Ich war heute Nachmittag übrigens tatsächlich laufen. 8km, die verdammt beschwerlich waren. Aber ich war draußen.
Druckbare Version
Ich war heute Nachmittag übrigens tatsächlich laufen. 8km, die verdammt beschwerlich waren. Aber ich war draußen.
Moins,
kurz zum Thema "systemrelevant". MichaB, es hat mich sehr betroffen gemacht, was du hierzu geschrieben hast, obwohl ich sehr sicher bin, dass dies natürlich nicht auf mich direkt gemünzt war. :)
Jedes Bundesland legt genau fest, welche Berufszweige und Berufsgruppierungen zur Systemrelevanz dazugehören. Ich hatte "systemrelevant" im Kontext geschrieben, dass wir auf Arbeit erscheinen müssen. Es gibt kein Homeoffice, wie viele andere Branchen dies seit Monaten für ihre MA tätigen, es gibt keine Betriebsferien und schon gar nicht verlängerte Weihnachtsferien. Bedenken habe ich täglich, weil ich mit den Öffis auf Arbeit fahren muss und erschreckend feststelle, dass in der vollen Bahn jemand neben dir hustend und schnaufend hockt, dich ohne Maske, dafür aber rotzfrech und maßregelnd anschaut. Ich habe Bedenken auf Arbeit, wegen der Mandantenkontakte. Bedenken auch hierüber, dass meine Kollegen keine Corona Kontakte haben und ihr Umfeld coronafrei ist. Systemrelevanz ist nichts positives, eher das Gegenteil. So wie @Anke und @Tod schon richtig formulierten.
Seit Anfang des Jahres ist über den Berufszweig meines Chefs und unserer MA ein Sturm hereingebrochen an Mehraufwand, an permanenter Weiterbildung wegen Corona Gesetzen, Sonderregelungen und Berechnungen, um die Liquidität unserer Firmen Mandate weiterhin zu gewährleisten.. Es müssen Kurzarbeitergelder der AN unserer Firmen Mandate berechnet werden - Jedes WE hockt mein Chef zusätzlich und ganztägig auf Arbeit. Corona Onlineseminare finden fortwährend statt. Nebenher geht es um die Beantragung von steuerlichen Hilfsmaßnahmen und Fördergelder für unsere Firmen Mandate, wie Soforthilfen, Überbrückungshilfen, außerordentliche Wirtschaftshilfen ... Der StB muss für jeweilige Fördergelder bei diesen Firmen Umsatzrückgänge und fixe Betriebskosten prüfen und in den Anträgen begründen. Das Haftungs- und strafrechtliche Risiko ist hierbei nicht unerheblich. Nebenher kommen dann die zusätzlichen steuerrelevanten Maßnahmen- und Liquiditätshilfen für unsere Firmen Mandate, die auch beantragt werden müssen wie Prüfung und Absenkung von Vorauszahlungen, vorübergehende Steuerbefreiungen, Stundungen ... Viele Firmen sind nun schon am Rande der Insolvenzreife. All das hat ausschließlich mit Corona und dessen Folgen zu tun.
Es ist ein hohes Maß an Bewältigung fällig. Und all dies neben dem normalen Wahnsinn, was täglich in so einer Kanzlei abläuft.
Thema Kontakte: Privat sind wir auf ein Mindestmaß reduziert. Freunde treffen wir im Mom. nicht. Die Geb. und Kaffeerunden meiner Eltern fanden per Skype statt, obwohl selbst auch im Hause wohnend. Mein Sohn regte bereits an, dass wir uns um Weihnachten zur Skype Schalte, jeder in seiner Küche, zum gemeinsamen Rouladen kochen treffen könnten. Ich finde den Gedanken gut, meine Mutter ist zunehmen frustriert. Wahrscheinlich wird Weihnachten tatsächlich bei uns so ablaufen. Höchstens mit kurzen Unterbrechungen wegen Geschenkeübergabe mit Maske und Desinfektionsmittel. Wir müssen halt abwägen.
Es kommen auch wieder bessere Zeiten, wir müssen halt optimistisch bleiben ...
Moin,
natürlich meinte ich niemanden persönlich, ganz im Gegenteil.
Was mich an der Sache betroffen macht ist, dass man es derzeit billigt, ganze Berufszweige lahmzulegen, ihnen damit massiv zu schaden und sie womöglich und langfristig zu zerschlagen - denn nicht jeder kann eine solch lange Zeit mit laufenden kosten aber komplett ohne Umsatz überstehen... für meinen Lieblings-Club in HH habe ich letztens sogar gespendet (ganz viele andere auch) und nun hoffen wir mal, dass es "reicht"
Und auf der anderen Seite wird dies hässliche Wort benutzt als wenn eben die derzeit abgestraften Gruppen nicht s********t seien.
Kennt jemand die Umsätze in Zahlen, die der Bereich Kultur / Freizeit / Gastronomie zum Bruttosozialprodukt beitragen?
Damit sind die Gruppen nicht nur "s********t" sondern eben so unverzichtbar wie alle anderen - von nicht wirtschaftlichen, sondern moralischen Aspekten sind sie es sowieso.
Mich nervt diese momentane Klassifizierung, deshalb meine Statements dazu.
________________________________________ ___________________
Hab grad die Challenge auf GC angenommen :hallo:
Frage generell: wo stelle ich meine Schrittlänge ein?
Das werden wir vermutlich 6 Postings später von Dir per Werbelink erfahren.
[edit]
Jetzt noch 5....
bei dem Gelabere bekomm ich eher nen dicken Hals :nene:
ignorieren und weitermachen...:zwinker5:
@MichaelB Ich hab die Uhr gerade nicht dabei, hab aber gerade gelesen, dass Uhren mit GPS nicht die Möglichkeit bieten die Schrittlänge individuell einzustellen.:confused:
Man möge mich korrigieren, falls ich falsche Auskunft gebe...:nick:
In der App kann man die Schrittlänge über die Einstellungen - Benutzereinstellungen anpassen. Hab ich noch nicht getan, sollte aber hinhauen.
Ansonsten: haltet euch alle tapfer, egal in welche Kategorie euer Job fällt und wie viel ihr um die Ohren habt. Ich wünsch uns allen, dass wir an Leib und Seele unbeschadet durch diese immer besch###ner werdende Zeit kommen. Irgendwann werden wir uns hoffentlich mit Erleichterung darüber, dass wir alles überstanden haben und endlich wieder richtig gut dran sind, an 2020/2021 erinnern.
Und letztlich klagen und leiden wir immer noch auf hohem Niveau. Da wir ja alle den Generationen angehören, die die Kriegs- und Nachkriegszeit nicht (bewusst) miterlebt haben, fehlt uns die Möglichkeit, das Ganze in unserem Erleben zu relativieren durch Zeiten, in denen es uns schlechter ging. Diesbezüglich tun sich die älteren Jahrgänge wohl leichter. Tauschen würde ich trotzdem nicht wollen.
Also: Haltet die Ohren steif. Und lauft, wenn ihr könnt. Wenn nicht, tut euch ansonsten was Gutes!
VG
Kobold
Mehr laufen kann ich nicht, seit 7 Tagen schmerzen die Beine mal wieder richtig.
Son bissi geil ist das schon nach so langer Zeit ....
@ Sixstroker
Meine olle Fenix 3 rechnet die Schrittlänge anhand Schritte und Distanz immer aus.
Kann da so auch nichts eingeben.
Zum Laufen war ich diese Woche wieder zu faul, deshalb ein wenig Off-Topic-Content.
Ich weiß ja, das ihr Haustierbilder mögt, deshalb...
Hier sind unsere neuen Mitbewohner Klecks, Fresko und Pinsel.
Anhang 77199
Das bringt ordentlich Leben in die Bude :bounce:!
Viel Spaß mit den Rackern.
Zuckersüß, eure neuen Mitbewohner. :daumen::) Ganz viele schöne Jahre mit ihnen.
Wie süß,
ich mag die Samtpfoten ja 💞
Heute sind wir mit einem etwas andren Haustier eine schöne 9Km Runde um den Mechower See spazieren gewesen 🐎
Morgen gehe ich nach fünf Wochen das erste Mal wieder arbeiten... und war noch nie so lange krankgeschrieben.
Auf eine *offizielle Wiedereingliederung verzichte ich und werde sehen, einen sanften Einstieg über Stundenkonto/Resturlaub hinzubekommen.
Mein Laufmonat hat sage und schreibe 3,1Km ergeben 🙈
Und das Jahr selbst ist durchzogen von unfreiwilligen Unterbrechungen auch nix für einen neuen Rekord gewesen...
Dafür sind viele andere tolle Dinge passiert und von daher... ein versöhnliches Fazit.
Schönen Rest-Advent 🕯
Das war doch wieder eine feine Challenge :daumen:. Ist immer wieder eine schöne Abwechslung!
Ich habe heute meine Regenerationswoche abgeschlossen. Mit einem richtig flotten Läufchen. Nach 1 km warmlaufen (und das tat bei den Temperaturen wirklich Not) ging es mit 9 km à 5:37 min/km los. Eigentlich.....:rolleyes: Bin in meinem Tatendrang zu schnell gestartet und hab 3 km gebraucht um einigermaßen in den Takt zu kommen. Dann fühlte es sich recht rund an. Ab km 9 beschlichen mich leichte Zweifel, ob ich den 2. Teil in 5:30 schaffe.
Ja, hab ich- aber ich dumme Nuss habe unnötige Energie darauf verschwendet, einen typisch weiblichen :confused: inneren Disput auszufechten. „Vielleicht kürze ich ab“ „Vielleicht mach ich einfach langsamer“ „Vielleicht erzähle ich einfach, dass ich einen Krampf hatte“ . Und warum? Keine Ahnung, denn es lief ja. Wenn einem der eigene Wirrkopf im Wege ist, dann hat man echt Probleme.....:hihi: Nach 18 km bin ich dann noch einen km ausgelaufen.
Hat alles geklappt wie es sollte, viel Mimimi wegen Nix :noidea:.
ca. 51 WKM inkl. einem kurzen Lauf um den Pudding mit meiner Tochter, um evtl. noch eine Platz in der Challenge gutzumachen :zwinker2:. War ein schönes I-Tüpelchen :nick:.
ich hoffe, ihr hattet einen schönen ersten Advent und startet gut in die neue Woche!
Wenn...
ich auch nicht teilweise so fleißig war wie der Rest... gibbet schon eine schicke neue Challenge für den Dezember? :hallo:
Hier ist Deine Dezember Challenge:
Gehe an den ersten 24 Tagen des Dezembers laufen und laufe jede der Zahlen von 1 bis 24 in Kilometern an einen der 24 Tage. Wenn Dir das zu langweilig ist, läufst Du die Zahlen von 1 bis 24 in aufsteigender Reihe ab (also am 1. Dezember 1km, am 20. Dezember 20m, am 21. Dezember 21km, etc.) Leichter zu merken aber in der letzten Woche vermutlich ein bisschen anstrengend.
Ich glaube, ich bräuchte da jemanden, mit dem ich mir den Kalender teilen kann. Er/Sie die geraden Tage und ich die ungeraden (oder umgekehrt). Oder ich lauf nur jeweils das halbe Türchen. Ich und 300 km in 24 Tagen? No way! Ich war ja nach meinen 125 Challenge-km in 16 Tagen schon bedient. Spaß hat's gemacht. Aber mehr täte nicht gut im Moment.
hmmm...
also bei den >20ern hätte ich derzeit auch mehr als Bedenken, meine Hardware abzuschießen... und dachte eigentlich eher an etwas harmloseres und wenn´s geht auf GC :wink:
Da hatte ich die Zahlen gerade erfolgreich verdrängt und nun präsentierst Du mir das hier so überzeugend wie schmerzhaft.
Ich mache es kurz: Für mich sind 9km im Augenblick ein langer Lauf. Ich sollte das auch besser lassen.
Will ich aber nicht.
Ich habe schon überlegt, ob ich die 24 Türchen vielleicht wirklich in der richtigen Reihenfolge öffne. Dann hätte ich immerhin noch 9 Tage, um mich wieder an das Laufen zu gewöhnen, bis ich das erste mal zweistellig werden muss. Das ist aber wohl eher eine Schnapsidee. Dann habe ich überlegt, ob ich den Kalender auf den ganzen Monat Dezember (oder vielleicht auch noch den Januar) strecke. Aber durch das zeitliche Strecken, werden die Strecken ja auch nicht kürzer.
Was tun? Keine Ahnung.
Ich leg mal einfach los. Ich erlaube mir aber die Tageskilometer auf mehrere Läufe zu verteilen (morgens 5 und abends 6 sind dann immerhin 11 - immernoch ganz schön weit weg von 24).
@ Koboldine
Leg los und du übernimmst die einstelligen Türchen, den Rest verfrühstücke ich....
Ich kann mit der Türchen-Challenge wie immer so gar nichts anfangen. Vorgegebene Läufe/Tage sind mir ein Graus.
Könnte man mehrere Türchen auf einmal abfrühstücken, wie z.B. aus nem 30er -> 24, 1, 2, 3 ..., aber so, nee nee nee.
Die Chefin würde mich Heiligabend umbringen, zu recht!
@ Toddy,
:hihi:Du machst dir schon wieder Stress
Guten Morgen,
@Tod Ich muss Kerkermeister Recht geben....Du rotierst schon vor dem Loslaufen :zwinker5:. Du kann ja in diesem Jahr Meter daraus machen:zwinker2:.
Ansonsten war es gestern doch auffällig ruhig bei Garmin. Da haben anscheinend alle einmal durchgeatmet nach den 2 Wochen.
Die nächste Challenge? Jetzt in der Weihnachtszeit ist mir das zu stressig, aber im Januar als Antriebsfeder gerne wieder :nick:
Ich mach gleich mein erstes Türchen auf (dank spendablen Lieferanten gibt es für mich zumindest im Büro auch kleine Aufmerksamkeiten :))
Ich habe gerade gehört, dass in manchen Regionen bereits Schnee fällt; bin etwas neidisch. Hier wieder typisch norddeutsches Wetter. Außerdem sitze ich anscheinend zu still vorm Rechner, das Licht geht immer mal wieder aus und mit dem trüben Licht von draußen könnte ich gleich ein Nickerchen machen... :rolleyes:
@Kerki: Mir geht's im Grunde wie dir, ich will laufen, wie ich gerade Lust hab und wie die Beine wollen. Ferner: Für alles unter 5 km lohnt sich mMn das Umziehen nicht und über 13-14 km passen (von mangelnder Fitness abgesehen) schon rein zeitlich kaum in einen normalen Arbeitstag, wenn ich mein Leben nicht um das Laufen rum organisiere. Laufen soll für mich Entspannung sein, keine Pflicht, kein Stress. Ich schau mir daher diese Challenge nur aus der Ferne an.
@Toddy: Ich schließe mich meinem Vorredner an. Wir kennen dich ja und ich denke, du kennst auch meine Meinung zu Hauruck-Aktionen. But: It's your life! Mach das Beste draus und pass auf dich auf.:winken:
Ich bin mit mir noch am kämpfen ob ich die Türchen-Challenge (in verwürfelter Reihenfolge) starte. Vor keinem Tag Pause und im Schnitt 12,5km habe ich gehörigen Respekt zumal mir heute auch noch die Arbeit dazwischenfunkt...
Seien wir mal ehrlich: Wer hat bei einem Adventskalender noch nie geschummelt? Mal ein Türchen vergessen und erst am nächsten Tag geöffnet? Oder aus Schokoladengier gleich 2, 3 Türchen vorzeitig aufgemacht? Insofern müsste man doch auch beim Lauf-Adventskalender nicht päpstlicher sein als der Papst! Solange vom 1.-24. Dezember die 300 km zusammenkommen, wäre das mMn bei liberaler Regelauslegung vertretbar. Jetzt nicht für mich, weil ich mir die Gräten schrotten würden. Aber für die Ehrgeizigeren.:hihi:
@Liebe-zur-Vorsicht-Mahner
Ich danke Euch wirklich von Herzen für Eure zurückhaltend vorsichtig mahnenden Worte. Ich schätze die Situation aber aktuell für mich gar nicht kritisch ein. Ich organisiere und sortiere mein Leben (und aktuell in der Home Office Situation mache ich das nochmehr als ich es eh schon sonst tue) an festen Abläufen und Gewohnheiten, um aus den (gefühlt oft zu wenigen) Stunden möglichst effektiv viel rauszuholen. Das klappt oft über eine gewisse Zeit sehr gut und ich "schaffe echt was weg". Gleichzeitig führt aber das "Herunterspulen" von Routinen zu einer gewissen mentalen Ermüdung, die ich dann beizeiten durch (entweder selbstgewähltes oder aber jedenfalls zugelassenes) Chaos durchbreche. Eigentlich bin ich ein schrecklicher Spießer ;-) Da das Erzählen vom Chaos spannender und lustiger ist als das Berichten von täglich wiederkehrenden Routinen, bekommt Ihr mehr vom Chaos mit. Das verfälscht möglicherweise den Eindruck ein wenig.
Kurzum: Ich habe gerade große Lust auf ein bisschen zwischenzeitliche Bespaßung und Herausforderung. Und tatsächlich ist aus dem Home Office heraus ja vieles sogar viel einfacher. Heute morgen habe ich vor 7 am Schreibtisch gesessen und eine Akte bearbeitet, dann war ich 8km laufen und saß kurz darauf frisch geduscht wieder am Schreibtisch. Vielleicht laufe ich heute Abend aus Spaß noch ein paar Kilometer. Theoretisch könnte ich sogar morgens und mittags raus gehen. Wenn ich zwischendurch ungeduscht an meinem Schreibtisch vor mich hin muffel, stört das - jedenfalls an Tagen ohne Videokonferenzen - auch niemanden. Es ist ja niemand da.
Lasst mich mal machen. Ich habe gerade Spaß an der Sache. Und wenn ich dann am 24. Dezember "nur" 12x gelaufen sein sollte, ist das immer noch unglaublich viel mehr als während der vergangenen Montage.
Gestern war schon recht komisch und meine Beinchen sehr unruhig, aber ich hatte die ein oder anderer vertagte Arbeit zu erledigen.:zwinker2:
Mein Schnatz :love: war die 2 Wochen schon sehr geduldig mit mir.
Immer wieder erstaunlich wie die Holzbeine (danke Welpi :D) spätestens nach 6-8 Tagen auf Dauerstress reagieren und ihren Dienst nach dem ersten Anlaufschmerz mit Gleichgültigkeit antreten.
@ Toddy
Dein Plan hört sich gut an, dann hau rein und lauf nach Lust und Laune :daumen:
me
Ich versuche mich mal an der AC, aber nach meine Regeln. D.h. bis zum 24. alle Türchen zu erlaufen wann und wie ich will.
Heute mal 2-3 öffnen:zwinker2:
EDIT:
@ Ruca + Toddy
Vllt. sollten wir uns am 19. an gewohnter Stelle treffen :geil: . Binnen 7,5h könnte Mann so einige Türchen öffnen:hallo:
Keine Sorge nur Spaß..., aber schön wäre das schon, so als Jahresabschluß schnatternd um den Tümpel.