brnrd
18.11.2013, 18:17
Das Tretrollerfieber hat mich gepackt. Und das schon vor der magischen 100km-Marke, vermutlich bereits vor der ersten Ausfahrt mit meinem Kickbike Race Max, da ich mir selbiges sonst kaum zugelegt hätte. Soll heißen: Ich wusste – auch dank des Forums hier – schon vor meiner Kaufentscheidung, dass es wohl kaum bei einer bleiben würde. Nun steht die nächste an: Ich suche einen Roller für die Stadt.
Geplanter Einsatzbereich:
- Kurzstrecken in Ergänzung zum ÖPNV
- Erweiterung des persönlichen Aktionsradius
- Trainingsalternative bei tendenziell windigerem Wetter
Kriterien:
- wendig: 16/12 oder 12/12
- stabil: muss den Berliner Buckelpisten standhalten und sollte nicht permanent aufsetzen
- tragbar: problemlos über (zahlreiche) Treppen, zB im ÖPNV – daher auch:
- leicht: bis max. 8 kg
- leistbar: bevorzugt < € 390
Ursprünglich kamen da einige Vertreter (siehe unten) in Frage, allerdings grenzen die letzten zwei bis drei Kriterien die Auswahl stärker ein, wodurch ich nun eher auf die K-Bikes fokussiert bin. Den ausführlichen Thread über den Mibo Master (http://forum.runnersworld.de/forum/technik-tuning-equipment/80894-mibo-mastr-mibo-master-klapproller-fuer-unterwegs.html)habe ich aufmerksam gelesen (und weitere relevante wie zB Klapp/Falt-Roller für den ÖPNV (http://forum.runnersworld.de/forum/markt-handel-neu-und-gebraucht-und-rollerkaufberatung/70190-klapp-faltroller-fuer-den-opnv-gesucht.html)… und vor allem diesen zum K-Bike K-5 (http://forum.runnersworld.de/forum/tretroller-talk/80406-erster-einsatz-k-bike-k5.html)).
Ich hatte die Gelegenheit, den bis auf den besseren Faltlenker baugleichen flow-berlin Folding Master (http://www.flow-berlin.de/flow-berlin-Folding-SPEED-Master-Faltroller-schwarz) kurz zu testen. Allerdings missfallen mir beim Master dessen hohes Gewicht und die meines Erachtens nicht vollständig zu Ende gedachte Klappfunktion (Arretierung des Lenkers? Fehlanzeige!) für meine Zwecke. Der kleine wiegt ja mehr als mein KbRM und ist schlechter zu tragen! Abgesehen von diesen als nachteilig empfundenen Eigenschaften handelt es sich vermutlich um ein fahrtechnisch gutes Gerät.
Kostka City (Cross (http://de.kostka-kolobka.eu/zbozi/0100000000000287-tretroller-kostka-city-cross/)/Speed (http://de.kostka-kolobka.eu/zbozi/0100000000000290-tretroller-kostka-city-speed))
- über 8 kg
~ Speed-Variante anscheinend nicht mehr verfügbar
~ Preis am Limit
Kostka Rebel Fold (http://de.kostka-kolobka.eu/zbozi/0100000000007224-klappbarer-tretroller-kostka-rebel-fold/)
+ leicht: 5,8 kg
- angeblich sehr "weich" – (Quelle, hier im Forum?)
~ Lenkerklappmechanismus (http://www.youtube.com/watch?v=1W7au93IObw), dessen Vorteil sich mir nicht erschließt
- teuer
Mibo Master (http://www.mibo.cz/eshop-product/kolobezka-mibo-mastr)
- mit 10 kg zu schwer
- auch gefaltet nur schwer zu tragen
+ Faltlenker in der Variante von flow-berlin (http://www.flow-berlin.de/flow-berlin-Folding-SPEED-Master-Faltroller-schwarz)
…- aber in dieser Ausstattung zu teuer
+ positive Bewertung im Forum (Tempelhofer, u.a. hier (http://forum.runnersworld.de/forum/technik-tuning-equipment/80894-mibo-mastr-mibo-master-klapproller-fuer-unterwegs-2.html#post1576077))
Mibo Crazy (http://www.mibo.cz/eshop-product/kolobezka-mibo-crazy): - wie Master, aber: ~ nicht faltbar, - nur geringfügig leichter
Mibo Tiny (http://www.mibo.cz/eshop-product/kolobezka-mibo-tiny)/Courage (http://www.mibo.cz/eshop-product/kolobezka-mibo-courage-klasik): - auch eher schwer
Swifty One (http://www.swiftyscooters.com/index.php/swifty-one)
+ angemessene 7,8 kg
+ ansprechendes, funktionales Design
~ mäßig verfügbar, in Wunschfarben dzt gar nicht
- hohes Trittbrett
- nur eine Bremse (problematisch bei evt Einsatz in AT)
- kein hinteres Schutzblech vorgesehen, Eigenkonstruktion möglich
- zu teuer
+ positive Bewertung im Forum (nowesti)
Yedoo City 16/12 (http://www.yedoo.eu/en/yedoo-scooters/yedoo-city/v-brake.aspx)
+ sehr günstig
- zu schwer
- hohes Trittbrett
? qualitativ mindere Komponenten, die eher geringe Fahrfreude vermuten lassen
K-Bike: K5 (http://xn--kolobka-u9a50g.eu/htmls/katalog_k5.html)/ K6 (http://koloběžka.eu/htmls/katalog_k6.html) – Google Translate: Katalog (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&tl=de&u=http%3A%2F%2Fkolob%C4%9B%C5%BEka.eu%2F htmls%2Fkatalog_kbike.html) – K5 (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&tl=de&u=http%3A%2F%2Fxn--kolobka-u9a50g.eu%2Fhtmls%2Fkatalog_k5.html&sandbox=1)/ K6 (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&tl=de&u=http%3A%2F%2Fxn--kolobka-u9a50g.eu%2Fhtmls%2Fkatalog_k6.html&sandbox=1)
+ leicht: 6,5 kg
+ gefälliges Design
+ positive Bewertungen im Forum (http://forum.runnersworld.de/forum/tretroller-talk/80406-erster-einsatz-k-bike-k5.html#post1560898)(u.a. Sonderfahrt, Patina (http://forum.runnersworld.de/forum/tretroller-talk/80406-erster-einsatz-k-bike-k5.html#post1582364), buddyZB, Miilaa, wer fährt noch ein K-Bike?)
+~ Exotenbonus
? Stabilität?
? zu geringe Lenkerhöhe für sanftes/entspanntes Fahren?
? Naben: Eigenkonstruktion? Kompatibilität? Ersatzteile?
? Bodenfreiheit: K-5: 4cm, K-6: 6cm – was ist sinnvoller für obige Kriterien?
~ Verfügbarkeit / Bezugsquelle, zB. kolobezky-pro-dospele.cz (http://www.kolobezky-pro-dospele.cz/k-bike/)
? Konfiguration
? Preis – ab ~ € 180 zzgl Vsk (+ Konfiguration?)
Die K-Bikes wären derzeit meine klaren Favoriten. Da stehen jedoch einige Fragezeichen. Insbesondere die Konfigurationsmöglichkeiten durchblicke ich nur teilweise. Google Translate ist da auch nur begrenzt hilfreich – Stilblüte aus anderem Kontext: Würfel Überqueren Hügel (…na, wer weiß es?) – da ärgert es einen (nämlich mich!) wieder, dass man die Sprache seiner europäischen Nachbarn nicht einmal passiv versteht.
Hier mal bisher von mir angesammelte Links zum K-Bike – Threads:
- Bekommt man wirklich keine K-Bikes in Deutschland zu kaufen?
(http://forum.runnersworld.de/forum/markt-handel-neu-und-gebraucht-und-rollerkaufberatung/78697-bekommt-man-wirklich-keine-k-bikes-deutschland-zu-kaufen.html)- erster Einsatz k-bike k5 (http://forum.runnersworld.de/forum/tretroller-talk/80406-erster-einsatz-k-bike-k5.html)
- K-bike K6 scooter (http://forums.letskickscoot.com/post/Kbike-K6-scooter-6330199)
- Rollo League 2013 - Race One - MEDIA. Story, photo gallery and video. (http://forums.letskickscoot.com/post/Rollo-League-2013-Race-One-MEDIA-Story-photo-gallery-and-video-6356448)
# Videos:
- Kbike K5 Autumn Ride - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=HggQ3M11XVE)
- Kbike K5 Quick Stop - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=dFoLsn0fx_s)
- Ondras is drifting on K-Bike K5 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qSLoEgapBCI)
- KBike K5 Zlin - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ttatQA9tUQc)
- Testing of K-Bike K6 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=iIVQ7dzmQGw)
# Bilder: K-bike - Dropbox (https://www.dropbox.com/sc/dyebtg1iyebo531/8G5zE6UyEw)
# Review: KOLOBKY K-BIKE (http://kolobka.netstranky.cz/recenze-kolobek/kolobky-k-bike.html) – Google Translate (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&tl=de&u=http%3A%2F%2Fkolobka.netstranky.cz%2Fr ecenze-kolobek%2Fkolobky-k-bike.html)
Anregungen? Hinweise? Gegenargumente? Wer weiß mehr und möchte posten?
Geplanter Einsatzbereich:
- Kurzstrecken in Ergänzung zum ÖPNV
- Erweiterung des persönlichen Aktionsradius
- Trainingsalternative bei tendenziell windigerem Wetter
Kriterien:
- wendig: 16/12 oder 12/12
- stabil: muss den Berliner Buckelpisten standhalten und sollte nicht permanent aufsetzen
- tragbar: problemlos über (zahlreiche) Treppen, zB im ÖPNV – daher auch:
- leicht: bis max. 8 kg
- leistbar: bevorzugt < € 390
Ursprünglich kamen da einige Vertreter (siehe unten) in Frage, allerdings grenzen die letzten zwei bis drei Kriterien die Auswahl stärker ein, wodurch ich nun eher auf die K-Bikes fokussiert bin. Den ausführlichen Thread über den Mibo Master (http://forum.runnersworld.de/forum/technik-tuning-equipment/80894-mibo-mastr-mibo-master-klapproller-fuer-unterwegs.html)habe ich aufmerksam gelesen (und weitere relevante wie zB Klapp/Falt-Roller für den ÖPNV (http://forum.runnersworld.de/forum/markt-handel-neu-und-gebraucht-und-rollerkaufberatung/70190-klapp-faltroller-fuer-den-opnv-gesucht.html)… und vor allem diesen zum K-Bike K-5 (http://forum.runnersworld.de/forum/tretroller-talk/80406-erster-einsatz-k-bike-k5.html)).
Ich hatte die Gelegenheit, den bis auf den besseren Faltlenker baugleichen flow-berlin Folding Master (http://www.flow-berlin.de/flow-berlin-Folding-SPEED-Master-Faltroller-schwarz) kurz zu testen. Allerdings missfallen mir beim Master dessen hohes Gewicht und die meines Erachtens nicht vollständig zu Ende gedachte Klappfunktion (Arretierung des Lenkers? Fehlanzeige!) für meine Zwecke. Der kleine wiegt ja mehr als mein KbRM und ist schlechter zu tragen! Abgesehen von diesen als nachteilig empfundenen Eigenschaften handelt es sich vermutlich um ein fahrtechnisch gutes Gerät.
Kostka City (Cross (http://de.kostka-kolobka.eu/zbozi/0100000000000287-tretroller-kostka-city-cross/)/Speed (http://de.kostka-kolobka.eu/zbozi/0100000000000290-tretroller-kostka-city-speed))
- über 8 kg
~ Speed-Variante anscheinend nicht mehr verfügbar
~ Preis am Limit
Kostka Rebel Fold (http://de.kostka-kolobka.eu/zbozi/0100000000007224-klappbarer-tretroller-kostka-rebel-fold/)
+ leicht: 5,8 kg
- angeblich sehr "weich" – (Quelle, hier im Forum?)
~ Lenkerklappmechanismus (http://www.youtube.com/watch?v=1W7au93IObw), dessen Vorteil sich mir nicht erschließt
- teuer
Mibo Master (http://www.mibo.cz/eshop-product/kolobezka-mibo-mastr)
- mit 10 kg zu schwer
- auch gefaltet nur schwer zu tragen
+ Faltlenker in der Variante von flow-berlin (http://www.flow-berlin.de/flow-berlin-Folding-SPEED-Master-Faltroller-schwarz)
…- aber in dieser Ausstattung zu teuer
+ positive Bewertung im Forum (Tempelhofer, u.a. hier (http://forum.runnersworld.de/forum/technik-tuning-equipment/80894-mibo-mastr-mibo-master-klapproller-fuer-unterwegs-2.html#post1576077))
Mibo Crazy (http://www.mibo.cz/eshop-product/kolobezka-mibo-crazy): - wie Master, aber: ~ nicht faltbar, - nur geringfügig leichter
Mibo Tiny (http://www.mibo.cz/eshop-product/kolobezka-mibo-tiny)/Courage (http://www.mibo.cz/eshop-product/kolobezka-mibo-courage-klasik): - auch eher schwer
Swifty One (http://www.swiftyscooters.com/index.php/swifty-one)
+ angemessene 7,8 kg
+ ansprechendes, funktionales Design
~ mäßig verfügbar, in Wunschfarben dzt gar nicht
- hohes Trittbrett
- nur eine Bremse (problematisch bei evt Einsatz in AT)
- kein hinteres Schutzblech vorgesehen, Eigenkonstruktion möglich
- zu teuer
+ positive Bewertung im Forum (nowesti)
Yedoo City 16/12 (http://www.yedoo.eu/en/yedoo-scooters/yedoo-city/v-brake.aspx)
+ sehr günstig
- zu schwer
- hohes Trittbrett
? qualitativ mindere Komponenten, die eher geringe Fahrfreude vermuten lassen
K-Bike: K5 (http://xn--kolobka-u9a50g.eu/htmls/katalog_k5.html)/ K6 (http://koloběžka.eu/htmls/katalog_k6.html) – Google Translate: Katalog (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&tl=de&u=http%3A%2F%2Fkolob%C4%9B%C5%BEka.eu%2F htmls%2Fkatalog_kbike.html) – K5 (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&tl=de&u=http%3A%2F%2Fxn--kolobka-u9a50g.eu%2Fhtmls%2Fkatalog_k5.html&sandbox=1)/ K6 (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&tl=de&u=http%3A%2F%2Fxn--kolobka-u9a50g.eu%2Fhtmls%2Fkatalog_k6.html&sandbox=1)
+ leicht: 6,5 kg
+ gefälliges Design
+ positive Bewertungen im Forum (http://forum.runnersworld.de/forum/tretroller-talk/80406-erster-einsatz-k-bike-k5.html#post1560898)(u.a. Sonderfahrt, Patina (http://forum.runnersworld.de/forum/tretroller-talk/80406-erster-einsatz-k-bike-k5.html#post1582364), buddyZB, Miilaa, wer fährt noch ein K-Bike?)
+~ Exotenbonus
? Stabilität?
? zu geringe Lenkerhöhe für sanftes/entspanntes Fahren?
? Naben: Eigenkonstruktion? Kompatibilität? Ersatzteile?
? Bodenfreiheit: K-5: 4cm, K-6: 6cm – was ist sinnvoller für obige Kriterien?
~ Verfügbarkeit / Bezugsquelle, zB. kolobezky-pro-dospele.cz (http://www.kolobezky-pro-dospele.cz/k-bike/)
? Konfiguration
? Preis – ab ~ € 180 zzgl Vsk (+ Konfiguration?)
Die K-Bikes wären derzeit meine klaren Favoriten. Da stehen jedoch einige Fragezeichen. Insbesondere die Konfigurationsmöglichkeiten durchblicke ich nur teilweise. Google Translate ist da auch nur begrenzt hilfreich – Stilblüte aus anderem Kontext: Würfel Überqueren Hügel (…na, wer weiß es?) – da ärgert es einen (nämlich mich!) wieder, dass man die Sprache seiner europäischen Nachbarn nicht einmal passiv versteht.
Hier mal bisher von mir angesammelte Links zum K-Bike – Threads:
- Bekommt man wirklich keine K-Bikes in Deutschland zu kaufen?
(http://forum.runnersworld.de/forum/markt-handel-neu-und-gebraucht-und-rollerkaufberatung/78697-bekommt-man-wirklich-keine-k-bikes-deutschland-zu-kaufen.html)- erster Einsatz k-bike k5 (http://forum.runnersworld.de/forum/tretroller-talk/80406-erster-einsatz-k-bike-k5.html)
- K-bike K6 scooter (http://forums.letskickscoot.com/post/Kbike-K6-scooter-6330199)
- Rollo League 2013 - Race One - MEDIA. Story, photo gallery and video. (http://forums.letskickscoot.com/post/Rollo-League-2013-Race-One-MEDIA-Story-photo-gallery-and-video-6356448)
# Videos:
- Kbike K5 Autumn Ride - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=HggQ3M11XVE)
- Kbike K5 Quick Stop - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=dFoLsn0fx_s)
- Ondras is drifting on K-Bike K5 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qSLoEgapBCI)
- KBike K5 Zlin - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ttatQA9tUQc)
- Testing of K-Bike K6 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=iIVQ7dzmQGw)
# Bilder: K-bike - Dropbox (https://www.dropbox.com/sc/dyebtg1iyebo531/8G5zE6UyEw)
# Review: KOLOBKY K-BIKE (http://kolobka.netstranky.cz/recenze-kolobek/kolobky-k-bike.html) – Google Translate (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&tl=de&u=http%3A%2F%2Fkolobka.netstranky.cz%2Fr ecenze-kolobek%2Fkolobky-k-bike.html)
Anregungen? Hinweise? Gegenargumente? Wer weiß mehr und möchte posten?