Dann mal herzlichen Glückwunsch Deinen Töchtern (die haben doch heute beide Geburtstag, oder)
Druckbare Version
Dann gratuliere ich auch mal den beiden Töchtern!
@ me:
Ich habe heute seit gefühlt 20 Jahren das erste mal wieder ein Koppeltraining absolviert. Bin heute mit meinem neuen Renner zur Arbeit gefahren, um dann eine etwas größere Runde nach Hause zu radeln. Gesagt, getan. Es wurden 30km auf Straße, Feld- und Waldwegen bei ziemlich windigen Verhältnissen.
Als ich zu Hause ankam trank ich noch zwei Becher Wasser und lief noch 5km hinterer. Man was habe ich das Gefühl der Puddingbeine vermisst, wenn man direkt vom Rad auf die Laufstrecke geht :tocktock:
Dankeschöööön im Namen meiner beiden Lieblings-Blondinen 😊
Ja richtig Torsten, zwei Kiddies - ein Geburtstag 🎂
Deshalb hatten wir ein paar Jahre ihre Griechischen Namenstage gefeiert, damit jede auch einen 'eigenen' Feiertag hat 🙄
Und um ihnen nicht im Weg herum zu stehen oder gar peinlich zu sein sind meine Frau und ich erst leggär essen gewesen und haben uns danach den Fall Collini angesehen.
Selten so beklommen aus dem Kino gekommen... aber lohnt sich 👍
Ich muss hier jetzt gerade mal meiner Freude Ausdruck verleihen.
Ich bin gerade zum ersten Mal seit Anfang/Mitte März wieder eine etwas längere Runde (das trifft es nicht zu 100%) gelaufen. Eigentlich wollte ich letztes Wochenende bereits 20km laufen und dann in dieser Woche auf 24km steigern. Der Lauf am letzten WE ist aber ausgefallen (warum, habe ich bereits wieder vergessen bzw. verdrängt). Ich wusste daher nicht so ganz genau wo ich stehe, wollte die 24km heute aber dennoch angehen. 6:00min/km waren das Ziel, um kein Risiko einzugehen. Nächstes Wochenende sollen es dann 27 oder 28km werden. Mit Blick darauf, dass Delmenhorst mit großen Schritten näher kommt, muss ich ja so langsam sehen, ein paar Kilometer zu sammeln. Delmenhorst spukte mir auch im Kopf herum, als ich mich entschloss, den heutigen Lauf auf einer 950m Runde im nahen Gehölz zu absolvieren. Das lief heute richtig gut. Ok, am Ende wurde es dann doch etwas anstrengend. Ich hätte aber sicher auch noch ein paar Kilometer mehr hinbekommen. Geworden sind es 24,6km @5:44 bei einer durchschnittlichen Herzfrequenz von 132bpm (was ich immer noch in 71% umrechne, wobei ich mir bei meiner maxHF aber alles andere als sicher bin). Das passte heute wirklich und macht mir Mut für die nächsten Wochen.
Nachträglich noch Glückwünsche an deine Töchter MichaB. :)
Klingt sehr gut Tod und macht Hoffnung auf Delmenhorst. :daumen: Hauptsache auch orthopädisch ist alles ok, 6 Wochen noch, die Zeit verfliegt momentan nur so.
Gute Besserung Kerkermeister!
Wochenabschluss mit 28 Kilometern, nach zwei lauffreien Tagen (Puls) gab es gestern noch einen letzten, härteren Lauf. Wollte eigentlich was längeres machen, hab mich nach einem Km aber um entschieden, keinen Bock. :D So wurde es ein 9 Km Tempo Lauf mit 6 Km in Ø4:16, zum Großteil leicht bergab.
Der Puls war wieder ok, zu Beginn leicht steigend, wie es eigentlich immer ist, dafür waren die hinteren Oberschenkel noch gut spürbar. Also gibt es bis nächsten Sonnabend nur noch 2x 5 Km und das war es, soll eh das ganze Wochenende regnen, passt. Werde dabei noch neue Gamaschen für die Schuhe ausprobieren, die kleinen Kiesel in den Schuhen haben mich die letzten zwei Jahre beim Rennsteig genervt.
Schönes Wochenende euch. :winken:
25km sollte ich in Delmenhorst hinbekommen :D Orthopädisch sieht es zur Zeit mE gar nicht so schlecht aus. Heute tat mir ca. 150m vor dem Ende (unser Haus in Sichtweite) plötzlich das linke Knie weh. Das war dann zu Hause aber auch gleich wieder weg. Anfang Juni fahre ich noch mal nach DK in den Urlaub. Das nutze ich als Trainingslager. Durch Himmelfahrt und Pfingsten habe ich 12 Tage am Stück frei.
+1
Ich bin echt gespannt auf den Rennsteig ... obwohl ich gar nicht selbst laufe.
+1
Hallo zusammen,
Ich wollte mich auch mal wieder melden.
@Tod: Glückwunsch, klingt gut, das jetzt noch ein paar Wochen durchziehen und dann kann Delmenhorst kommen.
@MichaelB: Glückwunsch an den Nachwauchs. Jetzt muss ich mal blöd Fragen: Zwillinge oder tatsächlich den gleichen Tag getroffen?
@AlcX: Wünsch dir viel Spaß auf dem Rennsteig :)
@HSV: Ich habe mit Fußball eigentlich so gar nichts am Hut, die Daumen waren die letzten Wochen dann trotzdem für den HSV gedrückt, hat bislang nur leider nicht geholfen. Mal schaun wie es heute ausgeht.
@Me:
Ich hatte die letzten Wochen einen ziemlichen Durchhänger. Das ganze Jahr auf den Hexenstieg trainiert, dann hat der auch noch gut geklappt, so das es wenig Nachzubetrachten gibt und auf einmal, nix mehr. Auch die Motivation auf das Horsten lag ziemlich im Keller. Zwischenzeitig sah es sogar so aus, als würde das Horsten für mich nicht stattfinden, der Grund ein Hund: Ein Wolfhund aus der Umgebung der ein neues zu Hause gesucht hat. Gesund, gut sozialisiert, verträglich und auch noch ein hübscher. Die Halterin wollte den Hund abgeben, weil sie sich von ihrem Mann getrennt hat und nun in einer kleinen Wohnung lebt. Hätte alles gut gepasst, zuletzt hat sie es aber nicht übers Herz gebracht den Hund abzugeben - wa ich absolut verstehen kann. Wäre der bei uns eingezogen wäre der Urlaub für die Eingewöhnung drauf gegangen.
Nach einer Woche "Totaldurchhänger" ging es diese Woche wieder langsam bergauf. Ich bin ein paar Runden mit Amak gelaufen, habe ihm einen kleinen Trainingsplan geschrieben und versuche nun gezielt an seiner Ausdauer zu arbeiten. Zuletzt war das nicht möglich, wegen den Verdauungs und Gewichtsproblemen. Da er jetzt schon seit geraumer Zeit langsam aber stetig zunimmt versuche ich es nochmal. Er bekomt jetzt noch etwas energiereicheres Futter, in kleinen Mengen, zugefüttert. Bislang verträgt er es, aber nach der kurzen Zeit hat das noch nicht viel zu sagen. Heute vormittag werde ich eine etwas längere Runde alleine drehen, geplant sind um die 20km.
Die freie Zeit, ohne Training, habe ich genutzt und nun endlich meine Abschlussarbeit, für meine Trainerausbildung fertiggestellt. Das war ziemlich anstrengend und ungewohnt, habe die Pläne bestimmt 3-4 mal umgeschmissen, jedesmal wieder die Kommentare und Erläuterungen dazu angepasst, ich hoffe das Ergebnis ist einigermaßen stimmig und ich bin nicht zu hart zu der virtuellen Clientin :) Jedenfalls habe ich gerade auf "Abschicken" geklickt, in 4-6 Wochen weiß ich näheres.
Die Weiterspezialisierung zum Lauftrainer habe ich ebenfalls schon begonnen.
Schönes restlichen Wochenende euch :)
:winken:
Moin ihrs,
@MichaB, auch von uns natürlich herzliche Geb.grüße an die Mädels und wie schön, dass es sie gibt für euch. :)
@Tod, schönes Läufchen und feine Vorbereitung auf Hostland. So muss das. :daumen:
@Alcx, weiterhin schönes Tapern. Deinen letzten härterern Lauf hast du nun beendet und nun schaue nach vorne und freue dich auf den Rennsteig SM.
@Kerkermeister, Mist und gute Besserung. Du trittst offenbar deinen Urlaub in Kürze an, viel Vergnügen und erhole dich gut. Die Daumen für deinen M sind natürlich gedrückt.
@Phenix, ein Wolfshundjunges? Na ja, du hattest ja bereits mal mit dem Gedanken gespielt. Ich bin echt gespannt, wie das alles ausgehen mag. Für deine Abschlussarbeit drücke ich dir natürlich die Daumen.
Bei mir war in letzter Zeit zuhause einiges los und ich habe wieder KH-Besuche tätigen können. Thema KH ist nun vorerst abgehakt und wir können mal wieder aufatmen. :)
Rücken scheint besser, meckert eigentlich nur bei den Stoßbewegungen im Laufen. Aber auch nicht mehr schlimm. Thema Knie, heute so - morgen so ... Ihr seht jeweils an der Pace, wenn das Knie einen guten Tag hatte. :D Ich mache das Beste daraus und so wird es auch bleiben. Insgesamt wurden es 40 WKM, mehr war nicht drin.
Heute probierte ich endlich mal wieder das Studio aus. Zuvor Einlaufen bis dahin, 1 h Crosstrainer, was mir leicht fiel und hiernach noch 30 min Kraft. Jetzt genieße ich meinen freien Tag und nachmittags geht's dann zum Muttertag-Kaffeetrinken.
Habt alle einen schönen Restsonntag.
Moiiiin Ihr Sonntagsstarter :wink:
im Namen der Damen mal herzlichen Dank für die guten Wünsche :hallo:
Und ja, sie sind ein Doppelpack :nick:
Kann sich jemand mein Gesicht vorstellen, als mir vor knapp 21 Jahren ein Foto mit gleich zwei schwarzen Pünktchen vor die Nase gehalten worden ist? :klatsch:
Auch wenn die ersten Jahre heftig waren - sind halt immer zwei Menschlein gewesen, die teils lautstark und zu unmöglichen Zeiten ihre Bedürfnisse gemeldet haben - so kann ich mir nichts besseres vorstellen als Zwillinge zu "haben" :daumen:
Wahrscheinlich waren meine Bekundungen, wenn überhaupt - war ja selber der Pubertät noch nicht entwachsen :wink: - niiiemals mehr als ein Kind haben zu wollen, so deutlich und glaubhaft, dass "jemand" meinte, uns dann gleich mit einem Doppelapck zu beglücken :wink:
Laufen: nach dem nicht geplanten 28er gestern (hab mich irgendwo beim Abbiegen verdaddelt) geht es dem Fahrgestell so gut, dass ich gleich nochmal los muss um die vierte Einheit zu laufen, die 100Km zu überschreiten und: Isse vom zweiten Platz zu schubsen :zwinker2:
Schönen sonnigen Sonntag allerseits :hallo:
Jetzt werden schon nicht mehr nur Challenges genutzt um sich gegenseitig vom Thron zu schubsen :hihi:. Klasse, dass das Fahrgestell so problemlos mitmacht, so soll das sein.
@kerkermeister, das mit dem Bein ist ärgerlich, auch wenn Du das Problem schon kennst. Hoffe, dass Du trotzdem einen schönen Urlaub hast.
@Isse Du warst mal wieder im Sportstudio. Im Mai gibt es garantiert Orte an denen man lieber ist, aber was tut man nicht alles, damit die Schwachpunkte der Ortopädie Paroli geboten kriegen. Und trotzdem ordentlich km in diesem Monat geschrubbt. Drücke Dir die Daumen, dass Du dem ollen Knie noch lange die :baeh: zeigen kannst. :dafuer:
Hach, erwähnte ich schon, dass ich mich auf Delmenhorst freue? :zwinker2: Mit jedem mal ein paar mehr Worte wechseln und mit den Zuckerfadenteilnehmern den VP in regelmäßigen Abständen plündern.:D Und ein kleines bisschen laufen oder so.
Apropos Laufen. Habe mich gestern endgültig für den 2. 10 km Lauf in diesem Jahr gemeldet. Sonntag ist es so weit, aber ich geh da im Augenblick sehr verhalten ran. Den Lauf hab ich letztes Jahr bereits mitgemacht und ich fand es so toll durch den Wald zu flitzen. :nick:
Der Lauf ist echt nicht weit weg (12 km oder so), aber ich steig im Alltag so ungern ins Auto um zum Laufen zu fahren. Jedenfalls ist das keine Strecke für PB und auch wenn das Profil angenehmer ist, als in Vegesack, bremst mich Waldboden gern aus. Aber egal :rolleyes:, ich versuche es zu nehmen wie es kommt und genieße hoffentlich das Ambiente.
Heute war ich dementsprechend nicht mehr so lange unterwegs. 15 km sind es geworden und auf den ersten 7 km tanzte mir ein recht frischer Gegenwind auf der Nase herum. Dafür bin ich seit langer Zeit mal wieder in dem sehr schönen Naherholungsgebiet unterwegs gewesen und hatte bei den Temperaturen und der Uhrzeit weitestgehend meine Ruhe. Am Fluß laufen ist schon schön :nick:.
Auf dem letzten Abschnitt hab ich noch ein paar ganz kurze Steigerungen eingebaut und hatte für sagenhafte 20 m mal eine 2:xx vorne stehen. Mir wird es für immer ein Rätsel bleiben, wie es Menschen schaffen diese Geschwindigkeit länger beizubehalten :geil:.
Eine kleine feine Anekdote am Rande. Ich sah Großeltern mit ihrem vielleicht 9jährigem Enkel spazieren gehen und die Beiden zeigten dem Jungen mit Feuereifer, wie man auf Grashalmen pfeift, dass man junge Eichenblätter essen kann und inspizierten unseren Trampelpfad nach noch mehr Abenteuern. Fand ich einfach nur schön!
So, hab jetzt die letzten 4 Wochen immer über 40 km gesamt geschafft und einmal sogar über 50 :) und freu mich, dass ich es anscheinend ganz gut wegstecke. Die Tempoeinheiten funktionierten diese Woche auch wieder. Als nächstes sind dann die 60 WKM fällig.....:uah:
Schönen windig-sonnigen Sonntag noch
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny gekauft und habe dazu eine Frage an Euch bezüglich der darin enthaltenen Trainingspläne.
Diese Pläne sehen innerhalb einer Woche unter anderem ein Training direkt an zwei aufeinander folgenden Tagen vor. Also zum Beispiel Mittwoch, Sonnabend und Sonntag.
Nun trainiere ich derzeit 3x wöchentlich mit Kurzhanteln zuhause und habe immer einen Tag Regenerationspause dazwischen.
Kann ich nun eigentlich das Lauftraining einfach so umstellen, dass ich statt Mittwoch, Sonnabend und Sonntag einfach am Mittwoch, Freitag und Sonntag trainiere? Bei dieser Umstellung könnte ich gefahrlos an den lauffreien Tagen mein Hanteltraining durchführen.
Oder gibt es einen speziellen Grund dafür, dass man einmal pro Woche direkt an zwei aufeinander folgenden Tagen trainiert? Hat sich Herr Steffny dabei etwas konkretes zum Beispiel leistungssteigerndes gedacht? Kann mir das von Euch vielleicht jemand erklären?
Ich würde mich sehr darüber freuen.
Viele Grüße aus Rostock
Alex
Hi Alex,
ja, dabei hat er sich ein wenig gedacht:
- Ab 4 Einheiten pro Woche mehrere Wochen in Folge geht es gar nicht ohne zwei Tage nacheinander.
- die Einheiten sind im meist so aufgebaut, dass am 1. Tag eine lockere "Fülleinheit" kommt und dann mit ein wenig Vorermüdung am nächsten Tag der lange Lauf.
Klar, Du kannst auch je nach Plan ein wenig "umsortieren" Du solltest aber aufpassen
- Dass nach Qualitätseinheiten genügend Erholung folgt
- Dass Einheiten, in die Vorermüdung "eingepreist" ist, nicht komplett erholt gelaufen oder ansonsten ein wenig verschärft werden
- Dass die freien Tage vor Wettkämpfen dem Tapering dienen und nicht durch verschobenes Training ersetzt werden sollten.
Hallo ruca,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Also von Wettkämpfen und Tapering (ich weiß bisher noch nicht, was das ist) spreche ich noch gar nicht.
Ich wollte eigentlich nur mein bisheriges Training mit den Kurzhanteln als Ergänzung dabei behalten.
Aber es ist ja genau so, wie Du es auch schreibst: Spätestens ab 4 Einheiten pro Woche habe ich dann ohnehin ein Problem.
Nun gut... dann werde ich wohl auf eine Einheit Hanteln verzichten und stattdessen den Plan von Herrn Steffny akribisch umsetzen.
Eine Sache beschäftigt mich jedoch noch:
Ich habe vor einiger Zeit nach dem Runnersworld Plan "12-Wochen für Quereinsteiger 10km" trainiert. Der Plan war damals ja noch kostenlos.
Bei dem Runnersworld Plan schlossen an jeden langen lauf jeweils 3 Steigerungen über 100 Meter an. Bei Herrn Steffny konnte ich diesbezüglich noch keine Steigerungsläufe entdecken bei dem Plan Nr. 5.
Führen denn die 3x wöchentlich 30 Minuten nicht zu einer Monotonie bzw. dazu, dass sich der Körper an die gleichbleibende Herausforderung anpasst?
Alex
Ah, jetzt gefunden, von welchen Plänen Du überhaupt konkret redest.
3x30 Minuten ist ja nur in der ersten Woche (das ist der Punkt, an dem Du "abgeholt" wirst), danach wird es schon abwechlsungsreicher.
Insgesamt: Gerade so ein Plan ist nicht in Stein gemeißelt, er ist nur ein sehr allgemeines Rezept. Und wenn das Ziel (erstmal) kein Wettkampf ist, auf den Du konkrete hinarbeitest, bist Du noch viel freier.
Ich meine es insgesamt. Der ganze Plan schreit "vorsichtiger Aufbau, bloß nicht überlasten". Der verträgt extrem viele Verschiebungen, solange dabei nicht am Ende dauerhaft "3 Tage trainieren, 4 Tage Pause" herauskommt.
@Tod, :traurig::traurig::traurig::traurig:
So habe ich zumindest nächste Saison noch die Chance, Hamburg mal live im Stadion zu sehen, hat dieses Jahr leider nicht geklappt.
@ruca: Vielen Dank für Deine Hilfe. Dann kann ich meine 3 Hanteleinheiten da ja doch versetzt immer im Wechsel mit unterbringen.
Alex
Ich möchte zu Steffny nur kurz anmerken, dass er sich auch bewusst an Berufstätige richtet, die vielleicht innerhalb der Woche nicht die nötige Zeit aufbringen können.
Ich bin da aber bei ruca, dass Steffny relativ tolerant bei den Verschiebungen ist. Zumindest bei den anfänglichen Plänen.
Tut mir echt leid Tod.... Aaaaaber ich bin so dermaßen heilfroh, dass uns dieses Gegurke in der Bundesliga erspart bleibt :D ich denke aber auch, wenn der HSV nicht aufpasst, dass sie in der Zukunft im Mittelfeld der 2. Liga landen.
Ich wollte Tod den Abend nicht restlos versauen :D
Huhu,
ich lasse nur mal einen schnellen Gruß da :hallo:
Und gelobe Besserung:zwinker2: