Habe mir heute so einen Barfußlauf imitierenden Laufschuh von adidas gekauft, etwas spontan und bin damit meine ersten 12 km gelaufen. Es ist meine erste Erfahrung mit dieser Art Laufschuhe. Auffallend war, dass er sehr leicht wirkt, nach meiner Küchenwaage 308g, und sehr gut sitzt. Meine bisherigen Laufschuhe sind alle gestützt und gedämpft. Manchmal hatte ich das Gefühl mit diesen, dass ich wie auf einem Wasserbett laufe.
In letzter Zeit habe ich einiges über Barfußlaufen gelesen.
In der Rostocker Marathon Nacht am 31.07.2010 bin ich den Marathon in 3:58:47 gelaufen. Ein tolles Ergebnis für mich aber leider haben an die volle Marathondistanz ca. 800m gefehlt. Ich habe das ja schon gebloggt.
In der Ostsee-Zeitung habe ich dann gelesen, dass es mir nicht alleine so ging. Selbst den zweitplatzierten hatte es erwischt. Ich habe mich dann entschlossen meine Kritik an die Veranstalter zu mailen in der Hoffnung, dass sie diese aufnehmen und in die nächste Vorbereitung
Offiziell bin ich ja gestern einen Marathon gelaufen, der ja 42,2 km lang sein sollte. Auf meinem Forerunner 205 standen aber am Ende nur 41,38. Was war hier los? Meistens ist es doch so, dass am Ende etwas mehr drauf steht, weil man ja nie genau der blauen Linie folgen kann und so ein paar Meter mehr läuft. Und so war es bisher auch bei mir, egal ob ich 10 km, HM oder Marathon gelaufen bin.
Es ließ mir keine Ruhe und so habe ich noch in der Nacht, der Marathon war für mich kurz vor
Morgen Abend ab 18:00 Uhr laufe ich meinen 2. Marathon. Dieses mal bei der Rostocker Marathonnacht. Ich fühle mich ganz gut. Der letzte lange Lauf von 33 km lief auch ganz gut. Allerdings habe ich sehr wenige lange Läufe gehabt. Dafür bin ich aber das komplette erste halbe Jahr durchgelaufen und bin einen 10k und 2 HM gelaufen. Alle mit ganz guten Zeiten. Mein Ziel für Morgen sind die 3:59.
Ich habe mich gerade dazu entschlossen, dass 3 + 2 Prinzip doch noch zu testen. Starten werde ich Anfang September, nachdem ich mich vom Marathon erholt habe. Trainieren werde ich für den 5k Nikolauslauf. Das ist ein Familienlauf in Rostock, der dort von einem Verein organisiert wird. Ich denke, dass 5k eine gute Strecke ist, um dieses Konzept zu testen. Da sollte nicht all zu viel schief gehen. Und nach dem ich im ersten halben Jahr doch ne Menge Wks hatte, wird es mir und meinen Beinen auch mal