Hallo Det_isse,
von mir auch (mit etwas Verspätung) herzlichen Glückwunsch! Da kommen in Zukunft bestimmt noch ein paar neue Bestzeiten dazu. Und wenn das Vereinstraining auch noch Spaß macht, umso besser.
Gruß
Markus
Druckbare Version
Hallo Det_isse,
von mir auch (mit etwas Verspätung) herzlichen Glückwunsch! Da kommen in Zukunft bestimmt noch ein paar neue Bestzeiten dazu. Und wenn das Vereinstraining auch noch Spaß macht, umso besser.
Gruß
Markus
@EmHa
Ein paar meiner Laufkumpels laufen in Mainz den M. Zielzeit Sub 3:30. Ich versuche das Training so weit es geht mit zu machen.
Eigentlich nur aus Spass.
Moin,
seid Ihr schön in den April geschickt worden?
Meine eine Tochter "beichtete" mir heute per Whatsapp, dass sie ihre Chmie-Arbeit verhauen hat und eine so schlechte Note wie sie noch nie vorher geschrieben hat, kassiert hat - bei einem knapp 15-jährigen Teenie, der von morgen bis abends und dann in der Nacht ausschließlich von Pferden und vom Reiten redet durchaus mal möglich... aber ziemlich verwöhnt von der schulischen Performance hatte ich da doch etwas dran zu knabbern :zwinker2:
Kein Aprilscherz war als ich mich spontan zu ganz früh Feierabend entschlossen habe und eine schöne Runde gelaufen bin - und zum ersten Mal in der Liga für einen kurzen Moment in der Top10 stehe :teufel:
Gruß
Michael
Glückwunsch Micha 😝
Ganz soviel wollte ich dann heute doch nicht nachdem ich Sonntag knapp 23 km geschafft habe.
Aus einem andern Thread erinnerte mich an die Greifsche Treppe 😁
Das war's, das musste es heute sein😊 ich fing an mit 1 km warm up und dann Feuer frei. 2000 m in 4:46 Pace, wieder 1000m im Trab bei 5:30, dann kamen 3000 m in 4:47 Pace, wieder 1000 m, aber schon etwas langsamer. Die 3000 hatten schon ganz schön gezehrt. Aber die Krönung kam ja noch, 5000 m in 4:42 Pace, der letzte km davon in 4:30. Danach war ich ziemlich im Arsch. Ist aber ne schöne Einheit, das werde ich so oder ähnlich noch ein paar machen bis Mai.
Na,
das sieht dann spätestens morgen ja schon wieder ganz anders aus... :wink:
Eigentlich war für heute auch was ganz anderes geplant: bis zum Stadion habe ich 3Km zum Warmlaufen, dann sollten 5mal 1Km im bistenichganzdicht Tempo mit jeweils einer halben Runde Erholungstrab dazwischen folgen - aber so ein 100min Dauerlauf mal mitten in der Woche war auch schön :nick:
Gruß
Michael
Juhu,
ich bin heute seit mehreren Wochen erstmals wieder gelaufen und meine Füße und Sehnen haben nicht gemeckert! Anstrengend war es, bin ja nix gutes mehr gewohnt. Morgen hab ich bestimmt Muskelkater, den werde ich genießen!:geil:
Nein, das ist kein Aprilscherz!
Udoh das freut mich, dann kann es ja wieder losgehen. aber übertreibe nicht und pass auf deine Sehne auf.
Bin heute auch eine lockere 10km-Runde gelaufen, bzw. getrabt mit 7min/km im Durchschnitt. Irgendwie steckt mir der 10er-Wettkampf von vor 2 Wochen immernoch in den Knochen. Wahrscheinlich hätte ich mich nach dem Lauf länger zurückhalten sollen.
Das gute ist, dass es jetzt nach der Zeitverschiebung abends länger hell ist. Dann muss ich nicht mehr im Mondlicht durch den Wald geistern. :zwinker2: Das war im Winter teils schon ein bisschen gruselig, vor allem bei Neumond oder Bewölkung (sehr dunkel) und wenn der Waldkauz gerufen hat. :D
Macht's gut!
Super Udo!
Ich dachte gestern auch ich mache mir selbst einen Aprilscherz - so eine Einheit wie gestern hätte ich vor 3 Monaten nie geschafft. Ich hab mir die Greif-Tempotreppe (Stufe 1) vorgenommen mit dem Ergebnis:
11km mit 1000 @ 4:56 / 2000 @ 4:49 / 3000 @ 4:52
Mein "Plan" (weniger laufen, besser werde) scheint zu funktionieren ;-)
Die Treppe macht Laune oder?
Cool Udo, dann wirst du ja vermutlich wieder gnadenlos anziehen jetzt 😁😜 Drücke dir die Daumen, dass deine Gesundheit mitspielt 👍
Ich glaube, die Abwechslung machts.
Crosstraining ist immer gut.
Das sieht man an den Triathleten, die "relativ" wenig laufen, aber trotzdem gute Zeiten bringen.
Muss ich auch mal probieren!
Fürchte ich auch.Zitat:
Cool Udo, dann wirst du ja vermutlich wieder gnadenlos anziehen jetzt
Mach langsam! Am besten nach Plan.
@blende8
Ganz klar Crosstraining überhaupt und auch die Vorteile fürs Laufen darauf (z.B. kann ich - wenn ich weniger laufe - leichter das Tempo der Einheiten variieren) und wie schon weiter oben geschrieben, habe ich ja so viel Ausdauertraining wie noch nie absolviert.
Eine 2 Stündige Radausfahrt mit einem Durchschnittspuls von 135 würde beim laufen bedeuten 2 Stunden "zu schleichen". Zudem habe ich aktuell ja auch massiv mein Pensum erhöht. Letztlich habe ich jetzt von Donnerstag bis gestern jeden Tag eine Sporteinheit gehabt, heute ist Ruhetag und erst heute (durch das Intervall gestern) bin ich mal wieder richtig ermüdet.
Die Treppe werde ich mal komplett versuchen im Sommer für den Metropol-HM einzubauen, nach gestern bin ich zuversichtlich, dass es mit 1:45 klappen kann, aber vor 3000/4000/5000 @ 5:00 habe ich trotzdem einen heiden Respekt. Mit so einer Einheit kann man sich ziemlich abschießen.
Vielleicht werde ich 4000/3000/2000 mit progressiven Tempo nochmal vor dem 13.04. einbauen. also 5:15 / 5:05 / 4:55 ... damit sinkt die Belastung etwas.
Richtig ist, dass ich in dieser Saison noch nichts geschafft habe. Das ist ärgerlich, liegt aber zumindest nicht ausschließlich an den Wkm, denn
1) war der Winter viel härter als in den letzten fünf Jahren (die Bahn liegt immer noch unterm Schnee vergraben) -> viel Rumgerutsche anstatt ernsthaftes Training
2) bekam ich Wadenprobleme (siehe 1)
3) zielt das Training eher auf 10 km ab, und ich lief nur einen HM und einen 30er WK (1:28/2:09 - beides 2 min zu langsam)
4) war der HM bei -12 Grad (mit etwas Schnee-/Wasser-/Salzgemisch) und der 30er hügeliger und windiger als in den Vorjahren.
Somit kann ich das Training als solches noch nicht so richtig beurteilen. Ende April, nach dem 5er und 10er, werde ich mehr wissen, hoffe ich.
Ich weiß nicht, aber wenn Du 21,1 km ohne Pausen @5:00 laufen möchtest, solltest Du vor 12km @5:00 mit zwei Trabpausen aber keinen heiden Respekt haben müssen.
Klar ist das eine deftige Einheit. Aber zu dem Zeitpunkt dann, sollte die, bei deinem Ziel, gut machbar sein.
Heute ist der erste Tag nach dem HM ohne laufen.
Am Montag bin ich 6 km in mittlerweile unvorstellbaren 6:20 gelaufen. Das hat gut getan.
Gestern bin ich einfach mal ohne Plan los. Habe die Uhr angeknipst und es dann tatsächlich 8km geschafft, nicht drauf zu gucken.
Ich wollte einfach mal sehen, was der Körper ohne Vorgabe und Kontrolle macht. Es wurde ein Steigerungslauf angefangen von 5:45 für den ersten KM bis 4:40 für den letzten KM. Im Schnitt 5:15. Ich habe es dann abgebrochen, weil ich es zu schnell fand für so kurz nach dem HM.
Morgen möchte ich wieder kontrolliert langsam laufen und ein bisschen Lauf-ABC machen.
Toll Udo, dass das wieder läuft bei dir. Hoffentlich bleibt es so. Ich drücke dir die Daumen.
Allen eine schöne Wochenmitte.
Eine der wichtigsten Lektionen, die ich in den letzten knapp zwei Jahren gelernt habe ist, dass man keineswegs Belastungsspitzen wie im Rennen im Training braucht um Renntempo im Wettkampf zu erreichen. Die Tempotreppe wird schließlich aus dem vollen Training gelaufen. Greif selbst warnt durchaus davor und ich habe genügend schlechte Erfahrungen damit gemacht zu hart zu trainieren:
Da ist durchaus etwas dran, so eine Einheit findet man auch in keinem Plan für Sub105. Meistens wird in einem 10-12 Wochen Plan um die 60 Minuten HMRT +5/10% am Stück gelaufen, die Treppe läuft man 6 Wochen lang im HMRT.Zitat:
Diese Einheiten sind nicht für Anfänger gedacht, sondern für Läufer(innen), die schon 25 km als längste Trainingstrecke laufen. Unterschätze die vorgeschlagenen Übungen nicht, sie sind nicht nur chancenversprechend,sondern auch entsprechend gefährlich. Wenn du noch kein entsprechendes Leistungsniveau hast, könntest du dich verletzen oder übertrainieren.
Ich werde mich dem ganzen sicher bedienen, aber nicht knallhart durchziehen, Training funktioniert nur dann gut, wenn die Regeneration funktioniert.
Mein Rücken ist etwas besser, daher bin ich dann heute doch nochmal los für einen kurzen Tempo-Lauf.
Am Ende waren es 8,3km ... 6km auf Tempo (5:22) und die restlichen 2,3 km bin ich dann ganz gemütlich ausgelaufen.
Nun kann der HM am Samstag kommen.
Ich freu mich schon total vorallem auch auf die Strecke, sie wird ja nicht nur als sehr schön, sondern auch als sehr schnelle beschrieben. Nervös bin ich aber trotzdem, da es auch mein erster HM ist den ich allein laufe. Bisher bin ich mit einer Freundin zusammen gelaufen und wir konnten uns gut gegenseitig motivieren. Diesmal bin ich ganz auf mich allein gestellt :help:
Moin,
als bisheriger Trainingsplan-Ignorierer finde ich die Treppen ja mal interessant 😎 vor allem weil es eben kein streng tageweise zu erfüllender Plan ist - für den mir normal Zeit und wahrscheinlich auch ein wenig Disziplin fehlen...
Seit gestern habe ich einen etwas rauhen Hals, von daher werde ich es vorerst etwas ruhiger angehen, aber das behalte ich mal im Auge als Vorbereitung für meinen ersten HM 🏃
PüLo, den ersten HM allein zu laufen stelle ich mir auch aufregend vor - und kann es mir insofern sogar recht gut vorstellen weil ich meinen ersten HM im Juni wohl auch allein laufen "darf" 👉
Meine beiden Trainer sind zu der Zeit in Zermatt und ansonsten konnte ich niemanden für den Hamburger Hella HM begeistern... von daher hab ich mir überlegt, recht früh dort zu sein und mich dann an einen Pacer zu hängen.
Auch von mir: schön UdoH, wenn es wieder anläuft 👍 jetzt vor allem vorsichtig sein damit Du keinen Rückschlag erleidest.
Ein ebenfalls laufender Arbeitskollege, der mich Ende 2011 zum ersten 10er "überredet" hatte und mit dem ich letztes Jahr die ersten 25er gelaufen bin, hat sich beim 26K Adventslauf um den Ratzeburger See eohne es direkt zu merken eine Verletzung an der Achillessehne zugezogen und ist immer noch nicht richtig durch mit der Nummer...
Heute ist ja schon kleiner Freitag 😏🏁
Gruß
Michael
Guten Morgen,
Udoh und chillie, ich freue mich, dass es bei euch wieder runder läuft. Dennoch haltet euch ein wenig zurück, auch wenn die Gäule jetzt mit euch durchgehen :)
Wir hatten Dienstag wieder Vereinstraining. Da so gut wie alle im HM mitliefen, lief der Lauf durch den Wald auch recht entspannt ab. Auf Tempoeinheiten wurde komplett verzichtet jedoch waren Steigungen wieder dabei. Ich war noch ziemlich schlaff. Der HM legte mich doch mehr lahm als sonst.
Heute ist Lauf-ABC und 6x1000m Bahntraining auf dem Plan, dies wird wohl wieder eine Quälerei werden.
PüLo, du machst das schon, u.U. läuft dieser WK sogar besser für dich, weil du dich nur auf dich konzentrieren musst und ggf. schneller alleine läufst. Welche Zielzeit hast du dir denn vorgenommen? Ganz viel Erfolg.
D-Bus, ich lese die Fäden mit, in denen du regelmäßiger schreibst und weiß um deine suboptimalen Trainingsbedingungen in diesem Jahr. Auf deine Einschätzungen später bin ich recht gespannt und wünsche dir für deine WKs viel Erfolg und beste Ergebnisse.
Euch allen einen schönen Tag und den Siechenden, beste Genesung. LG :hallo:
Da könntest du sogar Recht haben. Meine Freundin und ich wohnen 700km auseinander, daher können wir nie zusammen trainieren. Wir haben zwar trotz allem in etwa das gleiche Tempo, jedoch laufen wir mit unterschiedlichen Strategien.
Sie schafft es besser nach hinten raus nochmal zu powern.... mir gelingt das leider meist nicht, daher power ich dann die erste Hälfte etwas mehr. Ich hoffe ja das ich irgendwann mal noch den Dreh rausbekomme.
Ganz allein bin ich allerdings nicht, mein Freund läuft auch mit. Allerdings werde ich ihn wohl erst im Ziel sehen wenn er sich schon ordentlich ausgeruht hat, denn der schüttelt eine Zeit von 1:45 fast ohne Training aus dem Arm.... das ist so unfair :motz:
Mein Traum wäre es unter 2 Stunden zu bleiben, bin mir aber total unsicher ob das überhaupt machbar ist. Ich kann das echt immer total schlecht einschätzen, da man im Wettkampf ja meist doch nochmal etwas zügiger Unterwegs ist.
Allerdings machen mir seit ein paar Tagen unangenehme Rückenschmerzen und der blööööde Heuschnupfen das Leben etwas schwerer. Müssen die Birken ausgerechnet jetzt blühen :sauer:
Ich bin daher auch nicht traurig wenn ich die sub 2 nicht schaffe. Mein Hauptziel ist immer "schneller als beim letzten Mal".
Den ersten HM hab ich vor genau einem Jahr mit 2:15 und den zweiten vor einem halben Jahr mit 2:07 gefinisht. Also bin ich mit allem unter 2:07 zufrieden.
So, in 1,5 Stunden gehts dann los nach Prag. Ich freue mich auf diese wunderschöne Stadt, auf den LAuf, auf die Zeit zu zweit und auf guuutes Essen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende :hallo:
Viel Spaß und viel Erfolg Pülo.
Besser ist es wohl sich anfangs zu bremsen und dann noch mal nachzulegen. Oder, ganz gleichmäßig laufen.
PüLo, dir ganz viel Erfolg und ich drücke die Däumchen. :daumen:
Würde ebenso wie EmHa schrieb, herangehen. Aber auch ich laufe zumeist zu schnell los und habe dann nach hinten keine Körner mehr. Für deine Bewerbchen hoffe und wünsche ich, dass du dennoch eine gute Zeit hinbekommst. Rückenschmerzen und WK, uiuiui, die Stauchungen unterwegs machen die Schmerzen sicherlich nicht besser ...
Wenn mich mal nicht alles täuscht, hat der Turbito an diesem WE bereits den nächsten WK. Auch dir alles gute und viel Erfolg! :daumen:
Euch allen ein wunderschönes WE und herzliche Grüße :hallo:
Moin,
Birkenpollen sind unfair, normaler Schnupfen aber auch... und statt Reibeisenstimme näsel ich jetzt vornehm vor mich hin.
PüLo ich bleibe dabei: Du machst das - immerhin hast Du HM-Erfahrung.
Ich mache vorerst nix bis die Rüsselpest sich gelegt hat - oder doch, ich mache hier gleich Feierabend und damit Wochenende ;-)))
Gruß
Michael
Na, jetzt musste ich ja ganz schön weit blättern um den Starter-Faden zu finden. Aktuell ist wieder bestes Läuferwetter und der Thread wird schnell durchgereicht.
Michael, Dir gute Besserung. Nachdem ich letzte Woche einfach die aufkeimenden Halsschmerzen wegtrainiert habe (1 ziemlich lockere Radausfahrt hat gereicht und alles war gut) - hat der Kurze, der sich leider letzte Woche eine Mittelohrentzündung eingefangen hat, genügend Keime übrig gelassen, um die Halsschmerzen zurück kommen zu lassen.
Letztlich kam ziemlicher Frust im Job und Abends die 1-2-3 @ HMRT zusammen ... keine gute Kombi. Mittwoch war der Hals wieder dick.
Da ich bisher eher unklare Erfahrungen gemacht habe mit Erkältung und Sport habe ich mich diesmal (wie letzte Woche auch) auf mein Gefühl verlassen. Im Regelfall knallt mich die kleinste Erkältung um. So bald ich einen Infekt habe, bekomme ich Gliederschmerzen. Die habe ich diesmal ausgeschlafen und bin gestern locker laufen gegangen, war heute eine kurze 33km Runde auf dem Rad und alles ist gut.
Klar bin ich damit jetzt vor allem im Anfänger-Bereich kein all zu gutes Vorbild - allerdings hat meine Regel erst wieder zu sporteln wenn die Symptome für einen Tag weg sind auch nichts weiter gebracht.
So lange ich mich gut fühle (und da bin ich ehrlich genug zu mir selbst) und die HF OK ist, werde ich sicher etwas weniger vorsichtig sein als bisher - allerdings muss man fairerweise auch dazu sagen, dass ich am Ende meines zweiten Laufjahres tatsächlich auch mal REKO Tempo laufen kann ohne dabei einzuschlafen.
Morgen steht eine Familienfeier an, sprich der Wecker klingelt um 6 Uhr für ein Morgenläufchen. Ansonsten wird die nächste Woche durchwachsen mit vielen Terminen und Reiserei ... aber ich mache das beste draus.
Euch noch ein schönes Wochenende
Daniel
Guten Morgen, auch ich habe gestern das Wetter genutzt und habe meinen vierten Lauf über 20 km in der HM Vorbereitung absolviert. Langsam fangen sogar diese Läufe leicht und man gewöhnt sich dran. Zwei davon werde ich noch unterbringen bis Anfang Mai. Sicher ist sicher ;-)
Schönen Sonntag und gute Genesung.
Hallo Leute, ich hatte Gestern meinen ersten 10.000 m Lauf auf der Bahn und das war nicht lustig. Ich spielte zeitweilig mit dem Gedanken abzubrechen:peinlich: Ich hab mich dann doch durchgekämpft, und war dann mit 43:05 im Ziel. Aber zufrieden war ich irgendwie nicht.
Wünsche einen schönen Sonntag