Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gute Besserung Laufschlaffi, Achillessehne ist doof und ich verstehe total dieses negative Gefühl: Eine Verletzung zu haben und gleichzeitig im Forum zu lesen, man hat ein latent schlechtes Gewisssen. Vielleicht schaust du doch hin und wieder mal rein, ich würde mich freuen! Alles Gute!
Liebe lexy: Jungejunge nu aber richtig, oder? Da schläfst du den halben Sommer und nu´lässtes richtig krachen! :daumen:
Vielen Dank, Kerstin für´s Beglückwünschen, das ehrt mich sehr! Ich habe großen Respekt vor deinen Leistungen, deiner Disziplin und deiner Wettkampferfahrung, deshalb bedeutet mir dein positives Feedback auch sehr viel! :nick:
Das tut mir richtig leid, dass du heute einen schlechten Tag erwischt hast :frown:
So, wie nun lief es bei mir?
Kerstin und Matty traf ich am Bierpinsel, ich hab mich gefreut Matty kennen zu lernen. Zudem wir mit einer ähnlichen Bestzeit (1:56:xx) an den Start gingen. So wollten wir gemeinsam laufen, oder zumindest selbiges versuchen :-))
Die Strecke des Stadtlaufes empfand ich durchaus anspruchsvoller als die HM´s in Berlin Mitte und Potsdam. Einige Steigungen kennzeichnen den Kurs, die meißten davon gehen durchaus in die Beine. Und da ja die 10,5er Runde zweimal gelaufen wird, konnte man sich direkt auf eine Wiederholung einstellen. :haeh:
Das Wetter war super, nachdem sich der olle Schauer am Beginn und noch vor dem Start verzogen hatte.
Los gings, gleich mit der ersten Steigung. Matty passte gut auf mich auf, dass ich nicht schon zu Beginn das Tempo überzog, wollte ich doch direkt im Zickzack durch die Menge. Ich bin dir dafür sehr dankbar Matty, dass half mir die wichtige Energie für die weiteren Kilometer zu sparen!
Weiter gings, zusammen nahmen wir ab Km 4-5 die Verpflegungsangebote regelmäßig an. Es lief richtig gut bei mir, ich hatte echt Spaß! Das war richtig fein zu zweit zu laufen, dass habe ich bisher noch nie gehabt über einen kompletten Lauf.
Wir waren richtig flott unterwegs und wiesen uns gegenseitig immer mal wieder auf das stramme Tempo hin. Aber alles gut!
Unser Schnitt pro km lag ungefähr zwischen 5:05-5:25 pro km, je nachdem ob eine Steigung oder ein Verpflegungspunkt dabei waren. Es lief richtig rund, ich hatte einen richigen Genusslauf :nick:
Ab Km 17 etwa signalisierte Matty mir dann, ich solle, so ich wolle, schonmal voraus laufen. Jedoch passte das Tempo für mich nach wie vor sehr gut und erst ab km 19,9 zog ich zum Schlusskilometer an und versuchte noch ein wenig schneller zu werden.
Tatsächlich konnte ich nocheinmal ein bisschen das Tempo anziehen und finishte meinen dritten Halbmarathon in 1:51:51 [IMG]file:///C:\Users\Kirsten\AppData\Local\Temp\msoh tml1\01\clip_image003.gif[/IMG]
Das ist eine Steigerung von fast 5!!!! Minuten zu Potsdam im Juni dieses Jahres [IMG]file:///C:\Users\Kirsten\AppData\Local\Temp\msoh tml1\01\clip_image004.gif[/IMG]
Ach war das ein toller Lauf, den ich niemals so flott allein gelaufen wäre! Danke Matty [IMG]file:///C:\Users\Kirsten\AppData\Local\Temp\msoh tml1\01\clip_image005.gif[/IMG] Du hast ja nun auch deutlich deine PB geknackt!
Der 6. und der letzte Kilometer, Matty, waren meine schnellsten! Und den zweiten Teil sind wir fast durchgängig unter 5:15 gelaufen, also schneller als den ersten Teil und der war ja auch schon flott :-)))
Was sagen deine Daten?? .... uuuuund hast du nicht vielleicht doch Lust auf den Vattenfall HM im April 2016 :nick: ????
So und nun kommt das Beste:
im Anschluss bin ich dann noch von Steglitz bis zum Alex gelaufen, um meinen langen Lauf (30er) ordentlich zu beenden. Ach war das schööööön! Durch die Berliner City, vorbei am Potsdamer Platz, der Philharmonie, am Berliner Dom, Fernsehturm, Roten Rathaus bis zum S-Bahnhof.
Dort hat mich mein Mann dann mit dem Auto eingesammelt. Richtig schön waren diese 10km, wo ich doch sonst nur bei mir im am Stadtrand laufe :-))))
Schaut mal, Laufbegleitfoto:
Anhang 36453
Somit habe ich für diese Woche auch 74km komplett gemacht :D