Es gibt viele Waldläufe stimmt - aber kaum Straßenläufe. Eine Verlegung in den Sommer wäre toll gewesen.
Ganz davon abgesehen werden die Läufe im April sicherlich auch wieder gestrichen werden.
Druckbare Version
Mai geht bei uns nicht. Duisburg im Juni haben wir noch im Visier.
Im April wäre eigentlich noch Bonn, selbes WE wie Hannover. Die haben jedoch die Anmeldung bisher noch gar nicht geöffnet und auch nicht auf der HP angekündigt, dabei haben, wenn ich mich nicht ganz täusche, einige vom letzten Jahr den Startplatz übertragen lassen. Keine Ahnung, ob die erst gar nicht planen, schon abgesagt haben oder auf Sicherheit warten um die Anmeldung zu eröffnen. Vielleicht bin aber auch ich nicht up to date?
Im Juni hoffe ich auf den HM in Leverkusen.
Oberelbe Marathon wurde auf 11.07.2021 verschoben.
Alternativ wird eine Gutschrift für den nächsten in 2022 oder eine komplette Rückerstattung der Meldegebühr angeboten.
Sehr fair dieses Vorgehen und meines Erachtens auch sinnvoll nicht weiter abzuwarten was bis 25.04. noch so alles passieren kann sondern rechtzeitig Alternativlösungen aufzuzeigen.
...Bonn Marathon wird lt. Laufen im Rheinland wohl auf den 17.10. verschoben! Und der Hamburg Marathon nach dieser Quelle auf den 10.10.!
Ich bin ja sehr gespannt, was mit dem Rennsteiglauf passiert. Der ist zeitlich ja nicht sooo weit weg vom OEM. Denke schon, dass im Mai einzelne kleine Läufe wieder freigegeben werden, aber es ist kaum vorstellbar, dass das übliche Konzept durchgezogen werden kann, mit all den zigtausend Teilnehmern auf allen Strecken, vollen Festzelten, das ganze Drumherum und und und... Meine Wettkampfplanung ist 2021 sowieso nicht vorhanden, da ich im April ein Kind erwarte, aber mein Mann würde (und darf :zwinker5:) eigentlich ganz gerne wieder mitlaufen. Hoffentlich gibt es da auch bald Klarheit, sollte es gecancelt werden. Na mal gucken.
Der Rennsteiglauf wird wieder virtuell ausgetragen werden, Wetten dass
Hallo
Die 10. Auflage des BIMA - Bilstein - Marathon, incl. des erstmals angebotenen Hunderters schon wieder abgesagt.
https://www.facebook.com/14936454375...0262400934893/
Gruss Stefan
Danke für die Info, kch hatte bei Bonn den Start auf dieses Jahr übertragen. Im Herbst wollte ich eigentlich Berlin Marathon laufen, da würde es 2 Wochen später mit dem HM schwierig - auf der anderen Seite sieht es auch nicht so gut aus mit Berlin, d.h. es geht vielleicht doch. :confused:
Mal sehen, was sie schreiben, wenn es final ist.
..auf alle Fälle ist im Oktober im Großraum Rhein-Ruhr doch einiges los, wenn alles so kommt:
3.10. Köln - 10.10. Essen - 17.10. Bonn - 24.10. Düsseldorf!
Den HM in Köln werde ich wohl als Vorbereitungslauf für den HM Düsseldorf mitnehmen!
Au, das tut weh. Bin zwar nur auf der Warteliste gewesen, aber es ist trotzdem sehr schade, auch für die Veranstaltet tut es mir richtig leid, das Jubiläum nochmal verschieben zu müssen Hoffentlich mit gutem Ausgang.
Nun bi ich mal gespannt wie lange es noch dauert, bis der PUM absagen muss (ist ja schon am 10.04. also nur einen Tag vorm Billstein Marathon terminiert)
Und jetzt ist es amtlich: Rennsteiglauf verschoben auf das erste Oktober-Wochenende.
Hallo
RÜSCHTÜSCH!!!
SIEHE HIER:
https://www.facebook.com/15014197834...0521146975417/
Gruss Stefan
https://www.mein-freiburgmarathon.de...8/absage-2021/
ist leider auch keine Überraschung. Veranstaltung auf 2022 verschoben
Mannheimer Dämmermarathon leider auch abgesagt. Betrifft also schon Veranstaltungen Mitte Mail
Auch der Marathon in Leipzig ist für 2021 abgesagt.
https://www.t-online.de/region/leipz...-abgesagt.html
Rhein-Kreis-Neuss:
Abendlauf in Rosellen ist abgesagt.
Sommernachtslauf in Neuss ist abgesagt.
City-Lauf in Korschenbroich auf den 22. August verschoben.
https://rp-online.de/nrw/staedte/rhe...n_aid-56065177
Comrades abgesagt...
https://www.iol.co.za/sport/athletic...5-69f2530978e1
Saarotti
Sparkassen Citylauf Oelde auch abgesagt.
Der Lauf an sich ist wahrscheinlich eher uninteressant für die meisten Läufer hier, aber: Der findet im Juni statt, da keine Planungssicherheit besteht --> Absage...
Das könnte eine recht übersichtliche erste Jahreshälfte werden...
Ja, die fehlende Planungssicherheit macht vielen Veranstaltern zu schaffen. Hab' mich neulich mal wegen des Kölner Osterlaufs (3. April) erkundigt; der ist "erst mal" weiterhin geplant, aber "wer weiß". Klang nicht optimistisch.
Der City Triathlon findet statt. Vielleicht. Aber da sind wir auch schon im September ...
Hermannslauf verschoben auf 10.10.21. Überschneidet sich dann leider genau mit dem Rennsteiglauf. Muss mich dann also zwischen den beiden entscheiden. Am ursprünglichen Termin (25.04.) dann nur virtuell solo.
Unser Verein hat den hiesigen Kerwelauf vom 4. Juli bereits abgesagt... :tocktock:
Ich glaube nicht, dass das dieses Jahr etwas wird... Vielleicht gibt es wieder abgespeckte Events mit Laufpaaren und virtuell running, aber echte Großveranstaltungen? Olympia vielleicht, aber sonst sehe ich da schwarz, zumal der Impfstoff wohl eine Infektion nicht verhindern kann.
Abwarten. Größere Events mit viel Publikum werden sicher ein Problem sein. Ansonsten - mal gucken. Ich versuche das inzwischen (bin ja kein Veranstalter ...) eher relaxt zu sehen. Was die asymptomatische Infektion angeht, da sollten wir die Forscher weiter forschen lassen (Pfizer macht das z.B. aktuell mit Studien in den USA und Argentinien). Die Frage gehört vermutlich eher in das Corona-und-der-Sport-Thema, aber in dieser Hinsicht gibt es kein Ja/Nein. Wenn zum Beispiel eine geimpfte Person ein paar Viren an eine nicht geimpfte (und auch sonst nicht immunisierte) Person weitergibt, stellt sich immer noch die Frage, wie groß die übertragene Menge ist und was sie mit der "Zielperson" macht. Ich bin da im Prinzip optimistisch, aber leider nicht in Bezug auf den Sommer 2021. :frown: