Antracis
19.07.2014, 14:56
Oder was ganz anderes.
Ich hätte eine allgemeine und eine spezielle Frage:
Allgemein:
Was habt ihr für Erfahrungen und/oder Argumente für Intervalle in der Wettkampfwoche vor dem 10er ?
Viele Trainingspläne sehen ja 4-5 Tage vor dem WK 1000er oder 400er vor. Ich bezweifle ja (lasse mich aber gerne korrigieren), dass man da noch einen wesentlichen Entwicklungsimpuls setzen kann und vermute, dass es eher um eine Intensitätsspitze zum Erhalt der Trainingsfortschritte der letzte Wochen während des Taperns geht. Einüben des WK-Tempos könnte ein weiterer Vorteil sein. Ich hab bisher meist 1000er gemacht und musste lernen, dass ich maximal 4-5 im WK Tempo vertrage, mehr war immer zuviel und ich hatte im WK keine guten Beine, während ich 2-3 Wochen vor dem WK auch 7-8 x 1000 schneller als WK-Tempo vertrage.
400er hab ich zu dem Zeitpunkt noch nie gemacht, könnte mir aber vorstellen, dass man sich von denen gut erholt und sie nochmal Spritzigkeit bringen ? Rückmeldungen are welcome.
Speziell:
Nächsten Samstag steht abends ein 10er an, und ich will Dienstag nochmal eine Intervalleinheit machen.Trainingszustand aktuell ist als "muskulär ziemlich müde" zu beschreiben. Also kein Übertraining, aber durch einige Wochen mit 2 für mich harten Einheiten pro Woche + Langer Lauf plus muskulär belastendes Crosstraining fühlte sich die letzte Intervalleinheit am Di. an, als wenn ich nur den 4ten Gang zum Anfahren habe. Nach 2 Entlastungstagen und dem gestrigen Tempolauf deutlich entschärft ( 10KM in 4:23 gegenüber zuletzt 3 mal < 4:10) fühlten sich die Beine heute beim lockeren Lauf erstmals wieder halbwegs gut an und trotz Hitze waren die Pulsfrequenzen niedrig wie nie, auch vom Körpergefühl her ist die Grundlagenausdauer gut vorhanden. Jetzt kommt morgen ein 22er (zuletzt immer 28-30er, aber ich will halt etwas rausnehmen) und Mo. Ruhetag.
Gesucht wird die Einheit für Dienstag. Vom Körpergefühl her ziehts mich eher zu 400ern im 5K-Tempo (oder sogar 200er?), weil mir die Spritzigkeit in den Beinen noch etwas fehlt und ich irgendwie hoffe, das es hilft Werde auch lockere Steigerungsläufe machen, aber bin wie gesagt unsicher, ob die 1000er nicht doch optimal sind ?
Auf die Hilfe fürs pacing durch die Intervalle kann ich verzichten, das hab ich im WK gut drauf.
Danke und Gruß
sascha
Ich hätte eine allgemeine und eine spezielle Frage:
Allgemein:
Was habt ihr für Erfahrungen und/oder Argumente für Intervalle in der Wettkampfwoche vor dem 10er ?
Viele Trainingspläne sehen ja 4-5 Tage vor dem WK 1000er oder 400er vor. Ich bezweifle ja (lasse mich aber gerne korrigieren), dass man da noch einen wesentlichen Entwicklungsimpuls setzen kann und vermute, dass es eher um eine Intensitätsspitze zum Erhalt der Trainingsfortschritte der letzte Wochen während des Taperns geht. Einüben des WK-Tempos könnte ein weiterer Vorteil sein. Ich hab bisher meist 1000er gemacht und musste lernen, dass ich maximal 4-5 im WK Tempo vertrage, mehr war immer zuviel und ich hatte im WK keine guten Beine, während ich 2-3 Wochen vor dem WK auch 7-8 x 1000 schneller als WK-Tempo vertrage.
400er hab ich zu dem Zeitpunkt noch nie gemacht, könnte mir aber vorstellen, dass man sich von denen gut erholt und sie nochmal Spritzigkeit bringen ? Rückmeldungen are welcome.
Speziell:
Nächsten Samstag steht abends ein 10er an, und ich will Dienstag nochmal eine Intervalleinheit machen.Trainingszustand aktuell ist als "muskulär ziemlich müde" zu beschreiben. Also kein Übertraining, aber durch einige Wochen mit 2 für mich harten Einheiten pro Woche + Langer Lauf plus muskulär belastendes Crosstraining fühlte sich die letzte Intervalleinheit am Di. an, als wenn ich nur den 4ten Gang zum Anfahren habe. Nach 2 Entlastungstagen und dem gestrigen Tempolauf deutlich entschärft ( 10KM in 4:23 gegenüber zuletzt 3 mal < 4:10) fühlten sich die Beine heute beim lockeren Lauf erstmals wieder halbwegs gut an und trotz Hitze waren die Pulsfrequenzen niedrig wie nie, auch vom Körpergefühl her ist die Grundlagenausdauer gut vorhanden. Jetzt kommt morgen ein 22er (zuletzt immer 28-30er, aber ich will halt etwas rausnehmen) und Mo. Ruhetag.
Gesucht wird die Einheit für Dienstag. Vom Körpergefühl her ziehts mich eher zu 400ern im 5K-Tempo (oder sogar 200er?), weil mir die Spritzigkeit in den Beinen noch etwas fehlt und ich irgendwie hoffe, das es hilft Werde auch lockere Steigerungsläufe machen, aber bin wie gesagt unsicher, ob die 1000er nicht doch optimal sind ?
Auf die Hilfe fürs pacing durch die Intervalle kann ich verzichten, das hab ich im WK gut drauf.
Danke und Gruß
sascha