Ich drücke alle Berlin Marathon gemeldeten beide :daumen:
Das muss einfach klappen:nick:
Druckbare Version
Ich drücke alle Berlin Marathon gemeldeten beide :daumen:
Das muss einfach klappen:nick:
:daumen:
Sehe ich ähnlich.
City Night, der HM am Sonntag und der BM sind alles Pilotprojekte des SCC und irgendwoher müssen ja die Daten zur schrittweisen Öffnung kommen. :D
Als Vereinsmitglieder erhielten wir die Info, dass wir uns erst anmelden können, wenn die Wahrscheinlich hoch ist, dass der BM auch stattfindet. Letzte Woche kamen die Links zur Anmeldung.
Ich selbst bin nicht mehr dabei, weder beim HM noch beim BM. Habe mich aber für den HM am 22.8. registrieren lassen als Helfer und hänge euch die Medaillen um, so ihr den Halben lauft. Darauf freue ich mich so richtig. :nick::hallo:
Oder: "Wo Issen die Kerstin?" rumbrüllen :hihi:
Passt gerade hier rein. Hab vorhin aufm Kuhdamm (ja ich schreib das immer mit h :hihi: ) die grüne Linie gesehen :daumen: Und mich gewundert, dass die ab Lehniner Platz auf beiden Fahrbahnen ist. Eben gleich mal nachgeschaut, die Läufer kommen ja gar nicht die Joachim-Friedrich-Straße, sondern die Nestorstraße lang. Aha aha. Wenn ich es rechtzeitig *gääääähn* aus dem Bettchen schaffe, komme ich zum Kuhdamm und werde euch Dampf machen! :D
Gruss Tommi
Hab ich so gemacht. :D Aber mir prompt von der "falschen" Kerstin die Medialle umhängen lassen. :hihi: Wat gibt's davon auch mehrere bei der Medaillenvergabe? :klatsch:
Habs mir aber nicht nehmen, noch die "richtige" Kerstin ausfindig zu machen.
@ Isse Hat mich sehr gefreut, dich mal live kennenzulernen. :daumen::hallo:
Es war sooo tolle Stimmung unterwegs mit den ganzen Zuschauern. Durchs Brandenburger Tor, dann mit Fridolin abklatschen. Gänsehautmomente!!!
Prag-Marathon abgesagt.
https://www.sport1.de/news/leichtath...rneut-abgesagt
Bonn Marathon ist auch abgesagt - man kann stattdessen eine "Oktober-Challenge" machen und auf einer 5km Strecke in der Rheinaue mit offizieller Zeitmessung laufen.
https://postmarathonbonn.de/?fbclid=...Qd1VaBc8AXydww
... oder am 10.10. beim Drei-Brücken-Lauf die 30-km-Strecke wählen. Der soll (klopf klopf) nach derzeitigem Stand stattfinden.
Nebenan in Köln findet der Stadionlauf am 5. September (5K, 10K, 10 Meilen) offenbar "regulär" statt. Der Köln Marathon dagegen ist ja auch abgesagt; da kann man virtuell (mit offizieller App) laufen. Außerdem kann man im gleichen Zeitraum (3. bis 17. 10.) mit weiteren Laufkilometern für die Opfer der Juli-Flut spenden; dafür gibt es drei Strecken mit Zeitmessung.
Nee, ist auch ein PopUp-Lauf - siehe auch
Danke für den Hinweis ... :frown:
VIVAWEST-Marathon in Gelsenkirchen kann nicht wie geplant am 31. Oktober stattfinden. Ist stattdessen irgendso ein virtuelles Gedöns auf vermessener Strecke.
Die genaue Strecke kenne ich nicht. Aber die Veranstalter können auch nicht "eine festinstallierte 5 Kilometer Laufstrecke inklusive offizieller Zeitmessung" (s. hier) einen ganzen Monat lang für alle anderen sperren ... :zwinker5:
(Auf die "Oktober-Challenge" bin ich nur gestoßen, weil ich im gleichen Monat am Drei-Brücken-Lauf in Bonn teilnehme. Na ja, bei mir werden's nicht drei Brücken :D , aber 10, 15 und 30 km sind möglich.)
Die Strecke ist noch nicht bekanntgegeben.
Da es eine 5km Rundstrecke sein soll, wird es vermutlich nur linksrheinisch sein. Ich tippe. dass es der Strecke vom Zerohungerrun ähnlich sein wird -> https://www.welthungerhilfe.de/zeroh...n-spendenlauf/
Angesichts der derzeitigen Problematik in der Rheinaue hinsichtlich Fussgänger vs. Radfahrer (Rheinuferweg ist marode, diese weichen auf die Fussgängerwege aus) vs. Hundehalter vs. Mütter mit Kleinkindern bin auf das Chaos gespannt. Die Zeitmessung ist da eher symbolischer Natur.
Ich wollte eigentlich am 05.12. zum 6. mal beim Lanzarote Marathon teilnehmen.
Für den Marathon angemeldet, eine Woche Lanzarote mit allem drum und dran gebucht ..... diese Woche wurde der Marathon abgesagt. :frown:
Aktuell wird man ja überall aufgefordert sich schon für Läufe in nächsten Jahr anzumelden. Genauso wie dieses Jahr ist nirgends sicher was überhaupt stattfinden wird.
Wie macht ihr das mit den angekündigten Wettkämpfen im nächsten Jahr? Jetzt schon anmelden oder warten?
Ich habe mich ganz optimistisch für Freiburg angemeldet. Toitoitoi...
Karlsruhe hat es die letzten beiden Jahre geschafft, eine abgespeckte Variante zu ermöglichen.
Hoffen wir das Beste... Wenn die Anmeldungen aufrechterhalten bleiben, ist das dem Läufer gegenüber fair...
In deinem Fall sind natürlich beträchtliche Kosten zusammengekommen... Wie verfährt der Veranstalter mit den angemeldeten Läufern?
LG Katz
Ich habe mich dort angemeldet, wo ich immer teilnehme. Wenn es nicht stattfindet findet es eben nicht statt. Ich werde da bei Absage auch kein Geld zurückfordern. Ich werde aber auch nicht mehr an "virtuellen Läufen" teilnehmen. Mit Läufen, bei denen ich mich nicht ohnehin jedes Jahr anmelde, habe ich mich bisher noch nicht befasst. Da werde ich mich dann ggf. kurzfristig anmelden.Zitat:
Wie macht ihr das mit den angekündigten Wettkämpfen im nächsten Jahr? Jetzt schon anmelden oder warten?
Eine weite Anreise "nur" für einen Lauf würde ich derzeit nicht planen. Wenn der Zielort auch so (touristisch) interessant ist, sieht die Sache anders aus. :zwinker5: Ich achte inzwischen auch darauf, was mit dem Startgeld im Falle einer Absage passiert. Wenn keine Erstattung oder Übernahme auf einen späteren Termin angeboten wird, melde ich mich eher nicht an.
Wir kombinieren meine Marathons üblicherweise mit Kurzurlauben, so gesehen ist es dann nicht ganz schlimm wenn einmal der Lauf ausfallen sollte. Bin grad am überlegen ob ich im April wo einen M einplanen sollte ... Zürich oder Nantes (das ist ein recht kleiner aber wäre touristisch nett) wären interessant denke ich.
Marathon lauf' ich ja nicht; vermutlich bewegen sich meine Startgelder daher auch nicht im allzu hohen Bereich. Aber gibt's da im April nicht einen in Wien? :zwinker5: (VCM 24. April) Leute, mit denen ich laufe, schätzen an dem Lauf, dass man - falls die Tagesform mal doch nicht so toll ist - problemlos aus dem Marathon einen erfolgreich absolvierten Halbmarathon machen kann ...