Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
todmirror
Ich liege gerade mit etwas müden hochgelegten Beinen auf der Couch und habe etwas Zeit, bevor mich meine Familie in die Küche scheucht.
Und dafür musste ich in die Küche.
Anhang 73645
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Wieder ist eine Woche abgeschlossen die mehr oder weniger gut ging.
Dienstag bis Mittwoch habe ich weiter oben schon geschrieben.
Für gestern standen 13 - 17 km in 6:10 - 6:25 auf dem Plan. Da es gestern morgen Zeitmäßig nicht ging - waren mit Tochter in Mannheim auf einer Jobmesse - und mir Nachmittags die Regenerationszeit zu heute zu kurz war bin ich am Freitag schon gelaufen.
Da ich aber auch die Kilometeranzahl etwas viel fand gab es nur 8,3 km in 6:25. Somit Soll nicht erfüllt:D
Heute sollte es dann einen langen Lauf geben. Vorgegeben waren 32 - 35 km. Da ich vor 2 Wochen 29 gelaufen bin habe ich mir für heute so 30 - 31km als Ziel gesetzt.
Die ersten knapp 16 km in der Gruppe und dann den Rest alleine.
Heute stand der 1. Vorbereitungslauf für den Heidelberger Halbmarathon statt.
Der Lauf ist für seine schöne Strecke aber auch für seine Höhenmeter bekannt. Daher war ich schon gespannt wie es klappt. Das Bergauflaufen hat relativ gut geklappt - OK langsam - aber einigermaßen sicher.
Nachdem wir uns kurz eingelaufen haben hier auf der Neckarwiese Anhang 73647Anhang 73648
ging es gleich den Philosophenweg hinauf. Oben angekommen gab es ein kurzen Fotostopp. Das Schloss im Hintergrund.Anhang 73649
Nach ca. 8 km ging es eine steile Straße hinauf und anschließend gab es die 1. Versorgungspause. Anhang 73650
1 1/2 Becher sollten reichen.
Von da ab ging es dann abwärts über die Neckarbrücke und ein ganzes Stück am Neckar entlang.
Dann gab es bei ca. km 12 die nächste Steigung inkl. Gehpause. Nach einer gefühlten Ewigkeit war dann endlich das Schloß zu sehen. Anhang 73651Anhang 73652
Von da an ging es nur noch Bergab über den Marktplatz am Rathaus, über die Alte Brücke und dann wieder am Neckar entlang zum Treffpunkt.
Dort gönnte ich mir dann einen Becher Wasser und Apfelschorle.
Von da aus wollte ich die ca. 13 - 14 km nach Hause laufen. Ja beim wollen ist es auch geblieben. Warum?
Leider habe ich aber heute wieder gemerkt, dass das Bergablaufen echt auf die Knie geht. Da es recht anstrengend war und zum Schluss dann das rechte Knie schmerzte habe ich nach 21 km und 427 HM in 6:40 den Lauf abgebrochen.
Habe aber echt überlegegt ob ich mich durchbeiße und mir gesagt komm das ist doch nur noch deine "Flugplatzrunde" die du laufen musst. Aber ne man wird mit dem Alter echt weiße. Ich bin immer wieder selbst über mich erstaunt:nick:
So bin ich dann halt mit den Öffis nach Hause gefahren.
Jetzt heißt es beobachten und horchen was der Körper sagt. Aber ich kriege das in den Griff:)
PS: leider war es heute Morgen ziemlich bewölkt und trüb und die Bilder sind recht Dunkel geworden.
Für die Statistik: 55,2 km laufen in 6:20.
Studio: 0
Schönen Sonntag noch:hallo: