Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Todmirror: und was sagten deine Kinder?:teufel: :zwinker4:
Anhang 71421
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
tmo83
Es ist relativ einfach. Du musst die Bahnen konstant durchschwimmen. Hast Du zwischendurch einen Stopper drin und schwimmst abrupt wieder los denkt die Uhr, Du hast die Bahn geschafft und setzt den Zähler eine Bahn höher. Ich glaube mich aus dem letzten Jahr daran zu erinnern, dass es auch durch einen Wechsel ausgelöst werden kann. Also kraulst Du 25m und schwimmst die restlichen 25m mit Brust durch, hast unter Umständen nicht 50m auf der Uhr, sondern 100m. Im Nachgang kannst im GC recht gut sehen, ob die Anzeige der Uhr plausibel ist.
Bedeutet, ganz blind darfst Dich auf die Uhr nicht verlassen. Oft stimmte das Ergebnis, ich zähle aber manuell weiterhin im Kopf mit. Zumindest ist das meine Erfahrung mit der Uhr und dem Schwimmbad.
Bin die Bahnen einheitlich durchgeschwommen. Aber ... und damit könntest du recht haben. Ich habe im Bereich des Fehlers die Bahn gewechselt, vielleicht dachter er da, ich bin losgeschwommen und wieder zurück und habe somit 100 Meter geschafft.
Hab jetzt mal genauer in Garmin geschaut und da sieht man welche Bahnen er falsch (rote Punke) markiert hat. Scheinbar war mitten drin bereits ein Fehler mit 100 Metern den ich gar nicht gemerkt habe und später dann nochmal 3+1 Bahnen.
Anhang 71442