Alles Zögern und Hadern war vollkommen unbegründet.
Zunächst einmal zur Anreise, die gestaltete sich unproblematisch die Straßen waren frei und auf dem Grünstreifen zwischen Radweg und Straße konnte man sehr gut parken. (Erste Sorge weg)Pünktlich eine Stunde vor dem Start war ich in Refrath und habe zunächst mal in Ruhe meine Startnummer abgeholt und mir den Start der 5 Kilometer-Läufer angeschaut.
Da es doch sehr schattig war (ich musste morgens kratzen) bin ich nochmal
Zwölf Wochen Training kumulieren sich in den zehn Kilometern im Königsforst in Refrath. Mein Ziel ist es, dass ich auf jeden Fall unter einer Stunde bleibe, trainiert habe ich zwar nach einem 55 Minuten Plan, aber ich habe diesen aufgrund persönlichen Gründe etwas abgeändert und will nicht zu ambitioniert sein.
Im Training bin ich die 10 Kilometer schon in 57 Minuten gelaufen, wenn ich es in unter 57 Minuten schaffe, ist alle top. Ich habe immer etwas Sorge
Auch jetzt habe ich mir wieder Zeit gelassen für meinen nächsten Eintrag im Blog und auch Zeit für das Laufen gelassen. Ich habe den Trainingsplan mal Trainingsplan sein gelassen und mir gedacht naja mit einem Lauf nach Lust und Laune, nach Gefühl wie geht es mir und wann glaube ich, dass ich eine Pause brauche, wann denke ich, dass es schneller geht, wann brauche ich es langsamer und wann einfach mal gar nicht.
All das habe ich in den letzten Wochen durch. Der Trainingsplan bildet
So, der Trainingsplan läuft. Drei Wochen geschafft, auch fleißig die Strecken und Zeiten eingehalten und schön auf 26 Kilometer Wochenleistung gekommen. Die Achillessehne ist etwas worauf ich aufpassen muss, versuche sie aber pfleglich zu behandeln.
Montag war ich ganz entspannte 40 Minuten laufen, bergab ins Tal und wieder beran zurück. Diese Läufe nerven zwar dahingehend, weil damit keine vernünftigen Durchschnittszeiten zu erreichen sind, aber es kommt ja auch nur darauf an, die
Was ist eigentlich schnell? Wofür soll ich mich entscheiden, was ist der ideale Einstieg?
Anderthalb Monate bin ich wieder so richtig drin, das Fieber hat mich gepackt, also gilt es mir wieder ein Ziel zu setzen und darauf hin zu trainieren. Am 23. Oktober soll es mit einem 10KM-Lauf so sein. Welche Zielzeit ist die Beste? Da ich die 5 KM in 28 Minuten geschafft habe, habe ich einfach mal einen Trainingsplan 55 Minuten gewählt. Die ersten zwei Wochen liegen hinter mir. Körper und Leistung