:traurig:
Druckbare Version
Isse, du musst mir nicht alles nachmachen. EINE Verletzung reicht voll aus :P Gute Besserung und hoffentlich isses harmlos
Oooooch, da haben ganz andere noch viel später angefangen. Und manche von denen sind vielleicht nicht besonders schnell geworden, laufen aber mittlerweile sehr sehr weit :D Und alles voll aus Hobby :wink:
Gruss Tommi
Moin Ihr Lieben,
herzlichen Dank für eure Anteilnahme. :) Aufgrund der Medis geht es heute schon wesentlich besser und ich bin optimistisch, was den HH-M betrifft. Ich hatte gestern massive Schwierigkeiten auf Arbeit, ganz klar. Heute scheint schon wieder die Sonne bei mir. :D
Wir starten morgen nach Paris. In der Hoffnung, dass wir dort ein paar unbeschwerte Tage erleben dürfen, wünsche ich euch ein wunderschönes Osterfest. Genießt die Zeit in Familie und lasst es euch so richtig gut gehen. Sicherlich werden einige Läufchen hierbei sein. Wir lesen uns dann am Dienstag wieder. :hallo:
Hej Isse,
Gute Besserung auch von mir und schöne Tage in der Stadt der Liebe :hallo:
Unser Teil_1 der Hochzeitsreise ging seinerzeit an die Seine... träum... schön war's :daumen:
@all: schließe mich den Wünschen für ein schönes Osterfest und schöne Läufchens, ob nu Trainingslager oder nich, an.
Ich hab gestern Abend
Den Turbo angeschmissen – 35. Einheit Marathon-Trainingsplan am 23.03.2016
Es is schon so – nach jedem Tief kommt auch wieder mal ein Hoch: nach dem schlappen Langen vom Wochenende folgte gestern Abend eine Turbo-Einheit, die mich einerseits richtig geflasht, andererseits aber auch ein wenig nachdenklich gemacht hat, aber dazu später.
Gestern stand das auf´m Plan:
Intervall-Training
Einlaufen 10 min
Tempoläufe 5 x 6 min zügig mit 5 min Trabpause
Auslaufen 10 min
Der Einfachheit halber (um nich dauernd auffe Uhr zu schielen bzw. abdrücken zu müssen) habbich nen TWL draus gemacht, immer einen vollen Kilometer schnell/ langsam im Wechsel, und das Ganze eben 5 x. Hier mal die km-Splits:
5:49 EL
5:55 EL
5:13 der olle Diesel noch nich auf Betriebstemperatur
5:44
4:43 den Turbo gezündet!
5:52
4:38 wow! Neue PTB auf 1.000 m!
5:54
4:39 immer noch unter der alten PTB (4:41)
6:00
4:42
5:58
5:55 (740 m) AL
Das macht in der Gesamtbilanz folgendes:
Distanz: 12,74 km
Zeit: 01:09:30 h
Pace: 5:27 min/km
Nebenbei habbich auch noch meine 10er PTB verbessert: von 53:43 auf 53:20 min @5:20 min/km. Mein Trainingsplan sieht für den 03.04. noch nen 10er WK bzw. Testlauf vor, passt wie Ar..h auf Eimer für eine Teilnahme am Wilhelmsburger Insellauf. Die schnellen km haben mir gezeigt, dass eine sub50 kein Hexenwerk sein muss. Werde mal dran arbeiten, ohne jetzt aber den WK auf letzte Rille zu laufen.
Nun zurück zu meinen Eingangsbemerkungen: Warum hat mich der Lauf nachdenklich werden lassen? Durch meinen Trainingsplan habe ich mich zwar tempomäßig auf den kurzen Distanzen (10 km, HM) entscheidend weiterentwickeln können, aber wie die beiden letzten langen Läufe gezeigt haben, nicht in der Grundlagenausdauer für solch lange Kanten. So gut das Training gestern war (hab das Tempo auch im Nachhinein gut verkraftet – keine Beschwerden, kein Zipperlein), meine Flatter vor der Marathon-Distanz is dadurch keinen Deut geringer geworden. Vll. sollte ich mich doch vorerst auf die kürzeren Distanzen beschränken.
Also ich kann mich grad nicht entscheiden wer mehr am heulen ist. Du oder ich :D ?!
Ja, echt schlimm hier! Der eine hat bestimmt genug Ausdauer um locker einen Ultra zu laufen, hat aber eine Höllenangst vor einen läppischen Marathon, der andere läuft im Training mal so nebenbei einen HM in 1:27 und will dann im Marathon mit 4:30/km vor sich hin schleichen... :tocktock:
:hihi:
Nehmt Euch mal ein Beispiel an kobold und Isse. Die hätten beide Grund zum Heulen, nehmen ihr Schicksal aber tapfer an und machen das beste draus. Also:
Jungs: Pobacken zusammenkneifen und Gas geben!
Mädels: gute Besserung!
:winken:
Also abgesehen davon, dass der Kommentar natürlich eh nicht wirklich ernst gemeint war und ich mich außerdem mit lexy's Trainingsleistungen im Detail auch nicht beschäftigt habe: Wirklich? :confused:
Laut VDOT Tabelle passt zu einer 1:27:44 (VDOT= 52.5) z.b eine Marathonzeit von 3:02:59 (=> 4:20/km). Jetzt gilt die VDOT "Prognose" für den Marathon meines Wissens als eher optimistisch, aber wären 4:30/km nicht trotzdem wirklich sehr defensiv? Insbesondere weil es ja nicht sein erster Marathon ist und rein von den Wochenkilometern und der Anzahl der langen Läufe her jetzt auch keine extremen Ausdauerdefizite zu erwarten sind?
Ja - ich bin doch kein wilder Draufgänger. Ich benutze lieber McMillan zum Rechnen, und da kommt eine 3:04:38 raus. Das schafft lexy aber wegen eher geringer Lebenslaufkm wohl nicht. Siehe auch seine Äußerungen zum Pausentag vorm Lala und den Auswirkungen des Lala.
Meine Prognose:
a) Wenn er jetzt mit 4:30 beginnt, landet er bei 1:34 zur Halbzeit. Wenn alles gut läuft, kann er dann leicht zulegen, und kommt bei einer 3:06 - 3:07 raus. (Wenn nicht, wäre ein noch schnellerer Beginn tödlich.)
b) Wenn er mit 4:20 beginnt, beginnt ab km 30 - 35 das langsame Sterben. Die 3:07 wäre da kaum zu halten, schätze ich.
Endlich mal einer der mir Recht gibt :daumen::D
Schneller laufen kann ich dann im September in Berlin :peinlich:
Ps: Der Pausentag vorm Lala ist natürlich nur da wenn ich unter der Woche fleißig genug war. Habe auch schon ein paar mal Samstags sowas um die 10 km gemacht, aber schöner ist es dann doch komplett ausgeruht.
Am Tag danach würde vielleicht was gehen, aber nur so rumtrotten hab ich dann auch keine Lust.
Ich denke mal ich werde so 4:28 versuchen, denn 4:30 reicht ja nicht mal für ne sub 3:10h.
@ Holger du hast mir ja mal die langen Läufe vorgegeben.
Da wären jetzt noch:
30 km mit 12 EB
20 km mit 10 EB
Marathon
Nun haben wir uns aber um eine Woche verkalkuliert und ich könnte noch einen langen Lauf einschieben. Ostersamstag wäre der dann dran. Würde auf jeden Fall gern mit EB machen, ohne nervt einfach nur.
Könnte das dann so aussehen ?
32 km mit 12 EB
30 km mit 12 EB ( oder ohne EB )
20 km mit 10 EB
Marathon
Was kann ich noch tun in den 2 letzten vollen Wochen um das Optimum rauszuholen ? Vermehrt das MRT einüben ( durchgehend oder als Intervalle ) oder auch nochmal so Sachen wie 1000 er oder 2000 er Intervalle ?
@teave: Ich würde mal behaupten, es liegt nicht an der so genannten Grundlagenausdauer. Was dir eher fehlt ist eher die Langausdauer. Hab ich gerade kreiert das Wort. :D Egal wie gut deine Ausdauer und Fitness auf deinen üblichen Distanzen ist und wie schnell du die läufst, die Muskeln und der Körper an sich, ja auch der Kopf, müssen lernen, lange zu laufen. Selbst Dieter Baumann, der wohl eine herausragende (Grundlagen)Ausdauer hatte, egal ob mit oder ohne Zahnpasta :D, ist bei seinem ersten Marathon und auch in Biel abgekackt.
Gruss Tommi
1x MRT pro Woche reicht zum Üben, 2x Tempo pro Woche reicht im Marathontraining, und EBs mache ich nicht mehr an aufeinanderfolgenden Wochenenden. Also:
Aktuelle Woche: 32 km mit 12 EB
Woche -2: IV (6x 1000 oder 8x 800 oder 12x 400) + 16k MRT + 32k ohne EB, aber ruhig zwanglos nach 20 km langsam schneller werden, meinetwegen im Schnitt erste Hälfte @5:10, zweite @4:55
Woche -1: IV (6x 1000 oder 8x 800 oder 12x 400) + 20k mit 10 EB
Woche 0: 2x 2k MRT + 42,2k
Lieber Farhad, herzlichen Dank. Ich hoffe sehr, dass wir uns in HH gesund und munter sehen werden. :)
Genau, das wird schon. Wir Jungspunde können uns doch schnell erholen!
Isse,
Du Nachtgespenst - sollste um die Zeit nicht schon lange in der Falle sein? :zwinker2:
Besser Dich :nick:
Also das Genack jetzt... :hallo:
Was Tommi schrub, kann ich mal zu 101% unterschreiben: auch lange Läufe werden zu einem nicht unerheblichen Teil "mit dem Kopf" gelaufen :nick:
Mir haben seinerzeit etliche Leutz gesagt, dass es so nicht ginge... also lange Läufe... und im Forum liest man dann und wann, ohne "richtigen" Trainingsplan und unter 70Km/Woche bräuchte man einen Marathon üüüberhaupt gar nicht erst zu versuchen.
Da hab ich wohl nicht hingehört - und hab´s einfach gemacht :wink:
Ist ja nicht so, daß ich sowas nicht ausprobiere... Heute nach der Arbeit bin ich zum ersten Mal zum Intervalltraining ins Stadion gegangen.
Der RW Rechner warf für meine 5 und 10 km Zeiten folgendes aus: 5 mal 400 m in 2:33 min mit 200 m Trabpause.
Ich gestehe, ich mußte mich erstmal im Stadion orientieren. Und bin erstmal locker flockig 3 Runden eingetrabt. Dann hab ich entschieden, daß ich keine Lust hab, 200 m zu traben und hab mich für 400 m Tempo, 400 m Traben entschieden. Für ein erstes Mal mußte das reichen.
Also los....
1. Intervall: 2:29
Das ging ja mal ganz gut...
2. Intervall: 2:23
Das geht ja fast noch besser...
3. Intervall: 2:25
Boah, langsam wird es anstrengend. Und ich war froh, daß im Stadion die WCs offen waren, ich mußte mal dringendst wohin, sonst hätte es eine braune Schleifspur gegeben!!! Aber brav nach dem Intervall in der Trabpause...
4. Intervall: 2:24
Verdammt, muß ich wirklich noch eins???
5. Intervall: 2:14
Alles raus, was ging. Danach erstmal 100 m gehen, 200 m austraben, und jetzt brauch ich eine Dusche...
Kurze Frage an die alten Hasen unter Euch, das macht man einmal pro Woche, so ein Intervalltraining, ja??? Und nächsten Samstag versuch ich dann, ein oder zwei Intervalle dranzuhängen, korrekt? Übernächsten Samstag dann nochmal etwas länger und dann am Wochenende ist Wettkampf, da paßt dann der Abstand einigermaßen zum Erholen, ja?