Na, dann mal ein herzliches Willkommen hier im Faden.
Druckbare Version
Na, dann mal ein herzliches Willkommen hier im Faden.
Das werde ich auch des Öfteren gefragt und ich laufe ja auch mal etwas weiter. Beim Schreiben fällt mir vieles wieder ein. Aber auch beim Laufen denke ich "Das musst du dir unbedingt merken" und oft klappt das. Und wenn ich in SportTracks die Streckenaufzeichnung korrigiere fällt mir auch die eine oder andere Gegebenheit wieder ein. Natürlich sollte man seinen Bericht nicht schnell und überhastet schreiben, weil man ihn rasch veröffentlichen will, dann verpasst man auch viele Details. Etwas Ruhe ist da schon von Vorteil :)
Gruss Tommi
Ich seh´s eher andersrum. Je eher ich mich an den Bericht mache, an desto mehr kann ich mich noch erinnern. In meinem Alter wird man so fuichbar vergesslich….:hihi:
Das sind dann gute Gründe, auf jeden Fall zu starten. Aber ehrlich: wenn man sich fast ein Jahr vorher anmelden muss, dann ist ein gewisser Schwund vorprogrammiert. Ich tippe einfach blind, dass mindestens 10% der Angemeldeten nicht antreten. Die rechnet der Veranstalter schon vorher rein, ebenso wie Airlines bestimmte Flüge immer überbuchen. Da hielte sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen.
Ist ja putzig, hier wird wieder über den BM diskutiert. Soeben kam mein Gutscheincode der SCC-Mitglieder für den BM per Email ins Haus geflattert. Isse hat sich dann mal angemeldet und ist nun sowas von dabei. :daumen:
Erstmal noch herzliche Glückwünsche an alle Finisher vom Wochenende, egal ob über 5, 10, 21 oder 42 km - ganz tolle Leistungen!!! :daumen:
Und vielen Dank fürs freundliche Willkommen heißen in der Anfänger-Runde :)
Bei mir stand gestern nachmittag Intervalltraining auf dem Plan (naja, eher mental, denn einen "Papierplan" hab ich nicht). Ich hatte mir 5 x 3 Minuten schnell mit 3 Minuten Trabpause dazwischen vorgenommen und hätte wohl eigentlich so auf 5:35-5:40 gehen sollen, aber irgendwie hat mich der Übermut gepackt und ich bin die ersten beiden Intervall in 5:13 und 5:22 gelaufen :D
Danach konnte ich natürlich das Tempo nicht mehr halten und wurde von Intervall zu Intervall lahmer... Hat aber enorm Spaß gemacht mal so zu rennen und ich hab mich hinterher trotzdem gut gefühlt.
Ich würde sooo gern jetzt schon schneller laufen können, das macht einfach mehr Spaß :nick:
So Leute muss auch mal was wieder über mich schreiben:D
Nun was soll ich sagen es ist alles sehr bescheiden:frown:
Ursprünglich wollte ich am Sonntag ja hier mitlaufen. Auf dieser Strecke wollte ich eine neue PB hinlegen.
Da das Wetter so dermaßen schlecht bei uns war und die Straßen voll mit Wasser standen bin ich ganz froh, dass das nicht geklappt hat. Warum? Ich kann mir nicht vorstellen dass es bein diesen Umständen zu einer neuen PB gereicht hätte. Egal abgehakt.
Nachdem es dann Mittags besser war bin ich nach gut 2 Wochen Laufpause mal wieder laufen gewesen. Leider nur 3,7 km. Die Schmerzen in der Wade waren gleich wieder da:motz:
Bei GC hat man mir dann den Rat gegeben ich solle doch abwechselnd gehen / laufen und schauen wie sich das anfühlt. So stand der heutige Lauf unter dem Motto:
Laufen für Anfänger 500m gehen - 500m laufen
Das ist dann dabei rausgekommen:
8,64 km Distanz
7:33 min/km Ø Pace
547 C Kalorien
1:05:13 Zeit
40 m Positiver Höhenunterschied
Also ihr seht ich bemühe mich und was mich am meisten freut: bis jetzt keine nennenswerten Schmerzen:daumen:
Hoffe, dass ich das morgen auch noch sagen kann.
Ich werde jetzt erst mal so weitermachen. Strecke verlängren oder Gehpausen verkürzen mal schauen.
Ich reihe mich auch wieder in das Lazarett ein, nach den zwei Läufen am Freitag und am Sonntag sind die Schmerzen im Schienbein wieder da. Morgen wird getaped, weiter kühlen und Laufpause. Ich hoffe, daß es dann weiterhin besser wird.
@Biene, gute Besserung!
Biene: das wird schon wieder werden, nur Geduld.
Rheinostfriese: du wärst nicht der erste, der sich spontan und überwältigt für einen M anmeldet. Glaub' mir, ich stand auch kurz davor.
Laufbericht: Bei mir geht das irgendwie beinahe automatisch, zumindest bei den Distanzen die ich bisher gelaufen bin. Die Details brennen sich regelrecht ein. Erst wenn sie niedergeschrieben werden, lässt sich der Speicher wieder löschen.
Marathon: Bin immer noch schwer beeindruckt von den Leistungen der M-Läufer, egal, welche Pace. Ich hab' mir jetzt auch fest vorgenommen Ende 2017 einen M zu laufen. Welchen, weiß ich noch nicht, aber mein Blick fällt immer wieder auf den Heidelberger Trailmarathon.
@Biene und Caia: Auch von mir Gute Besserung Euch beiden! Wünsche Euch Geduld bei der Überwindung Eurer Beschwerden. Das wird schon wieder.
So, ich komm grad eben vom ersten Lauf nach dem Marathon zurück. Es lief schon wieder ganz gut, kaum noch Nachwehen spürbar. Geworden sind es 6,62 km zwischen der Gartenstadt und Krebsförden in 38:24 min. Läuft!
@Mike: 1500 Höhenmeter!!! Puh...
@Biene, Caia: (weiterhin) gute Besserung!
Caia, Mike, Taeve, Jep Danke Euch! Ich gebe nicht auf und so schnell werdet ihr mich auch nicht los - ob ihr wollt oder nicht:D
@Caia dir auch alles Gute!
@Mike was soll ich sagen? Der TrailM ist eine eine Hausnummer. Mach doch diesen Sommer mal die Vorbereitungsläufe mit die auf der Homepage stehen. Wobei du kennst dich da ja gut aus in der Gegend! Was hälst du von Frankfurt für den 1.? Ich liebäugle damit sehr:nick:
Hier herrscht ja ordentlich Zuzug in eurer WG. Habt ihr noch ein Zimmer frei? Ich bin auch sehr genügsam, nehme notfalls die kleine Kammer unter der Treppe.
Gibts sowas wie ne Mitbewohnervereinbarung? Wo muss ich unterschreiben?
Geschickterweise kann man diese Affekthandlung (zumindest bezogen auf den HH-Marathon) derzeit noch nicht umsetzen :D
Ich habe gestern erstmal 400m - Intervalle auf der Bahn gemacht - von allem, was mir einfiel, fühlte sich das am wenigsten danach an, sich (viel zu) langen Strecken zuzuwenden.
Caia und Biene: Ich wünsche Euch weiterhin gute Besserung. Das wird auch wieder besser! Ganz sicher!
Ich meinte das Schreiben sollte nicht zu schnell und überhastet sein, nicht dass man nicht schnell damit beginnen sollte. Da haste voll recht. Mitunter nehme ich extra meinen Laptop zum Wettkampf mit, damit ich schon auf dem Rückweg im Zug mit kritzeln anfangen kann :D
Gruss Tommi
Dem schließe ich mich an, geht es langsam an.
Würde das Verkürzen bevorzugen wenn es so wie heute funktioniert, ohne "neue" Beschwerden.Zitat:
Zitat von Biene77
Logo und willkommen.Zitat:
Zitat von Rheinostfriese
Gleich nen Trailmarathon, bist du dir da ganz sicher? :confused: :DZitat:
Zitat von MikeStar
Die letzte Woche vorm M habe ich heute mit einem "Testlauf" abgeschlossen. Hatte lockere Beine, bin derzeit gut drauf und werde, wenn es bei den 6-8 Grad und Gegenwind am Sonntag bleibt, lang/lang und mit Mütze laufen.
Letzte Woche:
Mo: 8km Berglauf mit Fahrtspiel
Di: 16,5 km normaler Lauf, ein paar KM im MRT
Mi: nix
Do: nix
Fr: nix
Sa: nix
So: M
Sollte das Wetter am Sonntag halbwegs ok sein überlege ich mir das mit dem "Landschaftslauf" eventuell doch noch mal, auch auf die Gefahr hin mit meinem HM Training der letzten Wochen hinten raus so richtig schön einzubrechen. Irgendwie haben mich die ganzen M Berichte der letzten Tage dazu inspiriert :zwinker2: ...
Dem schließe ich mich auch an! :traurig:
:daumen:
Ich habe heute auch den ersten Lauf nach HH gewagt. (6,05km in 33:16min) Nachwehen sind bei mir definitiv noch zu spüren, aber kurioserweise ging das Laufen erstaunlich gut. Irgendwie spüre ich beim Gehen deutlich mehr vom Muskelkater als beim Laufen... :confused:
Ich bin echt mal gespannt, wie's den Beinen morgen geht. Aber aufjedenfall bin ich schon mal glücklich, dass der Muskelkater mit wachsender Marathonerfahrung immer weniger wird. Nach meinem ersten bin ich Donnerstag wieder gelaufen, nach dem zweiten Mittwoch, jetzt Dienstag, beim nächsten dann hoffentlich direkt Montag wieder. :zwinker2:
Ich könnte ja HH ins Visier nehmen nach dem Todmirror seiner Methode - bzw. Nicht-Methode, wie er zwischenzeitlich klargestellt hat.
Ich habe den Faden bislang nicht so verfolgt - worin besteht denn diese Nicht-Methode? Ich hab mir nur gemerkt, dass man eine Woche vor dem Marathon einen HM auf persönliche Bestzeit läuft :D
Auf das die Hüttel voll wird, willkommen Rheinostfriese. :D :winken:
Die "Methode" von tod war natürlich mit einem Zwinkern versehen, wohl nur bei mir, irgendwie fehlte mein Smiley. :)
Wir kamen gestern aus HH zurück. Heute mal schnell arbeiten und dann geht es morgen auf nach Dresden. Ich bin soweit nun wieder hergestellt und so sollte das auch sein. Am kommenden Sonntag geht es dann fröhlich weiter, ein LaLa steht an. Ich tapere sozusagen bereits wieder. :hihi:
Auf ein Wiedersehen mit meinem Welpen, Kirsten und Tommi freue ich mich schon richtig.
An alle Siechenden, vor allem Biene und Caia, weiterhin gute Besserung und das Köpfchen nicht hängen lassen. Wird alles wieder! :daumen:
Alle HH soweit wieder hergestellt?