@alle Kölner: Stadtwald ist okay, um den Decksteiner gibt es eine nette 5km Runde. Da können dann auch die 'langsamen' mit, notfalls laufen die einen weiter, man holt sich ja irgendwann wieder ein. Ich selbst kann aber erst wieder Anfang November, vorher bin ich nicht in Köln (aber Laufen geht ja überall).
Ich laufe gerne am WE langsamer, aber dafür einen langen Lauf (also für mich dann 10km). Unter der Woche kann ich ja auch im Dunkeln ein paar mal 400m schnell machen (mehr Meter schaffe ich auch nicht).
Der nächste 10er Wettkampf wird wohl in Monheim der Weihnachtslauf sein:
Lauftreff-Mondorf. Da gibt es auch einen 5er :D
Was meine zeitweilige Frustration betrifft, ich würde halt gerne schneller ... aber ich weiß ja, jeder hat sein eigenes Tempo. Immerhin hab ich mich ja schon gesteigert, von einer Pace 8.30 auf aktuell knapp unter 7 ... und das 10km lang. Ist ja schon toll.
Für die, die das noch nicht schaffen: vor 2 Monaten fand ich 30min am Stück noch hart, das geht jetzt easy. Wenn die 30min geknackt sind, kommt der Rest auf eine Stunde relativ leicht, finde ich. Einfach langsam lange laufen.
Auf meine Atmung achte ich gar nicht, ich atme halt einfach. Wenn ich das auch noch kontrollieren soll, dann leidet die Laufleistung wieder. Das muß ja nicht sein. Lieber versuche ich, mal Tempo in den Lauf zu bringen, mal die Füße ander auf zu setzen, die Arme gut mit zu nehmen ... nicht zu vergessen, daß man beim Laufen viele schöne Dinge sehen und riechen kann.