Jetzt vielleicht noch nicht. Aber es sind ja noch ein paar Tage bis dahin. :abwarten:
Druckbare Version
Ein paar Tage Hitze und alles wäre vergessen. :hallo:
Die letzte TE vor Samstag ist abgeschlossen. Um möglichst nahe am TP zu bleiben, zog ich einen später geplanten Lauf bereits am Montag durch. Somit komme ich mit WK (wenn alles gut geht) auf 60 WKM - so, wie gewollt.
Wünsche euch einen stressfreien Tag. Ich kann Wärme nicht ertragen. Mal schauen, was das heute noch so gibt. :hallo:
Zum Glück kann ich mit Wärme seit dem Abspecken ganz gut, auch wenn ich solche Temperaturen wie für den Samstag vorhergesagt noch nich laufend erlebt hab.
Gestern war Laufpause, dafür Kraft-Stabi-Training angesagt. Mein rechtes Bein scheint sich einigermaßen erholt zu haben. Heute Abend noch eine letzte kurze TE vor dem WK, so umme 5 km zum Anschwitzen und dann schaun mer mal, was bei rumkommt.
Um die VP und ihre Positionierung habbich mir keine Gedanken gemacht, laufe schließlich die Distanz üblicherweise mehrmals/ Woche ohne irgendwas an Trinken oder Verpflegung zwischendurch. Wenn´s übel kommt, werd ich mir an den VP nen Becher Wasser über den Kopf (ggf. auch in den Kopf) gießen, vorher und nachher ausreichend hydrieren und das war´s.
:hihi:Na dann, liebe _isse bist du ja auf dem Seen-Lauf am Samstag genau richtig :-))
Täglich denke ich daran, dass ein Start morgens um 6:00 optimal für mich wäre :nick:
Bei unserem Lauf am Sa gehts noch richtig durch die Berge zu guter Letzt? Habe ich das ETWA richtig auf den Fotos gesehen :motz:Ich glaub´ ich spinne :tocktock:
Jou, die legendären Lankower Berge mit dem "Pickel" als Krone obenauf. Hat uns unser Sportlehrer an der POS (für Wessis, polytechnische Oberschule) schon mit gequält.
Bei uns gibt es heute 37-38 Grad, es hat schon jetzt 29 Grad :geil: Ich glaube ich werde mein Intervall Training erst so um 22.00 Uhr machen, sonst wird das nix...
Den Lauf hätte ich so oder so in meiner Vorbereitung auf Berlin/FFM und in Gesellschaft läuft es sich doch gleich umso angenehmer. Passt schon. :)
Ja, mit dem Hügelchen am Ende des Laufes - stimmt so. Und vor allem, die letzten Km sollen voll in der Sonne stattfinden, so mit ohne Schatten, nirgendwo ... :D
Nachdem die Hitze zunimmt bin ich heute schon früh um 7 gelaufen. Da war es noch angenehm. Lockere 6km in 6:30 Pace. War vollkommen OK für mich. Heute abend wird dann noch die gestern ausgefallen MTB Einheit nachgeholt. Geht momentan richtig gut und mein erstes Ziel die 85 kg hab ich auch erreicht. Heute morgen vor dem Laufen 84,8 kg :D
Da kann ich jetzt das nächste Ziel ansteuern .
An die SeenLäufer: Erholt euch gut und lasst euch von der Hitze nicht unterkriegen. Ihr macht das schon.:daumen:
Moin,
ich lese hier immer wieder "anschwitzen" - lustiges Wort, kannte ich bislang nur aus der Küche :zwinker2:
Nach dem 12er LoggerJogger gestern werde ich heute eine letzte etwas kürzere Einheit laufen, kann auch erst etwas später los... also gegen 18:30 oder so und das sollte noch warm genug sein :wink:
Hier gibt es Fotos aus den Lankower Bergen - DAS kann ja mal interessant werden :teufel:
Interessant, dass da auch Baby-Jogger am Start sind :zwinker2:
Nachdem die Starts allesamt um eine Stunde vorverlegt worden sind, gilt die Startnummer bzw. die -unterlagen auch eine Stunde eher schon als Fahrtausweis für die Tram - schreibt der Organisator gestern per Email.
Hitze hier wie immer auf 23°C klimatisiert erträglich :zwinker2:
Die Kollegen in der Halle an den Dreh- und Fräs-Zentren sehen/fühlen das etwas anders... richtig interessant wird es, wenn es bei solcher Wärme Gewitter gibt und die Dachluken automatisch schließen :klatsch:
Gruß
Michael
Guten Morgen,
ich habe es heute auch geschafft: Wecker auf 6 Uhr gestellt und eine Runde Laufen gegangen bei noch angenehmen 22 Grad. Füre mich als Winterläuferin immer noch zu warm - ich freue mich schon, wenn es wieder so um die 5 Grad sind, das ist meine Lauftemperatur. :daumen: Trotzdem habe ich 6,8 km in 48:00 min geschafft und ich bin mir sicher, dass ich bei ein paar Grad weniger noch schneller gewesen wäre - das Tempo kam mir nämlich heute sehr gemächlich vor und ich hätte die Pace eher bei 7:30 geschätzt. Aber ich war ja nun auch laaaaaaange nicht mehr unterwegs: Die letzte längere Runde am 14.06.. Danach nur noch eine Runde mit meiner Freundin, einmal ein kleiner Tepolauf von gut 3 km und eben am Sonntag die 4,x im Urlaub. Ansonsten nur Wandern und Radfahren... Nun gilt es erstmal, wieder in den Rhythmus zu kommen - und zu hoffen, dass Frau Schienbein mitspielt.
Det_Isse, ich hatte gestern auch noch gelesen, nur noch nichts geschrieben. Ich wünsche euch einfach mal, dass sich alles findet und ihr für alles eine gute Lösung findet.
Kirsten, ich bewundere deinen Mut wirklich! :daumen: Würde ich mich nie trauen. Aber du wirst das sicher meistern.
Anschwitzen kenne ich übrigens auch nur aus der Küche. :zwinker2: Ich muss allerdings immer ausschwitzen - und zwar ganz egal, ob ich 3 oder 10 km gelaufen bin. :P
Oskar, wie lange läufst die denn schon? Habe ich bestimmt überlesen... Gleich zwei Sporteinheiten an einem Tag sind ja topp! :daumen:
Ich freue mich gerade an meinem kühlen Büro und hoffe, dass esnicht zu heiß wird. Wir hier im Norden haben ja an sich meistens Glück... Ich kann die Hitze nämlich nicht gut haben, mir wird da mmer gleich ganz schwummerig... Habe auch scon 1,5 Liter Wasser heute getrunken, ohne würde gar ncihts gehen.
Habt einen schönen Tag!
@ Kirsten: Die genauen Höhnmeter kann ich Dir nich sagen, habbich auf die Schnelle auch nich im I-et gefunden. Nur so viel: Der See liegt auf einer Höhe von ~ 40 m ü NN, die "Berge", wenn ich das noch aus dem Heimatkunde-Unterricht richtig im Kopf hab, an der höchsten Stelle (Pickel) bei 96 m ü NN. Das is aber nich der Punkt, sondern die Steigungen, und die sind doch recht heftig. Das Ganze is auf den 2 letzten Kilometern.
Und das nennt ihr Berge :confused::tocktock:Zitat:
Hier gibt es Fotos aus den Lankower Bergen - DAS kann ja mal interessant werden
Interessant, dass da auch Baby-Jogger am Start sind
Bei uns geht das maximal als kleiner Hügel durch. Egal in welche Richtung ich laufe 150 HM auf 5km sind minimum an Steigung die ich laufen muss und die Steigungen haben auch immer 10% oder mehr. Wenn ich mal auf einer flachen Strecke unterwegs sein will, muss ich mit dem Auto fahren.
ich hab Ende März angefangen zu laufen. Aktuell laufe ich 3x die Woche und fahre 3x die Woche Rad meistens auf dem MTB. Ansonsten noch 1x TAnzen und 1x Schwimmen.Zitat:
Oskar, wie lange läufst die denn schon? Habe ich bestimmt überlesen... Gleich zwei Sporteinheiten an einem Tag sind ja topp!
Deshalb habbich ja die "Berge" in Anführungszeichen gesetzt. Die Anstiege sind nur kurz, dafür aber heftig. Das macht die Sache so kurz vor dem Ziel noch einmal spannend. Laufe sonst lieber die langen, allmählich ansteigenden Berge, wie ich sie in meinem Harz-Urlaub in BRL hatte (z.B. Brockenstraße).
Das isses: Wenn Du 15 bzw. 30 km nahezu durchweg auf flachen Geläuf unterwegens bist und dann so kurz vor Ende dann so nen Anstieg vor Dir hast, kommst zum Einen so richtig raus aus dem Flow und zum Anderen fehlt Dir dann die Kraft für ne richtige EB.
Moin,
Isse, ich hatte auch extra angefragt wegen der Tram, also das kam schon nicht von allein einfach mal so... :wink:
Und das Schreiben nehme ich natürlich mit falls ein übereifriger Kontrolletti denkt, er habe da eine nette Beute am frühen Morgen gemacht :wink:
Beim HH-M war es auch etwas undeutlich weil ich von etwas außerhalb einen Regionalzug genommen habe, der aber den HVV mit bedient - die eine Kontrolleuse hat´s einfach abgewunken, die auf dem Heimweg wollte diskutieren :klatsch:
Ja neee Oskar, Berge sind das nu nich wirklich - aber uns verwirrt halt jede Anhügelung über die hinweg wir das Meer nicht mehr sehen können :zwinker2:
Gruß
Michael
Macht nix Michael, wir kommen schon an alle Infos heran. Und kommendes Jahr wissen wir dann, wie es funktioniert. :D
Der Vollständigkeit halber, eben kam die sehnsüchtig erwartete Mail: :daumen:
Zitat:
Liebe Sportfreunde,
da offenbar nicht alle Starter des Fünf-Seen-Laufs unser E-Mail vom 29.6.15 erhalten haben, senden wir es noch einmal. Wir bitten Sie, in Ihrem Umkreis alle Bekannten, die am Fünf-seen-Lauf teilnehmen wollen über den Sachverhalt zu informieren. ...
PS: Ich habe wirklich nicht gepetzt! Aber schön, dass nochmal nachgelegt wurde. :)
Edit: Diese Email kam gerade ein zweites Mal hier an. :D
Danke liebe Nindscha, wird schon werden. :winken:
Kühleres Wetter? So wie´s jetzt aussieht, wird genau das der heißeste Tag des Jahres! Aber trotzdem Danke schöööööööööön!
Jetzt kommen die guten Nachrichten :-))
1.)Die Höchsttemperaturen werden erst gegen 15:00 erreicht. Zu ca 13:00, wenn wir uns also durch die "Berge" kämpfen hat es NUR maximal 30Grad :hihi: Das ist so, wie im Augenblick - schaffen wir schon :D
2.) Zudem haben wir eine ausgesprochen trockene Wetterlage, fühlt sich also wenigstens nicht wärmer an, als es sein wird. Auch gut :daumen:
3.) Wir laufen entlang verschiedener Seen, ein laues Lüftchen sollte uns garantiert sein :daumen:
4.) ... was sind schon 30km ????? :zwinker4:
@ Nindscha: Vielen Dank, aber ... äääähm räusper.... als ich mich entschlossen habe die 30 zu laufen, war von 36Grad noch garkeine Rede!!!! Jaaaahahhaaa: ich könnte mich auch auf 15 ummelden, aber das wäre ja wie kneifen :teufel:
Eben,
die paar 30000m... :teufel:
Grad komme ich vom letzten SunRun nach Hause, ein 7,5Km LoggerJogger und immer schön ine Sonne geblieben :nick:
Also echt jetzt, ich mag das Wetter zum Laufen viel mehr als wenn man nach 3Km immer noch nicht warm ist, abgefrorene Flossen und ´ne Lecknase hat :daumen:
Von Anschwitzen habe ich aber irgendwie nix mitbekommen - ich hab mir ja mal so einen abgeschwitzt :zwinker2:
Jetzt ein schön kühles Alster und dann ab unter die Dusche :hallo:
Gruß
Michael
@ Micha: ich habe es exakt genauso gemacht :D gute 8,5 km locker mit meiner Freundin. Die Arme musste häufiger pausieren, icke nich :-)) kann jut uff die Wärme :D mal sehen, ob ich das am Samstag nach den ersten 20km auch noch sage :geil:...
... schön Nudeln mit Spargel verputzt, jetzt geht´s mir gut :daumen: