-
@Isse: Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie der Hund in der Schule eingesetzt wird. Zum einen einfach durch Anwesenheit, Tiere beruhigen und sich mal 1-2 Minuten mit dem Hund beschäftigen zu dürfen kann allein schon Motivation sein gut mitzuarbeiten. Besonders in der Förderschule geht es aber auch um das Erlebnis "etwas unter Kontrolle" zu haben, also das der Hund Sitzt macht, wenn die Kinder es sagen, oder ein paar Kleine Kundstücke mit den Kindern aufführt - das soll besonders für Kinder die aus Gewalt- oder Missbrauchshaushalten stammen helfen. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz als Vorlesehund, wo er nichts machen muss, außer ruhig zu bleiben werden die Kinder ihm was vorlesen. Zuletzt schlicht als Trostspender und um etwas über Tiere zu lernen.
Wie die genaue "Fachausbildung" aussieht erfahren wir im nächsten Frühjahr, dann geht es mit der eigentlichen Ausbildung los. Bis dahin ist eine gute Sozialisierung und gutes Grundgehorsam nötig. Wir werden dem Hund also in den nächsten Wochen soviel wie mögich zeigen und mit den Kindern aus der Nachbarschaft bekannt machen. Parallel arbeiten wir an den Inhalten der Begleithundeprüfung (Was in erster Linie Grundgehorsam ist),.
-
Friemel, musst du hier im Teuto wandern - habe heute 2 = ZWEI weitere Wanderer gesehen. Vielleicht wirds morgen mehr, ab morgen verläuft der Hermannsweg endlich durch den Wald. Ob die Beine das mögen? Die beschweren sich ja jetzt schon.
-
@Oma Stell ich mir in der Tat sehr schön vor. Irgendwann schaffen mein Mann und ich nochmal einen richtigen Wanderurlaub.
Hab Deine beeindruckende Distanz heute schon gesehen. Mach schön vorsichtig :nick: und ganz viel nachdrückliche Eindrücke auf Deiner Wanderung. :dafuer:
-
Die Hitzerläufer bewundere ich auch. Ich bin da bekennende Memme und stehe gerne noch vor Sonnenaufgang auf und laufe dann los, sobald es hell genug ist. Hat auch den Vorteil, dass ich so meinen Sonnenbrand von der Ostseetour (ja, ich hatte das komplett unterschätzt) nicht noch weiter belastet habe...
Die letzte Woche endete so mit 5 Einheiten und insgesamt 60 WKM. Und dann begann das große Umplanen. Eigentlich wollte ich Montag wieder an die Ostsee radeln. Äh nö, Füße fühlten sich nicht gut an, nochmal Fersensporn muss nicht sein. Also auf Ende der Woche verschoben. Dann kamen Montag die ersten Meldungen über Blaualgen - zwar in einer ganz anderen Ecke, bei den aktuellen Temperaturen kann das aber sehr schnell gehen und schwimmen wollte ich unbedingt.
Also umgeplant auf gestern. Route diesmal "rennradtauglich" und insgesamt "nur" 135km. Bei den 160km letztens war die Strecke zwar schöner, dafür wurde ich aber heftigst durchgerüttelt und die letzten 20km waren auch nicht mehr wirklich schön...
Kurz: Es war traumhaft. Ich bin ja lernfähig (zumindest manchmal) und habe mich um den Sonnenschutz gekümmert und diesbezüglich diesmal auch keine Probleme. Insgesamt (netto) 7h Sport. Jeweils 3h hin und zurück und zwischendrin 1h Schwimmen (2,3km). Den Füßen geht es auch sehr gut - alles richtig gemacht.
Lustig nur, dass ich es schon wieder nicht hinbekommen habe, Kurtaxe zu zahlen. Die 3€ ist mir das absolut wert, der Strand dort wird ja auch in gutem Zustand gehalten. Letztes mal wartete ich einige Minuten an der Verkaufsstelle (gleichzeitig Strandkorbverleih), es kam aber niemand. Dann halt nicht. Diesmal saß da zwar jemand, ich hatte die 3€ schon in der Hand: "Nee, nicht bei mir, da kommt jemand rum". Da ich nur etwa eine Stunde auf dem Strand verbracht habe und eine weitere im Wasser war, haben wir uns wohl verpasst. Dann halt nicht...
Euch allen eine wunderschöne Restwoche, ein Ende der Hitze ist ja langsam absehbar...
-
Moiiiinn,
gestern konnte ich es nicht lassen und bin gegen 17 Uhr gestartet - keine Heldentaten im Visier weil schon drei Tage Knüppelei im Garten und damit x durchgeschwitzte Sätze Klamoten hinter mir :nick:
Was soll ich sagen - ist halt mein Wetter :teufel:
Dafür würde ich niemals mehr in der Ostsee baden gehen - DAS sind nämlich mal gaaaaar nicht meine Wassertemps :peinlich:
Gleich geht es aufs Carport-Dach - Step1: Dachpappe entfernen :hallo:
-
Hallo ihr Lieben,
Friemel, das mit der Ravennaschlucht ist ja doof, zum Glück kanntet ihr sie schon, hoffe ihr habt noch ein bisschen Ferien und Zeit zum in Ruhe daheim ankommen. Laufen im Schwarzwald kann echt fies sein, es geht gefühlt nur bergauf oder bergab und das bei der Wärme..
Uhren sind hier manchmal zickig, hab mich mal mit dem Rad ein fieses Stravasegment hochgeplagt und dann hat die Uhr das Signal verloren und es nicht gewertet, was war ich sauer :sauer:
Phenix - die Kleine ist echt ein Zuckerstück! Schulhunde sind Klasse, ich finde es Klasse, dass deine Frau das macht. Ich freue mich schon ab und zu etwas von der Kleinen zu lesen, auch wenn es nicht dein Projekt ist.
Ruca - so weit! Mir reicht die halbe Strecke damit mir der Hintern weh tut, und dann noch schwimmen, uff..
Michael - viel Spass mit dem Carport
Hier bisher nicht viel los, vor-/gestern auf der Arbeit drinnen so warm wie draussen, einzig kühler Ort war das Auto (blöd wenn man drinnen zu tun hat).
Ich drücke mich gerade noch ein wenig vor der heutigen Einheit, gestern war Pause, vorgestern hab ich nach 4,XX km abgebrochen. Es war schon um 5 Uhr morgens unerträglich warm und ich hab mir dann selbst nen Vogel gezeigt und bin wieder heim gewatschelt.
Eine gute Woche euch allen! Möget ihr von Gewittern und Hagel verschont bleiben
-
@MichaelB: Dachpappe entfernen, bei 35 Grad? Sorry aber, für mich als Sommermuffel ist das eindeutig :tocktock:
@Igeltier: Ich versuche regelmäßig zu berichten. Gestern waren wir mit Ally beim Fressnapf, was diesmal sehr gut funktioniert hat, sogar der Einkaufswagen war erträglich, nur das Gerumpel von der Straße mit den vielen LKWs war ihr nicht ganz geheuer. Meine Frau hat derweil die These aufgestellt das der Hund nur mit mir Auto fahren will - bei ihr kotzt sie regelmäßig, solange ich dabei bin, ist das, trotz deutlich längerer fahrten, noch nie passiert ;) (Es zeichnet sich ganz allgemein langsam Besserung ab, wir fahren täglich 2-3 mal mit ihr kurze Strecken um sie abzuhärten)
Ansonsten... auch der kurze Goldsteig Ultra wurde gestern abgesagt, somit ist es nun amtlich: 0 Wettkämpfe für mich in 2020. Wahrscheinlich besser so, da das Training dieses Jahr auch unter keinem guten Stern stand. Jetzt gönn ich mir erstmal ein paar Monate Trainingsfäule ohne schlechtes Gewissen (man könnte es auch als "Aussitzen des Sommers bezeichnen"). Ich überlege nur was ich mit der gewonnen Freizeit anfangen soll :confused:.
-
najaaa...
war schon ganz schön waaam - auch wenn wir hier nur (laut wetteronline) 32°C hatten :wink:
Und was soll man tun... die Aktion ist seit Frühjahr für genau diese Wochen geplant inkl. Sommerurlaub dafür opfern.
Von daher...
Gar keine WK in 2020?
Das klingt übel... selbst mir Trainings-Schluri war bislang zuminnigens einer gegönnt :hallo:
-
Moin ihrs,
im Mom. ist im Starterfaden nicht viel los. Dann schreibe ich auch mal wieder. :)
@Phenix, lieben Dank für die Erklärung. Ich kenne durch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten die Hilfen von PTBS-Assistenzhunden und weiß, wie wichtig sie später nach sex. Kindesmissbrauch und Gewaltverbrechen sind. Die Hunde bekamen eine Grundausbildung und wurden dann genau auf die Erfordernisse des jeweiligen Menschen geschult. Ich finde echt toll, was deine Frau und du mit Ally leistest. :daumen::)
@ruca, super welche Touren du mit dem Rad bewältigst. Du wirst hiernach gut fertig gewesen sein.
@Anke, ich schaue mir in GC jeden Tag deine Wandererfolge an. Ganz fantastisch, wie du unterwegs bist. Genieße und habe weiterhin einen wunderschönen Urlaub.
@ruca und @Friemeline, euch auch weiterhin einen schönen Urlaub und genießt die Zeit.
@MichaB, Carport-Dachpappe = Bruder im Geiste. :D
Bei uns kommt am Montag die Abrissbirne. Wir haben jetzt Wochen geackert und vorbereitet. Wir freuen uns unheimlich darauf. Im Mom. ist hier wirklich Baustelle. Einzig unser Teich war noch funktionstüchtig und sah gut aus. Tja, bis wir am Mittwoch Besuch bekamen. Mit ihnen ein großer Welpe, 4 Monate. Es war 35 Grad heiß, er sah den Teich und ehe wir uns versahen, sprang der darein und wollte nicht mehr raus. Jetzt liegen die Seerosen übereinander, sämtliche Uferpflanzen sind platt und liegen im Teich. Es sieht aus, als wären wir mit dem Rasenmäher rüber. Wir hatten eine Teichfontäne, die blubbert nur noch. Nun ja, passt nun zum momentanen Gesamtbild des Gartens. :hihi:
Sportlich halte ich im Mom. die Bälle flach bin jedoch nicht untätig. Ich habe mit Arbeit und Bau genug zu tun. Wenn ich laufe, dann immer vor der Arbeit. Hier ändert sich auch nix.
Wünsche euch ein wunderschönes WE
-
Hallo an Alle.
Habe heute in GC mal geschaut, was ihr so macht. Lacht nur, aber ich mache sonst alles am Läppi, kenne am Tablett nicht alle Funktionn - weiß nicht wie ich das ät aus der q taste in den Text bekomme.
Mir gehts so gut wie lange nicht. Ich liebe die Zweisamkeit nur mit mir, ich liebe die Naturwege, rauf und runter im Laubwald. Den strömenden Schweiß, die körperliche Anstrengung, die Glücksgefühle bri gen. Hätte nie gedacht auch beim Wandern einen Flow zu erleben.
Aber die 34 km waren nicht geplant - das war ein Kilometerausrechnenfehler
-
-
Hallo,
das war eine warme Woche... puh. Ich mag es warm, aber diese Luft... hui.
Ruca und Oma: Fleißig! MichaelB, du natürlich auch- Dachpappe bei dem Wetter...
Hier Montag 14, Mittwoch 13,5 km, jeweils früh morgens. Nicht meine Laufzeit und dann schon immer diese komische Luft. Montag hat es immerhin während des Laufens mal geregnet, das war angenehm, allerdings waren es um 5 schon 26 Grad plus Luftfeuchtigkeit- urgs. Aber immerhin durchgezogen.
Gestern auf Anraten eines Bekannten und wetterbedingt (um die Gewitter herum) morgens langsame -10, abends schnellere 10 und heute Morgen gemütliche 12.
Das war gemein. Lange nicht so müde, schwere und dann auch schmerzende Beine gehabt. Und sogar beim Brötchenholen vergessen, die Uhr im Laden auszuschalten :zwinker2: es waren wohl nicht nur die Beine müde. Das Atmen fiel mir heute auch richtig schwer, als ob die Luft nur bis zum Kehlkopf kommt, aber nicht in die Lunge. Und komischerweise taten auch Hände und insgesamt die Gelenke heute alle weh. :noidea: ich bin alt :klatsch:
Wird Zeit für Urlaub, ich bin langsam platt weil ich so wenig schlafe, 5 h im Schnitt, das reicht irgendwie bei der Belastung Wetter-Arbeit-Laufen/Radeln/Krafttraining nicht.
Jetzt ist erstmal ein bisschen Haushalt dran und dann wird gelesen, mit viiiiel leckerem Futter. Ich freu mich :)
Habt ein schönes Wochenende :hallo:
-
Moin,
dass ich die Wärme mag, ist ja nun kein Geheimnis :teufel:
Ergo heute wieder gute 10km immer schön gemütlich :nick:
Mal so gesagt... ist glaub ich nicht geprahlt, wenn ich mir heute am Hollerner See Chancen auf eine passable Platzierung ausgerechnet hätte. :hallo:
Abrissbirne: na DAS klingt ja abendteuerlich und bei der Vorstellung, dass Schnuffi schön einen Flachköpper in den Teich mgemacht hat, musste ich schon kichern :zwinker2:
Bei uns sieht es aber auch grad aus wie bei den Flodders und das mag ich mal gar nicht...
Carport wird, bzw. wird so langsam weniger - und soll übernächste Woche "in schön" gemacht werden :zwinker2:
-
Pleiten, Pech und Pannen ... einfach grandios.
Wie vor ein paar Wochen schon geschrieben, habe ich mir angesichts der Wettkampfabsagen eine eigene kleine Challenge gesucht. Ich wollte alle Mitarbeiter unseres Frankfurter Standorts mit dem Rad abklappern. Adressen in komoot eingegeben und festgestellt, dass das dann doch 170km sind, die ich da absolvieren muss. Ich werde in Zukunft bei der Neueinstellung deutlich mehr auf den Wohnort achten. :zwinker2:
Wie sich 100km anfühlen wusste ich, 170km schienen mir dann doch eine andere Hausnummer zu sein. Zum Glück konnte ich aber bei den Kollegen im Vorfeld ein paar Sachen deponieren, sodass ich Getränke, Verpflegung etc nicht alles von Anfang an mitschleppen musste. Um 8 Uhr sollte es los gehen und nach Plan hätte ich um 19 Uhr zu Hause sein können.
Nachdem die Wettervorhersagen die letzten Tage quasi stündlich wechselten und die komplette Bandbreite während der Tour vorhersagten, war das bis zu letzt eine Wundertüte auf die ich mich nur schwer einstellen konnte. Samstag Morgen war es dann zwar auch bedeckt, aber trocken und angenehme Temperaturen. Perfektes Wetter, um zu starten. Pünktlich ging es los und die ersten 20km waren schnell abgespult. Ich merkte, dass ich noch ein wenig steif war, dochdas wird sich schon rausfahren (und tat es auch). So radelte ich vor mich hin, bis es bei km 25 plötzlich einen Knall gefolgt von einem lauten Zischen gab. :nene:
Na gut ... Ersatzschlauch war natürlich eingepackt, so wirklich Lust hatte ich aber nicht so früh schon einen Boxenstopp zu machen. Beim Boxenstopp im Feld merkte ich, dass nicht nur der Schlauch geplatzt ist, sondern der Mantel einen ordentlichen, großen seitlichen Riss zeigte. Wenn ich also den neuen Schlauch aufpumpte, quetschte er sich schon leicht durch den Riss, was bedeutet, dass es nur eine Frage der Zeit gewesen wäre, dass auch der wieder platzt. Ich glaube ehrlich gesagt, dass der Riss schon vorher war und nur nicht gesehen wurde bzw. jetzt noch weiter aufgerissen ist.
Notfallnummer Ehefrau gewählt und sie gebeten zwei neue Mäntel aus dem Keller (hatte zum Glück noch welche) zum Etappenziel 3 zu bringen, während ich vorsichtig die 3 km dahin fahre. Zum Glück war die erste Strecke ein kleiner Bogen, sodass sie nicht so weit fahren musste. Dort angekommen habe ich dann beide Mäntel ausgetauscht, die Schläuche wieder eingezogen und mit einer Stunde Verzögerung ging es dann endlich weiter.
Ich glaube, wenn mir das bei km 100 passiert wäre, ich hätte aufgegeben aber so war ich noch voller Tatendrang und doch gerade erst gestartet.
Die neuen Mäntel fühlten sich gleich viel sicherer an (erstaunlich, als hätte ich vorher geahnt, dass der alte Mantel defekt ist) und nach weiteren 10km war ich sehr zuversichtlich, dass das auch die letzte Panne war.
Ich teile mir solche Events immer in ein paar mentale Zwischenziele ein und das erste große Zwischenziel war Etappenziel 5 bei km 100. Hier hatte ich auch Verpflegung deponiert. Bis dahin rollte es eigentlich ganz gut, wurde aber immer heißer und ich war dankbar, dass ich dort dann den Kopf unter den Gartenschlauch stecken konnte. Ab km 110 wollte mich eine Kollegin für etwa 25km begleiten, was vom Timing her perfekt schien, da das der Bereich war, der von den Höhenmetern am anspruchsvollsten war und der letzte Abschnitt bei dem es von der Richtung her nicht nach Hause geht, sondern nochmal einen Schlenker nach Westen macht. Es hätte so schön werden können, wenn nicht Petrus etwas dagegen gehabt hätte. Zwischen km 120 und 130 fing es an zu schütten, dass man nicht mal mehr geradeaus sehen konnte. Das wäre noch gar nicht das Problem gewesen, wenn nicht mit dem Schauer mein Navi das GPS Signal verloren hätte und jeder Tropfen auf dem Display dazu führte, dass er meinte ich wollte neu navigieren und ständig die Einstellung geändert hat. Der Regen selbst war eigentlich eine willkommene Abkühlung, die Navi-Probleme aber nervig und frustrierend.
Na gut ... meine Kollegin hat es toll gemeistert und mich brav ertragen. Bei km 130 habe ich sie dann an der SBahn abgesetzt und bin alleine weiter gezogen. Etappenziel 8 bei km 135 eingesammelt und dann ging es auch schon auf die letzten 35km in Richtung Heimat. Die Beine wurden immer besser und ich habe zu meiner eigenen Überraschung keinerlei Müdigkeit gemerkt. Noch schnell die letzten drei Etappenziele abgehakt (ich habe als Trophäe von jedem Klingelschild ein Foto gemacht), bei km 161 (100 Meilen) im Wald innerlich gejubelt und dann ab nach Hause.
Trotz der Panne und den Navi-Problemen im Regenschauer, ein toller und erfolgreicher Tag. Auch heute sind eigentlich nur der Rücken und die Schultern ein wenig steif, habe es also erstaunlich gut verkraftet. Einen Marathon (wie es bei der Langdistanz noch gefordert ist) hätte ich gestern aber doch nicht mehr laufen wollen. :haeh:
Saisonhighlight abgehakt. Auf zu neuen Schandtaten.:peinlich:
-
Hammer, @Mapuche! Du hast dir ein wunderschönes Erlebnis geschaffen. Herzlichen Glückwunsch, ganz toll. Ich freue mich riesig für dich, dass dein Wunsch in Erfüllung ging und du die 170 km mit Rad zurücklegen konntest. Erhole dich nun gut.
:hurra::respekt2::hurra:
-
Top Leistung Mapuche und sicher ein sehr schönes Erlebnis, trotz der "Pannen", an welches du dich lange erinnern wirst. :daumen: :nick: Für mich, als Nichtfahrradfahrer, ist es immer wieder erstaunlich, wie lange man auf so einem kleinen Sattel sitzen kann. Würde ich nie im Leben aushalten ... :D
@ruca, ebenfalls eine schöne 2. Rad Tour. :daumen:
@Oma, klingt nach einem top Wanderurlaub :), auch wenn ich es mir bei den aktuellen Temperaturen nicht so ganz einfach vorstelle, trotz Wald (Schatten).
@Isse/MichaB, happy Handwerking. :)
Diese Woche war ich faul, macht aber nix. Sind nur 28 Km geworden, dieses reicht aber, um die Fitness so halbwegs zu halten. Läuferisch bin ich nach wie vor gut drauf, ohne lange Läufe oder Tempoeinheiten.
Schönen Restsonntag. :winken:
-
@Mapuche: Herzlichen Glückwunsch, eine Hammer Tour !
-
Mapuche: :daumen: Klasse!
-
Herr Mapuche, mein Allerwertester fing beim Lesen an zu schmerzen.
Hier im Detmoldischem ist für morgen zu 90% Gewitter mit Starkregen und Sturmböen angekündigt.
Ich habe nicht vor, auf dem Eggekamm im Wald, ungeschützt in ein vorher gesagtes Gewitter zu geraten.
Ich werde die letzte Etappe nicht antreten, sondern nach Hause fahren.
-
:daumen: Mapuche
allein der Gedanke an solch eine Tour schmerzt bei mir schon... :wink:
Gestern seit langem mal wieder die Kinvara gewählt und... 8mm weniger Sprengung verhalfen mir zu einem mittlerweile sehr seltenen Erlebnis - ich hab ein wenig Wade heute :zwinker2:
Rekord-Sommer :hallo: wir haben hier heute meine ich den 11ten Tag in Folge 30+°C
-
Dann möchte ich mich auch mal wieder melden!
@ Mapuche: Super Tour und gleich alles mitgemacht ( Panne und schlechtes Wetter ) !
@ me: Ich habe weiterhin den Vorsatz mich wieder regelmäßiger zu melden. Die Zeit rennt aber aktuell nur so, ich hoffe ich werde das bis Jahresende mal wieder in den Griff kriegen! ( und sorry das Ihr immer die gleichen Ausreden von mir hört ) .
Meine drei Wochen Urlaub haben wir genutzt und waren die letzten zwei Wochen in Dänemark im Urlaub. Läuferisch war nicht viel los, da es einerseits zu warm war und wir andererseits irgendwie immer Alternativprogramm abspulten. Dafür habe ich aber wie angekündigt die Runde um den Fjord absolviert und einen Tag sind wir auch nochmal in ein Waldgebiet gefahren, da gibt es diverse MTB Trails für alle Könnensstufen. Wobei mit dem Crosser ohne Federung nicht wirklich alles fahren kann ( Drops, Sprünge und Baumstämme sind schon unüberwindbare Hindernisse ) , das findet man aber auch meist nur auf den schweren Strecken.
Mein Knirps hat ein paar Tage vorm Urlaub zögerlich angefangen zu krabbeln und hat mal nen halben Meter so zurück gelegt. Die zwei Wochen DK waren für Ihn Trainingslager. Nun ist nix mehr vor ihm sicher. Wahnsinn wie schnell die sowas wieder erlernen. Man ist zwei Wochen weg, kommt aber mit nem ganz "anderen" Kind wieder nach Hause.
-
Hallo ihr Lieben,
@Mapuche Klasse Leistung von Dir und die Idee mit den Beweisfotos finde ich super :). Ist ja gleichzeitig auch eine schöne Erinnerung.
@tmo Du musst Dich nicht entschuldigen. Wir freuen uns ab und an von Dir zu hören und ansonsten ist dieses Forum ja nun kein Pflichtprogramm.
Ach ja, die lieben Kleinen....erst krabbeln und ratzfatz Führerschein :geil::zwinker2:
@Oma Schade, dass die letzte Etappe ins Wasser fällt, aber den so gewonnenen freien Tag kannst Du so noch prima zu Erholung nutzen und zum Wiederauffüllen der Energiereserven...:zwinker5:
Meinereiner läuft noch immer am Minimum. Ob ich so, wie Alcx, meine Fitness halte, wage ich zu bezweifeln. Aber mein Körper vergisst wenigstens nicht wie Laufen funktioniert. Am Donnerstag fahre ich zum ersten Mal nach MeckPomm an die Müritz. Wir gucken schon fleißig was wir dort unternehmen können, so ganz ohne Berge.:D
Gestern hatte mein Kleiner Geburtstag. Jetzt hab ich hier 2 Teenager rumlaufen und während ich hier schreibe, lache ich mich über ihren Schlagabtausch kringelig. Große Kinder machen auch Spaß :nick:
Hier schüttet es zum Glück gerade mal und vielleicht raffe ich mich nachher mal zu einem Läufchen auf.
Übrigens, ich gucke auf Prime gerade „The World Toughest Race“, falls es jemanden interessiert und es noch nicht bekannt ist.
Schönen Start in die Woche :winken:
-
Damit ich hier auch weiter eine Daseinsberechtigung habe (bisherige Monatskilometer: 0,0 :peinlich: ), sollte ich langsam mal wieder mit dem Laufen beginnen.
Ist für diese Woche auch fest eingeplant ... bestimmt ... also mal schauen ... vielleicht. :hihi:
Die Beine haben die Tour sehr gut verkraftet, bin zwar auch bewusst nicht am Limit gefahren und durch die ganzen Stopps hat sich die Tour eh sehr entspannt angefühlt, ich habe aber doch deutlich mehr Probleme in den Beinen befürchtet. Nur der Nacken und die Schultern waren gestern noch sehr steif, auch das ist heute aber schon deutlich besser. Dass der Körper gestern aber noch gearbeitet hat, sehe ich am Stresslevel bei Garmin. Doppelt so hoch als normal und die HF-Frequenz war gestern den ganzen Tag bestimmt 10-20 Schläge über den Normalwerten. :haeh: Das hatte ich so auch noch nicht. Heute hat es sich zum Glück wieder halbwegs normalisiert, der Körper kommt nun also auch langsam im Regenerationsmodus an.
Ich brauche also wieder neue Ziele und die sind diesmal schnell gefunden und haben sich schon lange angedeutet, obwohl ich es immer mal wieder abgewiegelt habe. -> Mitteldistanz 2022 (1,9km Schwimmen - 90km Rad - 21,1km Laufen). :peinlich:
Schwimmen und Rad bin ich weiter relativ zuversichtlich. Bin da sicherlich nicht schnell, sollte aber nach aktuellem Stand kein Problem mit irgendwelchen Besenwagen bekommen. Der abschließende Lauf ist da schon ein anderes Thema und klar meine schlechteste Disziplin. Also ... *Tritt in den Hintern * ... rein in die Laufschuhe. Ich bin also doch richtig hier und ihr werdet mich erstmal nicht los. :zwinker4:
Für 2021 steht aber erstmal der HM in Berlin ganz oben auf der Liste. Ich habe weiterhin richtig Lust auf Berlin und hoffe, dass es nächstes Jahr klappt und wir gemeinsam starten können.
-
@ Mapuche,
tippitoppi und starke Leistung :daumen:. Mir würde nach so einem Ding sowas von der A... bluten :peinlich:
@ tmo
Ja die Kleinen, einfach schön zu sehen, wie die sich entwickeln.
Ganz besonders im Urlaub, wenn man 24/7 dabei sein darf.
Und schöne sportliche Aktivitäten, toll:daumen:
@ Friemeline
Geht mir imo auch so, Minimalprinzip :peinlich:
Nur der BMI steigt stetig....
@Oma Hermine
Was du da jeden Tag abwanderst, großes Kino:nick:
6-Ender
Fleißig, fleißig Herr Dachdecker, keep on Micha the builder :zwinker2:
Mir hat die brütende Hitze eine eher unfreiwillige Pause verschafft.
Ab morgen geht´s hier dann auch weiter
me
Seit 1,5 Jahren Besitzer von einem SUP und habe ich das Ding vor 2 Wochen endlich mal ausprobiert.
Jetzt habe ich quasi eine Nadel im Arm....in Love mit dem Ding und nutze Freiräume sofort.
Nur Gegenwind auf dem Mittellandkanal ist mal richtig ätzend, da steht man fast auf der Stelle.
Im Gegensatz zur Berufsschifffahrt, die macht auf dem Ding richtig Spaß....Bugwelle, Sog, Schraube:hihi:
Laufen läuft so nebenbei mit max. 30WKm
Urlaub auf Krk haben wir jetzt auch abgesagt, nachdem SchwieMu mit Fieber und Trombose via RTW ins KKH kam.
Naja, die nächsten 2 Wochen in 2020 geplatzt.
Anbei von einem Laufkumpel noch ein Bericht vom letzten Ultra. Also für Naturliebhaber genau das richtige Ding.
https://fjungclaus.de/wp/2020/08/06/1-geo-pfad-ultramathon-bei-heiko-50km-2020-08-01
-
Juhu, ich war bei einem Wettkampf :D
Wir sind im Moment auf Baltrum und da gibt es einmal in der Woche einen 5km Lauf. den hab ich natürlich gerne mitgenommen - Jemand anders hat die Stoppuhr bedient und es gab eine Urkunde, also zählt es. :daumen:
Die Strecke ist ein wenig gemein. Zuerst ging es gut zwei Kilometer entspannt mitm Rückenwind auf einem normalen Weg entlang. Diese beiden Kilometer gingen mit 5:15min durch - d.h. ich habe komplett überpaced :peinlich:
Dann kommen 3 km über Dünenwege mit losem Sand, Karnickellöchern und so Zeugs. Am Ende zeigte die Uhr 29:17min auf 5,3km. (Der erste ist in gut 20 Minuten durchgekommen.) Es waren auch noch welche langsamer als ich.
Nächste Woche probiere ich es nochmal, und versuch noch ein Minütchen rauszuholen.
So, denjenigen, die mit dem Urlaub durch sind wünsche ich noch ein frohes Schaffen, ich hol mir jetzt erst mal ein Krabbenbrötchen.