Denke auch. Der Hf-Verlauf sieht so aus, als wenn du auf der 2. Hälfte schon zu erschöpft warst.
Hast dich aber noch gut durchgekämpft!
Druckbare Version
Da war dann wirklich der Zieleinlauf mit meinem Jungen, der mich angetrieben hat, da bin zum Schluss 3:44 gelaufen. Aber halt nur eine kurze Strecke und ca. 10 Meter vorm Ziel bin ich dann langsam geworden, weils einfach nicht mehr ging.
Meine HF ging eigentlich recht gleichmäßig über den gesamten Lauf nach oben. Wobei ich finde, dass ich richtig gut Luft nur für 5 KM habe. Bis dahin gehts auch, nur dann steigt die HF. Meinen Max vermute ich bei 180, so dass ich gut ausgelastet war.
Am 13.10. hole ich mir ja noch eine offizielle Zeit für einen 5er. Stand jetzt werde ich doch auf Sub23 anlaufen.
Ich freue mich für dich, dass Du so einen guten Lauf hattest. Und ich weiß, welchen Einfluss HM haben können.
Auch ich tue mich unglaublich schwer, wenns nicht richtig flach zugeht. Da muss ich dran arbeiten, möchte ja nächstes Jahr mal in den Bergen laufen...
Schön war, dass mir die Prognose via Berechnungen nach Jack Daniels eine 48:20 aufgrund meines Trainings-5ers von letzter Woche ausgeworfen hat. Das hat ja fast punktgenau gesessen. Oder habe ich mich evtl. davon bremsen lassen ;-)
Bei dir läufts ja nun wieder, so dass Du bestimmt am Sonntag eine gute Zeit laufen wirst. Ich drücke die Daumen.
@chillie
Starke Leistung, auch wenn Du das Gefühl hattest, dass eigentlich mehr drin gewesen wäre. Dich mit so einem Sprung zu verbessern ist doch klasse. Wie ich eben schon schrieb, Steigungen können auch, selbst nicht so arg steil, das Todesurteil für Bestzeiten bedeuten. Ich denke, auch bei dir werden in der nächsten Saison so einige Zeiten kürzer werden. Und jetzt bist Du ja auch erstmal in der Vorbereitung für dein Marathondebüt.
Ich hatte schon mal gefragt, nach welchem Plan trainierst Du?
Ich bin ja immer noch am sondieren, welchen Plan ich für meine HM-Premiere im März nehme und würde mich deshalb über weitere Vorschläge/Erfahrungen freuen.
Im übrigen arbeite ich heute auch ;-(
Aber ich freue mich schon ganz doll aufs Kicken später. Die Beine spüre ich zwar von gestern, aber dafür fahre ich heute mal ausnahmsweise mit dem Auto zum Fußballplatz und verzichte auf die 20KM-Rad. Das sollte reichen an Regeneration ;-)
Schönes Wochenende an alle.
@EmHa
Sorry, das hatte ich glatt überlesen. Ich habe mich selbst zum Versuchskaninchen gemacht. Ein wirklich fester Plan ist für mich einfach nichts und Pläne bei denen ich selbst Zeiten berechnen muss... sorry, aber da kenne ich mich zu gut, dass ich dann daran herummanipuliere.
Ich hatte ein Laufblog über Trainingssysteme gelesen, teilweise kann man ja Monatsweise oder für eine 12-Wochen-Phase einen Trainer buchen. Unter anderem wurde dort auch VICSYSTEM vorgestellt. Alles in allem ein recht totes Internetportal - ich habe mich dort aber mal angemeldet.
Man trägt dort seine Daten ein und fasst Ziele, dabei kann man Wettkämpfen auch verschiedene Prioritäten zuordnen (Haupt-WK, Vorbereitungs-WK und Spaß-WK). Um die Zeiten zu berechnen soll man regelmässig einen 4km-Testlauf machen.
Man kann jederzeit ändern wie viele Tage man trainiert, wie viele Tempoeinheiten man machen möchte und welche Tage berücksichtigt werden sollen. Die Pace die so vorgegeben wird ist keinesfalls lasch und bei den Temposachen deutlich höher, als ich es mir zugetraut habe (in ein paar Wochen steht da 32x200m @ 4:05 im Plan... das würde ich "freiwillig" NIE machen). Dazu motiviert mich das Tool auch meine anderen Läufe einfach etwas langsamer anzugehen.
Ich merke auf jeden Fall, dass ich körperlich besser klar komme - meine Basisläufe sind jetzt alle etwas länger, zudem sind Ein- und Auslaufkilometer mit angegeben, das hat mich dazu gebracht das mehr zu beachten. Hilft auch ungemein bei der Regeneration. Zudem erinnert das System auch an Lauf-ABC, Stabitraining & Co.
Ich habe VICSYSTEM jetzt so konfiguriert, dass ich Übergangstraining für das MRT-Training habe - konkret werde ich in 2-3 Wochen somit hoffentlich 70WKM erreichen. Aktuell nur eine Tempoeinheit, vielleicht verzichte ich bis Dezember auch völlig auf Tempo und mach einfach nur paar KM. Das gute ist, dass mit wenigen Klicks sofort ein angepasster TP herauskommt. Letztlich könnte ich mit Jack Daniels das sicher auch alleine machen, bzw. ein ähnliches Ergebnis erzielen ... aber ich gebe zu, die Zeit investiere ich lieber in Laufen oder meine Familie anstatt dauernd neue Traininngsvorgaben zu errechnen ;-)
Ah, das schaue ich mir auch mal an. Ich habe ja noch Zeit bis zum Jahreswechsel.
Was mich bei vielen Plänen stört ist, dass die Umfänge irgendwie zu gering scheinen. Vor allem was das Tempo angeht.
Pläne, die mir von den Einheiten zusagen, sind zu ambitioniert vom Ziel. Anscheinend trainiere ich mit zuviel Aufwand. Aber, mir macht das eben Spaß. Auch wenn ich auf Zeiten bei WK gucke, ist doch das Laufen an sich meine Motivation.
Ja das Tempo Thema habe ich auch immer als Problem gesehen - das absolut geringere Tempo ist nicht mal das Problem sondern das fehlende Spitzentempo.
Jetzt laufe ich nach dem Plan den größten Teil der Woche wieder um die 6:00 ... dafür gebe ich aber auch viel mehr Gas. Die Tempodifferenz ist jetzt viel höher und das scheint mir - meine ich - recht gut zu bekommen.
Viele frei verfügbare Pläne richten sich eben an eine Vielzahl an Leuten. Zum Beispiel der Steffny-Marathonplan für Sub4 ... schon beim ersten lesen war mir klar, dass ich damit mein Ziel nie erreichen kann. So viel Erfahrung mit Training habe ich jetzt zwar nicht, aber so einiges was man frei im Netz findet erscheint mir als zu defensiv, da geht es mir wie Dir.
Wow,
da ist man mal einen Tag weg... :daumen: :daumen: :daumen: allen verPBesserern :nick:
Schöner Bericht Turbito, ich bin in Gedanken mitgelaufen :hallo:
Von mir gibts grad nix großartig... außer einer stürmischen Runde gestern, die ich dünn-dreischichtig gelaufen bin - solange der Wind voll ankam war es recht kühl und sobald ausreichend Windschatten war, wurde es doch gleich muggelig warm :nick:
Mittlerweile sind die "10 Meilen" fast Standard geworden, mal schneller, mal langsamer, aber irgendwie steigt grad die Lauflust mit den Kilometern und mit meinem Arbeitskollegen werden wir den nächsten "großen" Lauf wohl um den kleinen Ratzeburger See erweitern, das sind dann schon gut 30Km :teufel:
Zwei Freunde sind gestern beim 12Km Lauf über die Köhlbrandbrücke und retour mitgelaufen und waren absolut begeistert - der Ausblick muss wirklich gigantisch sein und das ist somit für´s kommende Jahr fest geplant.
Schönen Start ins WoE allen die heute was für´s Bruttosozialprodukt tun mussten - dem Rest einfach weiterhin ein schönes langes WoE :hallo:
Bonjour mesdames et messieurs, ich glaube ich hab mich ein wenig von eueren tollen Leistungen anstecken lassen diese Woche.:D
Normalerweise ist ja meine Divise "lass laufen Zeit egal", aber zuerst die Intervalleinheit am Dienstag und heute dachte ich mir mach mal einen "was geht 10 er". Unter fast optimalen Wetterumständen, 13° Nieselregen gings auf die "Halde", 4,3 km lang mit etwa 30 HM je Runde. Der erste und letzte Kilometer zum Ein- bzw. Auslaufen und dazwischen 10 km Tempo.
Gesamtzeit 12 km 59:30, Zeit für die 10 km Tempo 47:59. War mal ganz interessant wieder mal schnell zu laufen. :D
So sah meine Woche aus:
Mo.: 10 km locker 5:54
Di.: 10 km mit besagter "Intervall" 5:08
Mi.: Pause
Do.: 20 km langsamer 6:18
Fr.: Pause
Sa.: 12 km Tempo 4:58
So.: Pause
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Einen schönen guten Morgen liebe Starter,
ich war faul :D. Naja, so ganz auch nicht. Mein persönliches Soll habe ich erreicht vergangene Woche. Da der nächste WK in genau 4 Wochen ansteht, muss ich noch ein wenig an den WKM feilen, dass ich nicht einroste. Werde diese und nächste Woche noch WKM schruppen, jedoch "Tempo" völlig rausnehmen und keine TDL und auch keine IV laufen. Am Sa hatte ich noch so leicht müde Beine. Aber ansonsten absolut nix an ausfällen und es geht mir erstaunlich gut.
Ereignet hat sich so auch nix hier. Deshalb lasse ich alles ruhig angehen und wünsche euch allen einen wunderschönen Wochenstart.
Turbito, war nicht wieder ein WK fällig am WE? LG :winken:
Moin,
ich war auch faul :wink: allerdings weniger aus Faulheit sondern eher unfreiwillig.
Samstag stand eine (vorerst) finale Schrauberei am Moped an und die geht leider mangels Hebebühne nur per Kniefall bzw ganz ganz vieler Kniefälle (wenn es das Wort denn so gibt)
Gestern ging es mir nicht so... wobei das weniger Muskelkater oder Verspannungen ob ergonischem Wahnsinn vom Vortag war. sondern irgendwie Maroditis :klatsch:
Heute sollte eigentlich der Start in eine weitere kurze Woche sein, aber nachdem mein direkter Kollege in Urlaub ist und sich heute gleich zwei Leutz aus unserer Abteilung krank gemeldet haben sehe ich das in Gefahr... wobei mir zwei Tage Urlaub während der Herbstferien durchaus gefallen hätten :nick:
Dann kam heute die nächste Absage zum Staffellauf am 20ten und ich weiß mittlerweile immer besser, warum das wohl die letzte von mir organisierte Staffel mit zehn Teilnehmern wird :nick:
So, und um daraus insgesamt keine schlechte Laune zu entwickeln ist heute a) zeitig Feierabend und b) wird gelaufen v:nick:
Minnigens... wenn nicht länger :zwinker2:
Guten StarterStart in die neue Woche :hallo:
Michael
P.S.: hätte jemand Lust, meinen Aufstieg in die nächste AK im kommenden Jahr beim Hella Halbmarathon mit zu feiern?
Bin auch gerade unfreiwillig faul.
Das letzte Mal laufen war ich am Mittwoch, leider habe ich jetzt eine Erkältung, Halsschmerzen und die Mandeln sind auch dabei :frown:. Das wird wohl voraussichtlich nix mit meinem 10km-Lauf beim München Marathon nächsten Sonntag ... :weinen:
Ahoi
Ich bin zum ersten mal dieses Jahr in einer richtigen "Regenerationsphase" - Freitag habe ich auf Samstag geschoben, lockere 6km und am Sonntag noch mal locker 13,5km. Diese Woche stehen auch nur um die 35km im Plan - Tempo bleibt niedrig. Alles easy.
Für die nächsten Wochen habe ich jetzt mal komplett die Tempoeinheiten rausgeplant und werde vorerst nur auf Umfang setzen. Tempo liegt dann irgendwo zwischen 5:50 und 6:30 Dann Ende November/Anfang Dezember Reduktionsblock (ca. 50% des Umfangs für 2-3 Wochen) und dann steige ich in die MRT-Vorbereitung ein.
Dazu passend habe ich mir schon einen 10er im März und einen HM im April gesucht.
Also bei mir ist somit auch alles ruhig.
Viele Grüße und einen guten Wochenstart.
Daniel
So, ich bleibe erstmal in meinem Training. Nach dem 10er letzten Donnerstag war ich ordentlich kicken am Freitag, Samstag nichts und gestern knapp 16km in gemütlichen 6:00/km.
Heute will ich zusehen, dass ich mal Kraft- und Stabiübungen mache. Da ich am nächsten Wochenende einen 5er laufe, werde ich morgen nochmal ordentlich flotte Intervalle laufen. Donnerstag dann noch mal locker, Freitag Fußball und Rad. Sonntag dann der WK.
Und dann werde ich mal einen Plan von Steffny ausprobieren. 10km sub45. Der scheint mir gut machbar vom Training. Ob ich dann beim Silvesterlauf tatsächlich sub45 schaffe bleibt mal dahingestellt. Probieren will ich das aber mal, ob so ein Plan was für mich ist. Nach dem Silvesterlauf werde ich dann 10 Tage pausieren und dann, falls das mit dem Plan gut geklappt hat, einen entsprechenden HM-Plan für Berlin angehen.
Was ich mich nur frage ist, wie gehe ich mit meiner Freitagskickerei in so einem Plan um? Soll ich dafür eine Einheit streichen oder kann ich das einfach ignorieren? Ab November sind wir in der Halle. Das werden dann doch noch mehr Kurzsprints und weniger Pausen, da wir in der Halle weniger Spieler sind und es keine Ausbälle und Ecken gibt.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche.
@det_isse
Wenn ich das richtig sehe hat turbito eine 47:04 am Sonntag auf die 10km gebracht.Ich hoffe aber auch, dass er noch berichtet.
Hallihallo,
da bin ich ja schon. :hallo:
@EmHa: Richtig gesehen. :) Soester Stadtlauf am Sonntag, 5 Runden zu je 2 km durch die sehenswerte historische Altstadt von Soest. Ein Rundkurs zwischen Dom und östlicher Stadtmauer mit rund um den Start/Zielbereich gepflasterter Strecke und ansonsten 100% Asphalt. Zum Glück hörte der Nieselregen rechtzeitig vor dem Start auf, so daß die Strecke zum Start wieder trocken war. 14 °C, aber um 85% rel. LF. Schon vor dem Start brauchte mein FR305 gefühlte Ewigkeiten, um die Satelliten zu finden. Hingelegt mit freier Sicht auf den wolkenverhangenen Himmel, gewartet und gewartet und ... nichts. Ausgeschaltet und das ganze nochmal. Wieder dauerte es sehr lange, aber irgendwann hatte ich dann eine Genauigkeit von ca. 10 m. Das verhieß nichts gutes.
Der erste Kilometer ging hauptsächlich bergauf, der zweite wieder bergab und dann immer so weiter. Insgesamt 59 Hm, das ist schon nicht mehr so ganz flach. Bergauf zeigte mir das Ding dann 4:29/km an, das konnte unmöglich stimmen. Gestoppte 1 km Split lag dann auch bei 4:49/km, das kam schon eher hin. Also konnte ich wegen der Hanglage des Rundkurses höchstens die gestoppten Runden-Splits gebrauchen. Ich hatte mir vorher eine 9:10 pro Runde (x 5 = 45:50) als Sub-PB-Tempo (nur zur Orientierung :D) gemerkt. Durchgangszeit aus der ersten Runde 9:20, aber mir kam das etwas zu schnell vor, auf den ersten zwe km fühlt sich alles noch gut an, das rächt sich ggf. dann später. Ich lief dann in Runde 2 auf einen hochgewachsenen schlanken Mitläufer aus der MHK auf, der mich fortan bis zum Ziel begleiten sollte. Es frustrierte mich ein wenig, immer dieses "schlapp-schlapp-schlapp" direkt hinter mir zu hören, was sich mit der viel langsameren Schrittfrequenz viel müheloser anhörte als mein hochfrequentes Getrampel. Aber was blieb mir anderes übrig, die Beine meines Konkurrenten gingen mir ja gefühlt bis zur Schulter. Ich erinnerte mich an Kirchende, da hatte ich ja ein ähnliches Duell auf dem letzten Bergab-km gewonnen.
Meine Rundenzeiten gaben erwartetermaßen etwas nach, 9:28 und 9:29, PB war kein Thema, also einfach weiter durchlaufen. Mein Konkurrent ließ sich nicht abschütteln. Bergauf überholte er, bergab ich. Die Hangabtriebskraft ist schon immer meine gute Freundin gewesen. :D Runde vier mit 9:32 noch etwas langsamer, ich konzentrierte mich auch mehr auf die Taktik in der Schlußphase des Duells. Eingangs der letzten Runde überholte mich mein Konkurrent mit einem Zwischensprint und legte gleich so 5-10 m zwischen sich und mich. Ich war auch schon am Anschlag und konnte ihm bergauf schwer folgen, bemühte mich nur, den Rückstand irgendwie in Grenzen zu halten, man weiß ja nie ... Oben auf dem Berg waren es schon so ca. 20 Meter und ich zweifelte daran, daß noch aufholen zu können. Nur noch 500 m und mein Rückstand war immer noch recht groß, aber es wäre ja auch kein Weltuntergang, wenn ich das Duell verlieren, aber eine gute Zeit heimbringen würde. Auf der langen Gefällestrecke nahm ich wieder Fahrt auf, der Rückstand schmolz zusehends und unten hatte ich ihn eingeholt. Noch 250 Meter. Mit letzter Kraft überholte ich, zog das aufgenommene Tempo gleich durch bis auf den letzten kleinen Buckel und hinter mir war jetzt nichts mehr zu hören. Die letzte Kurve, kurzer Blick zurück ... jaaaa ... Geschafft!!! Die offizielle Uhr an der Ziellinie zählte 46:55, 46:56, 46:57 ... Ich quälte mich, aber es reichte nicht mehr ganz. 47:04 standen am Ende auf der Uhr (Schlußrunde 9:10). Egal! Eine gute Zeit und ein Duell wieder mal um knapp 7 sek. gewonnen. Was will ich mehr? Mein Konkurrent begenete mir nochmals im Zielraum, wir grinsten beide und er gratulierte mir. So schön können Wettkämpfe sein.
Der Analyse und dem Runalyze-VDOT zufolge bin ich noch nicht wieder dort, wo ich hin will, aber ich habe diese Woche einene großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Berlin kommt jetzt noch etwas zu früh, aber ich werde mich dort so teuer wie möglich verkaufen. Zumindest die unsägliche letztjährige Startblock/Hauptfeld-Problematik habe ich mit einer rechtzeitigen Ameldung schon mal umgangen.
@Chillie: Glückwunsch zur HM-Zeit! :daumen: Keine Ahnung, ob ich das jemals schaffen kann. :noidea:
@Saarthunder: Ziemlich gutes Tempo für einen Trainingslauf! Vor ein paar Tagen hätte ich noch gesagt, da würde ich gern zumindest im WK wieder hin kommen, aber es ging dann ja bei mir auch.
@MichaelB: Klingt ja echt verlockend mit dem HH-HM. In der Strecke ist ja alles drin, was man als Auswärtiger so sehenswertes von HH kennt. Hätte ich wirklich Lust drauf, wenn es nicht ausgerechnet am gleichen Wochenende wäre wie mein Heimat-MTB-Marathon. Aber warten wir mal ab. Im Moment sieht es ja eher danach aus, als wenn ein Start für mich auf dem MTB noch nicht viel Sinn ergibt.
Jetzt kommst Du Jungspund nächstes Jahr auch noch in meine Altersklasse??? Bald bin ich ja der Älteste dort. Naja, noch zwei Jahre, dann verdrück ich mich in die M55. :nick:
Als Abschluß meiner Laufserie ist jetzt doch Dresden gebucht. Habe noch einen gangbaren Weg für die Anreise mit dem Zug gefunden. Dort würde mich auch mal der HM reizen, aber nicht ohne vernünftige Vorbereitung. Aber ich denke wieder mal über einen HM nach. Vielleicht versuche ich es Ende Februar nach einem entsprechenden Wintertraining mal mit der kompletten Winterlaufserie in Hamm über 10/15/HM. Wenn das am Ende in die Hose geht, ist das nicht so dramatisch. Ist ja nur eine schnöde Winterlaufserie. :D Und wenn nicht, vielleicht finde ich dann doch noch Gefallen an meiner ungeliebten Distanz.
Allen eine schöne Laufwoche!
An dem Tag starte ich zum Metropolmarathon Fürth wieder beim Halbmarathon - aber wir können ja virtuell Laufen ... die Strecke ist ja bekanntlich gleich lang :hihi: ... meine "Saison" 2014 ist tatsächlich schon fast geplant, nur das Herbsthighlight nächstes Jahr bleibt noch offen.
Das halte ich auch für richtig und das mache ich genauso. Bei den 200ern habe ich mich früher mal für die 1000er danach ausgeruht und dann habe ich eingesehen, daß das Unsinn ist. Mittlerweile gehe ich auch auf 200 m weit über die Empfehlungen unserer Trainer hinaus. Ich laufe das Tempo, das ich noch verantworten kann, ohne unverhältnismäßiges Verletzungsrisiko einzugehen, so weit ich das im Gefühl habe. Das klappt ganz gut. In unserer Trainingsgruppe (die ist ja im Verein nur die B-Gruppe) laufen fast alle der ambitionierten Kollegen mit Ziel HM oder M, auf die ist das Trainingsprogramm ausgerichtet, ich bin da als 5K/10K-Spezialist allein auf weiter Flur.und muß zwingend höheres Spitzentempo laufen.
Auch da würde ich dir zustimmen. Wenn ich mal den 10K-44min-Plan ansehe, da bezweifle ich auch, daß ich den selbst mit den geforderten 50-55 Wkm im Schnitt, aber dafür mit 1000ern nur im 10K-RT erfolgreich absolvieren könnte. Selbst wenn ich alle Einheiten schaffen würde, bezweifle ich, daß ich das Trainingsziel erreichen würde. Man muß wohl irgendwie ein "Steffny-Typ" sein, um mit den Plänen zurechtzukommen, d.h. die Ausdauertrainierbarkeit sollte vielleicht höher ausgeprägt sein als die Tempotrainierbarkeit.
Huhu und einen fröhlichen guten Morgen,
na @Turbito, dass wurde aber auch Zeit, dass du uns vom WK berichtest :D Ich hatte schon wieder an mir gezweifelt, ob ich mir alles richtig gemerkt hatte. Tolle Zeit und von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch :daumen: Ich kann mir so richtig bildlich vorstellen, wie du und deine "Konkurrenz" gekämpft habt. Doppelt dann so schön, wenn er dich im Ziel noch beglückwünscht. :nick:
Könntest du mir ungefähr sagen, wie viele WKs du in diesem Jahr bestritten hast? Das müssten doch Unmengen sein? Vl. hast du ja Pie mal Daumen die Zahlen im Köpfchen und musst nicht so viel suchen. Mich täte das schon mal interessieren.
@Michael, klingt sehr verlockend. Geht jedoch nicht, da dies WE der Auftakt der Serie von Geb. hier ist und sich das leider bis Ende Juli hinzieht. Geburtenreiche Monate nennt man das wohl.
Aber Gegenfrage, was hälst du denn davon, am 30.3. hier in Berlin am Vattenfall HM teilzunehmen? EmHa und ich sind da bereits gemeldet. Das ist hier der Größte HM, ausgerichtet vom SCC, wo auch der BM dazugehört. Bei diesem HM treten 30.000 Läufer an und ich garantiere dir, meine gesamte Sippe incl. Omma und Oppa winken dir vom Balkon auch noch zu :hihi: Wäre das nicht ein freudiges Ereignis? Überlege es dir mal. Ei, da könnten wir dich hochleben lassen, wenn du in den elitären Club der 50er aufgenommen wirst :daumen:
@Fusselball, wie schauts aus heute? Besser oder doch lieber den 10er sausen lassen und auf einen anderen WK hin trainieren? Mit Erkältung würde ich nicht antreten wollen. :besserng:
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag und macht was draus. Ich war heute schon fleißig :nick: LG :hallo:
Wäre das nicht sowieso ganz toll, wenn noch mehr Starter beim Berliner HM starteten? Das wäre doch mal eine dufte Gelegenheit mal die Menschen hinter den Beiträgen kennen zu lernen.
Ich wollte heute früh schon fleißig gewesen sein, verschiebe es aber doch auf den Nachmittag. Intervalle am Morgen bringen Kummer und Sorgen. So heißt es doch, oder?
Allen einen schönen Tag.
:hihi: Genau.
Habe mir gerade nochmal den Verlauf der Strecke angesehen vom HM am 30.3.
Die Strecke ist wunderschön. Flach, aber vor allem führt diese an tollen Plätzen wie Schloss Charlottenburg, Kudamm, Fernsehturm und Goldelse vorbei - ganz wichtig - natürlich auch durch das Brandenburger Tor hindurch. Die Berliner stehen mit ihrem so eigenen Charme :zwinker2: an der Strecke und die Stimmung ist riesig. Es ist ein Erlebnis.
Wollt ich nur nochmal kund tun :nick:
Moin,
erstmal Danke Turbito für den näxten tollen Bericht - und wieder bin ich quasi mitgelaufen, vor allem beim Duell gegen den langbeinigen Kollegen :nick:
Ach ja, der "Jungspund" tut richtig gut :zwinker2:
Der für´s kommende Jahr geplante HM wird mein erster werden und soll dann aus sagen wir mal takitschen Gründen eben erst nach dem Aufstieg ins halberte Jahrhundert sein - und das ist am 30ten März noch nicht so weit... da bin ich noch in der Jungspund-Liga :wink:
Natürlich würde ich es auch sehr interessant finden, mal die Gesichter hinter den Postings kennenzulernen - aber wir sind ja alle erstens grad mit dem Laufen angefangen bzw es sollte kein Ende abzusehen sein und zweitens noch jung :hallo:
Oder so :teufel:
Mein Lauf gestern entwickelte sich komplett anders als erwartet... nachdem ich anfangs nach einem nervigen Arbeitstag eher leicht lustlos dahin geschlurft bin, machten sich die Beine nach dem ersten Kilometer quasi selbstständig und ich habe die anvisierte Strecke zwei mal verlängert :nick:
So wurden es über 11Km in unter einer Stunde mit Splits zwischen 6er Zeit beim Warmlaufen und < 4:30 beim Gasgeben.
Schön, dass man in der ländlichen Gegend so variieren kann und dabei immer auch viel Ruhe hat um Landschaft und Natur zu genießen - gestern hatten die Bauern das meiner Nase nach aber etwas übertrieben mit dem Güllen... :klatsch:
Und Luft anhalten ging auch nicht... :wink:
So und nun bitte Daumen drücken, dass ich Ersatz finde für die Staffel nachdem ein Teilnehmer mit glaubhafter Ausrede ausgeschieden ist.
Und weiter Daumen drücken, dass meine Kollegin ab Donnerstag wieder gesund ist und meine beiden Urlaubstage nicht dahin sind.
Gruß
Michael
Huhu zusammen,
Boah seid ihr alle schnell geworden, da kommen die paar Mädels hier ja gar nicht mehr mit:zwinker5:
@Turbito
Super deine Zeit beim WK , freut mich, dass du mal wieder mit einer Zeit zufrieden bist.
Ich war die letzten Tage ziemlich faul, hat aber eher private Gründe( Mama im KH). In der Woche nach dem Marathon bin ich nur 2 Mal 7-8 km gelaufen, aber das war auch ok so. Diese Woche werden es 3 Mal, etwas länger aber schön gemütlich. Und dann?, ja wenn ich das mal wüßte.
Normalerweise trainiere ich immer nach einem Plan um mich gezielt auf einen WK vorzubereiten. Da ich aber nicht wusste wie meine diversen orthopädischen Baustellen sich nach dem BM anfühlen , habe ich für den Rest des Jahres keine Pläne gemacht:frown:
Mir geht und ging es nach dem M sehr gut und nun laufe ich planlos durch die Gegend. Total doooof:nick:
Ich würde gerne nochmal an meiner 10er Zeit arbeiten und versuchen die sub 50 zu knacken( Turbito, kommt dir das bekannt vor?:zwinker5:).
Die letzten Male hat das vorne und hinten nicht geklappt, deshalb überlege ich ob ich mir das antue oder nicht:confused:
Angedacht ist ein kleiner Silvesterlauf bei uns in der Stadt, aber ich kann mich nicht entscheiden.
Habe gerade gesehen, dass am 23.9. in Essen ein 10km WK auf einer sehr schnellen Strecke ist, vielleicht sollte ich es da versuchen.
Sorry, dass ich euch hier mit meinen Gedanken nerve, aber ich bin echt planlos im Moment( natürlich nur was das Laufen angeht:zwinker2:)
@det_isse, wann geht es eigentlich über den großen Teich? Ich bin soooooo neidisch und freu mich für dich, das wird bestimmt ganz, ganz toll:nick:
Viele Grüße Klummi
Das könnte mich auch reizen. Die Strecke ist auch ein absolutes Highlight. Ich glaube, was besseres findet man in Berlin nicht, wenn man keinen Marathon laufen will. Also ich könnte mir gut vorstellen, dabei zu sein. Das wäre schon ein Traum für mich, mal mit Startnummer durch das Brandenburger Tor zu laufen. Dafür muß man meines Wissens mindestens einen HM bestreiten. Dann hätte ich ja auch noch fast ein halbes Jahr für eine spezielle Vorbereitung. Ich denke nur, man muß sich da wohl zügig entscheiden, denn die 5000 Startnummern für 30 Euro sind schon weg. Wäre noch wer hier interessiert?
Michael, der HH-HM ist definitiv auch auf meiner Wunschliste. Wenn nur der Termin günstiger wäre ...
@Klummi: Der 23.9. ist leider schon vorbei. :D Nee, ernsthaft, ich denke, Du meinst den Blumensaat-Lauf am 23.11. am Baldeneysee. Den kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Strecke ist eine absolute Vollgas-Strecke, nach meiner Erfahrung noch schneller als der Grand 10 in Berlin (ich bin beide schon gelaufen). Die Blumensaat-Strecke ist quasi mein läuferisches Wohnzimmer. Keine Strecke liegt mir so gut wie die. Mein ganzes Training konzentriert sich momentan auf den Tag X am 23.11. in Essen. Da würde ich gerne noch mal zuschlagen. :D