Moin,
ich will mich auch mal wieder melden.
Dieser perfekten Zusammenfassung kann ich nur anschließen, ergänzt um @Isse: Kontrolliert und gewollt klingt gut, ich drücke die Daumen, dass es klappt.
@Me:
Seit Delmenhorst habe ich ein wenig Fuß-Aua, das kommt und geht - einen wirklichen Einfluss des Trainings konnte ich aber trotz einiger Herumprobiererei nicht sicher ausmachen. Daher mal pausiert, mal gelaufen und auf nicht allzuviele WKM gekommen. Insgesamt wird es aber besser so dass ich gestern dann endlich mal wieder die HM-Distanz angehen wollte. (Da ich beim Hitze-HM-Wettkampf vor 2 Wochen zwischenzeitlich gelatscht bin, zähle ich den nicht mit)
Auf meinem spontanen Laufweg kam ich an der Laufbahn vorbei und machte spontan einige Runden (am Ende habe ich dort über 10km gemacht). War lustig. Ich machte erst 8x so eine Art FS, immer die Zielgerade als Sprint, der Rest lockeres Laufen. Dann kam irgendwann eine Fitness-Gymnastik-Gruppe, die zwischen zwei lockeren Zirkeltrainings 2x auch ein Ründchen dort drehte. Traurig, wenn bei manchen die Kondition nicht mal für lockere 400m langt...
Als meine Kalkulation für die HM-Distanz beim Erreichen der Haustür passte, noch eine flotte Runde zum Abschied (4:10 s/km , 1:40minuten) und dann gemütlich nach Hause. Die letzten 2km waren dann unerwartet hart, aber bei dem Unsinn, den ich auf der Bahn getrieben habe, durchaus verständlich. Zuhause war ich dann nach gut 1:57h - etwa 10 Minuten schneller als beim "Wettkampf" letztens. :hihi:
Und dem Fuß geht es jetzt auch ziemlich gut... Morgen geht es Blutspenden, mal schauen, ob ich vorher noch eine Einheit hinbekomme. Und Montag sind es dann noch 10 Wochen bis Berlin, vermutlich werde ich dann doch recht dicht am Steffny-Plan bleiben - einfach um gut und locker durch den Marathon durchzukommen und bei Bedarf im Bereich von 3:45-4:15 pacen zu können...