Ich meinte natürlich, dass du mal 2-3 Tage deinen Plan , Plan sein lässt und sowas um die 10-12km locker läufst.
Ansonsten tu was du nicht lassen kannst :D
Druckbare Version
Ich meinte natürlich, dass du mal 2-3 Tage deinen Plan , Plan sein lässt und sowas um die 10-12km locker läufst.
Ansonsten tu was du nicht lassen kannst :D
Ich hatte Dich schon richtig verstanden - glaube aber aus folgenden Gründen nicht, dass das groß weiterhelfen würde.
Ich habe ja heute gar kein akutes Problem, das ich durch ein 2-3 Tage Schwung Rausnehmen, in den Griff bekommen könnte (das habe ich letzte Woche gemacht, als ich das Gefühl hatte, eine Erkältung sei im Anmarsch). Die Frage ist ja eher genereller Natur: Sind die im Plan stehenden Umfänge und Intensitäten für mich (viel) zu viel. Sollte dies der Fall sein (was durchaus sein könnte), dann sind sie das in den nächsten drei Wochen vermutlich auch dann, wenn ich jetzt 2 bis 3 Tage etwas ruhiger mache (tatsächlich sind die nächsten 2 bis 3 Tage ja auch nach Plan ohnehin eher ruhiger). Ich denke, ich laufe jetzt heute Abend erst einmal die betont ruhigen (ich nehme mir 6:05 min/km vor) 10km nach Hause - vielleicht laufe ich auch den kürzesten Weg, dann sind es nur 8km, verzichte dabei auf strides und schaue mal, ob meine Beine morgen früh noch so frisch sind, wie sie sich jetzt anfühlen (nach einem Recovery Run sollten sie das ja wohl). Ist das nicht der Fall, ist tatsächlich etwas im Argen und ich werde bis zum Wochenende Quantität und Qualität rausnehmen.
Die Frage kannst du dir nur selber beantworten. Wenn du bereits orthopädische Probleme bekommen hast, nimm Tempo raus, dieses senkt das Verletzungsrisiko schon mal um einiges.
Sehr schwere Beine / keine Lust:
- wie von lexy schon geschrieben paar Tage ohne Tempo / "ohne" Plan
- persönlich ziehe ich dann aber eher mal 2-3 lauffreie Tage vor, hilft bei mir immer :wink: und ist im Hinblick auf den WK nicht wirklich entscheidend.
Zwicken und Zwacken durch Steigerung Distanz / Tempo:
- ist bei mir auch so, finde ich normal
- man lernt über einen längeren Zeitraum dieses ungefähr einzuschätzen
- zwickt es an alten Wunden oder nur kurz nach einem Lauf, ignoriere ich dieses
- zwickt es am Morgen danach oder stundenlang, ist dieses oft ein Zeichen das was beschädigt ist, dann ist bei mir Laufpause angesagt die zwischen 2 Tagen bis 2 Wochen liegen kann, je nachdem wie ich dieses einschätze. In der WK Vorbereitung versuche ich die Laufpause logischerweise minimal zu halten.
Bin heute 6,5km in 43:50 gelaufen. Wie gewohnt im Intervall. Ich kann die Intervalle mittlerweile spürbar schneller laufen.
Wenn ich richtig rechne habe ich für 5km dann ungefähr 33-34 Minuten gebraucht.
Allerdings bin ich auf dem letzten km ziemlich eingebrochen.
Ich denke ich werde jetzt anfangen die intervallpausen zu verkürzen und dafür das Tempo etwas zu minimieren.
Mist, ich dachte die Erkältung würde langsam besser werden - aber Nein, es scheint eher in Richtung Bronchitis zu gehen :-(
Naja, besser jetzt als in ein paar Wochen kurz vorm HM.
***unterschreib***
So mache ich das normal auch, bis auf dass meine Laufpausen bislang nicht länger als eine Woche dauerten.
Dies ganze Trainingsplan-Geplane ist m.E. in unserer "Leistungsklasse" als Hobbyläufer eh mehr für den Kopf als für die letzten 20 Sekunden im Marathon.
Und mir persönlich gefällt der Gedanke an ein Abenteuer viel besser als an ein durchgeplantes Event :nick:
Ob ich damit übernächsten Sonntag "überleben" werde... weiß ich spätestens mittags :wink:
Gestern war gut... also gut gedacht und eigentlich auch gut geplant... und dann rief der Garten zum x-ten Mal und diesmal aber so laut, dass ich es nicht mehr ignorieren konnte - zumal sich das alles auch nach wiederholter Aufforderung und bis dato ungetrübter Hoffnung doch nicht von allein erledigt hatte :zwinker2:
Ergo keine weiteren Km im Counter :peinlich:
Und da für heute ja lauffrei im Plan steht, werde ich mal früh Feierabend machen und ne Runde Moped fahren - wahrscheinlich in Richtung Plön um mal nachzusehen ob schon/noch Zerkarien da sind und um die Streckenbeschaffenheit zu begutachten.
Geht ja nun mal nix über gute Planung :wink:
Gute Besserung A² :daumen:
Schönen Mittwoch - fast schon Wochenende :hallo:
Danke für die Übersicht, und danke an alle für eure Tipps. Jetzt muss ich wohl "liefern" :peinlich:
@ Isse: Bzgl. taper-Verbot muss ich ein wenig beichten. Ich hatte ja schon angedeutet, dass ich durch Umzug viel um die Ohren habe und daher das Laufen schwer unterzubringen ist - so kam es dann auch, gestern und vorgestern ging nix, daher heute erst den ersten Lauf in dieser Woche. Allerdings war diese Woche nach 3 (für meine Verhältnisse) recht harten Wochen ohnehin Entlastungswoche angesagt, und so hatte ich es ja auch (wenn auch im Detail etwas anders) vorgesehen.
Heute bin ich dann zum Stadion und habe 1000er Intervalle im angepeilten Renntempo gemacht. 5 Stück davon fand ich einen guten Kompromiss, damit es gegenüber den 5 x 1500 von letzter Woche als "Entlastung" durchgeht. Den fünften 1000er bin ich eigentlich nur gelaufen, damit du mir kein verbotenes Tapering vorwerfen kannst. :zwinker2:
Jetzt habe ich gerade mal ein wenig Intervall-Orakel gespielt, mal schauen wie sich die Intervall-Paces und daraus hoch gerechnete 10k-Zeiten in eure Tipps einreihen und wer bei der jeweiligen Pace gewinnen würde:
Intervall 1: 4:53 -> 48:50 -> lexy
Intervall 2: 4:57 -> 49:30 -> Alcx
Intervall 3: 4:49 -> 48:10 -> MichaB
Intervall 4: 4:51 -> 48:30 -> tmo83
Intervall 5: 4:52 -> 48:40 -> Biene
Ich bin selbst gespannt, wer das kleine Tippspiel gewinnt - ich bin erstmal froh, dass hier keiner 50:01 getippt hat :hihi:
Ich werde jetzt tapern, trotz Verbot :P
So, jetzt fühle ich mich auch genötigt noch zu tippen... Mike -> 49:17
@me: wollte heute - als 3 Einheit einer Tempowoche - 3-4x 1000 in 5k-Zielpace 4:12/km laufen.
I1 - 4:14
I2 - 4:23
I3 und 4 haben dann nicht mehr stattgefunden. 28°C in der prallen Sonne waren dann doch zuviel für mich und bin dann auf kurze Intervalle (100m/200m) umgestiegen, um mich nicht abzuschießen.
Morgen noch eine Einheit und Samstag dann Leistungsüberprüfung bei 10km-WK...
Die Prognosen-Rechner schmeißen mir Zeiten um 46:30 raus... vielleicht hänge ich mich an Sljnx und versuche ihm den Gesamtsieg streitig zu machen.... auf den ersten 500m :D
Hihi, von dem wirst Du bei dessen 3:30 Pace schon auf den ersten 100 m nur die Hacken sehen... trotzdem viel Erfolg in Hüttenfeld. Ich stoße zu der Zeit bei einer Grillparty auf Euch an :D
Warum machst Du die Intervalle denn immer in der Sonne? Hast Du keine Waldstrecke? Ich fands im Wald bei meinen 2000ern heute um 18:30 h schon ziemlich warm und hätte nicht in der Sonne Tempo laufen wollen.... Lieber auf Schotter im Wald als auf Asphalt oder auf der Bahn in der Sonne... :prof:
Aufgrund deiner letzten Läufe sind die sub 50 sehr wahrscheinlich, mit dem "Tapern" sind auch 47-48 drin, wenn du dieses von vornherein etwas aggressiver angehst :wink:. Alles Gute schon mal dafür und viel Glück (Wetter und so), dasselbe natürlich auch für Mike :winken:.
Und wo ich gerade dabei bin, @Isse euch ein schönes Wochenende an der Ostsee und @Biene euch einen schönen, erholsamen Urlaub, kuriere dich dort richtig aus.
Also 100m schaff' ich schon deutlich schneller als 3:30er Pace... so lahm bin ich auch wieder nicht.
Samstag soll es ja in Hü regnen bei 23°... also deutlich bessere Voraussetzungen... hoffentlich.
Wald heißt bei uns hier gleich Berg... und Bergtrainings für den Trailcup im Herbst stehen demnächst noch genug auf dem Plan.
@ Mike: Viel Erfolg deinem Lauf! Wann geht es los bei dir?
@ Alcx: Bei dir steht auch ein WK an? Wann und über welche Distanz? Auch hierzu viel Erfolg!
Ich starte um 17:00 Uhr. Wettervorhersage hält sich alle Optionen offen mit Windböen, Schauern und evtl. Gewittern - aber mit 22 Grad noch annehmbare Temperatur. Ich schaue einfach nicht mehr nach, kann man eh nicht ändern.
@ROF,
Naja, wenigestens bist du ehrlich und teilst mit, dass du die beiden Tage nun die Füße stillhälst. :) Ich bin jedoch bei dir von einem Ergebnis ausgegangen, was du quasi aus der Hüfte schießt. Somit wäre meine Prognose neu anzupassen. Wenn du mit ausgeruhten Beinen den WK läufst, kommt logischerweise ein besseres Ergebnis heraus. Egal, ich lasse es jetzt so stehen. Knall ein ordentliches Ergebnis raus! :daumen:
Nun hat es mich mal interessiert, wie es um meine Trainings- und Unterdistanz- WKs in diesem Jahr so aussah:
- den HM im April lief ich mit insgesamt 95 WKM, jedoch ohne QE wg. der Ruptur im Knie
- den 30er WK lief ich mit insgesamt 90 WKM und 2 x Vereinstraining - IV, Lauf-ABC - PB!
- den 10er City Nacht mit 101 WKM in der Woche und 2x Vereinstraining TDL und IV, Lauf-ABC
Ich wünsche euch Alcx, ROF und MikeStar tolle Ergebnisse und Erlebnisse im WK. Den schönsten WK wird sicherlich Alcx haben, da es für dich einfach nur ein schöner Spasslauf wird. Lasst es krachen und viel Erfolg!
Liebe @Biene, dir einen wunderschönen Urlaub und werde richtig gesund.
@Tod, wie geht es dir denn, was macht das Knie?
Ich war gestern früh 17 km unterwegs. Heute früh dann nochmal Studio und nun sind nur noch 30 km offen, die ich mir für Sellin aufhebe, verteilt auf 2 Tage. Die Regeneration schreitet voran. :)
Euch einen wunderschönen Tag, macht was draus. :winken:
Gute Frage. Ich weiß es auch nicht so ganz genau. Ich habe den gestrigen Tag fast durchgängig in mich hineingehorcht und jetzt Gefühl als Auseinanderfallen des Knies gedeutet. Hilfe, ich werde zum Hypochonder. Aber es hat tatsächlich auch immer noch im Bereich des Innenbandes des linken Knies gezwickt. Nicht doll - aber doch da. Ich habe den ganzen Tag mit mir gekämpft, ob ich nun abends laufen gehen soll oder es besser lasse. Zunehmende Frustration nach seinen Platz in meinem Kopf ein. Im Laufe des Tages korrigierte ich gedanklich die Marathonzielzeit über 3:45 auf 4:00, um den Marathon dann ganz abzublasen.
Abends bin ich dann laufen gegangen. Auf dem Plan stand ein MLR über 19km. Ich hatte aber beschlossen, diesen abzukürzen. Auf die Frage meiner Frau, wie lange ich denn weg sei, habe ich geantwortet: "Vielleicht 1,5 Stunden, vermutlich aber eher nur höchstens eine". Das Laufen fühlte sich dann komisch an. Ich glaube, ich bin völlig verkrampft in einer lächerlich daherkommenden Schonhaltung durch die Gegend gestapft, um ja kein weiteres Zwicken im Knie zu provozieren. Tatsächlich habe ich aber auch immer dann leicht etwas gespürt, wenn Richtungswechsel nach rechts anstanden, ich also quasi über das linke Knie nach innen zu drehen hatte - kein großer Schmerz, eher so ein leichtes Unwohlsein. Spaß hat das alles nicht gemacht. Irgendwann nach ein paar Kilometern habe ich mich dann die Worte von Lexy erinnert, ich solle doch einfach mal ein paar Tage ein bisschen laufen (und - so habe ich das ausgelegt - nicht so viel denken). Das habe ich dann getan und von da an machte es wieder Spaß.
Heute morgen bin ich aufgewacht (das ist ja schon mal nicht verkehrt) und das Knie fühlt sich jetzt plötzlich wieder so frei und entspannt an wie schon seit ein paar Tagen nicht mehr. Das Zwicken und latente Unwohlsein ist wie weggeblasen, obwohl ich die letzten Tage sonst gerade morgens immer Startschwierigkeiten hatte.
MIr scheint ich habe eher ein psychisches als ein physisches Problem. Jedenfalls bin ich jetzt wieder besserer Dinge, mich doch nicht zum örtlichen Schachclub anmelden zu müssen.
ROF, Alcx und Mike: Ich drücke Euch für die anstehenden WE-Wettkämpfe die Daumen und wünsche Euch viel Spaß.
:)
Ja, es stimmt. Viele Probleme sind hausgemacht und der Kopf muss mitspielen. Es ist auch schwer Beschwerden im Körper richtig zu deuten. Da hilft nur Training und beobachten, ggf. zurückrudern und einfach auch mal Mut zur Lücke. Obwohl ich mir diese selbst kaum gönne. Freut mich, dass es im Mom. läuft. :daumen:
Ich selbst hatte gestern auch beim Richtungswechsel wieder leicht das Knie verdreht. Das Ergebnis spüre ich jetzt noch. Deshalb wurde heute im Krafttraining nur der Oberkörper trainiert, bissle LB und Crosstrainer. Es passt gut rein, dass diese Woche Entlastung angesagt ist.
Yo,
Entlastung sieht man ja perfekt und deutlich an Deinem "Counter" :zwinker2:
Ist ja nur etwa 5einhalb mal so viel wie bei mir :peinlich:
Egal, gestern habe ich eine schöne 12Km Runde gedreht und dabei immer auf das angepeilte Tempo kommenden Sonntag gezielt.
Leiste beim Laufen unauffällig, Oberschenkel mault ab Km10 rum... und macht mir aktuell mehr Gedanken.
Ich schwanke momentan zwischen "jetzt noch ein paar Kilometer sammeln" und "schön die Füße still halten und alle gesparte Kraft dann am 28ten haben".
Schaumermal was noch passiert.
Guten Start ins WoE :hallo:
:)
Du schüttelst die M-Distanzen aus dem Ärmel, kann ich leider nicht. Ich glaube, du bist in der besseren Position. :zwinker2:
Mein Knie habe ich mir tatsächlich vor 2 Tagen wieder (ganz leicht) verdreht, ich dachte es mir schon. Geschehen war dies beim Richtungswechsel. Gestern im Studio verzichtete ich deshalb schon auf Kraft Beine und nun werde ich auch den HM kommende Woche nicht antreten. Nix heftiges, jedoch eindeutig wieder an der Ruptur (leicht) zu merken. Laufen funktioniert prima, ordentlich getaped, jedoch werde ich nun als Maßnahmen vorerst Tempo wieder herausnehmen und im Studio ein wenig umstellen. Wie sich das nun im Verein gestaltet, wird vor Ort entschieden. Die Distanzen packe ich problemlos, war jedenfalls im Januar so, da war ich deutlich schlimmer verletzt. Kein Grund zum Jammern.
Da ich eh ziemlich früh munter wurde, drehte ich noch einen kleinen 10er zum Schrippen holen. Somit stehen nur noch 20 km am WE an, verteilt auch auf 2 TE. Das entlastet auch ein wenig. Insgesamt bin ich bereits gut erholt und recht frisch wieder.
Euch ein schönes WE, für Isse geht es ab Mittag an die Ostsee, fein in den Regen hinein. :D Wir schlagen als erste Maßnahme 13 Uhr beim Italiener auf. Genießen geht auch bei schlechtem Wetter. :D Macht was aus dem WE und an alle Siechenden, beste Genesung. :winken:
@ Isse Auch wenn ,,nur! leicht verdreht,wünsche ich gute Besserung und auch an alle anderen Verletzten und Kranken.
Da ich ja am Sonntag beim HM in Berlin starte,war diese Woche nur leichtes Training angesagt. Bin guter Dinge und hoffe,das es wenigstens beim Start trocken ist.
Euch ein schönes Wochenende und allen Startern bei Wettkämpfen Viel Glück und Erfolg!
:hallo:
And the winner isse Isse
49:01. ROF happy. Jetzt grillen.
Glückwunsch :D aber die 10 Sekunden hättest du echt noch holen können ;-)
Schön, dass du zufrieden bist. Das ist das wichtigste!
Yo,
solange DU mit Deiner Leistung glücklich bist, ist es auf alle Fälle ein Erfolg :nick:
Und die Zeit muss man erstmal rennen :daumen:
Ich hatte gestern wieder mal ein Luxusproblemchen zu verwalten und habe mich dann gegen Laufen und für Mopedfahren entschieden - heute gab es IKEAing mit Teenies... :wink: taugt jetzt auch nicht grad als ernstzunehmendes Langstrecken-Training :zwinker2:
Schönen Samstagabend :hallo:
ROF: Glückwunsch :daumen:
Ich durfte mich heute bei den Hüttenfelder Schlamm- und Wasserspielen auf der 10km-Distanz im Mud-Hopping versuchen, was mir mit 46:59 auch ganz ordentlich gelang. PB zum Abschluss einer gemäßigten Tempowoche um zeimlich genau 1:30 verbessert.
Link dazu: http://forum.runnersworld.de/forum/l...ml#post2238185
Schönen Abend noch zusammen.
Glückwunsch RoF und Mike zu euren PB Zeiten :daumen:, das mit der einen Sekunde kenne ich irgendwoher ... von Schlamm und Wasserspielen bin ich bisher glücklicherweise verschont geblieben :wink:. Mein WK gestern war auch gut, hab noch einen TDL vor mir, morgen der Wochenrückblick.