oder ich war einfach zu langsam:hihi:
Druckbare Version
Dann streng Dich beim nächsten WK halt mal an :hihi:
Ja, Biene, jetzt hast du die Messlatte ziemlich hoch gesetzt. Wir werden deine Fortschritte genauestens im Auge behalten. :D
Bei mir waren es heute abenteuerliche 14km durch die Stadt. Unglaublich was das so alles auf die Straße darf. Hunde, die an die Hauswand pinkeln während die Halter, die Leine quer über den Gehweg spannen, Motorräder quer über den Gehweg geparkt... Am besten waren aber die Kinder, die eine halbe Minute am Zebrastreifen gewartet haben bis ein Auto kam und dann direkt vor selbigem drübergegangen sind.
14km
5:43/km
1:19:57
70 Hm
So gerade mal geschaut. Das Laufen fällt wohl dieses Wochenende aus. Da doch sehr viele Hausbesitzer Ihre Wege nicht ganz frei gemacht haben und die Stadt Ihre Wege eh nur notdürftig - ist es nun in großen Teilen glatt bei mir :(
Ja, ist hier auch spiegelglatt.
Da ich weiterhin behindert bin, teile ich meine Läufe in zwei Laufeinheiten pro Tag. Heute früh war es richtig heftig zu laufen. Alles spiegelglatt und vereist. 17 km sind es geworden und vorhin als die Sonne so richtig schön schien, schob ich noch einen 10er nach. Den Touris auszuweichen ist jedoch wahrlich kein Genuss, die Wege sind weiterhin nur notdürftig geräumt, Unfälle vorprogrammiert. Na ja, will nicht meckern, hier ging alles gut. :D
Euch einen schönen Nachmittag. :hallo:
Ich hab heute einen netten Lauf über 8 km hingelegt. Plus, ich habe keine Gehpause gebraucht und war trotzdem noch besser als beim letzten längeren Lauf. 8,16 km in 1:06:33 oder mit einer Pace von 8:09. Ich bin zufreirden.
Ja bei mir auch, "angenehme" 3-4 Grad dafür aber die Hälfte der Strecke vereist :nee: ... hab den langen Lauf verkürzt, die mögliche Verletzungsgefahr hinten raus war mir dann doch zu hoch und das Rumgeschlitter hat auch keinen Spaß gemacht. Wird eindeutig Zeit für Frühling :D.Zitat:
Zitat von Det_isse
Da haben wirs mit unseren 5 Grad bei Hochnebel ja richtig gut. Schaut zwar alles trüb aus, ist zum Laufen aber ganz OK :)
Heute 18 km @ 5:17 unter Vermeidung der matschigen Wege durch den Wald. Habe meinen neuen Saucony Hurricane ausprobiert, läuft sich angenehm, sehr leicht für einen Stabilschuh :daumen:
Denke mal nicht, dass der Frühling besser wird. Dann fangen die Pollen an zu fliegen und haut die nächsten Foris um. :D
:daumen: Schuhchen hübsch fein sauber geblieben? :D
Bin gerade dabei mir den Adidas Adizero Boston und den Ascis Racer anzuschauen. Den Boston hatte ich schon, war klasse und so herrlich leicht.
So, ~82 WKM, Isse ist mit der Woche durch. Knie unverändert geschädigt, langsame Läufe gehen hervorragend. Also weiter keine Q-E, keine LaLas und kein Tempo. Damit kann ich leben, besser als nix. Is eben so.
Berlin meldet weiterhin Schneeglätte, Gehwege sind nicht frei, war wieder ein Genuss heute früh ... Ab Mittag setzt dann Eisregen ein.
Euch einen schönen Sonntag. :hallo:
Hihi, hab ich gar nicht gemerkt, dass sich das so liest als sollte der neue Schuh nicht dreckig werden.:)
Nee, in meiner Regenerationswoche wollte ich mich nicht noch durch schweres Geläuf wühlen. Reicht ja wenn Du mit lädiertem Knie >80 km auf glatten, schneebedeckten Wegen abreisst. Ist das nicht ein wenig heftig? Ich finde 82 WKM noch ziemlich unvorstellbar. Ab wann beginnt bei Dir eigentlich ein LaLa? Ich setze bei mir so ab 13,14 km an, aber das dürfte für Dich ja fast noch Kurzstrecke sein...
Ich würde das von dem Wochenumfang abhängig machen ist also eine individuelle Geschichte. 25% - 30% der km/Woche sollte ein Lala nicht übersteigen. Daran kann man dann auch abhängig machen was ein Lala ist. Sehen einige insbesondere in der Marathonvorbereitung bestimmt anders. Ich finde das aber einen guten Anhaltspunkt um sich auch orthopädisch nicht zu überlasten.
War heute morgen schon raus. Ich fange jetzt mal an mein Tempo ein bisschen zu steigern. Hügelige 10,3 km @ 5:20/km. Zum Glück spielt hier das Wetter noch mit. War richtig schön.
Einen schönen Sonntag an alle!
Gruß
Gid
So die Biene war heute morgen auch schon unterwegs!
14,20 km Distanz
6:16 min/km Ø Pace
925 C Kalorien
1:28:56 Zeit
56 m Positiver Höhenunterschied
Muss aber zugeben mehr und schneller hätte ich heute morgen nicht laufen wollen.
Mal schauen wie bei uns das Wetter im Laufe der Woche wird.
Zum WE hin ist bei uns Schnee und -Grade angekündigt. Ob die Wettervorhersage recht hat? Warten wirs ab.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag:hallo:
Moin Ihr Fleißgen,
wenn Isse ohne Knie >80Km/Woche läuft, ist das als wenn andere in Topform 20Km schaffen :wink:
Neue Schuhe jetzt einlaufen?
Neee... bei mir stehen drei Paar komplett unbenutzt und warten auf trockene Straßen :peinlich:
Für den Schmodder momentan nehme ich lieber die alten Schluffen :zwinker4:
Gestern gab es sonnige 19,bißchen mit meiner Laufbekanntschaft aus dem Nachbarort
Schöner Klönlauf in knapp unter 5:40er Schnitt und das beste (naja, zunimdest ganz lustig....) daran war, als er meinte, aus der Puste zu sein - er trainiert für HH auf 3:10 :nick:
Mal sehn was heute geht, jetzt kommt erstmal Dyson-Sports ltd :zwinker2:
Danach ein Sonnentänzchen oder so, weil bei Schneeregen kann ich es mir locker verkneifen - und mache halt ein Liegestütze mehr :teufel:
Schönen Sonntag :hallo:
Liege ich mit der Vermutung richtig, dass ein Tag ohne Laufen für dich ein schlechter Tag ist? :wink:
Mit Pollen habe ich glücklicherweise keine Probleme, freue mich jetzt schon auf schöne 20 Grad und Sonnenschein, ein "Träumchen" :zwinker2:.
Die langen (langsamen) Läufe finde ich orthopädisch nicht so belastend, bedeutend belastender sind da z.B. Tempoläufe, da reichen schon wenige KM um Probleme zu bekommen. Habe mal etwas mit KM Zahlen rumgespielt, würde anhand deiner Formel beim langen Lauf für Anfänger auf ~35% kommen.Zitat:
Zitat von LiveLoveRun
Euch einen schönen Sonntag, muss jetzt noch Weihnachtszeugs wegräumen :D.
Nach zwei Lauftagen hab ich heute eine Walking Einheit eingeschoben. 11;45 km und glaubt mir, auch das kann anstrengend sein!
Euch allen einen schönen Sonntag und gute Besserung weiter @ Isse
Wenn man das richtig angeht ist walken eine super Grundlagenausdauer Einheit :daumen:
Ich mach 3 in der Woche, die letzte ging über 13,5 km / 319 Hm in 1:55:27, was einer Pace von 8:33 entspricht. Insgesamt diese Woche 36,5 km in 5:14:28 / 8:37 mit 1033 Hm.
Gestern noch eine Geschwindigkeitseinheit eingelegt, 10 x 300 m Intervall mit 1:30 Trab dazwischen und 4 km Ein- / Auslaufen. Insgesamt diese Woche 19,5 km in 1:51:27 / 5:43 mit 166 Hm.
Heute noch 30 km Rollentraining.
Ich war so mit einer 9:30er Pace unterwegs und hab mehrmals Leute überholt, die ihre Stöcke jur durch die Gegend getragen haben. Und ich mag es mit dem Laufen nicht übertreiben, bin ja echt noch Rookie, da kann man auch mal beim Walken ins schwitzen kommen.:)) Außerdem mag ich es,es tut mir im Rücken immer sehr gut!
Da es ja nun wohl länger kalt und glatt ist hier. Wie geht ihr mit so einem Wetter um? Laufband hab ich nicht wirklich so die Möglichkeit zu. Was macht ihr. Mal abgesehen von Isse. Da hab ich schon sehr großen Respekt vor dieser Leistung Hut ab, aber ich mag mich nicht wirklich verletzen bei diesem Wetter.
In Berlin wird's wohl irgendwo Laufstrecken geben die eisfrei sind, oder? Die Alternative wäre noch Fitnessstudio (Laufband), obwohl ich auch kein Fan davon bin. Wenn gar nichts geht mach Ausgleichssport (Schwimmen oder so), oder mal 1-2 Wochen Pause, auch kein Problem :wink:.
Ich bin bei solchem Wetter (Glatteis) sehr sehr vorsichtig, Tempo laufe ich nur nach Gefühl, wie das am besten und ungefährlichsten ist. Gestern hatte ich teilweise Abschnitte, da war der Schneematsch überfroren, also nicht nur glatt sondern auch wellig. Dennoch hatte ich kaum Probleme. Hier mal schlittern, da mal wegrutschen aber da ich hochkonzentriert lief war das alles kein Problem. Ich denke mal, wenn ich da auf die Fresse fliege dürfte mir wenig passieren, weil ich permanent damit rechne. Anders an schönen Tagen und ich sehe eine lose Gehwegplatte oder ne Wurzel nicht. Da hats mich hin und wieder hingepackt über die Jahre.
Vorhin auf dem Weg zur Arbeit war ich bedeutend unsicherer unterwegs :haeh:
Gruss Tommi
Hatte vergangene Woche sogar 2 freie Tage, ohne Lauferei. :D Sind aber dennoch 8 TE geworden.
Das hat Gid recht schön beschrieben. Ich richte mich hierbei nach meinen WKM und in welcher Trainingsphase ich mich befinde. Da im Mom. kein Lala möglich ist, teilte ich diesen am Samstag in 1x17 km und paar Stunden später nochmals dann ein weiterer 10er. Das ist für mich weniger belastend.
LaLas sind für mich so Ende der 20er km bis Anfang der 30er. Es läuft die Marathonvorbereitung.
:daumen:
Vorhin startete ich ein kleines Läufchen. Nach 6 km musste ich abbrechen wegen Eisglätte, vom Allerfeinsten. Es fing wieder an zu regnen. Ein Gehen war auch nicht möglich. Habe 2 Bilder vorhin im Tiergarten gemacht und in den Fotofred gestellt, das war schon extrem. Berlin ist im Mom. eine einzige Rutschbahn. Ich war echt froh ohne gebrochene Knochen wieder zuhause zu landen.:schwitz2:Ich habe den Lauf dennoch sehr genossen.
Ich empfehle hierbei wirklich mit dem Hintern zuhause zu bleiben. War doch heftig und wird nicht besser die kommenden Tage. Du steckst in keiner Vorb., mach was anderes schönes, wozu du sonst keine Zeit hast.
:wow:
Es mag jetzt vielleicht überraschen, aber ich bin auch lieber gesund und laufe bei netten Wetterverhältnissen. :D
Mein großes Glück ist jedoch, dass ich vor den Hühnern munter bin und somit auch bereits gut vor der Arbeit schon mein Programm abspule. Wenn es eben zu heftig wird wie heute, nun gut, laufe ich eben nochmals am Nachmittag, wenn es vl. etwas freundlicher wird und dann komme ich auch auf die Km. Passt schon irgendwie.
OK, bei 7-8 Einheiten / Woche und > 80 WKM passen 25-30 % für den LaLa bzw 20+ natürlich gut zusammen. :daumen:
Bei den 3 Einheiten die unserein Normalsterblicher macht ist's rein mathematisch unmöglich. Da dürfte die Verteilung mit einmal schnell, einmal mittel und einmal lang eher bei ca. 25%/30%/45% liegen.
Drücke Euch Schnee- und Glatteisgeschädigten die Daumen, das sich die Verhältnisse bald mal wieder normalisieren :nick:
Ich laufe eigentlich grundsätzlich auch bei jedem Wetter. Gerade bei Schnee laufen finde ich ausgesprochen schön (so oft gibt es hier bei uns im hohen Norden ja auch keinen Schnee. Das ist also wohl der Reiz des unbekannten). Gefährlich wird es nur bei Eis.
Letzte Woche hatten wir hier (ein bisschen Schnee). Da war das Laufen kein Problem. Samstag war es dann recht warm mit Plusgraden, so dass aus dem Schnee ekliger Matsch wurde - nicht schön aber immer noch gut beim Laufen in den Griff zu bekommen. Sonntag hat es dann den ganzen Tag über geregenet. Erst nachmittags wurde es trocken - dann aber auch wieder kälter. Der Lauf gestern abend war daher ein ziemlicher Eiertanz. Das war gefährlich.