Das denke ich auch, aber vielleicht stapelt er für den Ersten auch nur tief.
Druckbare Version
Nix tiefstapeln, das is die Erfahrung aus meinen bisher gelaufenen 30ern. Ne glatte 6er pace zu halten klappt bis in die 20er Kilometer noch ganz gut, auch wenn ich da schon sukzessive immer etwas langsamer werde. Aber ungefähr bei km 25 kommt momentan der Hammermann, nich so, dass es mich umhaut, aber doch so, dass die pace deutlich abnimmt (so bis 6:30 min/km). Ich hoffe, das bis zum HH-M weiter minimieren zu können.
Der andere limitierende Faktor is einfach das Alter. Mit dann 55 Lenzen macht man nun mal keine so großen Leistungssprünge mehr.
Eventuell wär auch noch ne 4:20 drin, hab mal bei Steffny in nen entsprechenden Trainingsplan reingeguckt. Da müsst ich dann ne annähernd konstante 6:10er pace laufen. Zu Beginn sicher kein Problem, aber das Halten zum Ende hin. Nu is gerade das die Schraube, an der man im Training, wenn die Läufe „nur“ bis max. 35 km gehen, ziemlich wenig drehen kann.
@taeve: ich glaube auch dass du besser als 4:30 bist. Aber gut wir lassen uns alle überraschen und du wirst dein Ding schon machen.
Damit es mir nicht zu langweilig wird:hihi: gabe es heute wieder 1,5 Stunden Kurs und TRX Special. Anschliesend bin ich noch gelaufen:
7,33 km Distanz
6:33 min/km Ø Pace
493 C Kalorien
47:59 Zeit
45 m Positiver Höhenunterschied
Heute recht langsam aber nach gestern und 1,5 Stunden Sport hatte ich heute keine Lust mich groß anzustrengen.
Am Freitag Mittag geht es wieder weiter.
Ach, da würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Klar sind die 30+ Läufe extrem hart, gerade am Anfang, aber mit der Zeit wird das besser, und du steht ja noch ganz am Anfang des Trainingsplan. Und beim Wettkampf dann, schön getapert, hoch motiviert und voller Adrenalin geht dann sowieso alles einfacher. :daumen:
So zum Vergleich:
Ich bin meine 30er eigentlich immer mit einer Pace zwischen 5:30/km und 5:50/km gelaufen, habe dabei oft extrem gekämpft, bin am Ende meist auf >6:00/km eingebrochen und habe den Lauf sogar 1-2x vorzeitig abgebrochen. Den Marathon habe ich dann mit einer 4:58/km gefinisht...
So ist es. Umso mehr lange Läufe du gelaufen bist, umso weniger kommt der Hammer, bzw. dieser verschiebt sich dann gegebenenfalls um ein paar KM nach hinten. Weh tun wird es auf den letzten Kilometern :wink:, längste Trainingseinheit laut dem Plan 2x ~ <3:30h in den letzten Wochen. Finde ich persönlich bei der Ziel Zeit von 4:30h etwas wenig (eigene Erfahrung aus Selbsttest).
Kommt bei mir auch hin, 40-50 Sek. im Training (allerdings mit ein paar Höhenmetern) langsamer als im Wettkampf.
Gute Besserung an die Kranken... viel Spaß an die Trainierenden...
Meine längste Einheit bislang diese Woche bestand aus ca. 50m vom Auto zur Gebäudetür, rund 60 Stufen und 20m zum Büro, wieder zurück und ab ins Bett... Hatte 'nen schönen Erkältungsrückfall... und mache mindestens morgen noch Laufpause... ggf. auch noch Freitag... muss zugeben, dass ich aber nicht mal frustriert bin ob der 4-5 Tage Laufpause.
Jetzt freu' ich mich erstmal wieder langsam einzusteigen und wenn alles klappt am 6.2. einen 10er-WK einzuschieben.
Ich hacke auch noch bissi auf den teave rum. Wie schon erwähnt, trainierst du noch etwas bis HH, da bessert sich durchaus noch was. Dann läufst du deine LaLas in 6er Pace (warum eigentlich läufst du die LaLas in MRT?) nie so ausgeruht wie du in HH am Start stehen wirst. Und schlussendlich werden dich die Zuschauer in Hamburg anpeitschen wie nur was. Allerdings finde ich es auch ganz gut, den ersten Marathon etwas defensiv anzugehen. Wenn du nach der Hälfte das Gefühl hast, da geht noch mehr, dann kannst du immer noch beschluenigen. Vergiss aber nicht den Gorch-Fock-Wall! :wink:
Was ich dich schon mal vor vielen Wochen gefragt habe, die meisten deiner Trainingsläufe läufst du immer in der selben Pace: zwischen 5:45 und 6:00. Warum variierst du nicht etwas stärker? Kürzere Läufe deutlich schneller und dafür andere um einiges langsamer, maximal 6:15. Du läufst tempomäßig einen ziemlichen Einheitsbrei, das gibt dem Körper wenig Reize. Ist übrigens auch für den Kopf gut, etwas abzuwechseln.
Gruss Tommi
Uijuijui, das sind ja mehr Reaktionen, als ich erwartet hatte. Ohne auf jede explizit und ausführlich einzugehen, nur so viel:
Es wird mein erster Marathon, von daher wird jede Zeit, so ich denn durchhalte, ne PB. Eigentlich laufe ich auf Ankommen, die 4:30 sind ne lediglich ne grobe Orientierung auf der Basis meines derzeitigen Leistungsstandes und um nen Trainingsplan zu finden, der dem am Besten entspricht.
Zu meiner pace: Etwas größer ist der Bereich schon, in dem ich meine Trainingsläufe absolviere, so zwischen 5:30 und 6:30 min/km. Wird´s schneller, schieße ich mich ab bzw. laufe an der Kotzgrenze, wird´s langsamer, wird´s unrund, tut weh und macht keinen Spaß. Aber im Prinzip hast Du recht, Tommi, hier muss ich stärker variieren, hat mir auch die gestrige Einheit gezeigt.
Einheit 2 Marathon-Trainingsplan am 27.01.2016
Gestern Abend stand das aufm Programm:
Fahrtspiel
Einlaufen 15 min
Fahrtspiel 40 min
Auslaufen 10 min
Hat mit der Umsetzung auch ganz gut geklappt, trotz des stark böigen Windes. Die Tempoabschnitte bin ich ausschließlich gegen den Wind in Bereichen mit leichter Steigung gelaufen, um noch einen besonderen Trainingseffekt zu erzielen. Mit dem Wind habbich es einfach nur rollen lassen. Sind dadurch natürlich in den Kilometersplits nich soo dolle Unterschiede auszumachen.
Woran ich noch arbeiten muss, is mein Tempogefühl; bin das Ein- und Auslaufen gefühlsmäßig langsam und locker angegangen, was sich aber so in den Zeiten nich widerspiegelt. Kann mir das beim Einlaufen auf dem ersten Kilometer nur so erklären., das zum Einen der Wind da kräftig geschoben hat und das GPS der Uhr sich noch nich so kalibriert hat, das es 100 %-ig stümmt. Beleg dafür is die Lageplangrafik. Obwohl ich Runden laufe und so immer wieder am Startpunkt vorbeikomm, zeigt mir diese einen etwas versetzten Startpunkt an (müsste demnach vom gegenüberliegenden Haus von der abgewandten Hausseite gestartet sein).
Tempo ging ganz gut, auch wenn ich lange Zeit einfach keinen Rhythmus gefunden hab. Zu den natürlichen Rhythmuswechseln bedingt durch den Fahrtspielcharakter haben mich der stark böige Wind sowie Autofahrer und Hunde incl. ihrer Besitzer immer wieder rausgebracht. Trotzdem Alles in Allem gutes Training, bin zufrieden.
Die Kilometersplits:
5:35 Einlaufen, huiih, viiiel zu schnell, da hat der Wind kräftig geschoben
6:04 immer noch Einlaufen, nu stümmt das Tempo
5:45 Beginn Fahrtspiel
5:37 läuft!
5:41
5:33
5:40
5:38 Auslaufen, wieder zu schnell, der Wind, der Wind….
5:58 Auslaufen und Ende
Gesamt:
Distanz: 10,82 km
Zeit: 01:02:26 h
Pace: 5:45 min/km
Morgen Ihr Lieben,
erst einmal schnelle Genesungswünsche an alle, die es hier nötig haben. Kommt schnell wieder auf die Füßchen!
So, Isse ist brav unterwegs, entweder Studio oder auch auf der Piste. Mir bekommt der Mix aus Laufband/Crosstrainer/Ruderergo/Rad und Asphalt ganz prima. Das Knie wird entlastet. Die Übungen im Studio fallen mir inzwischen leichter und ich ziehe dort 2+ h pro TE durch. Bin im Mom. 5-6 mal im Studio unterwegs pro Woche und nebenher hopple ich auch draußen meine Ründchen, aber im Mom. nur 1-2 TE in der Natur.
Ich bin weiterhin bemüht, das Knie entlastend wieder aufzubauen.
Euch allen einen schönen Tag und schöne Läufchen.
Ich hatte heute meine 2. QE für diese Woche, hatte allerdings schlecht geschlafen und der Kreislauf war nicht 100% ok. Habe also gleich beschlossen, die Pausen zwischen den Intervallen größer zu machen (Herr Daniels möge es mir verzeihen!)
2,5 km Einlaufen + Dehnen + Lauf ABC
4x 1,6km @ 4:24/km mit 2min (eigentlich 1min) Pause (tatsächlich: 4:12/4:15/4:14/4:18). Die Strecke ist ein Rundkurs und nicht ganz eben. Bei der letzten Einheit bewusst etwas langsamer.
4x 200m in 00:46 mit 200m traben (tatsächlich: 00:44/00:45/00:44/00:43)
1 km Auslaufen
Ich bin heute tatsächlich schon in kurzer Hose los. Heute Abend habe ich noch brav gerollt, gedehnt und Krafttraining gemacht. Wade und Ferse sind weiterhin ruhig. Mal schauen wie es sich mit dem 15er am Samstag verhält.
Gruß
Gid
Nachdem esmir gestern abend das Postng zerschossen hat, jetzt ein neuer Anlauf.
Gestern wollte ich eine schöne Rnde laufen. Aber schon der erste Kilometer ging mehr als schleppend und so richtig rund lief es nicht. Ch hatte den Kopf noch voll vom Coaching am Morgen und die Intensiv-Leistenübungen beim Yoga am Donnerstag waren auch zu spüren. Dazu kam ein blödes Essverhalten (kein Abendessen am Donnerstag), Bauchgrummeln und nach 2 km mußte ich auch mal dringendst auf ein stills Örtchen. Daher das erste Mal abgebrochen und den Rest zu Fuß zurückgegangen.
Heute neuer Versuch, gegen Mittag, wenn nicht mehr die Gefahr besteht, weggeweht zu werden...
Bringe ich immer wieder gerne an den Tip: Bevor du auf Antworten Klickst, du zwei Tastenkombinationen: [STRG]+[A] und danach [STRG]+[C]. Damit beförderst du den kompletten Inhalt des Editfeldes in die Zwischenablage. Und egal was danach passiert, der Text ist noch vorhanden. Und den kannst du dann für den nächsten Versuch mit [STRG]+[V] wieder in das Editfeldes einfügen. Der Profi nennt das wohl copy & paste. Längere Texte (meine Berichte zum Beispiel) schreibe ich grundsätzlich erst ein einem Editor und speichere ihn ab.
Das passiert, besser abgebrochen als krampfhaft durchgezogen und anschließend Probleme eingehandelt :wink:
Gruss Tommi
Tommi, das ist lieb von Dir, ich kenn das mit Copy & Paste, schreibe aber oft am Tablett, daher auch die doofen Tippfehler... Bin zu faul, immer erst den Desktop PC hochzufahren... :nick: Trotzdem danke! Auch für den Zuspruch, das paßt schon, jetzt warte ich mal ab, gegen Mittag soll es weniger stürmen, was dann geht...
Moin,
ich warte auch grad ab, ob es nicht irgendwann irgendwie ein klitzekleines bißchen besser werden könnte... also vielleicht nur knöcheltief Wasser und Wind unter 8bft :zwinker2:
Wie Tommi schon schrub: besser mal eine Einheit mehr gehend als laufend zu Ende bringen, als beinhart durchzuziehen und später die Quittung zu bekommen - schreibe ich hier jetzt so locker, aber DAS hab ich erst nach einger Zeit verinnerlicht, also dass es durchaus statthaft ist, auch mal (längere) Gehpausen einzulegen.
Ja das muss erst mal in den Kopf rein. Vor paar Jahren hatte ich mal einen Trainingslauf, um die 30 km. Es war nicht mal besonders heiß, genug zu trinken hatte ich auch. Und noch weit vor Km 25 war Sense. Da kam ich so gar nicht mit klar. Und noch etliche Km bis nach Hause. Hat mir richtig miese Laune beschert. Heute weiß ich, passiert halt, wenn man einen schlechten Tag hat. Und heute hab ich auch immer Geld dabei, dann kehre ich inne Schänke auf ein Weizen ein und dann geht es mir schon viel besser. :D
Gruss Tommi
@Taeve: du musst auch bedenken, dass nicht nur die Distanz auch die Zeit eine Rolle spielt. Du hast natürlich etwas mehr Körner am Ende weil du vorher langsamer gelaufen bist, aber kann schon sein, dass ein Teil davon wieder drauf gehen, weil einfach die zeitliche Dauer der Belastung zu lang ist, vom Kopf ganz zu schweigen. Daher würde ich mir wirklich überlegen, ob die 4:10 - 4:20 nicht vernünftiger sind. Drauf hast du das!
@Isse: Deine Beharrlichkeit hätte ich gerne, Wahnsinn!:daumen:
@Caia: Wie Tommi sagt! kommt vor, nicht schlimm, abhaken!
@Caia&Tommi: es gibt doch unter 'Erweitert' ein Wiederherstellen automatisch gespeicherter Beiträge. Das funktioniert bei mir eigentlich immer. Man darf nur nichts vorher geschrieben haben.
Ich war heute morgen für eine etwas längere Runde raus. Bis auf zwei Hunde die dachten sie müssten mir nach laufen, war es richtig klasse. Der Rückweg mit Gegenwind und Regen ... ich liebe es! Ich glaube Lieutenant Dan wurde hier schon mal zitiert: "Was ist denn? Nennst du das einen Sturm?" :D. Es waren etwas über 150hm und der Rückweg ist fast durchgehend etwas abfallend. So hat sich das mit dem Wind gut ausgeglichen.
15,2 @ 5:20/km (5:03/km), die letzten 10 km in 4:58/km, Puls mit 80% etwas zu hoch, war aber auch nicht ganz flach und die Hunde haben auch für etwas Aufregung gesorgt. Heute Abend geht es feiern und daher ist morgen sportfrei :zwinker2:
Schönes Wochenende allen zusammen!
Gruß
Gid
Edit: @Michael: hattest du Lieutenant Dan nicht hier zitiert?
Das muß ich mir mal ansehen, das wußte ich nicht, danke für den Tipp!
@ all, danke für den Zuspruch zum Abbruch, eugentlich weiß ich das ja, aber man denkt trotzdem, daß das nicht sein muss.
Heute war es dafür richtig, richtig gut! Strömender Regen, heftiger Wind, relativ kalt... egal, Frau Caia raus und ab auf die Piste!
10 km
1:14:12
Pace 7:25
Das war mal echt geil! Und unter der Dusche hat die Haut geprickelt wie was, danach schön mit Öl einreiben und jetzt geh ich auf die Couch!
War bei mir dasselbe, hab mich damals bei Lalas auch mehrmals sehr geärgert weil auf einmal gar nix mehr ging, heute zucke ich einfach nur die Schultern und gehe langsam nach Hause.
Das ich die langen Routen im heißen Sommer ab und an mal so umbiege, dass ich an einem einsamen Bierstand im Wald an einem wunderschönen See vorbeikomme und dort natürlich so rein zufällig wegen plötzlich auftretenden Muskelproblemen immer wieder mal "kurz" anhalten muss, würde ich natürlich nie in einem Sportforum schreiben :teufel:.
Mal schauen wie morgen das Wetter wird, gestern und heute hatte ich einfach keinen Bock zum Laufen.... so was soll's auch geben, bzw. gibt's bei mir auch mal :P.
"Laufunterbrechungen" will ich im Frühjahr/Sommer bewußt ins Training einbauen um so auch mal längere Distanzen am Tag zu laufen. Neben Laufpause in einer Waldschänke, kommen mir da so Ideen wie "10km zum Sportplatz, Fußballspiel anschauen, in der Halbzeit 15 min Laufen, nach dem Spiel wieder zurück"
So nachdem heute morgen mein langer Lauf geplatzt ist - mangels Baysitter - und wir heute Mittag in Mannheim waren muss ich morgen früh dranglauben. Hoffe dass es dann auch nicht mehr regnet und windig ist.
Nachdem ich jetzt schon die ganze Zeit mit meinen Asics Pulse 6 laufe - und ich ja 4x in der Woche laufe mussten jetzt unbedingt neue Schuhe her.
Meine Brooks Ghost 8 die ich mir eigentlich im Sommer noch zum laufen gekauft habe ziehe ich z.Z. im Studio an.
Vor 4 Wochen hatte ich mir welche gekauft, die ich aber wieder retour geben musste, da sie mir doch nicht gepasst hatten.
Also habe ich heute beim Engelhorn Sports zugeschlagen. Gut dass am Montag der 1. ist:hihi:
Ich hoffe, dass ich jetzt mehr Glück habe.
Folgende Modelle sind es geworden:
Brooks Ravenna 7 Guidance-Laufschuhe für Damen
Mizuno Wave Catalyst - RUNNER’S WORLD
Den Mizuno habe ich vor für schnelle Einheiten zu benutzen.
Dann gab es noch 2 Laufshirt und ein Laufunterhemd.
Ah, gestern war ich noch Laufen:
10,00 km Distanz
6:04 min/km Ø Pace
673 C Kalorien
1:00:44 Zeit
29 m Positiver Höhenunterschied
Freue mich schon wieder auf die Läufe ab März früh am Morgen zur Arbeit und Nachmittags wieder zurück. Hat Spaß gemacht letztes Jahr, habe dafür allerdings auch gute Bedingungen (kann duschen auf Arbeit, Strecke hat die für mich passende Länge, hügeliges Gelände, kaum Verkehr etc.).
Die Beiden waren jung und nicht sehr mutig. Ich habe gedreht und bin auf sie zu. Sie haben zwar weiter gekläfft aber sich quasi hinter Frauchen versteckt. :zwinker5: Ich bin da etwas zwiegspalten. Das ganze war auf dem freien Feld, da kann man nicht wirklich verlangen, dass Hundebesitzer ihren Hund an die Leine nehmen. Ich kündige mich aber grundsätzlich mit einem Husten an und da könnte man als Besitzer ja schon reagieren wenn man seinen Hund kennt. Ich kann auch damit gut umgehen, aber z.B. meine Frau bekommt in solchen Situationen richtig Panik. Aber die beiden waren jung und da ist bestimmt noch Erziehungpotenzial ... ich meine beim Frauchen
:zwinker4: