Klicke auf den Link in meiner Signatur :)
Grundsätzlich schreibe ich eher ernste Gegenwartsliteratur/Lyrik, aber ich kann auch lustig!!
Mein Blogroman wird auf jedenfall humorvoll.
Druckbare Version
Heute ging es mal richtig zur Sache: 3 km mit 4:48er Pace. Bin gespannt was mein Knie morgen dazu sagt, heute sagt es nichts. Es macht Spaß Tempo zu machen und ich freue mich schon auf die Zeit, wenn ich dass wieder richtig kann. Heute hat btw meine 9. Trainingswoche begonnen.
Kein schlechtes Tempo. Dein Plan scheint wirklich zu funktionieren. Es ist ja doch deutlich schwerer, das Tempo zu verbessern als den Umfang.
Ich kann zwar mittlerweile 45min durchlaufen, würde aber auf 3 Km wohl maximal 5:30 an Pace hinbekommen. Eher weniger.
Sonntag und Montag ging es bei mir sehr schwer los. Zum ersten Mal hatte ich schmerzende Schienbeine und vor allem links war mein Fuß total verkrampft. Der Lauf entsprechend unrund. Nach einer Gehpause ging es am Sonntag dann noch 30min insgesamt. Montag gingen die Beschwerden trotz Gehpause nicht weg, so dass es ca 20min inklusive Gehen geworden sind.
Jetzt habe ich zwei Tage Pause gemacht und hoffe, dass es morge wieder normal läuft.
Mir fällt es echt schwer, mich selbst zu bremsen. Am liebsten würde ich jeden Tag laufen.
Man kann schon täglich laufen, aber dann sind die Umfänge geringer. Bringt mir momentan mehr, als länger zu laufen um dann 2 Tage für die Regeneration zu brauchen.
arschkalt, windig und es regnet: Ich werde trotzdem jetzt meine kleine Runde drehen!
Dieses Wetter hat doch ein paar Vorteile:
- man trifft keine anderen Hunde und ich kann die lästige Leine für meinen zu Hause lassen
- ich wurde nur von einer einzigen mutigen Mücke belästigt
- man fühlt sich nach dem Lauf als Held
- meine Fußsohlen sind fast wieder sauber
- Pfützen machen einen riesen Spaß
- wenn man einmal vollkommen nass ist, ist es auch egal
Heute waren es 3 km im 5:55er Pace. Die 3. Einheit werde ich am Sonntag in Berlin laufen. 3 + 1 km und diesmal mit Schuhen (ich will ja keine Hundescheiße an den Füßen!;)
@ridlberg:
Schienbeinprobleme hab ich eigentlich noch nie gehabt. Keine Ahnung warum, aber an den zwei Tagen hat sich alles extrem verkrampft angefühlt. Nach zwei Tagen Pause und so gut wie gar kein Sport bin ich gestern dann 24min in 6:30er Pace gelaufen, was derzeit für mich schon recht flott ist. Es wär auch mehr gegangen, aber ich hatte keine Zeit.
Vermutlich waren meine Probleme trotz Ruhetag eine Folge meines langen Laufs am Freitag. Der war mit insgesamt fast 50min deutlich länger als alles andere bisher.
Eventuell probiere ich in der kommenden Woche mal das tägliche Laufen und belasse es dafür bei max. 20min. Nach einem Tag reiner Schreibtischarbeit schreit mein Körper einfach nach Bewegung.
So nach einem Tag Pause heute 5Km locker in 35min. Ist sicher keine tolle Zeit, aber es sollte auch mein langsamer langer Lauf sein.
Nachdem ich jetzt 5Km recht locker laufen kann, hab ich mein erstes Zwischenziel erreicht.
Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich erstmal an der Geschwindigkeit arbeiten will, oder das Ziel 60min locker durchzulaufen angehe.
Erst länger, dann Geschwindigkeit. Nur meine Meinung. :D
Das kommt sicher darauf an, was man erreichen möchte. Wenn man 5k laufen möchte, muss man ja nur die Strecken für 5k laufen und nicht für Marathon. Aber dafür ist es dann sicher sinnvoll das Tempo zu steigern. Das jedenfalls ist mein Plan für nächstes Jahr. Ich will bei 5k bleiben und den Trainingsplan von 3 Monaten 3 mal wiederholen und mich dabei vom Tempo immer mehr steigern. Möglichst am Ende unter 22 min landen. Bedingung ist natürlich, dass mein Knie mitmacht, was ich hoffe und woran ich auch arbeite! :)
So, hier in Berlin nieselt es und ich will mich jetzt auf die Laufsocken machen, die ich leider vergessen habe. Dafür habe ich aber an die Laufschuhe gedacht und jetzt soll es los gehen ... Kackwetter, aber was solls: A MAN'S GOT TO DO WHAT A MAN'S GOT TO DO!
3 + 1k im Pankower Bürgerpark gejoggt und damit habe ich für diese Woche 10 ehrliche km für das kmspiel zusammen. Ich rechne jetzt nur die reinen Laufkilometer und nicht mehr die Gehpausen dazu.
Allen noch einen tollen Sonntag und einen fantastischen Start in die neue Woche!
Logisch.
Ich drück Dir dafür die Daumen. Für mich ist Laufen vor allen Dingen Distanz. Das meditative Gefühl, das sich bei langen Läufen einstellt, ist für mich vorranging, daher meine Empfehlung. :-)Zitat:
Ich will bei 5k bleiben und den Trainingsplan von 3 Monaten 3 mal wiederholen und mich dabei vom Tempo immer mehr steigern. Möglichst am Ende unter 22 min landen. Bedingung ist natürlich, dass mein Knie mitmacht, was ich hoffe und woran ich auch arbeite! :)
Ja, der Laufgott ist uns dieses Jahr nicht hold mit dem Wetter. Aber das schreckt ja einen richtigen Läufer nicht ab. Bei uns war es zumindest nur bewölkt... 12 km-Steigerungslauf stand bei mir auf dem Programm. Dabei bin ich über die Wupper gegangen (wirklich - nicht sinngemäß) und hab die Rückfahrt mit ner Fähre angetreten. Sehr nett. :geil:Zitat:
So, hier in Berlin nieselt es und ich will mich jetzt auf die Laufsocken machen, die ich leider vergessen habe. Dafür habe ich aber an die Laufschuhe gedacht und jetzt soll es los gehen ... Kackwetter, aber was solls: A MAN'S GOT TO DO WHAT A MAN'S GOT TO DO!
Ich hab mich erstmal für ein Zwischending von Tempo- und Umfangsteigerung entschieden.
Heute bin ich 5Km mit einer Pace von 6:45 gelaufen. Angefangen hab ich mit 8:00. Dafür, dass ich so gut wie kein spezielles Tempotraining gemacht habe, finde ich die Steigerung richtig gut.
Für eine reine Steigerung der Umfänge fehlt mir demnächst wahrscheinlich erstmal die Zeit.
Hallihallo melde mich auch laufend zurück :)
Bin heute morgen endlich wieder gelaufen, knappe 4 km, das tat sooooo gut :) erst krank dann keine Zeit, dann Kurzurlaub und jetzt für den start meiner Klausurvorbereitung brauchte ich dringend mal ne Dosis mehr Sauerstoff ;-)
Ich hoffe am Mittwoch gehts weiter :)
Am Mittwoch hab ichs leider nicht geschafft, im Moment ist Lernen leider wichtiger. Aber heute morgen bin ich mit einer Freundin wieder gelaufen und beim Quatschen haben wir gar nicht gemerkt wieviel. Das Wetter war herrlich, trocken mit ab und zu etwas Sonne, nachgiebiger Waldboden - es war einfach wunderbar. Ganze 6,5 km sinds geworden, hätte ich gar nicht gedacht dass ich die heute so schaffe.
@Sausebraus wie geht es dir, ich drücke die Daumen dass du auch bald wieder laufen kannst.
Wie läuft es denn bei euch so? Meine Freundin sprach mich heute auf die Winterlaufserie hier bei uns in der Nähe an, aber ich weiß nicht ob es realisierbar ist mit 2mal Training pro Woche auf 15km zu kommen, das wäre der längste Lauf bei der kleineren Serie, erst 5, dann 10 und dann 15km in je 4 Wochen Abstand. Mehr Training wäre bei mir zeitlich nicht drin. Da ich noch nie auf sowas mitgemacht habe weiß ich nicht ob das möglich ist. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Oder müsste man mehr trainieren? 10 km würde ich mir bis zum Anfang nächsten Jahres zutrauen aber ob ich die 5 mehr erreichen kann?
Die 15km mit 2 mal Training / Woche zu schaffen, sollte nicht so schwierig sein. Du müsstest dazu nur wirklich 2 mal / Woche trainieren und dich in jeder Woche um 1km oder 10% steigern. Besser sind aber 3 mal die Woche, wenn man an WKs teilnehmen möchte. Wenn du keine bestimmte Zeit erreichen willst, müsste das schon gehen. Alles Gute dafür!
Ich habe heute meine 10. Trainingswoche erfolgreich abgeschlossen mit einem 4k Lauf und einem 6er Pace. Die anderen beiden Läufe waren 3k lang und die bin ich einmal auch mit einem 6er und das andere mal mit einem 5:15er Pace gelaufen.
Zuerst hatte ich schon überlegt, diese Woche mal nicht zu laufen oder doch wesentlich langsamer, weil ich im Fußgelenk irgend was hatte. Habe mich dann dafür entschieden, dass das nur Anpassungen sind, die da gerade laufen und bin auch ohne Probleme gelaufen. Bei meinen Dehnungsübungen habe ich dann auch festgestellt, dass sich mein rechtes Bein nun auch wieder besser dehnen lässt.
Nächste Woche stehen 2 3k und 1 4 + 1k Lauf an. Einen 3er will ich in 15 min laufen, die anderen beiden dann mit 6 min/k. Das wäre dann meine 11. Woche und der Höhepunkt der 12. Woche ist dann der 5k Lauf am Stück. Nach Plan in 30 min aber ich fühle mich auch schon für 25 fit genug und will es auch so versuchen. Mein Knie regeneriert sich gut wie auch der restliche Bewegungsapparat. Ich denke jetzt schon daran, wie es nach den 12 Wochen weiter gehen soll. Wenn ich die 5k wirklich in 25 min laufe, dann müsste ich den nächsten Plan wenigstens auf 24 min ausrichten oder sogar 23 min.
Wenn ich die 23 min nehmen würde, kämen 400er Intervalle mit einem Pace von 4:13 auf mich zu. Das finde ich schon irgendwie heftig und weiß nicht, ob mein Knie schon so weit ist. Bei 24 min wären es nur noch 4:25, was für mich schon weniger hart klingt, da ich dieses Tempo in den letzten Wochen schon mal angetestet hatte. Ich werde mich dann wohl auf die 24min konzentrieren. Ich bin da ganz optimistisch. Ich freue mich schon darauf dann mit dem Fortgeschrittenen Programm ins "richtige" Training mit Intervall, Tempo- und langen Lauf einzusteigen.
Ich glaube, ich kann mich allmählich zurück melden :)
Nur gut, dass das hier der Starter-Faden ist.
Nachdem ich gut 5 Wochen außer Gefecht war, fange ich ab heute Abend mit schnellem Gehen an. Das versuche ich dann jeden Tag und ab nächste Woche möchte ich wieder (mal) mit Intervallen loslaufen.
Da ich diese Woche berufsbedingt nicht viel Zeit hatte, habe ich spontan eine Regenerationswoche daraus gemacht. Ich denke auch, dass mir das recht gut tun wird.
Ich glaube 2x bin ich 30min ganz locker gelaufen und 1x nur 14min, in denen ich mich einfach mal etwas bewegen wollte.
Montag versuche ich dann wieder einen längeren Lauf über 45-50min.