@Juhly, weiterhin gute Besserung für dein Knie!
Ich hab da jetzt mal so eine Frage.
Nachdem ich ja jetzt erstmal grundsätzlich die Distanz von 5km erreicht habe, möchte ich nun die Laufpausen dazwischen loswerden. Bisher laufe ich immer 2 Minuten und dann eine Minute gehen (beim WK am Samstag war das alles allerdings hinfällig, da ich aufgrund der vielen und lauten Zuschauer meinen Timer nicht gehört habe und daher dann immer nach Gefühl gelaufen bin).
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich es am besten angehe. Macht es mehr Sinn, die Laufzeiten zu verlängern oder eher die Gehpausen zu verkürzen? Aktuell tendiere ich zu letzterem, da ich merke, dass es mir im Training zum Ende der 5km immer schwerer fällt, die 2 Min laufen durchzuhalten. Allerdings habe ich doch das Gefühl, in der einen Gehminute recht schnell zu regenerieren (oder wie auch immer man das nennen will), sodass ich diese wohl eher kürzen könnte. Was macht mehr Sinn? Oder ist es am Ende gar gehoppst wie gesprungen?