min. / Km.
Nun möchte ich in den nächsten paar Wochen mit ein paar intensiveren Einheiten noch etwas das mögliche Renntempo verbessern. Dass die Zeit dazu eigentlich etwas knapp bemessen ist, ist mir klar (die GA-Ausdauer ist natürlich noch alles andere als optimal). Aber ich möchte bei dieser Stafette eine möglichst gute Zeit laufen. Danach habe ich vorerst keine weiteren Starts geplant. Erst ab September möchte ich dann wieder den einen oder anderen WK laufen (nach einem etwas gründlicheren Aufbau).
Was für Einheiten würden sich für mich als 50-jährigen am besten eignen, um am WK Anfang Mai das Optimum herausholen zu können?
Grüsse von schneller!