Ja, ich weiß das mein Trainingsareal nicht unbedingt für Intervalle gut geeignet ist. Dafür ist die Gegend hier doch zu wellig und es ist meist ein ständiges Auf und Ab. Mein Vorgehen hierbei ist, dass ich mir bei Steigungen + oder - 5 Sekunden vorgebe. Also bergauf etwas langsamer und bergab etwas schneller als vorgegebene Pace laufe. Bin damit zufrieden, habe mir bisher noch nicht überlegt, für Intervalle mal in ein Stadion auf die Bahn zu gehen.
Leider sehen meine Kurven auch recht komisch aus, ich habe das gleiche Problem wie Todmirror. Durch zwei Pinkelstops habe ich eine Skala von 0 bis 40 und dadurch sieht man kaum bis gar keinen Unterschied zwischen dem normalen Lauf ( z.B. 6:15er Pace ) und dem direkten Intervall. In der detailierteren Ansicht ist das zwar besser, aber auch noch nicht schön.
@ Tod: Ich gebe Intervalle auf jeden Fall immer vorher als Training in der Uhr ein. Man muss sich dann nur noch an das Gepiepse der Uhr orientieren und laufen und nicht ständig die Zeit/Distanz kontrollieren. Auch finde ich das extra Datenfeld für die Selbstkontrolle gut. Ich werde es dann aber auch so machen wie Ruca und mir mein Laufprofil einmal kopiert ohne Autolap auf der Uhr ablegen.
Mir war schon klar das wir beide den gleichen TP abarbeiten :zwinker5:. Habe es aber nur noch nicht verkündet. Ich habe ja lange überlegt, ob ich den 3:59er TP absolviere oder nicht. Hierbei habe ich aber Angst das es insgesamt doch zu wenig WKM sind. Die WKM des 3:45er Plans sagen mir da mehr zu und die Geschwindigkeiten fand ich jetzt auch noch nicht so abwegig. Daher habe ich mich für diesen Plan entschieden mit der Option, die Geschwindigkeiten bei Bedarf ein wenig anzupassen.
Sollte ich mit einem Zeitziel antreten, ist aber ganz klar im Vordergrund das Ziel, sub 4:00 zu erreichen. Ob das der Fall sein wird, wird sich aber erst später zeigen...