ja, ich bin auch ganz entsetzt. ich lass sogar meine tolle neue wasserflasche auf dem laster...
Ich möchte Euch heute mal von einer beeindruckenden Laufkarriere erzählen. Es geht um den besten Freund meines Vaters. Er ist heute bereits 77 Jahre alt und hat seinen letzten Marathon 1999 als 63 Jähriger in New York bestritten. Quasi als krönenden Abschluss. Danach wollten die Knochen nicht mehr.
Er lief seinen ersten Marathon mit 41 Jahren im Jahre 1978 und hatte seinen Einstand gleich mit einer 03:33:46 gegeben.
In den 21 Jahren lief er insgesamt sage und schreibe 41 Marathons
Da steht doch auf der Urkunde tatsächlich „10. Platz in der AK Senioren M45“ drauf… An diesen „Titel“ werde ich mich in den nächsten zwei Jahrzehnten immer noch nicht gewöhnt haben, ich werde das auch weiterhin überlesen, ignorieren, verachten, zerknüllen und weglügen, nur, dass Ihr es wisst!
Bevor jetzt jemand in Begeisterungsstürme ausbricht (Ausser mir selber), in meiner Klasse haben 22 Leute teilgenommen, ich bin als im guten Mittelfeld gelandet.
Ja, nur 22 Leutchen… Mit
Die persönliche Bestmarke lautet: 1000km erreicht. Das erste Mal in meinem Leben!
Wenn man bedenkt, dass erst im Februar dieses Jahres angefangen habe und wenn man weiterhin berücksichtigt, dass ich ganz oft das Auslaufen nicht mehr erfasst habe, so dass da locker noch 50km drauf kommen, habe ich dafür 8 Monate gebaraucht. Ein guter Einstieg wie ich finde und außerdem bin ich jetzt legitimiert mich "Läufer" zu nennen. Immer noch Anfänger, keine Frage, aber ein "Läufer"
Der Lilly35 Gedächtnislauf - Alsterrunde im Regen, na toll....
Hamburg im Regen finden ja viele typisch. Ich weiß gar nicht warum, wir hatten in diesem Jahr mehr Sonne und Wärme als die armen Bazis und Regenläufe waren bisher so selten, dass der Heutige nicht nur einer der ersten in diesem Jahr war, sondern durch diese wunderbar farbenprächtige Aufnahme auch noch zu etwas Besonderem wurde:
Aber es nutzte ja nix, da musste ich nun