JA
Mal schauen wer die 100 als erster von uns beiden schafft 2020.
Druckbare Version
Ich habe spontan (wie immer) dann doch den Anmeldeknopf gedrückt. Als direkt danach Dein Foto unserer tollen Truppe hier im Faden auftauchte, wusste ich, dass ich das absolut richtige getan habe!
Der erste war aber natürlich mein Bruder. Und den werde ich beknien, nächstes Jahr auch wieder laufend dabei zu sein.
Würde mich freuen. Bisher kamen wir nie über die Begrüßung hinaus. Keine gemeinsame Runde usw. sollte endlich geändert werden.
Anhang 71368
Mögen die Spiele beginnen.
Alleine wenn man auf diesem Bild den Gesichtsausdruck von Dir sieht, weiß man, dass die Entscheidung richtig war:
Anhang 71369
:daumen:
14:20 Uhr. :nick:
[edit] Oder 16:20. Die Uhr in der Kamera ging um 2h falsch, ich hatte die Zeit in Lightroom korrigiert, weiß nur nicht, ob das auch im Dateinamen angekommen ist - der lautet 16:20.
@ Toddy
HM in Rüningen macht keinen Sinn.
Strecke ist seit der DM zwar offiziell vermessen.
Aber die 1km Runde ist aufgeteilt in ca. 250m Rasen, 400m Asche, dann 160° Kurve und 350m Tartan.
Am 26.08. Eilenriederennen in Hannover und dazu durch die Grüne Lunge, der könnte was sein http://my2.raceresult.com/91719/info?lang=de
Na bitte, und weiter geht es mit den Anmeldungen. :D:daumen: Schön @tod, dass du den Knopf der Anmeldung gedrückt hast. Ich freue mich sehr darüber. :nick:
Nebenher, wir waren bei dem "grottigsten Griechen" dort und haben ein ganz wunderbares Essen erleben dürfen. Wer damals solch eine Bewertung abgegeben hatte, dürfte eine offene Rechnung mit dem Griechen beglichen haben. Es gibt nicht nur den Griechen, sie bieten direkt auch Pizza und Pasta an. Wir saßen nach dem WK dort im Biergarten und auch das Restaurant selbst macht einen recht guten Eindruck.
Für unsere Runde am Freitagabend 2020 :D empfehlen wir diesen Griechen/Italiener, er wäre auch nur 150-200? m vom Hotel entfernt.
Habt alle einen schönen Tag, wir fahren morgen nach Usedom für ein verlängertes WE.
@Isse: viel Spaß in Usedom:daumen:
Schade, dass die Ostsee soweit von uns entfernt ist um da mal übers WE hinzufahren. Würde mich mal sehr reizen besonders bei so genialem Wetter wie jetzt.
Dafür haben wir es nicht weit in die Alpen. Da geht es am Samtag Morgen für mich hin. 3 Tage Hüttenwanderung. Bin schon sehr gespannt vor allem da auf der einen Hütte noch Schnee liegt:geil:https://www.mindelheimer-huette.de/webcam.html.
Damit ich diese Woche überhaupt noch was zum Thema laufen beitragen kann gab es heute morgen eine knapp 9 km lange Runde. Da @Isse zur Zeit nicht unterwegs ist muss ja jemand anderes für sie einspringen:D Uhrzeit: 4:43:klatsch:
Dies wird aber hoffentlich eine Ausnahme sein.
@ Isse:
Viel Spaß auf Usedom ! ein paar Tage an der Küste sind immer sehr schön !
@ Biene:
Dir auch viel Spaß bei deiner Wanderung. Solch eine Mehrtagestour mit Übernachtung würde mich auch mal reizen. Von uns ist man aber halt schneller an der Küste als in den Bergen :P
@ me:
Ich vermelde, dass wir am Sonntag an der Ostsee sind. Am Samstag kommen Schwiegereltern, die wir am Sonntag nach Warnemünde zur Ostseekreuzfahrt wegbringen. Bei den vorhergesagten Temperaturen werden wir die Chance nutzen und den Tag dann recht lange vor Ort bleiben.
@Isse: Viel Spaß im Kurzurlaub auf Usedom. Das Wetter soll ja grandios werden. :daumen:
@Me: Ich mag es ja wenn jemand schonungslos ehrlich ist, die Uhr hätte aber ruhig ein wenig respektvoller mit mir umgehen können. Gestern Abend erste kurze Laufeinheit mit der neuen Uhr. Das Wetter war zwar auch um halb 10 noch zu warm, der Wunsch die Uhr mal zu testen, war aber zu groß. Hatte mir das Datenfeld von ruca runtergeladen, um einfach mal eine schöne Anzeigeseite zu haben, und los ging es auf meine ehemals große 4,3km Runde, die ich inzwischen kaum noch laufe, da sie mir eigentlich zu kurz ist.
Bis die Uhr das GPS-Signal gefunden hat, hat ein wenig gedauert (nicht lange, aber gefühlt ein wenig länger als bei meiner alten Polar). Das Datenfeld von Ruca ist klasse (Danke für die Anleitung @ruca, die ich irgendwo in den Tiefen des Forum gefunden habe) und ich wüsste im Moment keinen Wert, den ich gestern vermisst habe. Ich habe aber erstmal den Hintergrund auf Schwarz eingestellt und die Schrift auf Hellgrau. @ruca: Hat das einen Grund (Lesbarkeit in der Sonne / im Dunkeln?), dass du den Hintergrund weiß hast?
Nach etwa 5 Minuten wurde die noch junge Beziehung zwischen meiner Uhr und mir allerdings abrupt und nachhaltig gestört, als auf der Anzeige auf einmal "Leistungszustand -1" stand mit der Ergänzung "Geh doch nach Hause, hat keinen Sinn. Aus dir wird eh kein Läufer". Ok, die Ergänzung ist aus dem Gedächtnis und evtl stand auf der Uhr etwas anderes. :wink: Aber irgendwas in Richtung "umkehren" stand da, meine ich.
Ich werde den Leistungszustand mal beobachten bei den nächsten Läufen. Leistungszustand -1 ... pfff! :nene:
Ansonsten war es aber ein schöner Lauf. Zu warm, Leistungsdaten passen aber.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende und gutes Schwitzen. :)
Glückwunsch auch von mir noch an Familie V. aus W. . :)
@Mapuche, Glückwunsch zur neuen Uhr, mit dem Leistungszustand wirst du nun bei jedem Lauf leben müssen. Laufe beim Start einfach einen langen Hügel runter, dann ist der Zustand immer im "+". :zwinker2:
@Tod, top. :daumen:
@Isse, ich wünsche euch ein erholsames und sonniges Wochenende auf Usedom. :winken:
@Biene, viel Spaß bei eurer Wanderung, auch wenn ich mir bei den Temperaturen was anderes vorstellen könnte. :wink:
War heute das zweite mal an der Steilküste laufen, einfach traumhaft, und dementsprechend waren auch viele Sportler unterwegs. Auch so gibt es einiges zu sehen, den Hafen, Villen und die Strandpromenade. Wovon ich gar nicht begeistert bin ist der Strand, da würde ich Usedom, Darß/Zingst jederzeit vorziehen. Ansonsten gibt es jeden Tag Fischbrötchen oder geräucherten Fisch, einfach nur lecker! Übermorgen geht es nach Hause, werde wohl ganz früh losfahren, soll ja wieder richtig warm werden.
Vorab euch schon mal ein schönes Wochenende.
Das ist für einen Halbmarathon vermutlich wirklich nicht so optimal.
Der klingt tatsächlich sehr ansprechend. Ich denke aber, dann werde ich eher privat 3x um die Alster hetzen. Nach Hannover hin und zurück für einen Trainingsmarathon ist halt schon ziemlicher Aufwand. Rüningen hätte deshalb Sinn ergeben, weil ich dann die Gelegenheit genutzt hätte, Dich kennenzulernen und Euch ein bisschen anzufeuern.
@Alcx: schönen Resturlaub.
@Fam. Isse: Schönen Urlaub.
@Bine: Alpen sind schön, dennoch sollte die Ausrüstung stimmen und auch der Verstand eingeschaltet werden. Mit Vorsicht und Umsicht kommt man weiter. Wegen der doch großen Schneemenge (hat im Mai noch einiges draufgegeben) sind die Wege nicht ungefährlich. Manche Hütten haben deswegen noch nicht geöffnet. Schneefelder zu queren als auch Schneeflächen bergen ein erhebliches Risiko.
Leider gibt/gab es schon einige Unfälle deswegen. Wenn es nur Abschürfungen und Brüche sind hat man Glück gehabt. Gibt leider auch schon Todesopfer.
Laut meinem Kalender ist der 26.08 auch ein Montag. Findet der HM in Hannover an einem Montag statt oder ist das Datum falsch angegeben?
Die 24h in Rüningen sind auch am 24. + 25.08 !
@ Raffi: In den Bergen liegt noch verdammt viel Schnee. Habe ich ja in Grindelwald auch feststellen müssen. Hat ja auch bis kurz vorher noch ordentlich in den Höhenlagen geschneit.
+1
Beim Queren von Schneefeldern sehen die meisten nur die Gefahr, auszurutschen und den Hang herunterzufallen.
Eine andere Gefahr wird oft ignoriert. Schneefelder können durch Wasserläufe unterspült sein. Wer dort durchbricht, ist oft verloren.
Also Augen auf und Vorsicht!
Ansonsten wünsche ich einen erholsamen Urlaub.
@ tmo
Natürlich 25.08. 2019 :peinlich:
https://www.eilenriederennen.de/
@ Toddy,
das kriegen wir schon noch hin, vllt. beim 100. um den See
Danke @strong für deinen Hinweis. Ich bin die ganze Zeit schon am Schauen wie das Wetter wird.
Wir fahren nach Österreich und von dort geht es auf die Fidererpasshütte. Am nächsten Tag wollen einige den Mindelheimerklettersteig machen (lt. I-Netz z.Z. bedingt begehbar) und dann zur natürlich zur Mindelheimer Hütte. Klettersteig mache ich nicht. Ich gehe - da ich noch von letztem Jahr ein Trauma habe :D - den normalen Wanderweg.
@strong: wie lief es eigentlich letzte Woche bei dir?
@Phenix: https://www.strava.com/clubs/231407/posts/5628380
Neue Ziele :zwinker2:
Wie Strong schon geschrieben hat:
Passt bei den Schneefeldern auf.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...funden,RSX2I0q
Gruselig...
Wir wollten die Nordwand der Hinteren Schwärze klettern.
Wir haben es noch nicht einmal versucht, weil die Chancen, dass es machbar sein würde, zu gering waren.
Die Fakten:
- Die vergangenen 7 Tage hatte es selbst auf 3500 Metern Höhe kaum gefroren
- Es hatte Do - Sa zuviel geregnet
- Es gab noch jede Menge Schnee, der wegen Wärme und Regen durchfeuchtet war. Schnee, der sich nicht verdichtete, sondern einfach wegrutschte. Teilweise waren wir hüfttief versunken.
- Das war schon auf weniger steilen Hängen problematisch: Gefahr von Gleitschneelawinen
- Die Wand ist durchschnittlich 50 Grad steil: Da findet man in weichem Schnee keinen Halt. Man kann sich zwar zum Eis durchgraben (anstrengend), aber da bleibt immer noch die Lawinengefahr
- Wir hatten anfangs keine Schlafplätze auf der Hütte und hätten Rucksäcke mit 25kg durch das Gelände mit tiefem Schnee buckeln müssen, hätten unser Lager im Gewitter und Regen aufschlagen müssen.
Darauf haben wir dann verzichtet mit der Aussicht darauf, dass es sowieso nicht machbar gewesen wäre ...
So isses halt in den Bergen.
Ach ne, das Artet dann in Tempo Training aus, also für mich, das mein Hund schnell genug ist weiß ich seit dem er mal mit Tracker nem Reh hinter her ist :) Außerdem ist es meinen Hunden zur Zeit entschieden zu warm.
Dennoch bekommt Amak jetzt einen Kühlmantel damit wir etwas früher mit dem Training anfangen können, laut Bekannten kann man damit problemlos bei bis zu 25 Grad mit den Vierbeinern trainieren, damit stünden selbst im Sommer viele Abende wieder offen. Mal schaun, bin noch skeptisch, werde das aber mal vorsichtig ausprobieren. Mal gucken was Herr Hund dazu sagt.
Ich habe die letzten Tage jetzt genutzt um mich mit der neuen FR vertraut zu machen und bin ziemlich angetan, GPS ist wirklich nochmal eine ganzes Stück genauer als das von meiner Fenix 3 und die Karte ist einfach was feines, außerdem reagiert das Gerät einfach etwas flotter beim Laden von Tracks etc.