So, ein schönes schnelles Läufchen über 7 km @ 4:56 bei Schneefall liegt hinter mir, jetzt geht's noch ne Stunde an die Gewichte und dann ausführlich Sauna. Schöner Abschluss einer etwas stressigen Woche :)
Druckbare Version
So, ein schönes schnelles Läufchen über 7 km @ 4:56 bei Schneefall liegt hinter mir, jetzt geht's noch ne Stunde an die Gewichte und dann ausführlich Sauna. Schöner Abschluss einer etwas stressigen Woche :)
Yep, machst du noch das Power Dumbell?
Habe das heute das erste mal gemacht. Mal schauen ob ich morgen Musekelkater hab:D
Anschließend dann auch Bauch intensiv. Da musste ich aber teilweise passen. Muskulatur = 0
Naja, kann nur besser werden!
Det_Isse: nicht aufgeben! Das wird wieder:daumen:
Hab heute nach zwei Tagen Pause auch mal wieder einen etwas längeren Lauf gemacht. 23 km sind es geworden, dann wurde mir ziemlich kalt.
Euch allen noch einen schönen Sonntag und ganz besonders an Isse gute Besserung :D
Ein Lichtblick wenn nach 1:45h Alternativtraining nix spürbar ist, :besserng:.
Nach der Möbelschlepperei gestern zwickt es heute ringsum in den Beinen, Lauf ausgefallen. Vielleicht ganz gut dass es nächste Woche tiefere Minustemperaturen geben soll samt Schnee, wird dann eine Erholungswoche mit wenigen KM.
Schönen Restsonntag aus der heißen Badewanne Anhang 42459.
@Isse: Mit Alternativ-Training kannst du viel erhalten. Ich habe meine Verletzungspause im Sommer mit Crosstrainer und Schwimmen wirklich gut überstanden und konnte ja im November sogar wieder eine 10er PB laufen. Das wird schon :daumen:
Ich war heute Morgen auch schon früh raus und durfte auf einer jungfräulichen Schneedecke los. Es sollte eigentlich etwas länger werden, aber bei den Bedingungen wollte ich mich auch nicht abschießen. Ich hatte die Free 3.0 an, die wirklich klasse sind auf Schnee, da sich die Sohle quasi in den Schnee krallt. Leider verstärkt sich das notorische Steinchen sammeln der Schuhe durch den Schnee, so dass ich nach einem kurzen Ausflug auf einen Feldweg erst einmal den Klumpen aus Schnee und Steinchen entfernen musste. Ohne die Pause waren es 12 km in 5:29/km und die letzten 6 km in 5:15/km. Hat sich auf Schnee aber nicht so ganz locker angefühlt, dafür hat es aber viel Spaß gemacht. :)
Allen morgen einen schönen Start in die Woche!
Gruß
Gid
Hab das ein paarmal gemacht und werds sicher immer mal wieder machen, je nach Lust und Laune. Ist schon ein gutes Ganzkörper-Kraftausdauertraining. :daumen:
Bauch intensiv fand ich auch heavy, bei Liegestützen am Ende mit einem Bein seitlich abgespreizt musste ich dann auch passen. Die schaffe ich nur frisch, aber. Icht mehr nach dem Programm.
Schönen Restsonntag noch :winken:
Guten Morgen,
erstmal gute Besserung für Dein Knie auch von mir, @Det_Isse! Hoffe, Du kommst noch rechtzeitig für Deine Frühjahrs-Marathons wieder inne Gänge.
Zu den langen Läufen: Mir geht es da wie Micha und Mike, ich laufe sie, weil ich lange Läufe liebe und es auch für meinen Kopf wichtig is zu wissen, dass ich die jeweilige Distanz schaffen kann, weil ich sie schon mal gelaufen bin. Darüber hinaus kann ich dabei meine Temposchwäche kaschieren; Länge is für mich kein Problem, Tempo schon, vor allem bei den gegenwärtigen Außentemperaturen. Sobald ich derzeit mal versuche, Tempo anzuziehen, zieht und zwackt es in den Oberschenkeln. Man bloß gut, dass jetzt sowieso Aufbauphase is.
Wochenende 2. Kw 2016
Das Wochenende war der aktiven Regeneration vorbehalten; am Freitag gab´s noch nen kurzen, flotten Dauerlauf und am Sonnabend und Sonntag stand Wandern auf´m Programm.
Am Freitagnachmittag wollte ich mal wieder ins Gelände. War keine so gute Idee, wie ich feststellen musste. Die Wege waren durch den starken Frost der Vorwoche immer noch z. T. stark vereist, so dass ich einen 15 %-Abhang sicherheitshalber lieber vorsichtig runtergegangen bin (Zeit rausgestoppt). Auch kam ich trotz des relativ leichten Programms der ReKom-Woche nur sehr schwer in Gang, hatte das Gefühl, kaum vom Fleck zu kommen. Der Blick zwischendurch auf die Uhr belehrte mich aber eines Besseren. Kann das sein, dass einem das Laufen im Hellen viel langsamer vorkommt als das im Dunkeln? Lauf ja sonst die Woche über nur im Dunkeln. Irgendwie lief es sich dann doch noch ganz gut ein, obwohl, wirklich leicht fiel mir dieser Lauf die ganze Zeit über nich. Hier mal die km-Splits:
6:10 Einlaufen, sehr zäh
5:58 komm allmählich in die Gänge, fällt aber immer noch schwer
5:57
5:50
5:54
5:54
5:48 so langsam läuft´s
5:57
5:53
Distanz: 9,63 km
Zeit: 57:04 min
Pace: 5:55 min/km
Am Sonnabend und Sonntag ging´s dann zum Wandern mal wieder in die Lüneburger Heide (24 und 28 km), wobei der Sonntagmorgen im frischen Neuschnee besonders schön war. Außer mir zu der Zeit nur Wild unterwegs, wie man an den wenigen Spuren im Schnee erkennen konnte. Auch ließ sich das Wild gegen den Schnee gut beobachten. Insgesamt 4 Rehe und einen Fuchs gesehen. Das Wandern hat meinem Laufapparat mal wieder recht gut getan, fühle mich heute frisch und bereit zu neuen (Lauf-) Taten, auch wenn´s aufgrund der Eis-Schnee-Situation auf den Wegen in der Siedlung für die nächsten Tage wohl auf dem Laufband im Studio passieren wird.
Zum Schluss noch mal ein bisschen Wochenstatistik: Lauf-Kilometer in der ReKom-Woche 1 vor Beginn des Marathon-Trainingsplanes am 25.01.2016: 40,90 Wkm mit 5 TE.
Diese Woche folgt ReKom-Woche Nr. 2, da lassen sich die geplanten Laufbandeinheiten verschmerzen.
Wünsche Euch einen schönen Start in die neue Woche!
Moin Ihr Lieben,
ja Micha, hattest richtig gelesen. Um diese Uhrzeit laufe ich sonst. Ich bin dann wieder zuhause, wenn mein Mann munter wird und wir schön gemütlich frühstücken können. So lieben wir das. :)
Biene, läuft alles hier. Mich kann so schnell nix aus der Bahn werfen und ich sehe es selbst nicht als herben Verlust an, da ich ja Alternativsport betreiben kann.
Heute war ich jedenfalls im Fitnessstudio meines Vertrauens. Als ich kam, war ich mit dem Nachtdienst dort alleine, ein Traum. :hihi: Nee wirklich. Habe heute mal Reha-Sport betrieben, also 10 km Laufband in einer Zeit von 1:28 h und zw. 6,7-7,2 km/h eingestellt. Anschließend noch Rad 20 km in 45 min, hierbei zw. 47-51 Watt und zw. 93-101 rpm. Vermutlich sind das ganz grottige Werte. Ich hatte wegen dem Knie keinen Widerstand eingestellt und somit kam ich auf dem Rad flott voran. Das Laufband hatte ich stufenweise bis auf 7,2 km/h erhöht und blieb bis dahin schmerzfrei. Das kann man also alles fein ausbauen. Beim nächsten Mal wäre dann wieder Crosstrainer und Rudern dran. Die reine Trainingszeit war heute knapp 2:15 h und ich merke nix, rein gar nix.
Widerstand und Level möchte ich im Mom. nicht einstellen, das Knie soll ja heilen. Schneller auf dem Laufband ging auch nicht, sofort waren die Schmerzen zu spüren. Aber man kann sich ja heran tasten.
Ich bin froher Dinge und frühs um die Uhrzeit zu trainieren, ist genau mein Ding! Läuft! :D
Euch einen wunderschönen Tag. :hallo:
PS: Alcx, die Badewanne finde ich herrlich! :)
Gute Besserung weiter, Isse!
Ich hab mir heute Regeneration verordnet, nachdem ich Freitag, Samstag und Sonntag unterwgs war, hab ich Sonntag doch sehr die Beine geapürt und es hat auch nur für eine kleine Runde gereicht. War trotzdem toll im Winterwunderland, aber heute, am freien Nachmittag, lümmel ich mal auf der heimischen Couch!
Morgen wieder eine grooooße Rnde, ich merke schon, ich mag eher die längeren Läufe...
Ich haaaaaabe Muskelkater und zwar in den Waden:tocktock:
Man sollte meinen ich hätte in den Armen einen Kater aber nein weit gefehlt.
Gut wir haben auch viele Übungen für die Beine gemacht aber sowas habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Aber da ich nicht weiß wie ich die Woche noch zum Laufen komme (morgen kleiner Eingriff beim Hautarzt) bin ich heute Abend noch mit 2 anderen eine kleine Runde laufen gewesen.
Es waren zwar nur -4 Grad (im Gegensatz zu anderen Teilen Deutschlands ist es bei uns ja richtig warm) hat es doch gereicht.
Obenrum war ich richtig angezogen aber in der Tights war es doch etwas kalt.
Egal Spass hat es gemacht und vom Kater habe ich auch nix gespürt. Erst als ich im Auto wieder war.
8,41 km Distanz
6:23 min/km Ø Pace
544 C Kalorien
53:40 Zeit
41 m Positiver Höhenunterschied
Wünsche allen eine schöne Woche:hallo:
Guten Morgen. Wie angekündigt, gab es gestern bei mir das:
Laufband quälen
Gestern Abend war ich wie vorgenommen im Studio das Laufband quälen, nachdem ich feststellen musste, dass die Wege bei uns in der Siedlung immer noch total vereist sind. Räum- und Streupflicht scheint hier ein Fremdbegriff zu sein. Stattdessen stellt man lieber Schilder auf: „Kein Winterdienst!“ (grmpfl)
Hab mentale Stärke bewiesen und über ne Stunde auf dem Band ausgehalten. Um etwas Abwechslung in die Monotonie zu bringen, habbich das Ganze als Steigerungslauf gestaltet: Einlaufen mit 8 km/h (7:30 min/km), dann stufenweise die Geschwindigkeit auf bis zu 10,5 km/h (5:43 min/km) bei einer Steigung von 1 % gesteigert, und zum Schluss nochmal 5 min Auslaufen mit 8 km/h (7:30). Macht in der Gesamtabrechnung folgendes:
Distanz: 9,75 km
Zeit: 01:00:05 h
Pace: 6:09 min/km
Da das mit dem Eis auf den Wegen sich vermutlich mindestens noch über die Woche hinziehen wird, werde ich wohl vorerst mit dem ungeliebten Laufband vorlieb nehmen müssen. Hoffentlich gibbet da nächste Woche zum Start des Trainingsplans Entwarnung.
Wünsch Euch einen schönen Tag!
Hier (beim Büro) sind die Bedingungen jetzt ähnlich. Ich gehe dann lieber in den Wald, da die Unebenheiten einem mehr Halt geben. Geht natürlich nur, wenn es hell ist.
Gestern wellige 14 km, davon die Hälfte im Wald. Ich musste nach dem Wald aber erst einmal wieder Steinchen entfernen, was mit kalten Händen nicht wirklich gut ging. Hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert bis alle raus waren. Danach bin ich dann < 5:00/km die 6 km Rückweg gelaufen. Das ist ein geteerter (Rad-)Weg durch den Wald und nicht geräumt. Ich bin meist am Rand vom Weg gelaufen, wo es noch etwas Schnee gab und ich so mehr Halt hatte. Es ging erstaunlich gut und hat wahnsinnigen Spaß gemacht. Inkl. Pause waren es im Schnitt 5:40/km. Gut für Kraft und Koordination.
Einen schönen Tag euch allen!
Gruß
Gid
Moin,
erwartungsgemäß bin ich im Mom. nicht so die Läuferin. Egal, was soll's. Dafür war ich heute auch wieder im Studio. 1 h Crosstrainer, hui. :D Es sind natürlich andere Bewegungsabläufe und 1 h reichte dann hierfür. Danach noch 35 min. Rad/15 km und Rudern, auch nochmals 35 min. War also mit über 2 h Fitness recht gut dabei. Der Hintern tat vom Rad weh ... Auch heute war ich wieder so ziemlich alleine da. Ich empfinde dies als sehr angenehm, kann ruhig so bleiben.
Beim Rad stellte ich heute Level 2 als Belastung ein für ca. 20 min. Prompt kamen die Schmerzen wieder. Ich muss mir immer wieder verdeutlichen, dass dies alles nur Reha ist und Alternativtraining zum Laufen. Draußen ist viel schöner, die Lauferei ist viel schöner. Aber meine Variante stellt wenigstens einen schönen Ausgleich dar. :)
Wünsche euch wunderschöne Läufchen durch diese herrliche Winterlandschaft. :winken:
Ich hab heute eine Winterwunderlanrunde hingelegt, Minusgrade und Sonne, die Straßen aber frei, bin ich 9 km durch die Bauerschaften geschlufft.
Ich habe kurz mit den 10 km geliebäugelt, aber nach 9 war ich wieder daheim und die Luft war rau, mir war einfach nur kalt. Also stehen für heute im Plan
9,00 km
1:11:09
Pace 7:54
Ich bin sehr zufrieden!
Ich hätte eher auf die Oberschenkelrückseite getippt. So ging's mir bei meinen ersten Einheiten. Inzwischen stecke ich die ganz gut weg, was daran liegen mag, dass ich mir für Zuhause statt des beliebten Schlingentrainers ein Langhantelset zugelegt habe und damit in letzter Zeit mehrmals pro Woche ein ungefähr halbstündiges Kraftausdauer-Programm durchziehe (zB wenn die Zeit nicht fürs Studio reicht oder auch nach einem normalen DL). Da das den ganzen Körper abdeckt, hat es mein bisheriges Stabi-Programm fast gänzlich ersetzt (nach langen Läufen mache ich stattdessen Blackroll plus ein paar Bauch- / Rückenübungen).
Isse - das wäre doch auch ne nette Abwechslung falls es Dir auf dem Crosstrainer mal zu langweilig wird. Kniebeugen kannst Du ja auslassen, falls Du diese nicht verträgst. Wenn man ohne Pause Übung an Übung reiht (8-10 Übungen für den ganzen Körper à 15-20 Wdh, das Ganze 3-4 Mal), liegt die HF bei mir im Bereich eines zügigen DL's und es werden alle Muskelgruppen traininert. Ich fühle mich wesentlich wohler und stabiler, seit ich das regelmäßig mache.
Ich war gestern Abend nicht beim Bahntraining. Die 14 km vom Montag auf Schnee und Eis hatten etwas Nachwirkungen. Der AS-Ansatz rechts hat ein bisschen gemeckert und die Wade meldet sich wieder. Aber alles im Rahmen und bis jetzt kein großes Problem. Ich war dafür noch lockere 10 km durchs "Dorf das Stadt sein will" @ 5:15/km. Außerdem fängt nächste Woche Phase II vom Trainingsplan an und dann gibt es 3 Q-Einheiten pro Woche. Also jetzt lieber noch etwas ruhiger km sammeln.
Damit meine Hände nicht so elend kalt werden, habe sie vor dem Lauf mal dick mit Vaseline (gehört ja in jeden guten Läuferhaushalt :D) eingerieben und dann die Handschuhe drüber angezogen. Ich hatte den Tipp hier in einem anderen Faden gelesen. Hat super funktioniert. Das erste Mal seit langem konnte ich meine Finger nach dem Laufen noch spüren.
Einen schönen Mittwoch allen zusammen!
Gruß
Gid
Power Dumbell - Akt mit Langhanteln? :D Immer diese neumodischen Ausdrücke. Ich bin noch so frisch in der Fitnesswelt. :D
Nee, das Knie soll entlastet werden und da kann ich zurzeit nicht mit Gewichten hantieren. Ich hatte gestern schon beim Level 2 Schmerzen beim Radfahren und musste wieder runter auf das 1. Level. Wenn ich dann wieder laufen kann, werde ich mit Oberkörperkraft und nebenher mit Beinpresse und dergleichen anfangen. Das habe ich mal unheimlich gern gemacht.
Uiuiui. Da wäre ich verdammt vorsichtig! Hoffentlich bleibt alles ruhig!
Vaseline schmiere ich mir an die Beine und Zehe, wenn's mal wieder länger dauert. :D
Ich kaufe mir bei irgendwelchen Billigläden Handschuhe im 2er oder 3er Bündel für 99 Ct. Sehr gern auch die, die vorne offen sind. Da muss man diese nicht ausziehen, wenn man mal in den Taschen kramt oder so. Wenn es zu kalt ist, ziehe ich dann 2 paar Handschuhe drüber. Herrlich warm. In manchen WKs nehme ich die Dinger mit und werfe sie unterwegs weg, wenn die Hände richtig warm sind. Das ist bei den Ct. Artikeln kein wirklich herber Verlust.
Euch einen schönen Tag. Ich habe heute sportfrei. :D
Dann mal Sport frei!:D
Steigerungslauf am 19.01.2016
Irgendwie war gestern ein gebrauchter Tag.
Früh mein Auto zur Inspektion gebracht. Bei der Dialog-Annahme festgestellt: Vorne neue Reifen fällig, des weiteren neue Bremsbeläge vorne, leichte Inkontinenz unterm Auto, PDC Wackelkontakt. Oh je das wird teuer! Zum Feierabend wieder hin, das Auto abholen. Als ich beim Autohaus ankomm, seh ich, dass der Monteur mit meinem Auto grad zur Probefahrt aufbricht, also warten. Natürlich lässt der sich ordentlich Zeit. Kommt meine Kundenbetreuerin und eröffnet mir, dass die Inkontinenz von einem lecken Simmering am Getriebe herrührt, dass die Reparatur aber so aufwändig is, dass sie das in der zur Verfügung stehenden Zeit nich durchführen konnten, da Ausbau des Getriebes notwendig. Auch den PDC-Wackler konnten sie nich beseitigen, da dafür der Ausbau der gesamten Stoßstange + ersetzen des defekten Parksensors + lackieren des neuen in Wagenfarbe notwendig sei und sie aufgrund des Schneefalls am Nachmittag Unfallfahrzeuge im Minutentakt reinbekamen. Ergebnis: Muss mit meinem Auto nochmal hin und dann wird’s richtig teuer! Allein der Aus- und Wiedereinbau des Getriebes kostet nur an Arbeitsstunden umme 500 €uronen!
Ehe ich beim Autohaus rauskam, war es schon nach 17:00 Uhr. Dann noch über ne Stunde nach Hause, Laune auf´m Tiefpunkt. Schnell was gegessen und Tasche fürs Fitnessstudio gepackt. Natürlich wieder was vergessen, diesmal die Laufsocken. Also in denen, die ich anhatte, gelaufen. Das ging wider Erwarten besser, als ich dachte. Den Lauf auf dem ungeliebten Laufband habe ich wegen der Monotonie dann wieder als Steigerungslauf gestaltet, aber etwas moderater als am Vortag. Ein- und Auslaufen wieder mit 7:30 min/km und die Steigerungen diesmal bis 5:49 min/km.
Die Gesamtbilanz:
Distanz: 9,5 km
Zeit: 01:00:00
Pace: 6:18 min/km
Stand während der ganzen Zeit aber irgendwie neben mir. Beim Umkleiden und Duschen viel Zeit vertrödelt, weil ich dauernd was verlegt und dann wieder gesucht hab. So war ich dann erst nach 21:00 Uhr wieder dahoam, kaum noch Zeit zum runterfahren und die Speicher wieder auffüllen, da ich früh um spätestens 4:30 wieder raus aus den Federn muss. Geschlafen habbich dann wie´n Stein, aber gegen 04:00 Uhr heute früh war ich schon wieder wach und die senile Bettflucht hat mich aus dem Bett getrieben. Konnte ich wenigstens alles incl. Frühsport in Ruhe erledigen. Der Tag heute kann nur besser werden (hoffentlich).
Moin zusammen,
schon wieder Bergfest :)
Alle Daum€n gedrückt, dass die Werkstatt Dich nicht komplett ausraubt, Taeve :hallo:
Irgendwie komme ich aktuell nicht so wirklich auf meine Kilometer... und empfinde es bei den Temperaturen noch anstrengender als die Jahre zuvor.
Montag war allerdings ein schöner Lauf in die Abenddämmerung, d.h. gegen 4tel nach4 losgelaufen war es noch richtiggehend hell draußen und ich hatte das erste Mal diesen Winter das angenehme Gefühl, dass es nach dieser schrecklichen Dunkelheit doch wieder Frühling werden wird. :daumen:
Ist halt immer doof für mich im Winter, Läufe bei Tageslicht gehen quasi nur am Wochenende und immer so früh Feierabend machen geht leider auch nicht. :zwinker4:
Nach dem Lauf am Samstag hatte ich ungewöhnlich "Leiste", was ich letztendlich auf den mit jedem Schritt unebenen Untergrund zurückgeführt habe - außerdem war das Tempo mit meinem Bekannten zusammen wieder mal relativ hoch, wir sind immer 5:30 bis 5:15er Km-Schnitte gelaufen und das scheint meiner Statik dann doch zu viel zu sein wenn es nicht über ebene Wege geht.
Am Montag bin ich a) allein und b) bewusst langsam gelaufen, also auf 6:15er Tempo gezielt und auch ganz gut getroffen.
Es war teilweise wirklich glatt auf den Feld- und Radwegen und ich hatte nach 13Km das Gefühl, viel weiter gelaufen zu sein... klar, wenn der Fuß bei fast jedem Schritt wegrutscht. :zwinker2:
Außerdem fühlte es sich insgesamt ungewohnt anstrengend an, so im Rumpf allgemein... ergo werde ich es bei der PushUp Challenge mal etwas ruhiger angehen lassen, die >300 vom Sonntag waren dann wohl doch leicht übertrieben :peinlich:
Heute wird es zeitmäßig nicht reichen, da ich kaum vor 19Uhr zu Hause sein werde und nach einem >13Std-Tag ist meine Couch/Lese-Ecke verlockender als die Arktis :wink:
Ich musste auch erstmal googeln. Ja, Langhanteltraining. Aber mit kleinem Gewicht und vielen Wiederholungen, also Kraftausdauer, das geht eigentlich nicht groß auf die Gelenke (zumindest für mich nicht spürbar). Ich nehme als Gewicht je nach Übung auch nur zwischen einem Viertel und einem Drittel dessen, was ich beim Krafttraining bewegen könnte, die Anzahl der Wiederholungen machts. Beinübungen würde ich bei Knieproblemen aber auch keine machen. Wobei ich die Beinpresse als noch belastender einschätze.
Geht mir ähnlich. die Kombination aus Dunkelheit und Minusgraden mit möglicher, nicht rechtzeitig sichtbarer Glätte treibt mich momentan auch eher zum Alternativsport. Gestern war ich angeregt vom Austausch hier dann auch mal wieder beim Power Dumbell mit anschließendem Bauch intensiv (Aua!), und damit das Laufen nicht zu kurz kommt, bin ich hinterher noch aufs Laufband.Zitat:
Zitat von MichaelB
+1, ich bau mir auch gerne ein Programm ein. Letztes mal warens ne Steigung bis 7 %, diesmal ein Pyramidenlauf mit Steigerung alle 500 m: 10 / 10,5 / 11 / 11,5 / 12 / 12,5 / 13 / 13,5 / 13,5 / 13 / 12,5 / 12 + 200 m "Endspurt" bis 15 km/h). Insgesamt 6 km in 28:54, avg. Pace 4:48. Das geht bei mir als TDL durch. Dafür, dass ich gerade 1,5 h Kraftausdauertraining in den Knochen hatte, ging es doch erstaunlich locker. Hatte allerdings keine Steigung drin.Zitat:
Zitat von taeve
Heute werd ich dann wohl ins Spinning gehen, das momentane Befinden wird dann entscheiden ,ob es eine oder 2 h werden. So bekommt man auch Grundlagenausdauer zusammen :nick:
Allen einen schönen Tag:winken:
Ist bei mir auch so, wobei ich kein Problem mit Dunkelheit oder Glätte habe, sondern mit den Minustemperaturen Anhang 42553. Nach 5 Tagen Laufpause war es heute Abend bei 0 Grad mal wieder soweit, 10 km locker in 5:35, die Hälfte davon durch den schöne, weißen, dunklen Winterwald. Ab dem Wochenende soll es glücklicherweise wieder wärmer werden, die ausgefallenen Einheiten hole ich dann im Sommer bei 30 Grad im Schatten nach :zwinker2:.
Ich bin froh, dass es hier kaum glatt ist, aber auch kein Schnee liegt. So kann ich zwar relativ ungehindert trainieren, hat aber auch den Nachteil, dass ich nicht in den Genuß von schönen Schneeläufen komme.
Nach einer kurzen Sprinteinheit am Montag und Langintervallen gestern, gab's heute einen ruhigeren DL über 7.5km in 5:28/km zur Erholung.
Und ich hab' mir endlich eine gescheite Matte für Gymnastik und Kraftübungen geholt. Bald hab' ich mein eigenes kleines Fitnessstudio in der Wohnung. :)
Yo,
und ich habe jetzt schon genug von Kälte... werde einfach nicht warm bei den Temperaturen :klatsch:
Natürlich schwitze ich beim Laufen, aber nicht weil mir gefühlt warm ist, sondern weil ich es so ungleich anstrengender empfinde als bei Wärme.
Für mich schier unvorstellbar, wie manch einer hier momentan von Tempo-Einheiten berichten kann.
Gute Idee mit dem Nachholen bei 30°c im Schatten :nick:
Spricht was dagegen, wenn ich derweil unterm strahlenden Stern laufe und den Schatten auslasse? :teufel:
Ist bei mir auch so, außerdem verliere ich mehr Energie durchs Zittern als durchs Laufen :hihi:. Dass es keinerlei Spaß macht brauch ich wohl nicht zu erwähnen, so ab -1 Grad aufwärts ist es dann wieder ok, zumindest bei mir. Dicke "Laufsachen" kaufe ich mir für die paar Tage im Jahr sicher nicht.
Nö :D.
Ich kenne das ja schon. Es sind die typischen Problemchen mit den Sehnen. Es ist morgens direkt nach dem Aufstehen kurz spürbar und die ersten paar 100 m bei einem Lauf. Aber wie du schon sagst. Vorsicht! Beim kleinsten Anzeichen, dass es sich verschlimmert, fahre ich Tempo und Umfang runter. Ich habe aber jetzt tatsächlich regelmäßiges Dehnen in mein Stabi-/Kraft-Programm aufgenommen. Davon habe ich ja eigentlich nie viel gehalten, aber richtig gemacht schadet es nicht und wenn es hilft ist es gut.
Ach ja, das ist auch mein guter Vorsatz: wieder regelmäßig Stabi/Kraft zu machen. Das habe ich nämlich die letzten Monate aufs sträflichste vernachlässigt. Mal schauen, ob ich das länger als die Januar-Sportler durchalte, also über den Februar hinaus. :zwinker2:
Gruß
Gid