Allen Frohe Weihnachten mit wenig Stress!
Mal sehen wie es auf Arbeit wird :D
Druckbare Version
Allen Frohe Weihnachten mit wenig Stress!
Mal sehen wie es auf Arbeit wird :D
Ich wünsche Dir gesegnete Weihnachten!
Und verbinde dies mit einem großen Dankeschön! Wir können sehr dankbar sein, dass Menschen wie Du und Deine Kolleginnen und Kollegen (und natürlich auch in einigen anderen Berufen) auch an Tagen wie dem heutigen ihren Dienst versehen, damit uns geholfen werden kann, wenn wir Hilfe brauchen!
Als (fast) stliller Mitleser wünsche ich allen Startern hier im Thread fröhliche Weihnachten und schöne Feiertage.
Und falls jemand unter dem Tannenbaum ein Gedicht aufsagen muß:
http://up.picr.de/1602984.pdf
Heute morgen habe ich für meine Familie Brötchen geholt - und dabei bin ich die letzten 4 km gelaufen. Der Adventskalender ist jetzt vollständig geöffnet. Das wr eine echt coole Erfahrung und eine tolle Motivation. Und das Beste: meine Familie hat nicht gelitten. ich habe nämlich niemandem verraten, dass ich diese Aktion mache. Und als ich es meiner Frau vorgestern eröffnet habe, war sie ganz erstaunt. "Ich habe schon gemerkt, dass du oft laufen warst - aber war echt okay!" :D
Heute Vormittag hatte ich eine richtig gute (wenn auch keine ruhige oder gar besinnliche :zwinker2:) Zeit mit meiner Familie. Jetzt sitze ich im Büro und suche noch mal Ruhe, will mich sammeln, konzentrieren, ausrichten. Gut 25 Seiten Text müssen noch mal memoriert werden, damit die Predigten und die Moderation nachher auch schön frei rüber kommen. Und dann geht es rund. Ich freue mich schon!
Überraschenderweise sind heute schon die neuen Laufschuhe, die ich gestern nachmittag bestellt habe, schon angekommen. :haeh: Die lege ich mir jetzt selber unter den Baum. Wenn sie passen, muss ich morgen entgegen meiner Planung doch eine kleine Runde laufen gehen...
Ich wünsche euch ruhige, gesegnete Weihnachten, genießt die Zeit, lasst es euch gut gehen und lasst euch vor allem nicht stressen!
Ganz liebe Grüße
nachtzeche
Anhang 73115
So, vor den Rouladen bei Schwiegermutter muss ich nochmal ordentlich Meter machen für die Schritt-Challenge - Frohe Weihnachten euch allen!
Da jetzt gerade mal eine kurze ruhige Zeit eingekehrt ist, bevor ich eine Carrera-Bahn aufzubauen habe (ich leide furchtbar), will ich mich zumindest kurz auch hier noch einmal zum Thema Adventskalenderlauf melden.
@Nachtzeche Vielen Dank dafür, dass Du mich auf diese bescheuerte Idee gebracht hast. Und Dir natürlich auch herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss!
Ihr habt es größtenteils ja schon bei Strava und GC gesehen. Auch ich habe meinen letzten Lauf am Heiligabend zwischen der Vorbereitung mehrer Essensbestandteile hinbekommen. Nach exakt 2km bin ich kurz stehengeblieben und habe die Arme in die Luft gerissen. Ganz schön bescheuert - tat aber gut. Eine Spaziergängerin hat mich allerdings ganz schön befremdet angeschaut.
Ich merke gerade, wie ich Lust bekomme, heute wieder Laufen zu gehen. Vernünftiger ist es aber vermutlich erst einmal drei Tage zu pausieren und vielleicht ein bisschen Rollenzuradeln. Jetzt bekommen wir aber ohnehin gleich erst einmal Kuchenbesuch, obwohl der Raclette-Käse von gestern Abend noch bleischwer im Magen liegt.
Frohe Weihnachten
Ich hoffe, ihr habt alle eine schöne Zeit, ob mit oder ohne Laufen, und genießt viele Leckereien.
Herr Tigertier und ich werden jetzt Schokolikör für die Familie morgen vorbereiten und dann gehts schon wieder ans Essen :D
Laufen was ich auch, sogar mal fix für meine Verhältnisse, der schnellste KM ging mit 5:06 vorbei. Nach 10,2 war ich wieder hier, sehr zufrieden.
MirrorMan,
DU
HAST
EINE
CARRERABAHN ???
Ich will es mal so ausdrücken:
So dürftest Du es nie (WIRKLICH NIE!!!) gegenüber unserem Jüngsten ausdrücken. Er glaubt natürlich, er hätte sie gestern zu Weihnachten vom Christkind bekommen (heute Nachmittag sagte er niedlicherweise zu mir: Papa, ich möchte mich wirklich gern beim Christkind bedanken).
In Wirklichkeit habe natürlich endlich nach ca. 34 Jahren der Entbehrung ICH wieder eine Carrerabahn und habe sie unter dem fadenscheinigen Vorwand ins Haus geholt, der Junge brauche so etwas nun wirklich für seine Entwicklung ... und überhaupt.
Ich bin ein Fuchs, oder?
Hammer...
und fiele dem Slotcar Fox eine ähnliche Alternative zum ewigen Herumgerenne ein wie mir? 😆
Du meinst, ob mir für Dich eine ähnlich clevere Ausrede einfällt wie für mich?
Schwierig! Als Geschenk für Deine Mädels wirst Du sie vermutlich kaum "verkaufen" können, oder? Da muss dann eine komplexere Story her.
Wie wäre es damit!
Du bestellst die Bahn bei Amazon und lässt Sie als Geschenk verpacken und an Deine Frau (oder Deine Kinder) adressieren. Wenn dann Deine Frau (oder Deine) Kinder das Geschenk auspacken, stehst Du aufgeregt und gespannt daneben (das fällt Dir angesichts des Dir bekannten Inhalts vermutlich leicht). Sobald die Katze aus dem Sack ist, musst Du den Überraschten mimen und glaubhaft versichern, da sei wohl etwas bei der Bestellung schief gelaufen. Eigentlich hätten in dem Paket Ohrringe (oder irgendetwas anderes, was Deiner Frau gefällt) sein sollen.
Dann fragst Du Deine Frau, ob sie auch davon gelesen hat, dass Amazon Rücksendungen vernichtet (ich bin gar nicht sicher, ob das so stimmt. Vermutlich geht es dabei eher um die unverkäuflichen Produkte. Aber vielleicht merkt sie es ja in ihrer Verwunderung über das komische Geschenk nicht.) und was das für ein ökologischer Wahnsinn sei. Du kannst Dich dann heldenhaft anbieten, das arme der Vernichtung geweihte Produkt zu retten und bestimmungsgemäß zu bespielen.
Jetzt der Nachteil dieses Ansatzes: Ohrringe kaufen musst Du dann auch noch.
P.S.: Vor ein paar Jahren war ich mit ein paar Nachbarn alle 2 Wochen im Slotcar-Center (heißt irgendwie anders) in Wandsbek. Irgendwann wurde mir das aber alles zu "professionell". Ich weiß bis heute nicht, welche Reifen die richtigen sind (Moosgummi ist wohl ein heißer Kandidat).
Auch wenn sie schon fast vorbei sind, wünsche ich Euch frohe Weihnachten und hoffe ihr hattet alle ein schönes Fest.
War dieses Jahr ein wenig chaotischer bei uns als gewohnt, daher habe ich es kaum geschafft hier reinzuschauen und auch jetzt habe ich ein paar Postings noch nicht gelesen.
Erstmal Glückwunsch an tod und nachtzeche zum Abschluss der Challenge. Wahnsinn :daumen:
Und ruca zum tollen Ergebnis beim Kreiseln. Saustark!
@me: Die (zu) schnellen Intervalle letzte Woche Donnerstag haben Spuren hinterlassen. Freitag/Samstag fing mein linkes Knie, genaugenommen meine Kniescheibe, an zu schmerzen. Ein Schmerz, den ich aus alten Handballzeiten kenne und die letzten 10 Jahre zum Glück hinter mir gelassen und schon fast vergessen habe. Meine Kniescheibe ist von innen rau, nicht die übliche senile Porösität, sondern von Geburt an rau, was in meiner Handballzeit regelmäßig dazu führte, dass sich durch die Reibung Blut und Wasser im Knie sammelte und ich immer wieder Beschwerden hatte.
Wie gesagt, ich vermute, dass die Belastung auf dem linken Knie am letzten Donnerstag zu stark war (schnellere Intervalle als üblich auf teilweise unebenen Feldweg), weshalb meine Kniescheibe bei bestimmten Bewegungen schmerzte. Unvernünftig wie ich bin, bin ich trotzdem am Samstag laufen gegangen. War ein guter Lauf ohne viel Beschwerden, nach dem Lauf sagte mir mein Knie aber deutlich, dass es den Lauf nicht so lustig fand.
Naja ... Sonntag war dann Spinning und - Unvernunft Ole! - ich bin natürlich aus Gewohnheit hin. Im Sitzen war alles ok, doch die Intervalle im Stehen waren schmerzhaft. Habe dann auch gegengesteuert und den Widerstand deutlich runter gefahren und nach dem Spinning mir selbst eine Pause verschrieben. Natürlich ein prima Start in den Trainingsplan und offene Fragezeichen für den 10er am Sonntag, die Pause war/ist aber zwingend notwendig.
Das Knie ist die letzten Tage deutlich besser geworden, sodass ich heute einen kleinen Testlauf gemacht habe. 5,5km mit 5x2min in der eigentlich erhofften 10er pace für Sonntag. Lauf ging gut und das Knie ist seit dem auch halbwegs ruhig. Zwickt ein klein wenig mehr als gestern, aber noch nicht besorgniserregend. Sonntag werde ich daher starten und die nächsten beiden Tage in mich hineinhorchen, ob ich es als knieschonenderen lockeren langen Lauf angehe oder versuche endlich mal eine echte 10er Bestzeit zu laufen. Letztes wäre als Standortbestimmung für den Trainingsplan sicherlich hilfreich.
Bin noch nicht auf dem aktuellen Stand hier im Thread, daher hoffe ich einfach nur, dass es Euch allen gut geht. :hallo:
@Mapuche: Ja, das klingt nach einem guten "Kurs" in Sachen "in sich hineinhören". Bisher klingt das ja ganz gut, sei aber bloß vorsichtig...
@me: Mir geht es ähnlich. Ich hatte ja ein paar Tage vor dem Ultra meinen Fahrradunfall, bei dem ich auf das linke Knie gestürzt bin. Es ist zwar nicht schlimm, gerade rechtzeitig vor dem Ultra war es fast schmerzfrei. Währenddessen meldete sich das Knie aber wieder (Klar, die vorgeschädigte Haut wurde extrem durchgewalkt und schwoll an), hätte es weiter zugenommen, wäre Feierabend gewesen.
Nachdem nach 3 lauffreien Tagen der Muskelkater weg war und das Knie fast ok, riskierte ich gestern einen Lauf. Kurz gesagt: Ich hätte es lassen sollen. 4km in 6:20er Pace und es fühlte sich alles richtig fies an, das Knie tat danach wieder richtig weh. Zum Glück verflog das wieder schnell, heute ist es besser als gestern zur gleichen Zeit. Solange es jeden Tag merklich besser ist, gehe ich davon aus, dass es bald ganz weg ist. Dienstag ist der (lockere) Silvesterlauf geplant, den sehe ich aktuell nicht in Gefahr...
Heute geht es erstmal zur Blutspende, der nächste Termin wäre dann Anfang März... den werde ich wohl deutlich nach hinten schieben, in der Tempophase des HH-Trainingsplans muss das dann nicht sein...
Krass - ich wollte mich nun wieder blicken lassen und rückwirkend allen frohe Weihnachten wünschen und hoffe, dass die Feiertage bei allen gemütlich und schön waren - da sehe ich doch glatt ein Bild meiner LGB Bahn. Das Model kreist aktuell auch um meinen Baum herum :)
@todmirror: Wahnsinn, ich wusste aber Du schaffst das. Bist halt ein Dickkopf ( ab und an :) ) Da darfst Du Dich ( ähhm, ich meine natürlich deinen Sohn ) ruhig zum heiligen Fest mit der Carrerabahn beschenken. Viel Spaß beim Racen mit deinen Kleinen.
@me: Die Feiertage gut und recht ruhig überstanden, auch wenn ich am 25. ordentlich rotiert bin. Es galt 3kg Rinderfilet auf dem Grill zuzubereiten. In aller Eile habe ich sogar das Foto vergessen zu schießen, um vor meinen Freunden anzugeben. Naja, demnächst gibts 3 Schweinenacken Pulled Pork für den Geburtstag meiner Schwester....
An Heiligabend waren wir zum Krippenspiel in der Kirche, wo meine beiden Nichten und mein Neffe mitgespielt haben. Meine große Nichte hatte ein Gesangssolo, ich habe still und heimlich ein kleines Tränchen verdrückt ( zumal es mein Lieblingslied aus der Kindheit zu Weihnachten war ).
Ich bin leider schon wieder auf Arbeit und das Wochenende ist auch schon im Büro gebucht. Ich hoffe der Rest von Euch kann zum Jahresausklang noch ein wenig verschnaufen.
Ich möchte eine WeihnachtsNeugierFrage stellen:
Die WeihnachtsFESTtage sind ja nun vorbei, nicht aber die Weihnachtszeit.
Wann endet diese bei euch? Jetzt, Silvester, Dreikönigstag oder Maria Lichtmess?
Da wusstest Du deutlich mehr als ich ... und den Klammerzusatz (den ersten natürlich) darfst Du gern weglassen, die Aussage passt auch so!
Das klingt nach sehr schönen Weihnachten.
Ich muss bei "Oh, Du fröhliche" auch meist eine Träne wegdrücken. Das Lied wird bei uns immer im Stehen gesungen. Am Heiligabend im ersten Gottesdienst um 13 Uhr hat der Pastor vergessen, dass anzusagen. Nach und nach setzte sich die ganze Gemeinde - bis auf drei Unerschrockene. Meine Frau hatte mich mit einem keinen Widerspruch erlaubenden "Vergiss es, bei "Oh, Du fröhliche" setzen wir uns nicht hin" auf den Beinen gehalten und die zwischen uns sitzende Helferin aus dem Kindergottesdienst-Team traute sich dann auch nicht mehr, sich hinzusetzen. Muss ziemlich ulkig ausgeschaut haben, wie in der vollen Kirche nur drei Personen in der ersten Reihe stehengeblieben sind. Der Pastor vorne im Altarraum hat sich jedenfalls vor Grinsen kaum noch beruhigen können. Vor dem 15 Uhr Gottesdienst hat er sich dann - unter meiner "Aufsicht" :wink: - groß in den Ablaufplan ein "Stehenbleiben" geschrieben. Geht doch.:D
Ich bin auch im Büro - zum Verschnaufen.
Eigentlich wollte ich heute Abend nach Hause laufen und habe auch die Laufplünnen mit hier. Da habe ich aber im Vorfeld nicht richtig nachgedacht. Ich habe gerade noch ein Geschenk für mein Patentkind gekauft, das sie am Sonntag erhalten soll. Laufend bekomme ich das nicht nach Hause. So sei es.
Du hast Knut vergessen......:D
Dreikönigstag.
Die Zeit bis Maria Lichtmess ist wie Flitterwochen (für mich) :)
So läuft das bei uns wohl üblicherweise auch.
Bei uns wird die Kollekte am Ausgang eingesammelt. Ich kann nur vermuten, dass die meisten Besucher aus dem betroffenen Gottesdienst so selten da sind, dass sie nicht wussten, wer die Kollekten einsammelt. Hätten sie sich nämlich an dieser Person (mir) orientiert, wären sie ja stehengeblieben. Ich will mich aber auch gar nicht beschweren. Das ist ja überhaupt kein Drama. Immerhin hat diesmal niemand während des Gottesdienstes telefoniert und diesen per Facetime an irgendwen anders übertragen (und dabei deutlich hörbar kommentiert).
Ach so: Der Weihnachtsbaum kommt bei uns am 6. Januar aus dem Haus. Da ist die Müllabfuhr aber schon das erste Mal durch und hat die meisten Bäume der Nachbarn eingesammelt.
Wünsche allen Faden-Bewohnern etwas verspätet frohe Feiertage und (rechtzeitig) einen guten Rutsch!
Riesen Respekt an die Adventskalender-Läufer und die anderen fleißigen Kilometer-Sammler.
Bis zum 23.12. war ich auch noch voll motiviert und gut dabei über die freien Tage ordentlich zu trainieren.
Dummerweise hat mir am Morgen des 25.12. die Hexe direkt nach dem Erheben von der Gästematratze des Elternhauses in den Hals geschossen.
Danach war es vorbei mit dem eigentlich noch easy in Reichweite erscheinenden Kilometer-Meter desVorjahres zu erreichen (trotz bereits knapp 2 Monaten Laufpausen in 2019).
Heute beim Doc Muskelentspanner und nettes Schmerzmittel abgeholt (nur 3h Warten inkl. mittendrin erscheinendem Rettungswagen-Team).
Hoffe ich kann so morgen die 3h Heimreise antreten und dann schnellstmöglich wieder fit werden.
Auf nochmal ganz von vorne hab ich so gar keinen Bock, nachdem ich zuletzt wieder so leidlich einen Hauch von (schlechter) Form aufgebaut hatte.
Unfallfreie Silvesterläufe wünsche ich!
Gute Besserung Spaceman und alles Gute für deinen Lauf am Sonntag Mapuche, drücke die Daumen, dass das Knie keine Probleme macht.
Auch von mir noch einen großen Glückwunsch an die beiden Adventskalenderläufer, starke Leistung, gerade in der "stressigen" Vor - Weihnachtszeit. :daumen:
Persönlich hatte ich ein paar sehr schöne Tage in Familie, durfte auch die Carrera Bahn eines "Jungvaters" fahren :zwinker2: und übermorgen geht die Fresserei (Brunch, leckere Sachen in einer "Knoblauchhütte" auf einem winterlichen Berg, Mehrgänge Menü zu Silvester) "leider" die nächsten Tage weiter. :D Die Tage wurde sportlich gar nix, mal schauen ob ich mich zumindest morgen mal aufraffen kann ... ansonsten wird es wohl erst wieder im neuen Jahr.
Rückblick 2019:
Auch wenn dieses Jahr das Erfolgreichste überhaupt in meinem bisherigen Läufer Leben war erspare ich euch einen Jahresrückblick. Nächstes Jahr wird es bei mir das 10. Lauf Jahr und da habe ich mir vorgenommen 2019 einfach noch mal zu toppen! :nick: Bis auf die Marathon Zeit dürfte es mir auch gelingen, vorausgesetzt natürlich Verletzungsfreiheit.
Ausblick 2020:
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber komischerweise freue ich mich derzeit am meisten auf den Treppenmarathon im April, um wieder mit 80 weiteren "Bekloppten" 24h Treppen zu steigen, und dieses in meinem Wohnort! :teufel: Weitere Highlights sind natürlich der Rennsteig SM, der 24h Burginsellauf und der Berlin Marathon. Die meisten Foris hier sehe ich ja beim Berlin HM wieder, freue mich drauf. :hallo:
Ich wünsche euch noch ein paar erholsame, schöne Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! :winken:
Gute Besserung Spaceman 👍
Slotcar-Center war ich mal zum 50ten eines Freundes eingeladen - lustige Sache 👌
Weihnachten ohne selbstgemachten oder eingebildeten Stress verlebt und überfressen hat sich auch niemand ☺
Kirche... wir haben hier nur ein ungemütliches Gemeindehaus im Ort... meine Damen gehen nach wie vor hin, aber seit meine Töchter dort nicht mehr Flöte spielen... nehme ich niemandem mehr den Platz weg 🙄
Der Baum bleibt bis 6ten Januar im Wohnzimmer 🎄
Laufen... war ich gestern auch wieder und stelle grad eine Vorliebe für kurze Einheiten fest - ob und wie das zu zwei gemeldeten 50ern passen wird, zeigt sich später 🙈
Welches ist der zweite 50er?
@spaceman Auch von mir Gute Besserung!
Ansonsten: Ich war heute 8km im Gehölz - war ein komischer Lauf. Ich bin zügig losgelaufen. Auf der Uhr waren es 5:48. Gefühlt war es schneller. Daraufhin habe ich beschlossen, jeden zweiten Kilometer flott zu laufen. Flott waren dann 5:41, gefühlt vielleicht 5:20. Eigentlich fühlten sich alle Kilometer immer so ca. 20s schneller an, als die Uhr letztlich angezeigt hat.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten Uhr/Stryd machen Quatsch oder das eher langsame Adventskalenderlaufgeschlurfe hat mein Tempogefühl verstellt. Vermutlich ist es letzteres und ich sollte vor der eigentlichen Marathon-Vorbereitung noch einen Tempoabschnitt einbauen. Ein bisschen Zeit ist ja noch (5 oder 6 Wochen, sofern ich mich doch wieder entscheiden sollte, Herrn Steffny zu vertrauen).