Den Lanzarote Marathon würde ich dieses Jahr auch gerne wieder mitlaufen.
Bin auch dien deutscher Mehrfachtäter. Wäre das 6. mal :)
Druckbare Version
https://www.derstandard.at/story/200...ere-der-teufel
bisschen weinerliches Interview muss ich sagen, der Wien Marathon ist mir als einer in Erinnerung wo man als Zahler gern gesehen und ausgenommen wird aber als Läufer nicht wirklich ernstgenommen. Aber natürlich ist das wirtschaftlich für jeden Veranstalter eine Katastrophe, keine Frage
Wünsche keinem Veranstalter, dass alles den Bach runtergeht, aber vielleicht kommen ein paar wieder auf den Boden zurück. Schaden würde es nicht.
und zusätzlich:vielleicht erkennen manche Orte, was sie an den Veranstaltungen haben. Es krankt ja teilweise daran dass sich sie Städte einfach nicht sehr, sagen wir, offensiv, an der Sache beteiligen. Die Stadt Wien z.B. hat natürlich gern hordenweise Lauftouristen, aber eine Strecke über den Stephansplatz (DAS Wahrzeichen Wiens), nö, da könnten wir ja die Shopping-Touristen beim Bummeln irritieren. Schloß Schönbrunn? Ja klar, meistbesuchte Sehenswürdigkeit Österreichs - darum bitte die Läufer zwar in Sichtweite aber bloß nicht in die Nähe bringen! (Ich bin 2x gelaufen, dass Schönbrunn noch extra erwähnt wird im Streckenplan ist ein Hohn, soviel wie man davon sieht - dabei hätten die ja einen tollen Schlosspark)
Mein Mitleid mit dem VCM hält sich auch in Grenzen. Anliegen und Problemfelder der breiten Masse finden werden kaum gehört, aber präsentieren tut man sich als wäre man eine große internationale Veranstaltung und kassiert auch dementsprechend (Teuerung gibts auch über Kontigente, nicht über den Zeitpunkt der Anmeldung).
Noch dazu hat der Veranstalter aus Wien einen anderen Veranstalter offen angegriffen, weil dieser für die Läufe in Herbst und Sommer offen kommuniziert hat, wie vorgegangen wird (sollte ja auch so sein, schließlich meldet sich aktuell sonst niemand für Läufe an und Herbstmarathons brauchen die Anmeldungen aus dem Frühjahr nun mal). Im Gegensatz zu Wien (die noch gar nichts anbieten), bietet der andere Veranstalter Ummeldungen aufs nächste Jahr aber nicht erst seit Corona an.
Und auch als Veranstalter des größten Marathons Österreichs, kann ich nicht geltendes Recht ignorieren, laut dem eine Rückerstattung gemacht werden müsste. Und wenn man das vermeiden möchte, muss man eben genau die wirtschaftliche Situation schildern und Alternativangebote machen (z.B. teilweise Rückerstattung plus Gutschrift/Ermässigung für das nächste Jahr).
Leider ist Delmenhorst (24h Lauf) dieses Jahr auch abgesagt worden.
Mauerweglauf 100 Meilen Berlin ist abgesagt:weinen::heul2:
Kostenfreie Starplatzübertragung in 2021 oder 80 % der Anmeldegebühr zurück.
Sehr faire Angebote.
Die Veranstalter werden schon einiges investiert haben
Ich werde 2021 einlocken und dann auf die 5.Teilnahme hoffen.
Medoc-Marathon (12.9.)
Der Stockholm-Marathon wurde vom 30.05. in den September verschoben
https://www.runnersworld.de/laufkale...kholmmarathon/
Thüringen Ultra wurde gestern abgesagt, Schade.
UTMB abgesagt....
Saarotti
Der Allgäu Panorama Marathon ist verschoben auf auf den 06.09. - wurde vom Organisator grad bei FB gepostet,
Danke für den Hinweis Rauchzeichen,
das werde ich mal für mich im Auge behalten, bist du da bereits gemeldet?
Bienwald Backyard und Röntgenlauf sind abgesagt
Au man, dass trifft mich jetzt doch hart.
War echt ne Motivtionshilfe Trainings-km-mäßig dran zu bleiben. Hätte nicht gedacht das Michael jetzt schon absagt, er hatte ja geschrieben das er bis kurz vor knapp abwarten wird was passiert in Sachen Lockerung.
Wat nu.
Wie es aussieht muss ich entweder Geduld bis Juli haben oder gen Norden um bei nem 100 MC Marathon mitzulaufen
Wenn ich das richtig vertehe, ist der Nachholtermin für Boston am 14. September auch gecancelt und die Veranstaltung soll komplett virtuell stattdinden.
Quelle:
https://www.baa.org/124th-boston-mar...held-virtually
Ja, sieht so aus. Und wer für 2020 qualifiziert war, kann damit auch 2021 teilnehmen. Eine erfolgreiche Teilnahme am "virtuellen Lauf" in diesem Jahr allerdings zählt nicht als Quali für '21. Leuchtet ein, denn bei solchen Solo-Läufen fehlt ja die Möglichkeit der Kontrolle.
Noch was - der Himmelgeister Brückenlauf (HM, Düsseldorf/Neuss), der in diesem Jahr ja nicht am ursprünglich geplanten Termin stattfinden kann, ist komplett abgesagt. Der nächste wird Anfang Juli 2021 sein ...
Und noch 'ne Absage. :frown: Eigentlich sollte am 10. Juni - am Abend vor Fronleichnam - in Bonn der Nachtlauf (10K) stattfinden. Der wurde dann wg. Corona auf den 28. August verschoben. Doch auch dieser Termin ist nun abgesagt; der nächste Nachtlauf findet am 2. Juni 2021 statt.
Nachdem bereits der Eiger Ultra abgesagt wurde wird jetzt auch noch der Jungfraumarathon 2020 nicht stattfinden. Verstehe ich in diesem Fall eigentlich nicht, aber egal.
Frankfurt Marathon wackelt jetzt auch.
Bei Facebook hat man gestern noch die 6.000. Anmeldung gefeiert, heute ist man schon deutlich pessimistischer:
Quelle: https://www.facebook.com/31636296130...8284612971308/ oder auch https://www.frankfurt-marathon.com/545101/
Zitat:
Liebe Läufer,
wie gestern nach einem Treffen von Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder bekannt wurde, liegt eine Beschlussvorlage vor nach der Großveranstaltungen mindestens noch bis Ende Oktober untersagt bleiben sollen. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Sozialminister Kai Klose (Grüne) werden im Laufe des heutigen Tages (18.06.) darüber informieren, ob sich Hessen diesem Beschluss anschließt. Aufgrund dieser neusten Entwicklungen, von denen wir genau wie ihr gestern aus den Medien erfahren haben, ist die Durchführung des für den 25. Oktober geplanten 39. Mainova Frankfurt Marathon leider sehr unwahrscheinlich geworden. Wir befinden uns bereits im engen Austausch mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, um zeitnah zu einer definitiven Entscheidung bezüglich unserer Veranstaltung zu kommen. Wir werden Euch proaktiv über all unsere Kanäle (Website, Newsletter, Social Media & Co.) informieren, sobald uns neue Informationen vorliegen. Wir bitten bis dahin von Rückfragen abzusehen und uns für die anstehenden wichtigen Entscheidungen noch ein paar Tage Zeit einzuräumen. Im Falle einer Absage setzen wir uns selbstverständlich direkt mit allen Gemeldeten bezüglich der Rückabwicklung ihrer Anmeldung für dieses Jahr in Verbindung. Um hier einen konkreten Vorschlag unterbreiten zu können, bedarf es allerdings noch der Klärung einiger Fragen. Vielen Dank für Eure Geduld und Euer Verständnis! Bleibt gesund und "keep on running"🙏💙
- - -
Dear runners,
as it became known after a meeting of Chancellor Merkel with the minister presidents of the federal states yesterday, the states want to ban major events until at least the end of October. The minister president of the federal state of Hesse Volker Bouffier (CDU) and the president of social affairs Kai Klose (Grüne) will inform later today (June 18th) whether Hesse will follow this advice to extending a ban on major events which was first set for August 31st. Due to this new development the implementation of the 39th Mainova Frankfurt Marathon on Okober 25th unfortunately became highly unlikely. We are in close interaction with the Hessian Ministry of the Interior and Sport in order to promptly reach a final decision regarding our event. We will proactively keep you informed through our various media (website, newsletter, facebook & Instagram) as soon as new information becomes available. We would kindly ask you to refrain from further questions until then. Please give us a few more days for the upcoming important decisions. In case of a cancellation of our event we will of course get in touch with all registered participants. Thank you very much for your patience and understanding. Stay healthy and keep on running!🙏💙
Das Team vom Bremen-Marathon hat ein Hygienekonzept für den 4.10. erstellt und will gemeinsam mit der Stadt Mitte Juli eine Entscheidung treffen.
https://www.swb-marathon.de/startseite.html
Kiellauf wurde jetzt auch abgesagt: https://www.kiellauf.de/
Zitat:
Liebe Läuferinnen und Läufer,
nach vielen Gesprächen und intensiven Überlegungen haben wir uns gemeinsam mit unserem Hauptsponsor Förde Sparkasse dazu entschlossen, den Kiel.Lauf powered by Förde Sparkasse in diesem Jahr nicht in der bekannten Form durchzuführen. Die Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegt uns sehr am Herzen, daher möchten wir es nicht verantworten, dass sich jemand bei unserer Veranstaltung mit Covid-19 infiziert.
Für uns und die Landeshauptstadt Kiel ist die Laufveranstaltung ein Fest für die gesamte Familie. Ohne Zuschauer entlang der Strecke und im Zielbereich sowie mit den geltenden Abstandsregeln wäre es kein richtiger Kiel.Lauf powered by Förde Sparkasse.
Daher möchten wir den Kiel.Lauf powered by Förde Sparkasse in diesem Jahr als virtuellen Lauf durchführen. Hierfür entwickeln wir derzeit mit unseren Partnern eine entsprechende Plattform, über die die Ergebnisse erfasst und gespeichert werden können. Weitere Informationen zum virtuellen Kiel.Lauf powered by Förde Sparkasse teilen wir zeitnah in unseren sozialen Medien mit. Wir arbeiten mit Hochdruck an unserer Lösung und bitten euch daher von kurzfristigen Nachfragen abzusehen.
https://www.schwarzwaldmarathon.de
Oh, nein....
Ich ende noch als Garfield...
In Düsseldorf ist nun der Kö-Lauf (Halbmarathon am 6. September) ebenfalls abgesagt. :frown: Er wird wohl, wie so viele andere Laufveranstaltungen, als Solo- bzw. virtueller Lauf stattfinden.