Ach herrje, stimmt ja! Da hab ich jetzt nicht mitgedacht!
Druckbare Version
Ach herrje, stimmt ja! Da hab ich jetzt nicht mitgedacht!
Na ja, ich verwirre meine Uhr nicht, indem ich diese - wie du - am Knöchel trage. Vll. hilft das ja schon. Ich könnte mich kringeln. :hihi:
Mein Mann wird von seiner Uhr drauf hingewiesen, wenn er sich mal wieder bewegen müsste. Das ist nix weiter als eine Einstellungssache. Ich verbitte mir dies von Garmin jedenfalls. :D
hmmm... meine Laufuhren waren alle viel strenger erzogen :teufel:
Die haben nur zu mir gesprochen wenn ich ihnen das Wort erteilt habe :zwinker2:
Ich wusste es! Irgendwann ergreifen die Uhren die Macht- bestimmt hängt das auch mit 5G zusammen... oder mit den Mikrochips, die wir bald geimpft kriegen :hihi:
Ich habe das mit dem Bewegungsalarm auch ausgestellt, Isse. Und bis auf die Macke, dass ich gern eine „runde“ Zahl habe beim Laufen- meine Bewunderung geht an die, die nicht so zwangsgestört sind und bei 9,92 km so wie ich die 80 m noch laufen „müssen“:zwinker2:- ist mir auch egal, ob ich jetzt 500 Schritte mehr oder weniger angezeigt bekomme.
Im Studio notiere ich meist nur, weil ich sonst zu längeren Pausen neige.
Laufziele: habt ihr für dieses Jahr jetzt statt WK für euch selbst Ziele gefunden? Mich erstaunt doch sehr, wie viele im Forum offenbar ohne WK keine Lust auf Laufen haben. Oder sagen wir mal, nicht so viel Wert darauf legen.
Ich vermute, ich nehme WK nicht ernst genug, oder laufe einfach gern um des Laufens Willen. Meine KM sind jedenfalls nicht weniger als sonst. :noidea:
Bei mir war es anders. Ich wäre gerne gelaufen, es ging aber nicht, weil ich es zuvor übertrieben hatte. Ok, ein wenig spielte dann noch die fehlende Motivation und die vollen Strecken, auf denen man den Abstand nicht einhalten konnte, mit rein.
Mein aktuelles Laufziel ist wieder auf 50WKM mit einem LaLa > 20km zu kommen. Damit hätte ich auch eine gute Basis, falls -wider Erwarten- im Herbst doch noch was stattfindet und es ins Training geht.
Und parallel noch ein weiteres Ziel: Abnehmen. Ich hatte es im Homeoffice übertrieben, mit jedem Gang in die Küche kam eine süße Kleinigkeit zurück und dazu das fehlende Radfahren zur Arbeit... Zwar noch kein katastrophales Gewicht aber knapp 7kg über dem bisherigem "optimalem" Wettkampfgewicht und 5kg über dem, was ich die meiste Zeit gehalten habe, die Tendenz zeigte aber nach oben.
Samstag habe ich dann die Notbremse gezogen: Nix neues mehr gekauft und habe (bis auf Brotaufstrich) jetzt seit 4,5 Tagen nichts Süßes mehr gegessen und mich auch ansonsten zurückgehalten. Ohne die ständige Versuchung fiel es mir erstaunlich leicht, nur manchmal latsche ich noch im Tran in die Küche und frage mich dann, was ich dort eigentlich will. :hihi:
Und was soll ich sagen? 3,5kg bisher. Mal schauen, ob ich es unter mein bisheriges "optimales" Wettkampfgewicht schaffe.
Das ist keine Macke und auch keine Zwangsstörung! Das ist Laufen! :hihi: Also mir fällt es auch derzeit immer noch schwer, mit beispielsweise 8,92 Km nach Hause zu kommen :hihi: Und dann vertraue ich zumindest darauf, dass das GPS so ungenau war, dass nach der Korrektur der Trackpunkte eine 9,xx raus kommt :hihi: Und wenn ich dereinst mal wieder trainieren sollte, dann werden 10 Km gelaufen und keine 9,84 oder 9,92! :wink:
Ich hatte dieses Jahr nur EIN Ziel, den Berlin Marathon nach meiner letzten OP zu laufen. Das fällt ja nun flach und ich bin sehr froh darüber. Mein Hintern/Hamstring ärgert mich weiterhin und an Unfangsteigerung ist nicht zu denken. Mit dem Marathon im Nacken käme ich so langsam ins Schwitzen. So kann ich ganz nach Lust und Laune laufen und hab ne Menge Spaß daran ohne Druck :)
Gruss Tommi
Komisch nur, dass ALLE (!!!) Läufer diese Zwangsstörung nur in eine Richtung haben: keiner hört bei 9,91 km auf - ich kenne aber auch niemanden, der dann bei 10,0 abdrückt, obwohl noch 70 Meter zu laufen sind... 10,07 sind halt doch in Ordnung...:D
Ruca, habe ich das richtig verstanden: 3 kg seit Samstag??? :geil: Ich habe vor über einem Monat angefangen, mein Gewicht wieder zu bekämpfen und habe noch nicht mal stolze 2 kg runter... :peinlich:
Zum Thema Motivation: natürlich laufe ich viel weniger als ich es mit Jahreshöhepunkt getan hätte. Eigentlich wollte ich mal wieder die 3000 Jahreskilometer knacken, jetzt hoffe ich, dass es wenigstens 2000 werden. Ich komme gerade wieder ins regelmäßige Laufen, aber es ist an Umfängen viel weniger als es sonst gewesen wäre. Und das ist auch gut so...
Heute war eine sehr schöne Einheit: 3 km einlaufen, dann immer im Wechsel 1 km flott (so, dass es anstrengend wird, aber ich nicht drücken muss), 1 km normal (bewusst nicht traben, sondern normale DL-Geschwindigkeit). Das ganze dann 7x, noch 2,5 km auslaufen, fertig.
Die flotten Teile waren immer um die 4:30, nur der letzte in 4:13. Das normale Anfangs so bei 5:20, gegen Ende eher 5:30. Und so standen 18,5 km mit sieben flotten km zu Buche. Das war echt nett!
Euch einen schönen Abend, liebe Grüße,
nachtzeche
OK,
dann oute ich mich mal 😀
Wenn ich mir eine bestimmte Km Zahl vornehme, ja dann hänge ich schon mal eine Schleife dran.
Ansonsten ist es mir echt egal ob da jetzt 9,97 oder 10,04 Km stehen... 😎
Alles eine Frage des Ausgangspunkts, wie gesagt, ich habe vorher sehr viel Unsinn gemacht. Gut möglich, dass der Mist, den ich da in mich hineingefressen habe, zusätzlich noch ordentlich Wasser gebunden hat.
Im Moment ist der Abwärtstrend aber (hoffentlich kurzzeitig) gestoppt, aus den 3,5kg sind 3,0 geworden. Macht aber nix, dieses absurde Tempo hatte ich eh nicht "eingeplant".
Ich habe auch lieber eine xx,01 und laufe auch meist so lange um den Block, bis dies erreicht ist. :D
Garmin Erfassung:
Wenn ich im Studio bin, zeichne ich weder auf noch trage ich manuell in GC nach. Einzig, wenn ich das Training im Studio mit Laufen kombiniere, dann erfasse ich es. Habe ich sportfrei wie heute, lasse ich die Uhr zuhause. Ansonsten komme ich nach Hause, fliegt die Uhr auch regelmäßig ab. Was andere an Schritten in Garmin haben und vergleichen, ist mir auch völlig egal. Bei mir ist es jedenfalls nie der tatsächliche Stand und auch so beabsichtigt.
WKs sind ja noch immer nicht. London ist vorerst für meine Begriffe auch gelaufen, mal schauen.
Ich schrieb ja mal, dass wir intern in der Trainingsgruppe die 5er-, 10er- und HM-Distanz erfassen, um den jeweiligen Stand unserer Läufer zu ermitteln. Der Trainer lief jeweils alle Strecken ab hat diese vermessen. Letzten Sonntag sind wir mal den 5er im Tiergarten abspaziert. Das ging quer durch den Wald im Tiergarten, ich hatte dies Sonntag in GC als Gehen erfasst, um diese Strecke später wiederzufinden.:hihi: Er bot uns jedoch verschiedene Strecken an unterschiedlichen Plätzen an, die er alle vermessen hatte. Wieder so viel Arbeit für unseren Trainer. Man sieht eben, wie. er mit Leib und Seele bei unseren Läufern ist.
So, mein Mann ist in Berlin, hat heute Feiertag und ich mit Arbeitsplatz in Berlin muss arbeiten. :hihi:So ist es fein. :D
Macht was aus dem Tag. :winken:
Meine erste Laufuhr (Tomtom) war diesbezüglich ganz böse. Die korrigierte hinterher noch ein wenig, so ist es mir mehrmals passiert, dass ich beim Abdrücken eine 10,00-10,01 auf der Uhr hatte, die dann am PC eine 9,98 wurde. Polar und Garmin machen das zwar nicht, trotzdem habe ich mir ein Abdrücken bei ,00 abgewöhnt...
Oh... ich war gerade auf der Homepage vom Berlin-Marathon. Die haben jetzt den Countdown auf den 27.9. entfernt. Als ich vor 3 Tagen zum letzten Mal drauf schaute, war er noch da.
Sieht für mich danach aus, als wären die anderen Optionen für den 27.9. (nur Elite, abgespeckt, oder eine Rücknahme der Verbotsverfügung) nicht mehr realistisch. Auf jeden Fall tut sich hinter den Kulissen was, bald gibt es vermutlich ein neues Statement.
Hallo ihr da draußen,
ein kurzes Lebenszeichen von mir. Ich lese zwar regelmäßig, hab aber selten Lust zu schreiben im Augenblick.
@Isse So ein ambitionierter Trainer ist schon klasse, hätte ich manchmal auch gerne....
Zum Thema km-vollmachen: Das hängt bei mir von der Tagesstimmung ab. Manchmal bin ich ein kleiner Anarcho und lasse die Uhr durchaus bei 9,9xx stehen, :hihi: aber meist runde ich auch auf. Fühlt sich im Kopf einfach besser an :noidea:.
Hamburg hatte ich für mich eh schon auf nächstes Jahr geschoben, da ich mir ein hartes Training im Hochsommer nicht vorstellen mag. Auch virtuelle Ersatzläufe sind so überhaupt nicht meins. Ich würde, ehrlich gesagt, nie mit Startnummer und Co. durch unser Dorf zuckeln, aber das ist natürlich mein eigenes Problem :uah:.
Ansonsten hab ich den Bereich des Rehasports :D so langsam hinter mir gelassen und hab in der letzten Woche endlich mal wieder 40 km vollgemacht. Erschreckend war, dass der lange Lauf über 16km mich im Nachhinein so platt gemacht hat.
In dieser Woche sollen es ähnlich viele km werden, auch wenn die Wetterprognosen für das Wochenende auf Sauna schließen lassen. Mal sehen, drängt einen ja keiner....:zwinker2:
Feine Grüße :winken:
@volle Kilometer: Ich habe heute noch 18,84km schluss gemacht, am Mittwoch war ich noch krasser unterwegs: 14,93km. Der "Rundungsreflex" hat bei mir in den letzten 1-2 Jahren deutlich nachgelassen :)
Wir haben gestern unseren neuen Aufstellpool aufgebaut, ok nicht viel mehr als eine große Badewanne (2,6 X 1,6 X 0,6), aber da heute nach dem Training, noch komplett in Laufklamotten (und ganzen 13 Grad Wassertemperatur) reinzusteigen, war eine ganz besondere Wohltat :)
Morgen fahren wir zu den Collie Züchtern und lernen (vielleicht) unseren nächsten Mitbewohner kennen, meine Frau ist schon ganz aufgeregt und ich bin auch gut neugierig. Am Sonntag steht dann noch ein langer Lauf an, die Wetterprognose ist eher dürftig, viele Wolken und immer mal wieder Regen. Ich hoffe das es sich noch etwas bessert.
Ansonsten war es eine grübel Woche mit viel Planungen und Überlegungen aber mit noch wenig handfesten Ergebnissen.
Moin ihrs,
es ist eine weitere Woche um und hier war Entlastung angesagt. Ich komme somit auf nur 24 WKM.
Ich hatte euch berichtet, dass mein Trainer die Einzelleistungen unserer Läufer in der Trainingsgruppe abfragt und er hierfür die Strecken vermessen hat, sodass jeder die gleichen Voraussetzungen hat, wenn er einzeln seinen Lauf läuft. Die meisten hier kennen ja meine Zeiten, wenn ich unterwegs bin. Also ist mein Trainier nochmals los und hat für mich eine Strecke vermessen, wo ich auch zu meinen Zeiten unterwegs sein kann. Ich zog vorhin los, verlief mich aber mal wieder auf der Strecke. :peinlich: Also alles wieder auf Null und neues Glück. Leider muss ich nun meine Strecke teilen und nur den Bereich an den Trainer senden, die er vermessen hat. Es wird also in nächster Zeit häufiger auf GC geschehen, dass ich statt einen Lauf dann 3 Läufe hochladen muss. Sorry hierfür an die Leute, mit denen ich auf GC verbunden bin. Mich persönlich piept es immer an, wenn man jeden noch so kleinen Kram hoch lädt. Jetzt geht es mir grad ähnlich, aber schuldlos. Immerhin. :D
Nachdem es gestern über Stunden hier geblitzt hat und so einige Wassermassen herunterkamen, krachte auf dem Weg neben mir im Tiergarten ein Ast eines Baumes ab und flog runter. Meine Güte, das war heftig, aber nix passiert.
Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Wenigstens kurze Grüße zur zweiten Wochenendhälfte will ich Euch hier lassen. Ich hoffe, es geht allen gut.
Bei mir wird die Woche mit 2x Laufen und 1x Rollenradeln enden. Form ist inzwischen jegliche verschwunden. Aber das überrascht ja auch nicht weiter.
Gestern haben wir den Geburtstag unseres Großen gefeiert. Unglaublich, dass er inzwischen schon 8 ist. Ich "fühle" immer noch das kleine Frühchen auf meiner nackten Brust liegen.
Neben diesem schönen Ereignis bringt das Wochenende aber leider gerade auch wieder etwas Chaos zurück. Ich hatte am Freitag eine wichtige Videokonferenz und hatte meine Frau gebeten, während der Zeit mit den Kindern nach draußen zu gehen, damit ich ungestört bin. Die drei waren im Wald und hatten wohl viel Spaß. Abends kratzte sich der Kleine am Kopf (dachte ich) und ich sagte, dass er wohl mal wieder baden müsse. Er erwiderte: "Papa, meine Hand juckt doch nur". Das war schnell wieder in Vergessenheit und uns viel auch nichts weiter auf. Am nächsten Morgen stach mir allerdings sofort ins Auge, dass seine linke Hand unnatürlich dick angeschwollen war. Ihn hatte im Wald offenbar irgendetwas in die Hand gestochen. Da er auchleichte Schmerzen hatte und die Hand warm wurde, ist meine Frau mit ihm in die Notfallpraxis gefahren. Dort haben sie diagnostiziert, was zu erwarten war. Es handelt sich wohl um eine Form einer allergischen Reaktion. Das überrascht auch nicht: Sein Vater hat mit stinknormalen Mückenstichen auch deutlich mehr als normal zu kämpfen. Ihm ist ein - nicht verschreibungspflichtiges - Antiallergikum verschrieben worden. Außerdem soll er die Hand möglichst hochhalten und/oder kühlen. Den Tag über wurde es zumindest nicht schlimmer. Heute morgen hat sich nach meinem Empfinden die Schwellung allerdings eher noch weiterentwickelt und er klagte auch über Schmerzen. Nun ist meine Frau mit ihm auf dem Weg ins Kinderkrankenhaus und ich sitze hier und mache mir Sorgen. Es ist aber auch schon ganz schön lange her, dass wir das letzte Mal dort waren. Da ist mir etwas die Routine abhandengekommen.
Sport wird so jedenfalls heute wohl nicht mehr dazukommen (aber das ist auch völlig nebensächlich).
Mit Interesse habe ich rucas Beitrag zu Gewicht und anschließender Gewichtsreduktion gelesen. In der Ausgangsposition ähneln wir uns mal wieder ziemlich. Auch ich bin im Augenblick mindestens 6 bis 8kg zu schwer. Ich habe allerdings die Trendwende noch nicht vollzogen. Zwar habe ich vor ca. zwei Monaten beschlossen, von nun an pro Woche nicht mehr mehr als 1x Fleisch und 1x Fisch zu essen und merke auch, dass mir das sehr leicht fällt. Aber das führt natürlich nicht automatisch zum Abspecken, weil man auch mit anderen festen und flüssigen Kalorienträgern Fett sammeln kann.
Euch allen einen schönen Sonntag!
Huhu,
nachdem ich mir letzte Woche eine Entlastungswoche gegönnt habe (die Frage ist nur von was eingentlich Entlastung:confused:)
sind es diese Woche wieder 4 Läufe geworden mit 38,8 km.
Der Lauf am Donnerstag hat mir mal wieder vor Augen geführt wie schnell man doch abbaut. Geplant waren 3x 10 min in 5:40 mit je 5 min Pause. Bin da eingeganen wie eine Primel.
Die ersten 10 Minuten haben sich gezogen wie Kaugummi und ging dann mit 5:41 über die Bühne. Die 2. 10 Minuten habe ich nach 7 Minuten in 5:36 abgebrochen und beim 3. Versuch habe ich nach sagenhaften 3 Minuten den Kopf in den Sand gesteckt. Hatte 0 Lust mich zu quälen. Hinzu kam auch das schwüle Wetter und überhaupt irgendwie alles.
Am Samstag wollte ich dann mindestens 15 km laufen und das aber schon in der Früh da es wieder warm werden sollte. Jo mit Müh und Not bin ich um 9 Uhr aus dem Haus gekommen. Sohnemann musste mit dem Rad mit. Habe ihm verklickert, dass ich jemand brauche der mein Wasser schleppt. Gut unterwegs habe ich ihm gesagt dass wir auch eine Pause auf dem Spielplatz machen. Geworden sind es dann 14,5 km.
Heute Mittag ist jetzt noch eine Krafteinheit im Studio geplant.
Ansonsten geht mir z.Z. ziemlich alles auf die Nerven. Geplatzter Urlaub wo immer noch die Rückzahlung der Anzahlung fällig ist, Sommerurlaub der wohl ins Wasser fällt (Ägypten), Sohnemann kommt im September in die Schule wo auch noch nicht klar ist wie und wann die Einschulung stattfindet und das Vogelgezwitscher geht mir inzwischen auch auf den S..k.
Wünsche euch eine schöne Woche!:hallo:
Moin allerseits, auch von mir mal wieder ein kurzer Grüß in die Runde. Gibt nicht viel Erwähnenswertes. Ich lauf so 2-3x pro Woche, ohne Plan und wie es gerade passt neben Arbeit und sonstigen Aktivitäten. Am vergangenen Mittwoch ein etwas zügigerer 5 km-Lauf mit Kollegen, die Zeiten sollen für eine virtuelle Firmenlaufwertung eingereicht werden. Geht noch unter 30, ohne am Ende halbtot zu sein. Immerhin. Gestern dann ein spontaner Halbmarathon. Tolle Strecke durch den Wald und z.T. am Wasser lang. Hab allerdings geschwitzt wie blöd und ca. 2 kg verloren unterwegs. Die 500 ml Wasser bei km 15,5 haben das nicht mehr rausgerissen. Jetzt bin ich schon seit gestern Mittag dabei, das Flüssigkeitsdefizit aufzufüllen. Heute morgen fehlte immer noch einiges. Aber immerhin, ich kann die 21,1 km noch.
Schönen Sonntag allerseits, bleibt oder werdet gesund und habt Freude an dem, was ihr macht.
@Tod: Alles Gute für den Nachwuchs, ich hoffe das sich die Schwellung bald wieder legt.
Die Ernährungsumstellung kommt mir bekannt vor, ich versuche z.Z. auch meinen Fleischkonsum einzudampfen (1x Fleisch, 1x Fisch). Da ich, wegen meinen Sorbitproblemen, jedoch kaum Obst und Gemüse essen kann, ist das nicht so einfach, in den letzten Wochen hat sich daher häufig noch ein Tag mit kleinen Fleischmengen eingeschlichen (z.B. etwas Schinkenspeck in den Bratkartoffeln).
Gestern haben wir die Welpen besucht, war schön mal die Familie und die Hunde kennen zu lernen. Mit 4,5 Wochen sind die kleinen Racker noch nicht sehr mobil und die meiste Zeit über am Schlafen. Von den sechs Welpen sind, laut bisheriger Einschätzung der Züchterin, zwei eher ungeeignet als Schulhund, die anderen kommen in Frage. Vom Umfeld her ist es traumhaft, großer Welpenzwinger, große Familie mit viel Menschen Kontakt, riesiger, parkähnlicher Garten den die Zwerge bald unsicher machen können. Hat auf jeden Fall alles einen guten Eindruck gemacht, sie will noch 2 bis 2,5 Wochen beobachten, eh sie sich festlegt welche Kandidaten für uns die besten sind, dann können wir aus denen aussuchen. Die Wahrscheinlichkeit das jetzt noch alle vier aus dem Raster fallen ist jedenfalls verschwindend gering, so das wir wahrscheinlich, anfang August, Familienzuwachs bekommen.
Laufen.. war ich heute auch, laut Wetterbericht sollte es erst ab 12 Uhr regnen, bin daher gegen 7 mit den Hunden spaziergegangen um anschließend zügig aufbrechen zu können - und bin komplett durchnässt nach Hause gekommen. Die Motivation noch raus zu gehen stand so ziemlich bei null, als es gegen 9:30 aufgehört hat, bin ich dann doch los, mit dem Ziel zumindest noch ein paar Kiometer zu machen. Aus den paarn sind dann immerhin 31 geworden, nass geworden bin ich nur innerlich, da es sehr schwühl war, geregnet hat es seit heute morgen nicht mehr.
Danke Dir! Ist leider - wieder mal - doch nicht so ein Selbstgänger und größer als zunächst befürchtet. Er bekommt gleich intravenös ein Antibiotikum (wobei ich mir gerade gar nicht vorstellen kann, wie sie es hinbekommen wollen, ihm dafür den Zugang zu legen) und muss für mindestens eine Nacht (zusammen mit meiner Frau) im Krankenhaus bleiben, sofern dieses angesichts seiner gegenwärtigen Wutanfälle denn noch bis heute Abend stehen bleibt. Er schreit und wütet und meine Frau weint. Läuft grad so richtig rund bei uns. Ich könnte einfach nur kotzen.
@tod: Wir wünschen Euch ganz viel Kraft -und allen Beteiligten gute Nerven!
Sportlich bin ich wieder in der Spur, heute früh bin ich die HM-Distanz gelaufen - und endlich mal wieder mit einem Pulsschnitt von unter 150... der letzte ähnliche Lauf war Ende März...
Und da es so schön war, heute Abend nochmal. Eigentlich wollte ich einen Teil mit einem Kollegen laufen, der hatte sich jedoch aufgrund der Wettervorherasage ausgeklinkt und auf heute Abend verschoben, was mir für die lange Distanz nicht wirklich passte. Da das ziemlich langsam wird und ich vom HM nix merke, dürfte das eigentich kein Problem werden...
Danke Dir! Wir waren jetzt gerade kurz mit einem Auto der Nachbarn im Krankenhaus, um dort eine viel zu große Reisetasche mit Zeugs und Krams für die beiden abzuliefern. Ich hoffe inständig, dass sie die Hälfte der Tasche nicht benötigen werden. Leider habe ich aber in der Vergangenheit mit den beiden schon viel zu oft erlebt, dass aus einem ganz kurzen Aufenthalt plötzlich ein deutlich längerer Zeitraum wurde.
Die Übergabe der Tasche war etwas komisch (aber total nachvollziehbar). Wir durften meine Frau und den Kleinen nicht sehen und mussten - Corona sei dank - alles einer Schwester übergeben. Immerhin durften wir aber schon wieder ins Gebäude hinein.
Klasse! Bei meinen wenigen Läufen zuletzt war meine HF auch stets in Regionen, die mich schon fast glauben ließen, ich hätte mir einen fiesen Virus eingefangen ... Kann aber natürlich auch am fehlenden Training gelegen haben.