@Melanchen: Gute Besserung erst einmal an deinen Mann! Dir herzlichen Glückwunsch zum ersten Halben!
Druckbare Version
@Melanchen: Gute Besserung erst einmal an deinen Mann! Dir herzlichen Glückwunsch zum ersten Halben!
Mit Recht. Glückwunsch!
Ganz normale Läuferzehen. :nick:Zitat:
Heute geht es mir auch so weit gut. Die Beine sind etwas schwer und irgendwie schleiche ich nur so durch die Gegend. Einzig einer meiner Zehen ist ziemlich demoliert. Der machte nach den langen Läufen schon immer etwas zicken, aber das war nichts wildes und am nächsten Tag auch immer wieder ok. Gestern deutete sich das auch wieder an. Heute tut er allerdings noch mehr weh als gestern und der Nagel ist dunkelblau :frown: Ein Zeichen, dass die Schuhe zu klein sind? Oder zu locker geschnürt und deswegen rutsche ich in den Schuhen? Aber das würde ich ja eigentlich merken... Also eine Baustelle, die es gilt zu beheben.
Im Ernst: Ich habe das Problem auch, es tritt aber nur bei den richtig langen Läufen (>30km) auf (der Zeh neben dem großen Onkel) und eine 100%ige Lösung habe ich noch nicht gefunden. Tendenziell passiert das bei mir eher in den größeren Schuhen. Da es bei mir allerdings ohne Schmerzen abgeht, lebe ich damit.
Auch von mir Glückwunsch! Bezüglich der Zehprobleme - rechter Fuß, neben dem "großen Onkel" wunderschön dunkelblau - schön, dass ich mit dem Problem nicht allein bin.
Auch rechter? So langsam wird mir das unheimlich. :hihi:
@heiko1211 Danke :)
Ich muss euch enttäuschen: bei mir ist es der linke :zwinker2:
Moin,
jaja der große Zeh... ich habe mir den rechten Kandidaten beim ersten Marathon ent-nagelt weil es regnete und die bis dahin tadellosen Socken dabei anscheinend arg eingelaufen sind - er zeigte sich nach dem Lauf in der 2015er Modefarbe Aubergine und fiel zum Ende des Jahres dann ab.
Ultra-Läufer soll man übrigens an der Differenz zwischen Zehen und Zehennägeln erkennen :zwinker2:
:daumen: zum ersten Halben Melanchen :hallo:
Malli, die Ecke kenne ich nicht... eher die nordfriesische Küste.
Hallo in die Runde,
ich will auch einmal Hallo sagen, weil das hier so ein schöner Faden ist.:hallo:
Ich habe vor einiger Zeit (oder gar Jahren???) hier schon einmal ein ganz klein wenig mitgeschrieben, da aber mein Rechner hier nicht so ganz kompatibel war (es war quasi nicht möglich, einen Beitrag zu verfassen ohne jede Taste 5mal anzutippen, und wenns denn dann doch mal geklappt hat, dann gings nicht abzuschicken :sauer:) und mir das auf dem Handy für längere Sachen auch zu müßig war, habe ich es wieder gelassen und habe immer mal wieder nur reingelesen.
Neulich hat aber Isse mal so einen wunderbaren Tipp in irgendeinen Faden gestellt, worauf das hier jetzt auch bei mir hier klappt :nick:- Danke nochmal.:daumen:
Ja, und da werde ich vielleicht auch ab und an mal meinen Senf dazu geben, obwohl ich sicher nicht zu den aller fleißigsten Schreibern gehöre.
Kurz zu mir, ich laufe jetzt seit ca. 5 Jahren regelmäßig, vorher nur sporadisch, bin inzwischen 4 mal Halbmarathon gelaufen, meist den Rennsteig, ab und an noch einen kleinen Wettkampf zwischendurch, aber eigentlich nicht mehr als so 3-4 im Jahr, meist so die regionalen high-lights, meist sind es Läufe mit Höhenmetern, so dass mir manchmal ein bisschen die Vergleichbarkeit fehlt.
Dieses Jahr hat mich allerdings mal wieder die Wettkampflust gepackt und ich habe auch mal nach Trainingsplänen geschaut und ein bisschen probiert, Intervalle und Tempoläufe gezielter einzusetzen. Und es hat richtig Spaß gemacht!
Eigentlich sollte es diese Woche mit dem 6-Wochen-Plan von Steffny losgehen, ein bisschen abgewandelt auf Berge und Hügel, als Vorbereitung auf den Rennsteig-Halbmarathon im Mai, allerdings hat mich letzte Woche eine Erkältung erst einmal zum Pausieren gezwungen, ich hoffe es kann Mitte / Ende der Woche dann wieder losgehen.
Ja, das fürs erste...
Ich hoffe es sind nicht zu viele Neulinge im Moment, dass ihr noch den Überblick behaltet.
@Malli: aus Norden stammt meine Oma, bin also quasi 1/4 Ostfriese, So im Andenken geht es ab und an mal in die Gegend, ich bin sogar schon einmal schon den Juister Insellauf mitgelaufen...
Liebe Grüße
Juhly
Na dann...
willkommen Juhly und viel Spaß hier bei den Startern 👍
Malli, in Friesland bin ich letztes Jahr um den Sander See gelaufen 😎
Bei mir auch eher der linke und nicht der neben dem Onkel, sondern neben dem kleinen. Der rechte Fuß macht aus Solidarität auch gern mal mit...
Norddeich kenn ich. Da sind wir nach Norderney abgefahren. Und die Ebbe mit Wattwandern ist das Größte!
Heute ist das Wetter im Norden so buäh, dass ich dankbar bin, heute einen Ruhetag zu haben.
Suche zur Entspannung schon nach Laufstrecken für unseren Sommerurlaub in Österreich:D
Danke für die Glückwünsche für meinen vorerst letzten Streckenrekord und Glückwunsch @ Melanchen zum 1. HM:respekt2:
Glückwunsch zum 1. HM Mela :daumen: und das ohne Pausen, sehr gut. Bei den blauen Zehennägeln kann ich leider nicht mitreden :zwinker4:.
:hihi::hihi:... sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :D.Zitat:
Zitat von todmirror
Willkommen im Starter Faden Juhly :hallo:.
Eigentlich wollte ich nur kurz was über den Lauf gestern schreiben, war für mich ein weiterer Vorbereitungslauf für den Rennsteig. Da es aber wieder mal ein richtig schöner Tag war (wie beim vorletztem Sonntag beim Berlin HM), habe ich dann doch mal etwas ausgeholt.
Vorige Woche wurden es zwei hügelige 10er und ein 22er am Donnerstag, im Wohlfühltempo. Eigentlich war für gestern mal wieder ein LaLa im Elbtal geplant, vorige Woche bin ich aber zufällig bei einer Verkehrswarnung über den Leipzig Marathon gestolpert. Kurz nach dem Wetter geschaut (Sonnenschein und 15-20 Grad, mein Lieblingswetter ... im Training) und schon war ich angemeldet, hatte letztes Jahr schon damit spekuliert, da hat es terminlich aber nicht gepasst.
Es sollte eigentlich ein lockerer Lauf werden, aber WK ist nun mal WK, somit hatte ich mir kurz vorher dann doch ein Zeit Ziel gesetzt, unter 3:10 sollten es im besten Fall werden. Also im 4:25 Schnitt loslaufen und dieses so lange wie möglich konstant halten, am Ende werde ich sowieso langsamer. Das Ziel war gesetzt, wenn es nicht klappt auch egal und so konnte ich in den Tagen davor ganz unbeschwert an den Lauf ran gehen.
Wie ich dann am Vorabend auf die Idee kommen konnte, gleich zwei Pizzen (Thunfisch + Käse "Vier Jahreszeiten") zu essen ... keine Ahnung, ich schiebe es einfach mal auf die vergeblichen Abnehmversuche der letzten Wochen und dem damit verbundenen Heißhunger :D. War jedenfalls pappsatt und habe auch sehr gut geschlafen. Nach dem Aufstehen wurde dann allerdings auch der Darmtrakt aktiv und hat mir die sinnfreie Völlerei richtig übel genommen. Bauchkrämpfe und mir war schlecht ... was dann bis zum WK angehalten hat. Also hab ich ganz freiwillig auf den Morgen Kaffee samt Frühstück verzichtet, angezogen und nach einem Glas Wasser ging es direkt auf die Autobahn, zum Glück ohne Beifahrer, falls wer versteht was ich meine :hihi:.
War gute 2h vorm WK vor Ort wo es noch viele kostenfreie Parkplätze gab. Bin dann ganz entspannt zur "Sportwissenschaftlichen Uni" gelaufen um die Startunterlagen abzuholen. Imposantes Gebäude, mit großen Räumen, Turnhalle etc. . Dann noch etwas im Auto geschlummert, fertig gemacht und auch wenn ich es gar nicht mag, schön mit Sonnenschutz Spray eingesprüht. Dieses klebt (die armen Fliegen ... es mussten wieder ein paar daran glauben), man glänzt wie eine Speckschwarte und versaut damit auch die Sachen schön. Egal, soll ja sehr sonnig werden, Sonnenbrand ist da letztendlich viel schlimmer. Gleich im Anschluss daran ging es zum Startbereich und das ist super am Leipzig M, die 10er / HM WK starten ~3-4h später :daumen:! Laut Anmeldeliste sollten es nur 764 M Läufer sein, im Startblock war so viel Platz, dass man, wenn man den wollte, direkt hätte bis zur Startmatte vor gehen können. Da die Sonne bei rund 10 Grad schon kräftig strahlte, verflog die Zeit beim Sonnen bis zum Startschuss. Der Startschuss fiel und so entspannt wie es im Startblock war, so entspannt ging es dann auch los, so viel Platz hatte ich noch nie in einem WK auf den ersten hundert Metern.
Die Leichtigkeit auf den ersten Kilometern war wieder super, habe mich trotzdem so gut wie möglich am 4:25er Schnitt gehalten. Bei Km 3 hat sich dann eine kleine Gruppe gebildet, aus 5-6 Läufern, wo ich mich mit drangehangen habe, Tempo hat gepasst. Bei Km 5,6 und 7 ging es ganz leicht bergan mit stärkerem Gegenwind und das war dann auch Zeitpunkt die Gruppe zu verlassen, auch wenn der Windblock angenehm war. Die aktuelle Pace schwankte im Bereich um 4:35, zu langsam für Km 6. Da ich nun allein unterwegs war, blies mir der Wind so richtig ins Gesicht, war trotzdem angenehm da die Temperaturen stetig stiegen. Bei geschätzten 70-80 % direkter Sonneneinstrahlung auf der Strecke war ich mittlerweile echt froh das Sonnenspray benutzt zu haben.
Bis Km 8 lief es so dahin und es gab dann aufgrund einer Allee wenigstens etwas Schatten. Die Km 9-11 gingen nun wieder ganz leicht bergab ... eine Wohltat und ein Grund das Tempo etwas anzuziehen, zwei Km gingen dort mit 4:18 weg. Bei Km 12 gab es einen langgezogenen 500m langen Wendepunkt, wo man mal schauen konnte wer vor und wer hinter einem so läuft. Die vorherige Gruppe war ~50m hinter mir. Es gab relativ viele Getränkestände mit Wasser, Tee, isotonischen Getränken und noch irgendeinem, rotem Ernergiezeugs. Aufgrund der Wärme habe ich fast jeden 2.Stand (Wasser) mitgenommen, ohne Strohhalm, standardmäßig ein paar Schluck genommen und dabei wie immer unfreiwillig den Rest ist Gesicht geschwappt, inklusive schwerer, wässriger Atmung danach :hihi:.
Km 13-16 ging wieder leicht bergab und die vorherige Gruppe hat mich bei Km ~15 mit einem mal kraftvoll überholt, was mir schon komisch vorkam :confused:, da ich fast konstant 4:25er Zeiten gelaufen bin, die müssen ja richtig Gas gegeben haben. Egal, irgendwie dran bleiben, was mir schwer gefallen ist ... hatte öfters ein paar Meter Abstand, konnte durch ausgelassene Getränkestände aber immer wieder gut rankommen. Bei Km 20 gab es noch mal richtig Action mit Zuschauern und Musikband, gefolgt von der HM Marke mit den meisten Zuschauern in der Nähe vom Start / Ziel. Noch einen kleinen Wendepunkt und es ging auf die zweite Runde.
Bei Km 24 kam dann der Punkt wo die Gruppe zu einem Getränkestand lief und so war ich mit einem mal wieder davor, unfreiwillig. Egal, du ziehst es wie geplant im 4:25er Schnitt durch, trotz Gegenwind. Die nächsten Kilometer waren aufgrund des erneuten, leichten Anstieges übel, auch die Sonne bretzelte mittlerweile so richtig runter. Bei Km 27 musste ich innerlich schmunzeln, ein M Läufer mit Rennsteig T-Shirt zog ganz locker an mir vorbei und war nach kurzer Zeit nicht mehr zu sehen ... der kommt beim Rennsteig ganz sicher im Ziel an :daumen:.
Ab Km 30 fing dann das Einsammeln an, viele hatten offenbar Probleme mit der Wärme und sind langsamer geworden, oder teilweise sogar gegangen. Komischerweise lief es zu dem Zeitpunkt bei mir relativ gut (ohne Frühstück!), auch wenn die Zeiten ab dann immer knapp über 4:30 lagen. Bei Km 33 kam wieder der lange Wendepunkt und dort habe ich dann auch einzelne Läufer der vorherigen Gruppe entdeckt, die Gruppe gab es nicht mehr, jeder hatte mit sich zu tun. Bei dem Wasserstand dort bin ich ausnahmsweise mal ganz stehen geblieben und habe den vollen Becher ausgetrunken, musste sein. Von Km zu Km wurde es nun anstrengender, die Sonne tat ihr übriges. Ab diesem Zeitpunkt war man quasi allein auf der Strecke, die Läufer waren teilweise mehrere hundert Meter auseinandergezogen.
Also zur Abwechslung schön allen zugewunken die einen angefeuert haben und diverse Kinder per Hand "abgeklatscht" :), irgendwie muss man sich ja ablenken, auf der sonst ziemlich öden Strecke. Einen Einbruch gab es bis zum Schluss nicht, die letzten Km waren wie immer richtig übel, dass muss beim M allerdings auch so sein :zwinker5:!
Ein schönes Highlight war für mich der Zieleinlauf, 250m ganz allein auf der geraden Strecke zum Ziel ... auf beiden Seiten Zuschauer die klatschen und anfeuern, der Moderator kündigt einen an ... noch ein letzter, versuchter Sprint zum Ziel auf den letzten Metern ... und ... es ist geschafft! Da fühlt man sich doch gleich mal wie der M Gewinner :liebe: :zwinker2:. Die Zeit hat auch gepasst, waren ein paar Sekunden unter 3:10 (42,48 km, +171 Hm, 83% ØHFmax.). Top Tag, top Wetter, top Organisation, top Strecke (100% Asphalt, breite Straßen), sehr schön war's :daumen:! Nächstes Jahr sicher wieder.
Heute nur einen leichten Muskelkater der morgen ausgeprägter sein wird, orthopädisch keine Probleme und nur 3 kleine Schürfstellen. Freue mich heute schon auf den Oberelbe Marathon in 3 Wochen :teufel:.
Schönen Abend.
Was für ein schöner Bericht, Alcx! Da bekomme ich gleich Lust, auch irgendwann mal einen Marathon zu laufen :D Ah und natürlich Glückwunsch, dass es so gut gelaufen ist. Trotz der zwei Pizzen ;)
@Juhly, na das ist ja witzig :D Vielleicht sieht man sich hier ja mal. Das wäre witzig.
@MichaelB Friesland ist ja nicht Ostfriesland :P Da legen die Ostfriesen sehr großen Wert drauf ;)
@Friemel ja, die meisten kennen Norden bzw. Norddeich durch die Überfahrt nach Ney oder Juist. Aber auch hier auf dem Festland ist es wunderschön! Und einfach mal die Möglichkeit zu haben, "mal eben" auf die Insel zu fahren (zumindest nach Ney - Juist ist ja die meiste Zeit über nicht Tagesausflugtauglich), ist schon ein Luxus, den ich nicht missen möchte.
So, nachdem mein Physio ja heute früh die Muskeln in den Unterschenkeln gelockert hat und es dadurch schon viel besser ist, zickt seit heute mittag mein linkes Knie rum. Und nicht nur das Knie. Es zieht auch in den Oberschenkel und ins Becken. Oder kommt es von da? Ich weiss es nicht. Heute Abend gibts vor dem schlafen gehen erst einmal eine dicke Schicht Voltaren (schad ja nix) und dann hoffe ich, dass es bis morgen wieder besser ist. Drückt die Däumchen.
LG
Nordwestlich von Hamburg ist doch alles Friesland oder??
Aber ich beneide die Friesen ums boßeln!
Der VIP-Friese des Forums hat mir das mal schmackhaft gemacht und wollte mich zu den Meisterschaften einladen. Er hat sich dann aber wohl nicht getraut, Auswärtssiege sind dort nicht so gern gesehen :D
@ alcx, wie immer ne "fette" Überraschung :D manche müssen dafür sogar ernsthaft trainieren, so wie ich. Und dann klappts trotzdem nicht :D
@ malli, nur zu traue dich! Marathon ist nix schlimmes. Man kann dabei viel über sich in gewissen Situationen kernen!
@ Kobold... ich habe deine Stichelei nebenan gelesen, aber ich hab dort Hausverbot :D
Äh... Nö. Genau genommen sind das die Frieslande. Die Frieslande bezeichnen die Gebiete Ostfriesland, Nordfriesland und die niederländische Provinz Friesland.
Es gibt ansonsten auch noch den Landkreis Friesland, der sich ua über Wilhelmshaven und Jever erstreckt.
Alles nicht so einfach hier oben. Dafür ist für viele Ostfriesen alles hinter Leer schon kurz vor den Alpen ;)
Und zum Marathon: ich fang erstmal langsam an ;)
@Melanchen Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen HM (und gute Besserung an Deinen Mann, vielleicht sollte er auch besser laufen und nicht Radeln).
@Juhly Herzlichen willkommen!
Moin, Ihr Lieben,
hier ist schon wieder eine Menge passiert.
@Melanchen: Herzlichen Glückwunsch zum ersten HM! Die ersten WKs und Strecken sind immer ein Erlebnis. :daumen: :party:Deinem Mann gute Besserung. Nun dürfe es auch wieder etwas besser gehen.
@Juhly, willommen zurück. Schön, wenn das mit der Kompatibilitätsansicht bei dir nun funktioniert.
@Alcx, du Knaller! :daumen::respekt2::party:
Ich musste schon schmunzeln, als ich von deinen 2 Pizzen las. Die dürften dir wirklich über den M hinweggeholfen haben. :hihi: Nun ja, du ziehst in der Vorb. auch ohne Futter los und demzufolge ist bei dir das alles überhaupt nicht verwunderlich. Jedenfalls hast du wieder ein Sahnestück abgeliefert und ich freue mich schon, wenn ich dich in drei Wochen lesen darf, zum 20. OEM. Erhole dich ein wenig und dann geht es weiter in der Vorb. Du bist top drauf! :daumen:
Welpe, wen wundert das! Du bist der B-Wurf und hast nicht nur nebenan Hausverbot! :zwinker2: Die Chance mit dem VIP-Friesen ist wohl vorbei. Im Gegensatz zu dir, hat er was aus seinem jetzigen Leben gemacht. Neue Arbeit, neues Heim und ist super glücklich. Da hat der keine Zeit mehr für dich.
Würde der Steffen im Mom. nicht unter Einfluss von Medis stehen, wäre der auch garantiert nicht so nett zu dir. :teufel:
Euch allen einen schönen Tag. :winken:
Das sagt ausgerechnet die, die im schlimmsten Loch von Berlin wohnt :hihi:
Hui, hier ist aber mal wieder was los, moin allerseits!
Welcome @Juhly!
Gratz@Melanchen zur HM-Premiere - der "Erste" ist echt was Besonderes, an den erinnere ich mich auch noch gut, war stolz wie Bolle! :nick:
@Alcx: Der Hammer, herzlichen Glückwunsch zum Spitzen-Trainings-M. So einen Zieleinlauf wünscht man sich echt, hast ihn dir mehr als verdient! :daumen:
@Welpe: Ich und sticheln? Ich berichte nur Fakten und mobbe - sticheln kann ich gar nicht. Ansonsten hat FrauIsse schon das Nötige gesagt.:D
Ach ja, so langsam bin ich gestern mal wieder losgelaufen, aber nur auf ein lockeres 40 Minuten-Ründchen, das dann gar nicht so locker war: Hintere Beinmuskulatur und A### waren beleidigt wg. der Hügelrennerei am Samstag. Da musste ich hinterher gründlich dehnen und muss auch heute nochmal ran mit Dehnen und Blackroll. Bis Freitag soll das gut sein. Ostern ist eigentlich als Trainingslager zuhause geplant, teilweise wenigstens. Der Sonntags-Frühstücks-Besuch mit Osterspaziergang erfordert doch ein paar Vorbereitungen wird mich davon abhalten es sportlich zu übertreiben, hoffe ich.:D