runnerburns
05.05.2015, 08:25
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Monaten die polar M400 und eine Frage zum Zusammenspiel der polarflow-app mit anderen apps (iOS).
ich bin sehr begeistert von der polar m400 als Laufuhr, als fitnesstracker nutze ich sie nicht.
Nun gibt es ja seit Neuem in iOS die health app, die automatisch einen Schrittzähler im bauch hat. Leider werden die Daten nicht in die polarflow-app übertragen. Obwohl man in der health-App unter "Quellen" angeben kann, dass dass polarflow die Schritte und Trainings aus der heath-App lesen darf.
Gleiches Problem habe ich auch mit der App MyFitnessPal - auch dort werden nicht die Daten (mir gehts hauptsächlich um den Schrittzähler) in die polarflow-App übertragen. Mir scheint, dass polar das nicht so offen gestaltet hat, um die Nutzer zu zwingen, die M400 auch als fitness-tracker zu benutzen. Muss und will ich aber nicht, wenn ich mein iPhone ohnehin in der Hosentasche habe...
Weiss jemand Rat?
Danke!
habe seit ein paar Monaten die polar M400 und eine Frage zum Zusammenspiel der polarflow-app mit anderen apps (iOS).
ich bin sehr begeistert von der polar m400 als Laufuhr, als fitnesstracker nutze ich sie nicht.
Nun gibt es ja seit Neuem in iOS die health app, die automatisch einen Schrittzähler im bauch hat. Leider werden die Daten nicht in die polarflow-app übertragen. Obwohl man in der health-App unter "Quellen" angeben kann, dass dass polarflow die Schritte und Trainings aus der heath-App lesen darf.
Gleiches Problem habe ich auch mit der App MyFitnessPal - auch dort werden nicht die Daten (mir gehts hauptsächlich um den Schrittzähler) in die polarflow-App übertragen. Mir scheint, dass polar das nicht so offen gestaltet hat, um die Nutzer zu zwingen, die M400 auch als fitness-tracker zu benutzen. Muss und will ich aber nicht, wenn ich mein iPhone ohnehin in der Hosentasche habe...
Weiss jemand Rat?
Danke!