Ah so, das ist ja wirklich praktisch.
Die Vorbereitung lief zu gut, Berlin kann nur schief gehen :D.Zitat:
Zitat von Biene77
Nachtrag:
Ist normal, einfach ignorieren :wink:.Zitat:
Zitat von tmo83
Druckbare Version
@MichaB, willkommen zurück. Du hattest sicherlich traumhaft schöne Erlebnisse in Barcelona.
@Biene, über deine Zusammenfassung musste ich schmunzeln. Richtig nett getroffen. Auch wenn du tmo83 nicht berücksichtigt hast. :hihi:
Dein HM wird sicherlich besser laufen als jetzt vermutet. Klar, du bist nicht richtig vorbereitet. Aber du hattest immer eine Grundschnelligkeit, kannst kämpfen und hast auch im Urlaub gesportelt. Zugenommen hast du selbst im Urlaub nicht groß. Also, was soll kommen. Ich sehe Potential. Das wird klappen. Wahrscheinlich keine PB. Die kommt dann später wieder.
Tja, ich werde natürlich antreten. Ich würde jetzt die 42 km nicht gerade als Funlauf bezeichnen. Dazu ist er zu sehr aua. :D Ich hatte mich hierzu auch mit Tigertier besprochen. Wir versuchen auf alle Fälle ins Ziel zu kommen. Wenn nicht, dann ist es halt so. Ich hatte noch nie so eine miese Vorbereitung. Immerhin war doch ein 26er Lauf im Training dabei. Kann also nur besser werden. :hihi:
Morgen werde ich 14 Uhr zur Messe fahren. Und dann ist es wirklich bald soweit. :winken:
Ich schrieb vor geraumer Zeit schonmal, pass auf Dich auf Isse. Ich denke aber, ihr habt das schon gut besprochen. Wenn es halt nicht sein soll mit dem Finish, dann ist es halt so. Hauptsache Ihr habt Spaß und schießt Euch nicht zu sehr ab.
Im Übrigen stimme ich Dir zu, 42km sind nicht unbedingt ein Funlauf :)
Bin schon ganz neidisch das Du ab morgen Träger des Armbandes bist. Ich freu mich schon total das ich am Freitag im Auto Richtung Berlin bin und dann am Samstag auch das Starterband tragen darf.
Ja, ich weiß und kenne auch deine Gedanken. Diese sind meinen übrigens recht ähnlich. :)
Weißt du, ich zähle darauf, dass wir uns nunmehr gegenseitig stützen können, also Tigertier und ich. Ich sehe es diesmal als Kopfsache, weil ich einfach keine Vorbereitung habe. Und dabei hilft ganz klar jemand an deiner Seite.
Ich hatte es ebenso empfunden im letzten Jahr mit unserem Rauchzeichen und auch beim M in diesem Frühjahr, als mein Mann die letzten km auf die Strecke kam um mit mir das Ding gemeinsam zu wuppen. Das motiviert unheimlich und gibt Kraft. Mal schauen.
Sollte mit der Verabredung jetzt was nicht funktionieren, würde ich wahrscheinlich alleine irgendwo aussteigen. Das wären jetzt so meine Gedanken. Deshalb hoffe ich auch stark auf Tigertier. :):) Vielleicht sehen wir später auch wieder Rauchzeichen. Aber er wird in diesem Jahr vermutlich davonflitzen. :daumen:
Ich freue mich jedenfalls unglaublich auf den Lauf.
Hmmm, lassen wir uns überraschen.
Gestern war ich nochmal für 5km auf dem Laufband, da hat mein Knie angefangen zu zicken und war empfindlich gegen Verdrehungen jeder Art - Geradeauslaufen funzt zum Glück einwandfrei.
Das habe ich mir im Februar beim Skilaufen überdehnt und ich dachte eigentlich seit April sei es wieder OK.
Den Teil vom Tapern hasse ich, wenn der Körper zu Ruhe kommt und alle alten Verletzungen meinen, sie bräuchten Aufmerksamkeit. :sauer:
Tja hättest du dich oben mal in die Liste eingetragen dann hätte ich dich auch nicht vergessen. :nick::D:D
Dir selbstverständlich auch alles, alles Liebe und Gute:nick:
Danke!
Das schöne ist, ich bin früher fertig als ihr und kann euch dann in Ruhe stalken (OK nicht alle aber doch einige)
Danke Biene :)
Zum Glück scheine ich nicht der Einzige zu sein, beim Ausruhen nun die Zipperlein losgehen.
So eine schöne Aufzählung wie Biene kriege ich jetzt spontan nicht hin und schliesse mich den guten Wünschen und Gedanken für euren großen Tag an!
Ihr werdet das Ding schon schaukeln und ich freue mich schon auf eure fabelhaften und sicherlich auch lustigen Anekdoten zum BM. Dass ich zu 95% nächstes Jahr in Berlin zumindest beim HM dabei bin, muss ich aufgrund der großen ansteckenden Begeisterung hier im Faden noch am Rande erwähnen.:nick:
Nur kurz zu mir. Bin heute nach einer Woche endlich wieder gelaufen. Gesundheitlich und psychisch bedingt, war ich vorher einfach nicht dazu in der Lage. Manchmal nimmt der Stress im. Alltag halt überhand und man muss sich erst richtig mies fühlen oder leichte Schläge auf den Hinterkopf von seinem Gatten kriegen :teufel: um die Prioritäten wieder vernünftig zu ordnen. Jetzt läuft es wieder und ich freu mich auf meinen ersten "richtigen" offiziellen Lauf nächstes Wochenende.
Aber jetzt seid ihr Berliner erst mal dran. Schreibt schön fleißig und lasst uns Zurückgebliebenen teilhaben:bounce:
@ Biene: ja, mein Name ist halt Programm, das weiß sogar deine Worterkennung :D
Ich bin erkältet. Mein letzter Lauf war am Samstag und ich weiß nicht ob ich Sonntag tatsächlich fit bin. Das wäre der Knaller :hihi: Die Erkältung ist eher so leicht diffus, irgendwie merkwürdig. Nachher werd ich wohl zum ersten stirnlampenlauf aufbrechen. Ich raste förmlich aus vor Begeisterung :D
Pass da bloß auf.
Dieses Elend habe ich immer wieder, seit meinen 2 Knie-OPs. Letztes Jahr im Jan. habe mir wieder einen Außenmeniskusriss eingefangen und seither reicht die kleinste falsche Bewegung. Das wirft mich dann jeweils um Wochen zurück.
Du läufst einen WK am WE? Welche Distanz? Viel Erfolg hierbei! :daumen:
Dass du begeistert bist, kann ich mir gut vorstellen. :D Ist der Lauf bei aufkeimender Erkältung so kurz vor dem BM heute sinnvoll?
Diejenigen die kränklich sind, wünsche ich beste Genesung.
Ich muss mich einfach bewegen. Ich kann dich nicht den BM laufen mit 0 Km in den 7 Tagen davor.
So ein Mist. mein Schuhwerk, der kinvara, ist auch schon wieder Asche. Ich muss da langsam von weg kommen. Hab irgendwie den Verdacht, dass die nix für mich sind. Obwohl ich die eigentlich sehr mag für meine langen Läufe.
Habe mir jetzt mal den Pure Flow bestellt. War saugünstig, später hab ich dann auch gesehen warum.
Er kommt aus den USA und ich warte nun schon 3 Wochen.
Nach dem BM werd ich neu aufbauen und evtl. noch einen HM laufen. Vielleicht Richtung PB, muss allerdings schauen wie sich mein Piriformis verhält.
Auto fahren mag er so überhaupt garnicht. Dehnen dagegen sehr und deshalb mach ich mehrmals täglich eine Übung die mir Schweiß auf die Stirn treibt! Ich lege dabei das rechte Bein mit Knie nach außen und Fuß nach links auf einem Tisch ab ( was schon ein Kampf ist) und beuge mich dann nach vorn.
Die schlimme Seite ist echt auch von der Bewegung eingeschränkt. Die gute Seite kann ich so viel besser dehnen.
Das möchte ich wieder in den Griff bekommen, dann hab ich auch wieder Lust zu laufen.
Am 01.10.in Bremen beim swb Marathon. Die Einsteigerdistanz :zwinker5: über 10 km
Bremen-Marathon: Termin, Strecke, Anmeldung, Berichte, Bilder, Ergebnisse, Distanzen - RUNNER’S WORLD
Uiuiui. :daumen: Na, da drücke ich dir sehr die Daumen! Hau ordentlich einen raus. :daumen:
@Welpe, heute ist Mittwoch, also wären bei dir IV dran? Vl. läufst du hierbei weniger IV oder schlurfst so ein Stück weit durch die Gegend? Es wäre jetzt sehr schade, wenn du dir noch ein richtiges Ding einfängst.
Das hilft mir hier auch ungemein, dass man mal seine Leistungen stolz präsentieren kann und Zuspruch erhält, auch wenn die Leistungen im Vergleich halt nicht so super erscheinen. Diese Begeisterung ist wirklich ansteckend. Darum denke ich jetzt auch nicht, dass wir "Berliner" nur an der Reihe sind. Wir sind zwar ( fast ) alle voller Vorfreude auf das wirkliche erstklassige Event und schreiben daher viel darüber. Aber das bedeutet ja nicht, dass Du uns nicht von deinem "richtigen" offiziellem Lauf erzählen darfst. Also raus mit der Sprache :nick:
*edit*
zu langsam getippt. Dann drücke ich Dir natürlich auch die Daumen :)
Auf der Facebook–Seite vom Berlin Marathon kann man für nächstes Jahr Freistarts gewinnen, wenn man angibt, mit wem man gerne mal einen Marathon laufen möchte.
Meine Wahl fällt auf Calli Callmund, daneben wirke ich dann auf Fotos schlank, grazil und schnell. :D
@Friemel
Am ersten Oktober hast du dann unsere ungeteilte Aufmerksamkeit :nick:
Welpe, du kannst dankbar sein, dass ich dich als B-Wurf nicht gleich ertränkt habe! :zwinker2:
Ansonsten geht es heute nach der Messe mit der Sippe zum Griechen. Das könnte u.U. ne richtig heftige Nummer werden. :liebe:
:D Unser Grieche ist übrigens so 150 m von Konnopke entfernt. :D
Leute, habt einen schönen Tag. :winken:
Klar, dort sind alle Daumen gedrückt, ich finde 10km sind eine tolle Distanz, die immer wieder Spaß bringt. Eben mal in die Liste* geschaut, die 10km sind auch offiziell vermessen, also durchaus ein ernstzunehmender Lauf. Und wenn so ein Lauf im Rahmen eines Stadtmarathons stattfindet, gibt es viele Zuschauer. Das einzige, was ich bei sowas (je nach Startprocedere und zeitlicher/streckenmäßiger Abstimmung) blöd finde ist dass man mit lauter Leuten aus unterschiedlichen Wettkämpfen gleichzeitig auf der Strecke ist, deshalb gefühlt jeder eine andere Pace hat und dauernd überholt wird.
Ich bin für den 8.10. (2 Wochen nach Berlin) in Lübeck ebenfalls im Rahmen des Marathons für die 10km gemeldet, das war mein erster Wettkampf und ist für mich quasi ein Pflichttermin. Mal schauen, ob das 2 Wochen nach Berlin ohne jede konkrete Vorbereitung außer vielleicht ein paar lockerne Läufen klappt und es kann am Ende alles sein. Von einem DNS weil ich nach Berlin noch nicht wieder erholt bin über einen lockeren Genusslauf bis hin zu einer PB weil ich die Form mitgenommen habe.
Danach ist dann Saisonende angesagt. 4 Wochen lang (fast) die Beine hochlegen, bis am 12.11. die Winterlaufserie beginnt, bei der ich aber keine zeitlichen Ambitionen habe, mal sehen, ob ich zum 2. Mal dort "100km-Held" werde und alle 5 Läufe über die volle Distanz mitmache. Und dann beginnt im Februar die Vorbereitung für HH (mit Test-HM in Berlin).
Sportlich gibt es von mir nix neues, die Taperingpause nervt, aber die Vorfreude steigt und langsam fange ich an, die Sachen zusammenzupacken (Samstag früh geht es dann nach dem Mini-Läufchen mit dem Auto nach Berlin). Bei mir zieht es aktuell auch an allen Ecken und Enden, gestern aben meinte ich auch eine anfliegende Erkältung zu merken, da war aber nix, also ganz typisches Tapering. :hihi:
Noch 3 Tage, 1 Stunde, 55 Minuten, 10 Sekunden!!!
Ich drücke allen Erkälteten und anderweitig angeschlagenen die Daumen, dass die Sache bis zum WK im Griff ist und uns anderen, dass da jetzt nicht doch noch was kommt.
Euch allen einen schönen Donnerstag.
* https://www.leichtathletik.de/filead...02_08_2017.pdf
Na Ihr Durchtrainierten,
Eure Vorfreude auf den BM ist wirklich ansteckend ✌
Bei mir war irgendwas anderes ansteckend... gestern morgen noch eine kleine Runde logger getschoggt fing ich mittags an zu schniefen... nicht grad hilfreich für den WK in zwei Wochen, damit haben sich die zeitlichen Ambitionen mal erledigt 😐
Lexy, wie lange haben die Kinvara denn bei Dir gehalten?
Von den PureFlow bin ich wieder ab nachdem ich mich ab 600km über aua in den Füßen wunderte und sie nach 900Km entsorgt hab - erst danach las ich auf der Seite von Brooks, dass man bei den PureFlow ~450Km Lebensdauer ausgehen darf 😨
Trotzdem bin ich immer noch verliebt in den Flow, denn er läuft sich einfach super 👍
@Micha: ich tippe mal so auf um die 1000 km. Habe erst das 6 er Modell gehabt und jetzt zweimal den 7 er. Der 6 er war meiner Meinung nach sogar etwas länger haltbar.
Das mit dem Flow ist natürlich Mist für Vielläufer wie mich. Davon brauch ich ja dann 5 Paar im Jahr :D aber bei 45€ gleicht sich das auch wieder aus :D
@ Alcx :
Das hab ich mir auch gedacht, nachdem ich auf Euer Ergebnis geschaut habe. Aber was soll man sagen? Wir in Wolfsburg müssen auch hartgesotten sein, wenn wir aktuell ins Stadion gehen.
Meine wichtigsten Sachen wie Startnummernband, Chip und Verpflegung sind schon zusammengesammelt. Insbesondere der Chip ist so ein Gegenstand wo die Gefahr besteht, dass ich ihn gerne mal liegen lasse.
Meine Laufschuhe hielten bisher immer so zwischen 800 bis 1000 km. Wobei ich in der Regel merke, dass ich oft in Laufschuhen ab 800km leichtes Ziehen in den Knien bekomme. Das ist immer das Zeichen das die Schuhe durch sind. Bin mal wegen der Cloudflyer gespannt, im Vorfeld habe ich gelesen das die Schuhe eher schneller als langsamer durchgelaufen sind.
Ich habe mir den Chip jetzt mit Tesa auf den ausgedruckten Startpass geklebt und beides ist schon in der Sporttasche.
Ich habe bei mir inzwischen eine ganz einfache "Verschleißmessung" entdeckt. Wenn sich die Fersenkappe ganz leicht fast komplett zusammendrücken lässt, dann sind die Schuhe "weichgelaufen", das passt auch gut zu dem Zeitpunkt, wenn sie mehr Ziehen usw. als im guten Zustand erzeugen.Zitat:
Meine Laufschuhe hielten bisher immer so zwischen 800 bis 1000 km. Wobei ich in der Regel merke, dass ich oft in Laufschuhen ab 800km leichtes Ziehen in den Knien bekomme. Das ist immer das Zeichen das die Schuhe durch sind.
Leider bekomme ich dies recht schnell hin, 550-750km halten meine Schuhe aktuell etwa...