Moin liebe Starterse :D
Hier mein kurzer Bericht vom Müritzlauf one-way von Röbel nach Waren über 26,5km.
Die Lust war jetzt nicht soooo groß,aber mich beschlich dann gestern Abend dann doch dieses Wettkampfgefühl. Also kurz Pläne geschmiedet, Pace berechnet und dann gings heute früh schon los. Start ist im 11 Uhr, da jedoch ein Shuttle die Teilnehmer vom Ziel zum Start bringt mussten wir schon um 9 Uhr dort sein.
Naja, irgendwann war es dann tatsächlich so weit. Ca 180 Teilnehmer machten sich auf den Weg. Die Temperaturen waren ok, vorm Start sogar leicht kühl, Wind von der Seite, teilweise schräg von hinten, recht flache Strecke. Perfekte Bedingungen!
Der erste Km lief wie immer etwas zu schnell mit 4 Minuten. Aber das fühlte sich wirklich sehr sehr locker an, deshalb schaute ich währenddessen auch nicht auf die Uhr. Dann hab ich etwas nachreguliert. Wir waren in der ersten Gruppe ca 10 Leute, die ersten 6 nahmen so langsam Fahrt auf. Ich lief weiter meinen Trott und wurde noch einmal überholt und fand mich nach 5 km bei 20:30min an Position 8 wieder. Derjenige mutige der die ersten 2 km als erster gerannt ist, musste sich immer weiter fallen lassen. Ich pirschte mich an und am ersten längeren flachen Anstieg ging ich vorbei und brachte schnell ein paar Meter zwischen uns. Irgendjemand war zu diesem Zeitpunkt noch direkt hinter mir, aber umdrehen ist nicht. Keine Schwäche zeigen! An der nächsten Kurve riskierte ich dann doch einen unauffälligen Blick und hatte ca 70-80 m Vorsprung. Das Tempo setzte mir langsam zu und ich entschied mich einen kleinen Tick langsamer zu laufen. Nur wollte mein Körper nicht so richtig hören. Dafür sollte er dann später fühlen! Die Sonne auf den schattenlosen Abschnitten setzte mir sehr zu. Auf einen Schlag musste ich wirklich richtig doll beißen. Da waren gerade mal so 10 km rum. Das kann ja was werden dachte ich. Am nächsten VP erstmal Wasser in und über den Kopf. Kurz sammeln, stark bleiben, nicht nachlassen. Schließlich war mein Ziel von Sub 1:55h super in Reichweite und zusätzlich eine gute Platzierung.
Aber da waren eben auch noch 15 km zu laufen. Das ist ne ganze Ecke wenn man platt ist. Mein ganzer Oberkörper fühlte sich verspannt und verkrampft an. Atmen tat weh, bewegen tat weh, irgendwie alles doof :D
Es waren auch nicht die Beine oder so, die Schmerzen setzten mir einfach so zu, dass ich keinen Bock mehr hatte. Ich gab zwischendurch immer mal wieder Gas aber sofort gab es negative Rückmeldung vom Körper. Die Strecke führte über hübsche Radwege,Feldwege an der Müritz entlang, zwischendurch gab es richtig nette Aussichten. Und Radfahrer, immer wieder Radfahrer :D
Irgendwann ging es dann in einen Wald auf einem Trampelpfad weiter. Knapp beschildert gab es zwei stellen wo ich kurz stehen blieb und überlegen musste. Habe anscheinend den richtigen Weg gefunden. Das Waldstück hat Zeit und vor allem Kraft gekostet. Teilweise hatte ich schon gefühlt richtig langsame Kilomter bei. Immer wieder wanderte der Blick nach hinten. 400-500 m Vorsprung sollten für die letzten 5 km reichen. So stark würde ich nicht mehr einbrechen und so versuchte ich immer wieder Druck zu machen, was mir auf der Warener Promenade auch gut gelang. Gab ja genug Leute drum herum. Ich muss verheerend ausgesehen haben, die Blicke verhießen jedenfalls derartiges.
Ich kam dann langsam in den Hafenbereich, 2 km to go! jetzt nicht nachlassen! Ich war jetzt wirklich hart an der Kante, Radfahrer fuhren im Weg rum, die Gehwege verstopft, egal, ich wühlte mich durch und knüppelte den letzten Kilometer nochmal in 4:07 raus. Der Zieleinlauf war schön, viele Leute, ein langer schmaler Kanal, persönliche Anrede durch eine extra Matte, ein super Moderator. Ich freute mich sehr beim Zieleinlauf, bin ich doch als 7. reingekommen in diesem doch recht starken Feld. In den letzten Jahren gab es jeweils nur 3-5 Läufer unter 2 Stunden, heute waren es 10 unter 1:56h.
Meine offizielle Zeit ist 1:53:59h und damit hab ich mein Ziel erreicht. Und bin mit Zeit und Platzierung sehr zufrieden.
Bin ob des Rennverlaufs natürlich überhaupt nicht zufrieden. Das kämpfen und beißen erfordert immer erhebliche Konzentration und schlaucht einfach wie Sau. Das zu schnelle angehen war natürlich meine Schuld, allerdings hab ich schon erwartet, dass ich das 4:10 er Tempo wenigstens 16-18 km halten kann.
Aber da gab es ein paar Gründe die dagegen sprachen. Die Sonne ist bei mir immer ein großer Faktor. Über 20 Grad geht bei mir einfach nix.
Mein Ischias zickt schon seit Wochen und die Schmerzen ziehen bis runter zum Knie,Verspannungen in der Schulter belasten zusätzlich. Meine Achillessehnen zicken immer mal wieder diffus rum. Morgens nach dem aufstehen kann ich nicht mal auftreten.
Ich weiß noch nicht ob ich den Marathon in drei Wochen mitnehme. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust.