komm doch mit....es wird ein Spaßgenusslauf....
Gruß Cornelius
Druckbare Version
Viel Spaß Cornelius.
Ich werde morgen in Rutesheim mein Marathönle laufen.
Dann einen Workout Marathon am Dienstagmittag in Stuttgart (das bin ich gestern mittag schon mal einen von der Laufserie gelaufen der mir ganz schön den Zahn gezogen hat. Knapp 1000 hm über die M-Distanz, in 8 Runden gesammelt.)
Am 17.04. oder 18.04. geht es zum Lichtenwaldmarathon.
@UDO: Hast du dich zwischenzeitlich dort angemeldet. Start ist ja vom 17.04.- 02.05.2021 möglich.
Hallo Klaus, ja ich bin angemeldet, habe allerdings noch kein postalisches Feedback. Und den "Workout" am Dienstag in Stuttgart habe ich auch vor ... Aber wie das so ist bei diesen Lockdown-Überbrückungsveranstaltungen: Wir werden uns kaum begegnen dort. Wenn doch winke ich aus sicherer Distanz :hallo:
Viel Erfolg :daumen:
Gruß Udo
Der Mainauenlauf in Bayreuth wurde auf den 12. September verschoben.
Ich kann erst zwischen 12:30 und 13:00 loslegen mit den 8 Runden. Die sehr gut markierte Strecke hat es in sich.(ich hab es bisher nicht geschafft mich bei meinen 2 Teilnahmen zu verlaufen :teufel:::klatsch:zwinker2:, aber man soll bekanntlich den Tag nicht....:confused:) Also wenn du bis zum Schluß alle Anstiege durchlaufen willst teil dir die Kräfte ein.
Bin mal gespannt wann die Startnummer vom LIWA zu mir kommt. Kalle, der Veranstalter hat mich angemailt, weil meine Adressdaten bei der Anmeldung fehlerhaft ausgefüllt waren. Eigentlich will ich ja nächstes Wochenende da dran, Woche drau ist ja nochmal Naabtal angesagt.
Hallo Klaus,
120 Hm pro Runde sprechen eine deutliche Sprache. Verlaufen werde ich mich denke ich nicht. Ich habe mir aus dem Roadbook über das Suunto-Tool eine gpx.Datei erstellt, die mit den Angaben übereinstimmt. Zusätzlich werde ich auf Runde 1 das Roadbook mitnehmen und mich vergewissern, dass der Track stimmt. Ich werde sicher auch kaum vor 12 Uhr loslaufen. Wenn ich schon laufen kann, wann ich will, dann heißt das für mich ausschlafen, frühstücken und gemütlich lostuckern, ohne jeden Zeitdruck ...
Gruß Udo
PS: Wenn du von sehr guter Markierung sprichst, meinst du aber keine "Laufmarkierung", sondern die im Roadbook erwähnten Angaben. Oder?
Keine Bange UDO
Es gibt rosa Pfeile an jeder Abzweigung am Boden oder Bäumen oder sogar rosa Bänder an den Zweigen.
Kurz vor Ende der Runde geht es scharf links den Berg runter. Direkt gegenüber ist ein Gartentor und darauf ist ei große fettes ! und zusätzlich steht: links. Wenn du da gerade aus weiter läufst dann kannst du
a) nicht lesen:zwinker2:
b) bis im Endstadium eines Deliriums:klatsch:
c) versteht du links nicht als Richtung sondern geistige Gesinnung bzw. vorgezogene Wahlwerbung:peinlich:
d) denkst du dir: Links ist da wo der Daumen rechts ist oder war es umgekehrt:confused:
Ach so, es gibt auch noch
Und um das auszuschließen:
Das ist keine feminine Strecke, also schwach und zart wie man es diesem Geschlecht untergeschoben hat.
Harte Jungs wie du wissen das natürlich:hihi::zwinker2:
Ich habe gerade diese E-Mail bekommen:
Hallo,
ein paar Hinweise zum Frauenkopf Marathon am 13. April 2021:
1. die Strecke ist markiert: Aufkleber mit schwarzem Pfeil auf rotem Grund; wo dies nicht oder nur schlecht möglich ist, habe ich pinkfarbene Sprühkreide auf den Boden oder an Baumstämme gesprüht - wg schlechtem Wetter (Regen) ist diese Farbe aber schon ausgebleicht, aber noch zu erkennen. Ich habe zusätzlich auch noch wenige pinkfarbene (nicht rot/weiß gestreifte) Bändel angebracht. An einer Stelle habe ich auf ein Gartentor den Begriff LINKS gesprüht - dort links abbiegen und den Weg runter laufen. Außerdem empfehle ich, die Streckenbeschreibung mitzunehmen.
2. Bitte bei frei gewähltem Start/Ziel daran denken, in einer Runde sowohl das Auftaktstück als auch das Schlussstück bis an die Start/Ziel-Schranke des regulären Marathons zu laufen.
3. ALLE 8 Runden müssen im Uhrzeigersinn gelaufen werden.
4. Bei Interesse an einer Urkunde und/oder Gesamteinlaufliste muss das eigene Ergebnis, wie in der Ausschreibung gefordert, bis spätestens Mitternacht am Dienstag, 13. April 2021 bei mir eingehen.
Viel Spaß und viel Grüße
Warum man nicht eine Runde andersrum laufen darf verstehe ich nicht, nun ja.
Ich werde übrigens nicht am Waldparkplatz parken sondern an der Hauptstraße (die wir belaufen auf der Runde) im Stadteil Frauenkopf. Somit spare ich mir ein paar Meter von der Strecke weg bis zum Auto. Ganz wichtig halt, das das kurze Verbindungstück von der Schranke bis zum Start 2-mal gelaufen wird auf die 8 Runden. Im Normalfall machst du das automatisch wenn du am Parkplatz dein Auto stehen hast.
Höllwand Marathon, Rennsteigquerung vom 01.05. auf 19.09.21
Warum man das nicht darf? - Na ja, ich kenne mich mit den Regeln des 100 MC nicht so aus. Da ich nun aber 8 x die vorgeschriebene Runde gelaufen bin, hätte ich gar keine Lust andersrum zu laufen. Denn dann müsste ich das steile 300 m-Schlussstück aufwärts laufen. Nö, da bleibe ich lieber im Uhrzeigersinn. :nick:
Hamburger Corona Marathon (geplant für 18.4.):
https://www.hamburger-laufladen.de/w...rona-marathon/
Eigentlich schon genehmigt, enspricht mit maximal 100 Teilnehmern und entsprechendem Konzept nach bisheriger Interpretation auch der hamburger Verordnung. Dann passierte am vergangenen Wochenende dies
https://www.mopo.de/hamburg/behoerde...en-ab-38280060
und die Behörden änderten ihre bisherige Interpretation der Verordnung und haben den Lauf verboten.
Ist der falsche Thread, aber gilt dieser Passus generell in ganz Deutschland:haeh::confused:
"Verabredete Sportveranstaltungen sind lt. Coronaschutzverordnung nicht erlaubt. Mit „Verabredung“ ist hier eure Anmeldung beim 1. Hamburger Corona Marathon gemeint."
gelöscht
Ich wäre dir gern begegnet und dafür wäre ich einfach 1-mal andersrum gelaufen. Ein Bild wäre auch nett gewesen. Leider habe ich das bei der zuvor von mir gelaufenen Ausgabe so gemacht um Chris G. zu verabschieden und dem Veranstalter nichts Böses ahnend freudig geschrieben. Mit der Konsequenz, das ich die umsonst gelaufen bin weil ich seine Spielregel verletzt habe.
Beim 100 MC gibt es diesbezüglich keine Vorgabe, letztlich ist für die Anerkennung und die beurkundete Laufleistung (die du z.B. ja durch deinen aufgezeichneten Track nachweisen kannst) einzig der Veranstalter maßgeblich.
Pech gehabt, einen Trainingseffekt hatte das damalige Marathönle aber nicht weniger wie der jetzige:nick:
In der Schweiz sind ab nächste Woche Wettkämpfe im Amateurbereich wieder möglich, allerdings nur für maximal 15 Teilnehmer...
Hallo Udo
heute kam die LIWA Startnummer, die ich am Wochenende einsetze. :bounce::hurra: Weiß allerdings noch nicht ob es Sa oder So wird.
Iron Maiden verschiebt die Tour auf 2022... Es wird ein langweiliges Jahr...
ach wenn es auch um solche Events geht... :wink:
ALLE Bands, die ich gern gesehen hätte - mir fehlte z.B. noch Helloween in meiner "Live-Sammlung" - sind minnigens auf 2022 verschoben... so wie sie letztes Jahr auf dies Jahr vertagt worden sind und mein Optimismus ist derzeit kaum vorhanden, dass es kommendes Jahr wieder so etwas wie ein normales Kultur-Leben geben wird.
Das ist die Brücke zum Laufen: ich schätze, dass es eher Open-Air-Veranstaltungen und damit Läufe geben wird - ob wir allerdings Wacken und Roskilde jemals wieder erleben werden...
Hab meine auch bekommen und werde das erste Mal am Montag laufen.
Meine Frau hat sich dann spontan entschlossen die 10 km zu laufen (nicht Montag). Angemeldet Donnerstag und "Zack!" schon am nächsten Tag war ihre Startnummer da. Also jetzt geht es superschnell.
Viel Erfolg für dich. :daumen:
Gruß Udo
Bin heute den Marathon gelaufen, resp. gewandert. Runter und wieder hoch nach Reichenbach jedenfalls, UDO wenn du die Strecke komplett durchlaufen kannst dann:beten2::zwinker5:
Einfach schön mal wieder mit Startnummer, und Zeitmessmatte zu starten und ohne überlegen einfach der perfekten Markierung folgen. Der Verein ist einfach:daumen::geil: