Hallo Biene
Hier noch einer:
https://youtu.be/JIYtcuyl99s
Pass aber auf es könnte wehtun.
Und nun raus an die frische Luft.
Gruss Stefan
Druckbare Version
Hallo Biene
Hier noch einer:
https://youtu.be/JIYtcuyl99s
Pass aber auf es könnte wehtun.
Und nun raus an die frische Luft.
Gruss Stefan
Danke für die Tritte:nick:
Jetzt kann ich nicht bin gerade vollgegessen. Mittwochs kommt die Tochter erst um 14:30 von der Schule da wir es mit dem Essen immer so spät.
Aber ich habe mir vorgenommen heute Abend mal im Verein vorbeizuschauen und da mitzulaufen.
WAS? Noch langsamer :uah: ... das hieße ja auch länger laufen ... nenene! :zwinker5:
'Nur' würde für mich hier besser passen. Das Training zum Marathon wird ziemlich hart und ich möchte mich alleine schon darauf mit ausreichend Zeit vorbereiten. Mag etwas übertrieben sein, aber das Ziel ist ja schon hoch gesteckt. Aber ich möchte einfach eine Zeit laufen, die meinen Möglichkeiten, was Talent und Training betrifft, entsprechen. Ich will eben so gut es eben geht vorbereitet sein auch in dem Sinne, dass die Tagesform nicht mehr die große Rolle spielt. Was Gesundheit etc. angeht hast du natürlich recht.
Gruß
Gid
Und was schwebt dir da so für eine Zeit vor?
Endlich konnte ich wieder laufen. Herrliches Wetter draußen. So lieb ich das. Knapp 13 km im 5:30 er Schnitt. War anfangs ein ganz merkwürdiges Gefühl zu laufen. Kann ich garnicht so beschreiben.
Hab dann am Ende von ein paar Kilometern spaßeshalber mal
versucht immer mal so 200-300 m im Marathontempo zu laufen. War irgendwie garnicht so richtig machbar :-)
War die Frage an mich gestellt? Aber du hast ja auch schon die Vorgabe gemacht: eine 3:30:XX sollte es schon sein :zwinker2:. Im Gegensatz zu dir muss ich aber dafür trainieren :zwinker5:. Die Zeit hatte ich ja schon vorher genannt: Ich gehe momentan von einer 10k VDOT bei mir von ~47 aus. Mit dem Training sollte da noch Luft nach oben sein. Nimmt jetzt die Annahme, dass für Hobby-Läufter die VDOT meistens mit längerer Strecke auch sinkt, bringt mich dann zu der 3:30 vielleicht schneller. Das halte ich bis Oktober 2016 für machbar.
Gruß
Gid
Ich glaube da tun wir dem lexy Unrecht, ich hatte den Eindruck, er hat ganz strebsam trainiert nach dem Startplatzgewinn. Ist halt ein junger, dynamischer Bursche. Optimale Trainingsvorbereitung = optimalen Wettkampf gelaufen :hallo:
(Entschuldige bitte Gid, da kam wohl die Mami in mir durch :P)
Hej,
für eine 3:30 muss ich nicht trainieren - ich müsste dafür zaubern können :wink:
Heute am frühen Abend im glutroten Sonnenuntergang herrlich frische 14Km gelaufen, wurde ja auch höchste Zeit für die ersten Oktober-Kilometer :zwinker2:
Kaum bin ich mal außer Haus wird hier fleißig abgelästert ;-)
Dazu nochmal kurz; ich trainiere ja das ganze Jahr mehr oder weniger und letztes Jahr auch schon. Im Schnitt macht das 40 km pro Woche. Meistens deutlich mehr und ab und zu auch mal
uberhaupt nicht. Dann kam der Startplatz und ich habe vier Wochen a ~ 85 km gemacht, bei 4 Läufen pro Woche, 1x ü 20, 1x ü 30 und zweimal rund 15-17km. Das war schon hart. Aber eben auch bloß für vier Wochen. Deshalb konnte ich auch nicht an meine HM Zeit von 1:32 anknüpfen. Ich musste ja überhaupt erstmal eine Grundlage schaffen und habe da kaum noch Tempo trainiert. Von daher bin ich mit der erreichten Zeit super zufrieden. Das war sozusagen mein Optimalziel was ich mir irgendwie mal in den Kopf gesetzt habe. Und wenn da erstmal was drin ist, dann fällt es mir extrem schwer davon Abstand zu nehmen. Und wie man sieht hat es ja auch ganz gut geklappt.
Deshalb würde ich diese Methode aber nicht empfehlen, beim nächsten Mal gibt's auch bei mir eine seriöse Vorbereitung, versprochen :-)
Hab auch nochmal das schöne Wetter genutzt, 8 km @ 4:46. Die Beine wollten heute ein bisschen schneller, also ließ ich sie machen.
Lexy, mir war klar, dass du beim BM abgehen wirst.
Zuvor bist du nur wenige WKM gelaufen und hast das Training - sagen wir mal - recht locker betrieben. :D Als du deinen Startplatz dann hattest, fand ich deine Einstellung einfach nur super. Du hast durchgezogen, hast konsequent auf dein Ziel hingearbeitet, also in der verbleibenden Zeit wirklich eine Menge erreichen können. Hierbei hatte ich schon ein wenig Sorge, dass du dich schreddern könntest. Mit dem Talent, deiner AK und dem was du in den letzten Wochen hingelegt hast, konntest du ein super Ergebnis laufen. Einfach nur klasse!
Hast mich nicht enttäuscht. :zwinker2:
So, Isse hatte gestern erstes Vereinstraining. 6x700m IV Bahn mit 500er Trab und Lauf-ABC. Ging ganz gut, war aber heftig, wie immer bei IV. Geschreddert scheint nix zu sein.
Es soll noch einen 77jährigen Vereinskollg. gegeben haben, der noch grottiger als ich beim BM lief. So richtig trösten konnte mich das auch nicht. :hihi:
Wünsch euch was feines. :hallo:
Wenn das mit dem Zaubern bis nächstes Jahr klappt, kann es sein, dass ich auf dich zurück komme :hihi:.
Warte mal ab was wir vom lexy noch alles sehen, wenn der mal richtig trainiert :zwinker2:.
Das ist kein Training, das ist Holzhammer :zwinker5:. Wahnsinn und ganz großer Respekt! Ich hätte mich, wie Isse sagt, dabei mit Sicherheit geschreddert.
Ich war gestern Abend noch eine schöne 15 km Runde mit dem Lauftreff unterwegs. Die ersten 10 km waren etwas schneller und dann kamen 5 km die nicht mehr auf der Standard-Runde waren womit dann alle zusammen bleiben mussten. Daher waren die langsamer und mit viel schwätzen verbunden :D. War aber wirklich schön so in den Abend zu laufen.
Allen einen schönen Start ins Wochenende!
Gruß
Gid
Na schaumermal,
falls das mit dem Zaubern klappt... sollte ich es für mich behalten :zwinker2:
Sollte es nix werden mit der Zauberei, dann werde ich laufen :nick:
Lexy´s Programm fand ich auch echt heavy, diesen Sprung soll man erstmal verkraften.
Aber toll, wenn es funktioniert hat :daumen:
Isse, es lässt doch hoffen, immerhin nicht letzter aus dem Verein :zwinker2:
Heute Pause, morgen wahrscheinlich auch... aber Sonntag geht´s "ran" :nick:
Guten Start ins WoE :hallo:
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzte Woche vorsichtig wieder eingestiegen bin, stand für dieses Wochenende der erste längere Lauf auf dem Programm. Da ich an der Weinstraße nächstes Jahr mindestens HM mit Anstand laufen möchte, hatte ich mir zum Ziel gesetzt, möglichst schnell die Gewissheit zu haben, dass ich diese Distanz noch problemlos bewältigen kann. Ich laufe also heute morgen um 7 in der Dämmerung los. "Meinen Laufwald" lasse ich erstmal links liegen und laufe durch die Nachbarorte zum nahegelegenen Badesee und umrunde ihn zwei Mal. Die ersten 10km habe ich nach 50 Minuten - durchaus zufriedenstellend für mich - da trägt die tiefstehende Spätsommersonne über dem See sicher ihren Teil bei (den anderen steuert Manuel Göttschings E2E4 in meinem Ohr bei). Mittlerweile ist es hell und ich laufe zurück in Richtung Wald. Kurz überschlagen, dass zwei Runden inklusive Heimweg mich genau auf 21,1km bringen müssten. Zwischendurch gibt's immer mal kurze Impulse in Form von Unterführungen oder Autobahnbrücken. Der Blick auf die Zwischenzeiten zeigt mir, dass ich etwas langsamer werde, aber sub 2h scheint machbar. Also weiter, ich habe das Gefühl eine Art meditativen Zustand erreicht zu haben, merke aber auch, dass mein Laufstil leidet und die Bewegungen unsauberer werden. Ich konzentriere mich auf meine Beine und versuche alle Kraft in Vortrieb umzusetzen, was auch ganz gut gelingt. Und wer sagt's? Nach 1:55h bin ich glücklich und nichtmal so k.o. zuhause, pünktlich zum Frühstück mit der Familie. Noch schnell eine heiße/eiskalte Dusche mit meiner Lieblingsseife "Le petit Marsellais" und der Tag kann kommen - merkt man mir die Endorphine an?!
Grüße
steely
Moin,
hat die Wechseldusche schon gewirkt, Steely? :zwinker2:
Nachdem mein geplantes Langes Ding gestern wegen vorangegangener Unpässlichkeit ausfallen musste und ich dies Janr nicht beim Köhlbrandbrückenlauf am Start war, wurde es heute allerhöchste Zeit für einen sonnigen Sonntagslauf.
Also von zu Hause geflüchtet (hier war Seminar...) Mädels im Reistall abgesetzt und los.
Geworden sind es schöne 27K, bis knapp zur Hälfte auf Gleichmäßigkeit ausgelegt und immer so die 5:55 auf dem Tacho gehabt.
Erste Gehpause um kurz was zu trinken und dann weiter.
Ab dann schwankte das Tempo, bei Km17 habe ich nicht die richtige Abbiege gefunden und eine extra Schleife eingebaut.
Bei Km21 rief meine Tochter an und wollte wissen, wie lange noch... ab dann Gas gegeben und Km26 in 4:48 auf die dort radweglose Landstraße gelegt.
So kam ich insgesamt dann auf (m)einen 5:51er Schnitt.
Geht doch :zwinker2:
Schönen Sonntag noch :hallo:
Michael
+1
Das hat mir auch ein Arzt im Sommer empfohlen und ich liebe es seitdem die Beine beim Duschen am Schluss noch mal mit kaltem Wasser zu bearbeiten.
Heute morgen um 7 Uhr im Dunkeln bei Regen zu einem etwas längeren Lauf los. Zumindest jeder Nichtläufer wird jetzt verständnislos den Kopf schütteln. Aber es war einfach genial. Durch den Regen war es nicht zu kalt und ich liebe ja bei leichtem Regen zu laufen, wenn es eben nicht zu kalt ist. Und die Stimmung in der Morgendämmerung ist einfach grandios, egal ob Regen oder Sonne. Gestern waren die Beine noch etwas schwer, aber heute waren sie wieder ok. Wenn ich dann nicht beim Bäcker hätte ewig warten müssen, weil die ihre Kasse nicht in den Griff bekamen, wäre es der perfekte Lauf gewesen. Aber auch schon so verdammt gut :D.
Die Woche, mit etwas mehr als 56 km und 5 Laufeinheiten im Soll. Die Beine gewöhnen sich langsam wieder ans Kilometer sammeln.
Edit: die Zeiten in Klammern sind die Netto-Zeiten. Ich möchte aber gerne die Brutto-Zeit inkl. Pause als Orientierung.
Mo Schwimmen 1900 m, mit 2 mal: 100 m GA1, 100 m GA2, 100 m schnell Abends Blackroll
Dauerlauf 5 km @ 6:48/km, flach Mein Großer (9 Jahre) möchte Montags nicht mehr ins LA-Training und er hat das als Alternative akzeptiert :zwinker2:. Hat ihm und mir Spaß gemacht. Di TDL 10,2 km @ 4:55/km mit 4 km @ 4:44/km, flach
Mi Pause
Abends Kraft + Blackroll Do Dauerlauf 14,9 @ 5:36/km mit den ersten 10 km in 5:20/km, flach
Fr Schwimmen 2000 m mit 8 * 50 m in 1 min Abends Blackroll Sa Dauerlauf 12 km @ 5:48/km (5:32/km) mit 140 hm
So Dauerlauf 14,2 km @ 6:50/km (5:54/km) mit 150 hm
Kommt gut in die neue Woche!
Gruß
Gid
Lilly war nicht beim BM. Auch einen Pokal hätte ich diesmal nicht erwartet. :D
Ihr seid alle tüchtig am Km-sammeln. Super, Isse am WE eher nicht. Unser Maler sollte Freitag kommen und hatte uns kurz zuvor versetzt. Nun kommen die neuen Möbel und wir hatten ein klein wenig zu tun. Da die Zeit nicht gereicht hätte für Tapezierarbeiten, brachten wir kurzerhand die Tapeten zurück und kauften hierfür nun Farbe. Geht deutlich schneller. :D Die Renovierung meines Zimmers war somit am Samstag dran. Dann die neue Auslegware verlegt und nun können die Möbel kommen. Da blieb nicht viel Zeit für Läufe, aber die standen auch nicht an. Lt. TP befinde ich mich in der Regeneration. In 3 Wochen wäre aber FFM dran. Somit wird ein LaLa zum WE hin erfolgen. Die IV werde ich bis auf die WK-Woche auch mitnehmen, vom Verein aus.
Die Richtung steht.
Wünsche euch einen schönen Wochenstart. :hallo:
Ja guten Morgen,
meine Aktivität hielt sich nach drei Läufen am Mi,Do und Freitag am Wochenende schwer in Grenzen. Samstag wollte ich ohnehin pausieren und gestern früh wache ich mit einem Kratzen im Hals auf. Das übliche also... Ich ärgere mich schon garnicht mehr darüber. So komme ich wenigstens doch noch zu einer kleinen Pause nach dem Marathon. Ansonsten gibt's täglich eine Ration Bodyweight Übungen ( Isse ;-) ) und nebenbei mach ich ein bisschen Diät, was vorm Marathon so nicht recht möglich war, da mein Tank ständig nach befüllung gebettelt hat.
So dann mal los zur Arbeit :-/
Boar ey,
was´n das für ein frühester Vogel :zwinker2:
Da stehe ich noch mit Zahnbürste im Mund blinzelnd im Bad :nick:
Was sind denn Bodyweight Übungen?
Ich mache ja regelmäßig Stabi-Übungen...
Beine fanden es gut gestern, also soll ich heute nach Feierabend noch ein wenig selbige ausschütteln, mal sehn, irgendwas um die 8-10k oder so.
Guten Start in den Wochenstart :hallo:
Huhu, da bin ich wieder!
So, der Urlaub is vorbei und damit bin ich auch wieder online.
Wettertechnisch hatte ich das große Los gezogen; jeden Tag heiter bis sonnig und trocken, dabei nich zu warm, also ideales Wetter für alle Outdoor-Aktivitäten. War ja wieder in meinem Basislager am Wurmberg im Harz und es war wieder mal großartig zwischen Bootcamp und Wellnessurlaub. Jeden Tag zwischen 30 und 40 km Wandern, dazu morgens und abends Schwimmen im Hotelpool und jeden zweiten Tag Massagen. Läuferisch hielten sich die Aktivitäten in Grenzen. Damit ich das Laufen nich verlerne, war allabendlich Beine ausschütteln auf´m Laufband dran. Dafür standen zunächst die Sterne gar nich günstig.
Wollte gleich am Anreiseabend aufs Band, aber der Fitnessraum war geschlossen, weil neue Geräte angeliefert wurden, die erst einmal aufgebaut werden mussten. Nu stand ich aber in voller Läufermontur da und unverrichteter Dinge wollte ich auch nich einfach umdrehen. Also bin ich raus ins Braunlager Abendleben und einmal längs durch Braunlage auf der ehemaligen Südharzeisenbahntrasse gelaufen, da war wenigstens nen bissl schummrige Beleuchtung und nich allzu viele Spaziergänger unterwegs. Musste mich nur zu Beginn und am Ende durch die Schlachtenbummler vom WSV Braunlage am Eisstadion kämpfen.
Am Montag erreichte mich dann die freudige Nachricht, dass alle neuen Fitnessgeräte aufgebaut sind und der Raum wieder offen is. Also runter und aufs Laufband. An diesem ersten Abend erstmal nur so zum Angewöhnen und regenerativen Beine ausschütteln, an den folgenden Abenden gab´s dann Steigerungsläufe mit ner Startpace zwischen 7:30 und 6:25 und ner Zielpace zwischen 5:27 und 5:15. Da sich der Fitnessraum im Hotel im Keller in direkter Nachbarschaft mit den Heizeinrichtungen fürs Schwimmbad befindet, wars dort immer seeeehr warm, so war das gleichzeitig auch immer ein Sauna-Effekt vor dem allabendlichen Schwimmen als Abkühlung.
Am samstäglichen Feiertag wollte ich ausnahmsweise mal nich wandern, sondern zum Oldtimertreffen nach Bad Harzburg. Als passionierter Frühaufsteher (auch im Urlaub!) hatte ich davor noch ne Menge Zeit und außerdem wollte ich auch trotzdem auf mein übliches Aktivitätslevel kommen. Also habbich mich nach´m Frühstück aufgemacht, um läuferisch die Harzer Wälder um Braunlage zu durchstreifen. Hatte mir auf meinen Wanderungen schon ne passende, für nen Flachländer wie mich nich allzu steile Strecke dafür ausgesucht. So führte mich der Weg über den Triftweg Richtung Königskrug bis zur Bärenbrücke, von dort hoch bis zum Rodelhaus (Zwischenstation der Wurmberg-Seilbahn) und danach über die Straße am Hexenritt und den Glashüttenweg wieder zurück zum Hotel. Die Beine waren erstaunlich fit und nahmen auch den langen Anstieg zum Rodelhaus ohne Klagen hin. Es is für mich sowieso erstaunlich: jeder Harz-Aufenthalt führt bei mir zu einer überdurchschnittlichen Steigerung meiner Leistungsfähigkeit. Liegt es an der guten Bergluft (um nich von Höhenluft zu sprechen bei Start auf 662 m ü. HN), am Urlaubseffekt, dem doch etwas längeren Schlafen, dem Ausgleich durch Wandern und Schwimmen oder den regelmäßigen Massagen? Wahrscheinlich isses ne Mischung aus alledem. So machte ich auf 9,3 Km insgesamt 180 positive Höhenmeter in einer pace von 5:52 min/km.
Gestern am Abreistag habbich mir dann noch am Vormittag ne 23 km-Wanderung rund um Braunlage gegönnt, ehe ich mich auf die Heimreise begeben habe. Am Abend zu Hause bin ich dann auch noch wieder auf die Laufpiste durch die Gartenstadt gegangen. Sollte nix Großes werden, nur Beine ausschütteln und mein Aktivitätslevel ein bisschen aufhübschen. Doch es passierte Erstaunliches: Selten zuvor waren meine Beine so leicht und ich verfiel stellenweise direkt ins Hoppeln, weil sich die Beine so leicht anfühlten. Spontan habbich daraufhin die Distanz verlängert und nen TDL draus gemacht. So wurden es 14,44 km in 01:22:26, pace 5:42 min/km.
Und nu sitz ich wieder hier vor der Klapperkiste und die Arbeit türmt sich auf meinem Schreibtisch. Deshalb nehmt es mir nich übel, wenn ich hier nich auf Eure Posts in diesem und anderen Fäden eingehe, muss mich da erst bei Gelegenheit durcharbeiten.
Ach ja, ein wenig Statistik wäre noch nochzureichen:
Wkm 39. Kw (21.09. – 27.09.2015): 61,18 km
Wkm 40. Kw (28.09. – 04.10.2015): 49,24 km
Mkm September 2015: 370,42 km
... und die Antwort an Isse, weil ich den lexy an anderer Stelle beschrieben habe - angenehme Umgangsformen, nettes Lächeln ... muss nur halt ein klein wenig für seinen Körper tun ... :zwinker2: (Lexy stand aber hierbei im direkten Vergleich zu Ethan und ist nahezu perfekt!) :)
Taeve, es ist schön, dass du wieder bei uns bist. :daumen:
Ich bin auch wieder da :-)) Rheinsberg war toll und ein schönen Samstagslauf habe ich dort absolviert.
Donnerstag fand ich die Runde noch etwas holprig, aber Samstag war alles wieder fein!
Diät, lexy muss ich auch ein bisschen halten. Habe gefressen wie ein Scheunendrescher mit Kuchen und allem Schni und Schnack. naja wird schon :D Aber lecker war´s :daumen:
Ich freue mich schon auf´s Training morgen _isse :hallo: und dann möchte ich ja am Sonntag gern den Asics Grand ten laufen. Möglichst sub 50 +/- einer Minute: Na mal sehen, was so geht, oder ob der Marathon dann immernoch in meinen Beinen hängt.
Schöne Woche für euch ALLE !!!
Gerade jetzt ist die PB fällig.. Noch etwas Schonung bis Sonntag und dann richtig einen raushauen. Ich mach am Samstag evtl einen 12 km Wk wenn meine Wehwehchen mich lassen. Dort dann ne Sub 51 wäre schön was. Ich glaub aber die Strecke ist nicht ganz flach und ziemlich windig wird es am Wochenende auch werden. Ich entscheide spontan :-)
Huiii ihr seid ja echt schon wieder gut drauf. Ich bin gestern 10 km in 5:46 gelaufen,war ganz angenehm nur ob das wirklich so gut ist? Experten raten ja 1/2 bis 1 Tag pro gelaufenen Kilometer beim Marathon zu regenerieren. Ihr scheint da aber wohl anderer Meinung zu sein:wink:
@Taeve Schön das Du wieder da bist.
@Kirsten + lexy Viel Glück für Sonntag
Habt ne schöne Woche !