5:12 Minuten im Schnitt pro Kilometer meine ich damit. Und locker, habe ich mal gelesen, ist, wenn man sich beim Laufen noch normal unterhalten kann, dann ist man Atem- und Herzfrequenz-technisch noch in einem guten Bereich.
Druckbare Version
Hallo zusammen,
so in den letzten 3 Tagen ist ja hier einiges zusammengekommen.
@Isse, freue mich sehr für deinen Mann, dass es so gut mit dem Lauf geklappt hat.
@Alcx: die Auszeit scheint bei dir ja echt Wunder bewirkt zu haben - Super!
@Kobold: 100 km radeln ich wüßte garnicht wo ich da hinfahren sollte - Klasse!
@Tod: abhaken weitermachen
@Ruca: bei dir habe ich das Gefühl, dass alles am Schnürchen läuft - wunderbar
@Tiegertier: drücke die Daumen, dass es dieses Jahr wieder klappt mit dem M in B
@MichaB: viel Spaß beim Auto schrauben
@Joel: von der Zeit träume ich
@Rest: :daumen:
me: von Freitag bis Sonntag war ich in Österreich und habe dort meine 1. Hüttentour gemacht. Es war einfach nur Spitze.
Insgesamt waren es 27,8 km wandern mit Knapp 1700 HM.
Der Freitag war mit 4,36 und 817 HM schon naja anstrengend.:nick:
Weil ja die vergangen Tage nicht anstrengen genug :hihi:waren gab es vorhin gleich noch eine 6 km Rund in 6:16.
Morgen werden jetzt aber mal die Füße still gehalten.
5:12 und locker.... Das würde ich auch gerne mal von der Pace behaupten :geil:
Da es morgen noch heißer wird, habe ich gerade noch einen mittleren TDL eingeschoben. 8km @ 4:16 ( min/km ) nur zur Sicherheit :D wurden es.
Bin von Anfang an nach Gefühl gelaufen mit leichtem Druck. Habe sofort einen guten Schritt gefunden und hatte einen perfekten Rythmus. Sehr angenehm mittelhart würde ich sagen. Hat richtig Spaß gemacht, auch wenn die Dürre ganz schön schlaucht. Leider bekam ich Seitenstiche und bin dann trotzdem positiv gestimmt die restlichen Kilomter nach Hause getrabt.
Mein Arschbackenmuskelproblem ebbt einfach nicht ab und meine Physiotante ist erstmal im Urlaub. Ich versuche es weiter mit dehnen und rollen in Schach zu halten.
Die rechte Wade muckert auch ein bisschen, fühlt sich sehr gespannt an, hat mich aber heute nicht behindert.
Also Leute, bleibt sauber :D
Respekt, das ist flink. Bei dem Tempo wäre an Unterhaltung nicht mehr zu denken, bei mir 😉
Moin, Ihr Lieben,
@tod, lieben Dank. :)
@Alcx, schön, dass es wieder gut läuft bei dir. Ein paar Tage ohne Sport helfen dir immer mal wieder bei deinen Baustellen. :daumen:
Mein B-Wurf, überlege doch nochmal, wer von uns beiden jammert. :teufel:
Jub, ein Selbstläufer. Wir waren Sonntag wieder beim Kroaten und morge treffe ich mich mit einer Freundin, auch zum Futtern. Ich habe wohl wieder ne schwere Zeit vor mir. :zwinker2:
:geil:
Diese Pace hatte ich auch schon, so kurz mal auf der Bahn bei IV, kurzen IV selbstverständlich. :hihi:
:hihi:
So Leute, die Nacht war kurz. Bis in die Puppen lief mein Meeting, ab ins Bettchen und heute früh vor den Hühnern raus. Um nicht im Studio einzugehen, raffte ich mich auf und lief mit Sportklamotten im Rucksack meine 5,5 km Runde, schön im Regen. Dann ging es ab ins Studio. Lief sogar besser als erwartet.
Bei einer längeren Ampelphase unterwegs freute ich mich darauf, dass ich mal wieder durchatmen kann. Denkste, neben mir standen dann eine Horde von Typen, die mich mit Kifferwölkchen umnebelten und das nüchtern, vor dem Frühstück. :daumen:
Nun ja, nun bin ich eigentlich durch mit allen Aktivitäten und könnte den Tag ruhig ausklingen lassen. :D
Wünsche euch was. :winken:
Guten morgen. Habe gerade einen Blick auf den Wetterbericht geschaut. Die Nacht war schon extrem heiß. Heute sind in Wien nahezu 40 Grad angesagt und ich habe heute Fussballmatch um 18 Uhr. Normalerweise hätte ich das abgesagt aber wir spielen gegen eine andere Mannschaft und dass möchte ich nicht verpassen. Ich hoffe ich kann dann morgen wieder eine Einheit einschieben weil Donnerstag nochmals Fussball. Gestern konnte ich nicht da war mein Sohn motiviert und wollte unbedingt Tennisspielen.
Vielleicht kann dir ruca ein wenig Gewitter vorbeischicken. Der scheint genug davon zu haben :zwinker2::zwinker2:
Bei 40°C würde ich keinen Sport mehr treiben. Viel Glück und viel Schatten wünsch ich dir.
Das kenne ich, so gehts mir mit lexy's Pace. Das Tempo bekomme ich im Sog der schnelleren auf dem ersten KM hin, dann sind die weg und ich platt:peinlich:
Moin @all!
@alcx: Fein, dass die Erholungspause gewirkt hat. Jetzt bist du physisch und mental wieder so weit auf der Höhe, dass du deinen Zielen angepasst trainieren kannst. :daumen:
@Biene: Oha, das waren ja mal Höhenmeter. Hüttentour hatte ich noch nie, ich bin mehr der Typ für's Meer und nicht für die Berge.
@lexy: Dehnen und Rollen ist gut ... mein A### macht sich gerade auch ein wenig bemerkbar, entsprechend ähnelt mein Selbsthilfeprogramm dem deinen.
@Tom: Fußball bei Schwüle und Ende 30 Grad - have fun! Ich wüsste echt was Besseres! :D
:daumen:
Ja, THC auf nüchternen Magen geht gar nicht bei Familie Isse. Die erste Tüte gibt's grundsätzlich erst mit ein, zwei Schrippen im Magen ... :D
@me: Eigentlich wollte ich heute früh laufen, um die herrliche Morgenfrische zu genießen. So war gestern nachmittag der Plan. Hab mich dann kurzfristig umentschieden und bin am Abend in der widerlichen Schwüle ein 7 km-Ründchen geschlurft. Gut so. Was da in der Nacht bis zum Morgen vom Himmel kam, lud nicht eben zu einem Läufchen ein. Heftiger Regen ist noch nicht mal so sehr das Problem, der macht sogar Spaß. Aber bei Gewitter hab ich Angst. Diese tropischen Bedingungen machen mich gerade echt fertig! :klatsch: Und kein Ende in Sicht ... :frown:
Egal, müssen wir alle durch - macht was draus! :hallo:
Ich seh das mit den Bedingungen ganz pragmatische. Wer jetzt durchzieht, wird bei kühleren Bedingungen mit Leistung belohnt :-)
Grundsätzlich ja. Abwägen würde ich allerdings, ob man mit einer langen/schnellen Einheit nicht doch zu sehr über's Limit geht und sich dadurch die nachfolgenden Einheiten "kaputtmacht". Sich zu fordern und die Komfortzone zu verlassen ist wichtig, um Trainingsfortschritte zu erzielen. Aber den Nutzen von extremen "Gelobt sei, was hart macht!"-Trainingsphilosophien, die man manchmal hier im Forum liest (extra in der Nachmittagshitze laufen, schattenlose Strecke wählen und am besten nix zu trinken dabei :D) beurteile ich doch sehr skeptisch. Und ganz ehrlich: Ich selbst will so'n Sch### einfach nicht ... notorisches Weichei eben. :peinlich::P
Ich liebe zwar Gewitter aber beim Fussball bzw. Laufen brauche ich keines. Da hatten wir schon mal eine brenzlige Situation als ein Blitz 10 Minuten nach dem das Gewitter eigentlich vorbei war in eine nahegelegene Ubahn Trasse einschlug. Die Kraft übertrug sich extrem auf den nassen Rasen, sodaß wir es in unseren Körpern spürten. Ich im Arm und in einer Blombe andere im Fuss. War echt grauslich.
Obwohl ich ja kein Morgesportler bin, kann ich mir mittlerwele vorstellen in der Früh meine Runde zu laufen, da die Gewitter immer häufiger werden.
Jepp. Ich komme gerade von meinen Intervallen zurück (dabei "nur" 3 ordentliche Schauer) und mich empfängt eine Unwetterwarnung auf dem Handy: Heute ab 14:00 Uhr: Gewitter, 20-40l/qm, Boen bis zu 120km/h, bis zu 5cm Hagelkörner
Bin ich froh, dass ich für heute und morgen durch bin und das auch bei angenehmen Temperaturen (17°).
https://runalyze.com/shared/1j2j3
5x2000@MT: 4:52, 4:50, 4:49, 4:49, 4:50
Klappte wirklich gut, aber dass das nur 5-8s/schneller als MT sein soll, ist irgendwie unvorstellbar. Einziges Problem: Ich habe mir wohl eine Blase gelaufen. :(
Ui, hier ist ja schon ordentlich was los heute morgen. Da will ich nicht fehlen.Bei Gewitter laufen finde ich auch eher unheimlich. Da für heute Abend wieder welche angekündigt sind, habe ich mich daher heute morgen zum ersten Lauf dieser Woche aufgerafft. Eigentlich sollten es 5x2000 werden. Da mit EL und AL (und ich dieses gerade bei den Intervallen aber sehr wichtig finde) aus so einer Einheit aber schnell 17km werden, war das heute morgen nicht vernünftig zu schaffen. Daher habe ich den eigentlich erst für Freitag vorgesehenen 10km TDL @5:15 vorgezogen. Insgesamt hätten das 15km werden sollen, die ich aufgrund fehlender Zeit dann aber auf knapp 2,5 eingekürzt habe. Den Tempoteil habe ich ganz gut hinbekommen. 9 Kilometer zwischen 5:10 und 5:20min/km bei nur einem Ausreißer. Im Schnitt sind es 5:13 geworden - also nicht so überzogen wie vorletzte Woche. Ich wünschte mir, ich könne behaupten, das sei ein ganz lockerer Selbstläufer gewesen. War es aber nicht - ein bisschen arbeiten musste ich dafür schon.
Geregnet hat es dann heute morgen während des Laufs natürlich dennoch. Das war aber nicht unangenehm.
@ Isse:
Nimmst Du einen normalen Rucksack zum Laufen? Hintergrund ist, ich laufe ab und an zum Handballtraining, muss dann aber einen Satz Wechselklamotten, Hallenschuhe und eine Flasche trinken mit mir transportieren. Mit meinem Fahrradrucksack ist dies aber sehr nervig. Dieser wippt auf dem Rücken immer hin und her und ich muss Ihn vorne an den Trägern immer straff ziehen.
Für nach dem Marathon habe ich mir vorgenommen einen Rucksack zu suchen, mit dem ich das Zeug transportieren kann ohne das er beim Laufen großartig stört.
*edit*
Ich hätte gestern mal den Wetterbericht für heute checken sollen. Dann hätte ich festgestellt, dass heute Abend auch Gewitter bei uns vorhergesagt sind. Nun denn, ich werde das mal beobachten. Nach aktueller Lage werde ich erst zwischen 20 und 21 Uhr zum Laufen starten können.
Gewitter hatte ich Sonntag. Ca. 1km vor mir schlug ein Blitz ein, ich war gerade an einer Landstraße an so einem "Backstein-Umspanntürmchen" (keine Ahnung, wie man die Dinger nennt. Rein gehen recht niedrig hängende Überland-Stromleitungen) vorbeigelaufen. Erst hörte ich den Donner von vorne, von hinten kam ein etwas höheres Geräusch, evtl. hat da drin irgendwas leicht gebrutzelt. Kann aber auch nur das Echo gewesen sein, hat auf jeden Fall beeindruckt.
Einmal habe ich durch das Fenster einen Blitzschlag 30m entfernt in einen Baum mitbekommen. Den Blitz selbst nicht gesehen sondern "nur" die Auswirkungen, Hagel aus organgenen Funken, dazu ein Sound wie von Knallteppichen zu Silvester. Erster Gedanke: Welcher Idiot zündet bei dem Wetter ein Silvesterfeuerwerk...?
Sehr beeindruckend und seitdem habe ich richtig Respekt und bin froh, dass es Sonntag nur bei dem einen Blitz blieb. Ich war zu diesem Zeitpunkt noch ca. 45 Minuten von zuhause entfernt...
Ja, statistisch ist die Gefahr, getroffen zu werden, recht gering. Statistisch gesehen geht bei dem Wetter aber auch kaum jemand raus... Blöd ist nur, dass sich gerade die heftigen Gewitter nicht lange ankündigen.
Ach, ich habe allen Mist auch schon ausprobiert und muss ich auch nie wieder haben.
In der Hochphase meiner Vorb. zum M-WK lief ich mal meine IV im Tiergarten bei Gewitter. Das war schon grenzwertig. Ich hatte richtig Bammel und das alleine lenkte schon zu sehr ab. Nebenher waren Hitze und Schwüle kaum zum Aushalten.
Ebenso hatte ich mal einen LaLa bei 30° ohne Flüssigkeit. Irgendwo in der Pampa bei unserem Garten. Resultat war dann, dass ich unglaubliche Schmerzen im Bereich der Nieren? bekam. Mir wurde schwindlig und die Lichter gingen mir fast aus. Es fröstelte am ganzen Körper und das bei >30°. Nie wieder!
Klug war beides nicht und würde ich auch nicht empfehlen.
Normale LaLas bei normalen Temp. sind zu schaffen und halte ich heute noch so. Bei Hitze zu laufen ohne Flüssigkeitsaufnahme, ist jedoch absoluter Blödsinn und man schadet dem Körper zusätzlich. Ich brauche das alles nicht.
Ich habe verschiedene Modelle. Einmal einen Leichtrucksack, der nur sehr wenig wiegt und wirklich klein ist. Der sitzt gut, damals bei Decathlon recht preiswert erstanden.
Für das Sportstudio ist er natürlich größer. Damit schleppte ich mich heute ab. Müssen ja noch Handtuch, Flasche ... eingepackt sein. Das ist schon belastend und einen festen Sitz hat der dann natürlich auch nicht.
Normalerweise mag ich kein Gepäck und nehme nur notwendiges Kleinzeug mit.
Ansonsten habe ich meine Rucksäcke jeweils von den M-Messen. Halt ganz normale Sportrucksäcke.
Ist heute Feiertag und ich habe es verpasst? Wie könnt ihr alle schon gelaufen sein heute Morgen?
Auf der anderen Seite, ich versuche es morgen früh mal mit "Frühsschwimmen", ich hoffe das Bad ist um 6.45 noch nicht voll und ich kann in Ruhe meine Bahnen ziehen. Das ist am Abend in den Ferien nämlich echt schwierig bis unmöglich.