So, heute war nur das Fitnessstudio dran, morgen geht's wieder laufen, allerdings nur langsam mit 6:00 Pace und vermutlich so 10 Km lang.
Druckbare Version
So, heute war nur das Fitnessstudio dran, morgen geht's wieder laufen, allerdings nur langsam mit 6:00 Pace und vermutlich so 10 Km lang.
Moin, Ihr Lieben,
Ich habe die Vermutung, woran das bei dir liegen könnte. :D
So Leute, ich wünsche euch ein wunderschönes und erholsames Osterfest. Futtert ordentlich und verbringt nette Stündchen im Kreise der Familie.
Zur Ostereiersuche im Freien sind die besten Voraussetzungen gegeben: Das Fichtelgebirge vermeldet die kommenden Tage Schnee. :daumen: :D
Anhang 57495
Nettes Selfie von dir :-)
Also nicht nur einen Bikini, sondern auch einen feschen Badeanzug als Souvenir mitgebracht ... :D
Hier ist gefühlt Winter, auch wenn es objektiv gar nicht so kalt ist. Zum Glück hab ich die Winterlaufsachen noch nicht auf den Speicher geschleppt. Aber irgendwie ist diese Woche sportlich so'n bisschen die Luft raus. Es zieht im A### und der hinteren OS-Muskulatur, ich vermute muskuläre Beanspruchung durch den Lauf am vergangenen WE und dehne fleißig. Zwei 40-45-Minuten-Läufchen hab ich gemacht, beide ok, aber halt so "Alltagsläufe", auf mehr hatte ich einfach keine Lust.
Heute abend oder morgen früh versuche ich mich in den zwickenden Hintern zu treten und etwas länger zu joggeln. Und morgen mittag soll im Hunsrück gewandert werden. Sonne gibt's wohl nicht, aber mit halbwegs trockenem Wetter sind wir schon zufrieden. Für die Ostertage schau ich dann mal ...:nick:
Also, ihr Lieben, auch von mir schöne Feiertage, wie auch immer ihr sie sportlich und kulinarisch nutzt! :winken:
kobold
So ist der Plan. Evtl. müsste ich das Fellchen noch ein wenig in alle Richtungen dehnen, bis es passt. :zwinker2:
Liebe Kobold, dir gute Besserung und dehne fein. Ich melde mich am WE. :winken:
Edit: An unseren Schreibtischen stehen bereits nette Osterüberraschungen. U.U. könnte die Völlerei doch schon etwas früher beginnen. :D
Guten Morgen ihr Lieben :winken:
Mensch, wenn ich eure Zeiten so lese... Da komme ich mir gleich noch langsamerer vor als ich eh schon bin. Eine 5:xx Pace laufe ich momentan nur auf 5 km und das ist dann auch schon Vollgas. Ich werde jetzt wohl die nächsten Wochen den Focus erstmal auf Tempotraining setzen, auch wenn ich aktuell noch gar nicht weiß, wie das dann am schlausten umsetze.
Lauftechnisch lief die letzten Tage nichts. Zum einen wollte ich meinen Knochen noch etwas Pause gönnen und zum anderen war ich nach Feierabend eh immer noch durch diverse Termine eingespannt. Das war also ganz ok.
Morgen steht dann auch die einzige Familienfeier an Ostern an. Ich muss erstmal abklären, wann die beginnt. Ich hoffe, dass ich vorher noch eine schöne Laufrunde einbauen kann. Es soll trocken sein und mittlerweile kribbelt es dann doch ein bißchen in den Füßen :zwinker5: Bin gespannt was meine Beine dann dazu sagen. Wenn die eine positive Rückmeldung geben, werde ich mit Sicherheit die eine oder andere Regenpause nutzen.
@Isse Hier lachen mich auch 3 Osterhasen und 2 Schmetterlinge an. Mal sehen wie lange die noch lachen :teufel:
Ich wünsche auch allen schöne Ostertage :)
Wenn du mit ihm das Fresschen teilst, dehnt sich sein Fellchen von alleine in alle Richtungen:nick::zwinker4:
So ein paar Osterhasen, Lammer usw. stehen hier auch schon rum.
@Kobold: Gute Besserung. Ommmmmmmmh nicht übertreiben.:winken:
@Melanchen: die Mischung machts. Einseitigkeit bringt nur Probleme.
Schöne Osterfeiertage.
Hoffe, dass Wetter passt. Dann kann ich mich auf MTB setzen und mal so RICHTIG einsauen. Nach dem Motto, erst mal mit dem Kärcher abspritzen damit man nicht den falschen mit nach Hause nimmt.
Hallo,
Komm gerade von meiner kleinen Einstimmungsrunde zum morgigen Intervall zurück.
Ich hatte versucht meinen Sohn zum Mitlaufen zu bewegen, war aber keine ernsthafte Konkurrenz gegen den gigantischen LEGO- Berg im Kinderzimmer, der gerade akribisch nach Star Wars Raumschiffteilen durchsucht wird..:rolleyes2 Nachdem ich mich dann auch da festgesaugt habe (erstaunlich, dass die Faszination auch bei meinereiner noch da ist), bin ich dann schnell losgelaufen ... nicht, ohne das Versprechen zu geben später noch weiter zumachen:D
Bei Runtastic hat man die Möglichkeit einen alten Lauf herauszufordern. Mit 6:13 min/km 30 sek. schneller gewesen. Allerdings war die Vorgabe auch simpel-an dem Tag hat unser gigantischer Berg (52 mtr) mich geschafft..
So, Menne ist zum Konzert und ich geh gleich zum Nädelsabend. Kinder freuts!:headbang:
@micm, mache jetzt am Anfang einfach nach jedem Lauf 2 Tage komplett Pause und erhöhe dann bei jedem Lauf die Streckenlänge leicht. Geht das ohne Probleme eine Weile gut, probiere einen Tag Pause. Laufe einfach in einem Tempo wo du dich wohl fühlst, vergiss dabei jeden Gedanken über höheres Tempo, darüber kannst du dir später Gedanken machen wenn die 10 km am Stück erreicht sind.
Ich wünsche allen schöne Ostern / schöne freie Tage. Erholt euch gut, haut ordentlich rein, lasst es euch gut gehen und am Dienstag geht es wieder richtig los :winken:. Insgeheim hoffe ich am Sonntag auf schönes Wetter ... :-D .
Jetzt gerade bin ich wieder im Fitnessstudio, nur um ein bisschen zu Radeln als Regeneration.
Morgen früh geht es nochmal entspannt laufen, voraussichtlich 9Km bei 6:00 Pace, bevor es dann nach Leipzig geht wo ich Samstag auf nem Festival bin.
Das nächste mal Laufen dann vielleicht wieder am Sonntag.
Schöne Ostertage euch allen!
Allen schöne Ostertage!
Ich hatte ja gestern erfolgreich die 3x4000MT abgewickelt, eigentlich ist heute frei, morgen 50 Minuten langsam, Sonntag 22km langsam.
Die Sonne lächelte aber so schön vom Himmel und morgen wird der Tag eher stressig und ab Mittags wenn die ersten (privaten) Osterfeuer brennen und die Gegend verqualmen möchte ich nicht laufen. Also die morgige Einheit spontan auf heute verschoben und es war so richtig toll.
Dankeschön :)
Einfach dran bleiben, die Zeiten stellen sich, bis zu einem gewissen Niveau, im Laufe der Zeit ein.
Heute lief es mal richtig.. geil :)
Habe die Woche den langen Lauf vorgezogen, an den Feiertagen können wir ohnehin nicht im Garten arbeiten, wir haben ein paar Nachbarn die das mit den Feiertagen recht genau nehmen. So werden morgen wieder Kübel gestellt statt gelaufen. Ich hatte heute Lust mal eine neue Runde auszuprobieren, 34 km sollten es werden, am Ende waren es ca. 35,5. Gerade die ersten der neuen KM erwießen sich als schwierig: Mal waren die Wege nicht auffindbar oder stark zugewuchert oder einfach nur total zerfurcht und schwer zu laufen. Daher ging es heute viel über Wiesen und an Feldränder entlang. Ein paar Orientierungspausen und auch 1-2 kleine Umwege blieben mir nicht erspart. Trotz dieser zusätzlichen Hindernisse lief es heute einfach total locker und entspannt. Kein Muskel beschwert sich und Kraft fließt auch reichlich. Die letzten 9-10km sind wieder auf bekannten Wegen, ich beschließe daher noch eine kleine Endbeschleunigung einzulegen und selbst dafür reicht die Kraft heute ohne Probleme, da wären auf jeden Fall auch nochmal 7km mehr drin gewesen um den Marathon voll zu machen.
Ergebnis: 35,58km, 518 Höhenmeter+ in 3:21:49 (5:40 / km)
Gerade nach dem sehr zähen langen Lauf von letzter Woche hat das heute einfach nur Spaß gemacht. Am Sonntag steht nochmal ein Fahrtspiel auf dem Plan, nächste Woche ist dann Erholungswoche mit dem Werdauer Waldlauf (Marathon) als langen Lauf, dafür ansonsten nur zwei kürzere Einheiten.
Ich habe mich hier in den letzten Tagen etwas rar gemacht. Das dauernde in mich hinein Hören sowie gefühlt stundenlange Blackroll-Sessions nehmen meine ganze Aufmerksamkeit und viel Zeit in Anspruch. Ich denke, ich bekomme meine matschigen Beine bis Sonntag nächster Woche jedenfalls soweit in den Griff, dass ich irgendwie über die Runden komme. Im Vergleich zu meiner im letzten Jahr letztlich überhaupt nicht existenten Vorbereitung müsste ich dieses Jahr wohl sogar besser dastehen. Wofür das dann letztlich reicht, werden wir sehen. Ich habe überhaupt keine Idee. Am Dienstag bin ich aus dem Büro 8,2km @5:54min/km nach Hause gelaufen. Die HF ist bei ca. 71% schön niedrig geblieben. Nach zwei Tagen in mich hinein Horchen mit vielen Zweifeln bin ich nun heute noch einmal knapp 21km @5:42min/km gelaufen. Im einen Moment denke ich: "Das war wirklich leicht" im nächsten "So wird das alles nichts, das tut ja nur noch weh". Vor meinem Marathon im letzten Jahr war Tapering-Madness ja kein Thema, weil ich bis ca. Kilometer 30 des Marathons noch gar nicht wusste, dass ich einen Marathon laufen würde. Dieses Jahr genieße ich daher die Tapering-Phase mit allen ihren Auswüchsen um so intensiver.
Ich wünsche Euch allen schöne Ostertage!
Moin liebe Leute,
irgendwie bin ich frustriert.
Nachdem mein Knie in den letzten zwei Tagen keinen Mucks mehr von sich gegeben hat, hatte ich geplant, nach der Arbeit testweise eine kleine Runde zu laufen. Tja, denkste... Mittags schmerzte das Knie plötzlich wieder fürchterlich. Keine Ahnung, warum. Aber mir hats gereicht und das Laufen war dann für heute wieder vom Tisch.
Da aber das Wetter deutlich besser war, als erwartet, habe ich mir meine Kamera geschnappt und bin zur Küste gegangen um da eine Fototour zu machen. Insgesamt war ich da ca. 15 km unterwegs. Natürlich im Stop&Go, aber auf dem Rückweg bin ich dann zügig gegangen, da ich durch das Stürmchen halb erfroren war ;)
Das tat echt gut und das Knie hat auch ganz gut durchgehalten.
Inzwischen vermute ich, dass die Schmerzen etwas mit einem Unfall von vor 1 1/2 Jahren zu tun haben. Damals bin ich die Treppe herunter gefallen und auf den Knien mehrere Stufen runter gerutscht. Das linke Knie war "nur" heftigst geprellt, allerdings hat es fast ein Jahr gedauert, bis es wieder voll beweglich war. Seit kurzem erst kann ich mich auch wieder hinknien etc. Durch den Unfall (vermutlich) hat sich im Knie eine Zyste bzw. ein Knoten im Knie gebildet und nun vermute ich, dass dieser durch die Lauferei das Knie reizt oder sich entzündet hat oder so. Das passt mir so gar nicht in den Kram und einen Termin beim Arzt, um das abklären zu lassen, habe ich auch erst in 1 1/2 Wochen.
Ich schaue mal, wie das Knie auf den heutigen Marsch reagiert und wage dann morgen oder spätestens Montag eine kleine Runde...
Drückt mir die Daumen, dass das Knie stille bleibt.
Das horchen hat bald ein Ende, dann kannst du Gas geben. Wünsche dir noch eine schöne Tapering-Phase.:winken:
@Malli85: Gute Besserung. Lass dein Knie abklären und wenn nicht anders möglich, nicht Laufen. Unser Körper gibt uns nur einen Kredit, irgendwann bezahlen wir mit Zins und Zinseszins.
Heute wieder mit dem Rad unterwegs gewesen. Einsauen musste ich bisher leider verschieben.
Zum Glück gibt es aber auch sehr schöne Dinge die mich zur Zeit positiv ablenken.
Wünsche euch allen einen schönen Ostersonntag.
LG. Raffi
Moin,
da es von.mir grad wenig Läuferin ch zu berichten gibt nur kurz Gute Besserung den Angeschlagenen 👍
Hab selber grad wieder etwas "Leiste" und kann nicht ganz so wie ich können wollen würde 😐
Happy Tapering den HH-Startern - möge Petrus Euch gewogen sein 👉
Wenn's passt 🌞 schaue ich mal bei Km33 vorbei zum Walking Dead live schauen 😎
Ansonsten Frohe Ostern 🐇
So, der letzte lange Lauf ist abgehakt (es wurden 23km in 5:46,dazu 6 Steigerungen), es lief mal wieder beängstigend problemlos, Durchschnittspuls trotz leicht welliger Strecke bei knapp 75%, die Kilometerzeiten abgesehen vom Steigerungs-Kilometer ohne nennenswerte Schwankungen.
Jetzt geht es in die "Richtig-Tapering-Woche", vor dem Marathon nur noch insgesamt 21km in 3 Einheiten. Auch das Radfahren werde ich schweren Herzens streichen um komplett erholt am Start zu stehen.
Unglaublich, ich bin wirklich problemlos durch den 3:45er-Plan durchgekommen und musste gleichzeitig nicht mal das Radfahren zurückschrauben, habe da in den 9 Wochen auch immerhin gut 800km gemacht.
Zwei Einheiten hatte ich gestrichen (einmal 60 Min langsamer Dauerlauf am Anfang um ein wenig mehr Erholung vom HM-Wettkampf direkt vor dem Einstieg in den TP zu haben und einmal 50 Minuten jogging vor einer Woche, eine Vorsichtsmaßnahme), ansonsten alles mindestens 1:1 durchgezogen oder übererfüllt.
Mein Ziel für den M ist nach wie vor 3:50, um mich für Berlin von Block H in Block F ummelden zu können. Anlaufen werde ich jetzt aber -da dies die Trainingsleistungen hergeben- tatsächlich auf 3:45. Der letzte HM war mir auch eine gerade noch rechtzeitige Warunung, am Anfang nicht zu überpacen.
Hallo in die Runde,
ich hab vorgestern einen kleinen Intervalllauf gemacht. D.h. nur 5 x 60sec. Das lief ziemlich gut. Bleibe aber immer im mittleren 5er Bereich kleben. Egal...
Heute war der Lala dran, aber durch Osteraktivitäten bin ich nur knapp 10 km gelaufen. Lief klasse...hab zwischendurch Hänschen klein gesungen, um die Atmung zu checken :klatsch:
Man muss sich nur zu helfen wissen..
6:11 min/km im Schnitt.
Mir ist allerdings ein kleines Rätsel , warum ich beim Intervall nicht flotter bin, wenn meine Durchschnittspace schon nicht schlecht ist.
Vielleicht sollte ich lieber:" ich bin doch keine Maschine "singen:D
@Malli : ich kann so gut nachvollziehen, wie es dir geht. Hatte vor einigen Jahren auch wegen immer wiederkehrenden Knieschmerzen das Laufen erst mal auf Eis gelegt. Keiner wusste was los ist. Ich hab es irgendwann vor Verzweiflung alternativ behandeln lassen. Nu' is wech :confused:
Sobald du weißt, was es ist, versuch doch mal durch Übungen die Muskeln in dem Bereich zu trainieren ohne das Knie durch die Stösse zu drangsalieren. Dadurch kannst Du das Knie auf Dauer etwas entlasten.
Drück dir die Daumen!
So, nachher geht' s zum Mumien schieben- Ü30:party:
Euch allen noch einen schönen Abend-wie auch immer:nick:
Erstaunlich ruhig hier.
Sind eure Hasen und Eier so gut versteckt?
Bin heute mal wieder meine normale Runde gejoggelt. Wenn ich daran denke, was für eine schöne Laufstrecke es war, könnte ich :sauer::haarrauf::kotz::weinen: Ein Trauerspiel.
Wünsche euch einen guten Start in die verkürzte Woche.
@Friemel: dazu müsste man deinen Gesamt-Plan sehen. IV Tempohärte kommt durch Tempo IV's bis es Weh tut. Wofür brauchst du es und wie weit bist du bereit zu gehen. Alles hat seinen Preis.
@ruca: die Ummeldung dürfte doch kein Problem für dich sein, bei deinen Zeiten.
Berlin hat ja laut Website folgende Einteilung (Bestzeit der letzten 2 Jahre):
----Welle1------
A <2:20 - 2:40:00
B 2:40:01 - 2:50:00
C 2:50:01 - 3:00:00
D 3:00:01 - 3:15:00
E 3:15:01 - 3:30:00
----Welle 2---------
F 3:30:01 - 3:50:00
G 3:50.01 - 4:15:00
----Welle 3----------
H >4:15:01
oder erster Marathon
(Hmm, und wo starten die mit exakt 4:15:01? :hihi:)
Bisher stehe ich also völlig zurecht in "H". Änderung nur gegen Nachweis (wie ich hörte geht es vorher nur mit einer M-Zeit, auf der Messe evtl. mit etwas Glück auch mit einen HM-Zeit, ja, da könnte meine 1:45:17 in der Tat für "F" langen... könnte).
Wenn ich in HH mit maximal 3:50 ins Ziel komme, muss ich mir gar keine Gedanken machen. Dann geht meine Urkunde noch am Montag per Mail nach Berlin und ich starte aus "F".Ansonsten überlege ich was ich mache...
Ich weiß aktuell tausende. Tapering-Madness halt. :hihi: