Tragt ihr die KM von Delmenhorst ins KMSPIEL ein?
Druckbare Version
Tragt ihr die KM von Delmenhorst ins KMSPIEL ein?
Glückwunsch auch von mir:
@Mapuche, zum 10er Trainingslauf, sub 60 sind nächstes Jahr drin. :nick:
@kobold, zum guten 10er WK nach den letzten Wochen
@spaceman, zum 5er WK.
:daumen:
Du solltest Delmenhorst als gelungenen Einstieg in die nächsten 12 Wochen sehen, schau mal zu in den nächsten Wochen ein halbwegs ordentliches Training hinzulegen, dann wird Berlin auch gut. :wink: 5:00 ... hab ich jetzt mal überlesen. :D
Hallo Ihr Lieben,
auch hier Gratulation an Biene, Kobold und Spaceman. Das hat wirklich bei allen gut geklappt und ihr könnt stolz auf eure Leistungen sein. :daumen: Und wenn es dann noch (manchmal unverhofft :zwinker5:) Spaß gemacht hat, ist das sicher das I-Tüpfelchen.
@ Isse war auch fleißig und hat den Pro-Kopf Verbrauch an Lebensmitteln in Berlin noch mal gepusht. Carboloading vor dem Berlin Marsthon kann gar nicht früh genug begonnen werden. :D
@Raffi Schön, dass Du schon wieder die Beine ausschüttelst. Berlin wird bestimmt auch ein schöner Spaß! :nick:
Ich hatte ein Freiluftwochenende auf dem Fußballplatz bei 13-15 Grad und Regen in allen Formen. Versteht mich nicht falsch, ich begleite meinen Sohn gerne und fast immer zu allen Events, aber 16 Stunden in 2 Tagen sprengen auch meine Schmerzgrenze. Generell werde ich dann gegen Endeein bissel quengelig. :peinlich: Aber auf eine ganz charmante Art....bilde ich mir ein :teufel:. Aber nach dem letzten Spiel mussten wir 2 Stunden auf die Siegerehrung warten; das ist echt anstrengend!
Die WM hat dann aber den gestrigen Abend noch versüßt und 5 Erwachsene und genausoviele Kinder lagen sich brüllend in den Armen. Gefühlt war Finale.:pokal:
Ach ja, laufen war ich auch noch. Freitag hatte ich einen hammermäßig tollen Lauf, der unangestrengt und flott über 7 km ging. Heute waren es gemütliche 5,5 km mit einer lieben Freundin, die spontan beschlossen hat, den HM in Bremen mitzulaufen. Eigentlich hatte ich vor ca. 15 km zu machen, aber vom vielen Rumstehen taten mir die Füße weh und ich war stehend ko, so dass ich mit der kurzen und kurzweiligen Einheit mehr als zufrieden war.
Danach bin ich zusammengekuschelt mit der Familie als großer Sofahaufen zusammen mit meinem Sohn kurz weggeschlafen. Sah bestimmt nett aus.
An meiner Schrittzahl für diese Woche bin gescheitert, aber zumindest 3 Tage am Stück hab ich geschafft. Im Urlaub klappt es hoffentlich besser. Dafür habe ich eventuell mehr Kalorien zu mir genommen als Isse. Aber was soll ich sagen: Es war ein Fußballwochenende, da MUSS man alles in sich reinschaufeln. :nick: Zum Glück fahren wir Donnerstag in den Urlaub, dann muss ich nur noch essen, ohne Einkauf oder Kochen :bounce:
Noch 3 Tage arbeiten :bounce: :bounce: :bounce:
Schönen Wochenstart für alle!
Moin Ihr Lieben,
war ja wieder einiges los am WE.
@Kobold, herzlichen Glückwunsch auch hier nochmals zum schönen 10er WK. Die letzten Wochen im Blick, kannst du mit dem Ergebnis wirklich zufrieden sein.
@Biene, Glückwunsch nochmals zum 5er und Treppchen.
@Spacemann, auch hier meinen Glückwunsch zum 5er WK mit einer ganz anständigen Zeit.
@Mapuche, tolle Zeit für einen 10er Trainingslauf. Sehe es wie @Alcx, die sub-60 fällt im kommenden Jahr.
Super schöne Leistungen und ihr könnt mit Recht zufrieden sein. Und ja, auch @Biene. :)
:daumen::daumen::daumen::daumen:
Sorry, falls ihr noch nicht gefrühstückt habt. :D
Sieht nach Hämatom aus und man kommt bestens an mindestens 2 Stellen unter den Nagel. Es heilt. Wir wackelten am WE mal nicht durch die Gegend und das tat dem Zeh recht gut. Ich denke, Mitte der Woche könnte ich einen Versuchsballon starten und die Laufschuhe schnüren.
@Raffi, schön, dass der Lauf bei dir funktionierte. In Berlin schauen wir einfach, was dann gehen könnte. 5 h wäre jetzt nicht so mein Ziel, ertragen würde ich das Ergebnis jedoch auch.
Joa, ich habe gestern den Lauf beim KMSpiel.de angelegt und er wird jetzt unter gelaufene Zeiten als WK angezeigt. Ihr könntet darauf zugreifen.
Mit dir haben wir den richtigen Fang im Zuckerfaden gemacht. Das passt ganz hervorragend und ich kann gleichzeitig von mir und meinen Missetaten ablenken. :D Gut so, fahre in den Urlaub, knall dir ordentlich Magen und Hüften voll. Hossa, das wird. :D
Wünsche euch einen wunderschönen Wochenstart. :winken:
Morgen zusammen,
Kobold, Spacemann, Mapuche Glückwunsch zu euren tollen Läufen!:daumen:
Hervorzuheben sei aber auch Tod, der diese Woche wohl wieder ins Läuferleben zurückgefunden hat.:daumen:
@Friemel: genieße den Urlaub und lasse dich so richtig verwöhnen.
@Isse: das mit dem Zehen hört sich wirklich übel an. Du scheinst die Einzigste zu sein die wirklich größere Blessuren davongetragen hat:frown:
me: bin gerade von einem schönen 9,6 km Läufchen zurück 8x ums Feld.
Jetzt gibt es gleich einen schönen Cappuccino und dann gehts an die Arbeit.
Wünsche allen einen schönen Wochenstart:hallo:
Moin zusammen!
@all: Erstmal dankeschön für die guten Wünsche - das lief gestern bombig, v.a. gemessen daran, dass ich im Juni gerade mal 2 Läufchen von 5 bzw. 7 km gemacht hatte. Dafür bezahle ich mit schmerzenden Fersen, Achillessehnenansatz oder Schleimbeutel, keine Ahnung. Kühlen und hoffen, dass es vorbei geht.
@Delmenhorst-Nachlese: Grandiose Berichte von allen, besonders berührt hat mich der Text von Raffi! :nick: Aber auch alle anderen Berichte waren großes Kino.
Ob mich das motiviert, im kommenden Jahr wirklich dabei zu sein, wo ich doch sogar einen Nachlass auf das Startgeld bekomme wg. der "Abmeldung" in diesem Jahr? Ich bin noch unschlüssig. Zum einen zeichnen sich fundamentale persönliche Veränderungen ab und ich weiß noch nicht, welchen Stellenwert in den nächsten Monaten das Laufen haben wird - vermutlich wird der gering sein müssen.
Natürlich kann man, wie es Raffis Beispiel gezeigt hat, auch mit wenig Training im Vorfeld weite Distanzen zurücklegen. Aber - das zum anderen - wenn ich mir selbst gegenüber ehrlich bin, fehlt mir für so ein Event nicht nur die Langstreckenerfahrung, sondern vor allem die Quälbereitschaft. Für mich ist Laufen etwas, das mir Spaß machen und meinem Leben Leichtigkeit geben soll. Klar mag ich mich auch ein bisschen anstrengen. Aber nicht so, dass ich nur noch mit Schmerzen durch die Gegend humpele und mich für midestens zwei bis drei Wochen abschieße (und das würde ich bei meiner anfälligen Orthopädie tun).
Und das Ganze einfach völlig locker nehmen? Ich bezweifle, dass mir das gelingt. Mein Eindruck von außen ist, dass "die Horstinnen und Horste" sich dieses Jahr bei aller Lockerheit auch in einen gewissen Ehrgeiz reingesteigert und sich so gegenseitig und durch systematische Konkurrenzbeobachtung zu Rekorddistanzen gepusht haben.
Dieser Ehrgeiz schien mir nie verbissen, die Lauffreude war immer klar im Vordergrund. Trotzdem: Ich weiß, mir würde dieser leistungsorientierte Anteil der Atmosphäre nicht gut tun und ich würde mich mitreißen lassen, das merke ich ja sogar schon beim Lesen im Forum. Ich hab im Moment noch nicht die richtige Strategie gefunden, mit der ich mich innerlich so über das Leistungsdenken stellen kann, dass ich mich dran freuen kann, wie andere ihr Ding durchziehen, aber mich selbst genauso darüber freuen kann, dass ich aus reinem Selbstschutz mein eigenes Ding machen kann. Keine gute Voraussetzung, um mich anzumelden. Daher lass ich das erstmal offen. :nick:
So, und jetzt wünsch ich allen einen super Start in die Sommerwoche. Wohl den MorgenläuferInnen, sie werden es besser haben als diejenigen, die in der Nachmittags und Abendhitze ihre Runden drehen.
LG
kobold
Guten Morgen an alle!
@Kobold: Die persönlichen Veränderungen und der Stellenwert des Laufens ist natürlich eine Sache, die Niemand anderes besser beurteilen kann als Du. Aber mit der Konkurrenz war es in Delmenhorst nicht ganz so, wie Du es siehst.
Du hast in Deiner Auflistung nämlich zwei Leute vergessen: Herrn Isse und den Bruder von Tod.
Letzterer war nur auf Kurzbesuch, drehte trotzdem etliche Runden und genoss es einfach und Herr Isse freute sich über jede Runde, weil das für ihn einfach ein neuer Rekord war, Raffi war wie gesagt tiefenentspannt, Todmirror versuchte, was ging, nahm dann aber deutlich Ehrgeiz raus, als die ersten Stunden zu anstrengend waren. Der große Ehrgeiz war bei Frau Isse und Alcx da, wirklich konstant durchgezogen hat es dann am Ende nur Frau Isse und das auch nur solange, bis ihr der AK-Sieg nicht mehr zu nehmen war...
Bei so einem Lauf kann niemand von Anfang bis Ende durchpowern, es gibt kaum Wettkämpfe, die so viel Gestaltungsfreiraum bieten.
Und genau deshalb bin ich auch dabei, obwohl Ultra eigentlich nie meine angedachte Distanz war.
Auch ich bin eigentlich recht ehrgeizig, habe gleichzeitig aber eine geringe Quälbereitschaft- u.A. weil mich eine zu große schon mal ins Krankenhaus gebracht hat. Das wird wirklich ein "Schauen wir mal, wie langsam ich laufen kann und wie weit ich komme"-Lauf. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin ganz froh, dass meine AK traditionell so gut besetzt ist, dass ich mir da auch rein gar nichts ausrechnen kann.
Hallo nochmal,
@Raffi, wie Recht du doch hattest! Als ich vorhin aus der Badewanne stieg, hatte sich mein "Problemchen" aufgelöst. Soll heißen, wirklich eine nette Blutblase, die sich von alleine öffnete beim Abtrocknen. Es läuft sich wie zuvor. "Abgeschossen" ist da nix. Ich liege im Mom. in der Regeneration und laufe bewusst nicht, steige aber Mitte der Woche wieder ein. Loses Laufen, kommende Woche dann auf der Bahn im Verein, jedoch noch keine IV und übernächste Woche dann Dienstag und Donnerstag wieder schnelle Läufchen im Verein. So müsste es passen für Berlin.
@Kobold, hier mische ich mich bewusst nicht ein.
Bei mir war die Sachlage so, dass meine Vereinskollg. meinten, WK - sie würden sich entsprechend anstrengen ... Gut, dann hatte ich mich angestrengt. Mir genügt aber auch gern mal ein WK, der nur aus Spaß und Freude gelaufen wird.
Dich drängt nichts und in nächster Zeit wirst du ganz andere Dinge zu wuppen haben. Dir rennt nichts weg. LG
Genau das könnte mir auch passieren ... wenn mir jemand "gut zuredet", nehme ich Dinge ernster, als für mich gut ist. :zwinker5:
Wie von dir weiter geschrieben, mich drängt nichts und ich bleibe in punkto Entscheidung pro oder con daher erst einmal so tiefenentspannt wie Herr Raffi in Delmenhorst. :D
LG :hallo:
Ich sitze hier gerade vor einem fürchterlich vollen Schreibtisch und einem noch volleren Aktenregal. Seht es mir daher bitte nach, dass ich mich in die aktuelle Diskussion im Augenblick nicht in die Tiefe gehend einbringen kann.
Daher nur ganz kurz von mir eine Wasserstandsmeldung: Ich bin in der Nach-Delmenhorst-Woche am Dienstag ein bisschen zum Beine Lockern auf der Rolle geradelt. Donnerstag bin ich dann 8km aus dem Büro nach Hause gelaufen und Samstag und Sonntag je noch einmal 10km, insgesamt also 28WKM, das ist mehr als in den meisten Vor-Delmenhorst-Wochen. Den Beinen geht es ganz gut. Ein bisschen zwickt es noch im rechten Knie - nix Schlimmes. Außerdem hat der Zeh des linken Fußes dann doch etwas abbekommen. Hier gibt es lustige Verfärbungen zu beobachten - auch nix Schlimmes.
Meine eigentlich anspruchsvolle Trainingseinheit der vergangenen Woche fand gestern Vormittag statt. Bei uns stand Kindergeburtstag auf dem Programm. Mit 7 wilden Jungs und einem nicht minder wilden Mädel ging es zu einem Indoor-Spielplatz (so musste ich zwar Angst um die Kinder aber immerhin keine Angst um unsere Einrichtung haben). Auf einer Fläche einer etwas größeren Mehrzwecksporthalle gab es eine große Anzahl von Klettergerüsten, Rutschvulkanen Hüpfkissen und ähnlichem. Eigentlich toll. Nun feierten dort aber ganz offenbar 15 Kinder gleichzeitig mit ihren wilden Horden Geburtstag, so dass man, wenn man von Punkt A zu Punkt B kommen wollte, stets über einen Teppich von Körpern klettern musste. Wäre nicht so schlimm, wenn man parallel nicht hätte aufpassen müssen, dass einem ein vom Vulkan rutschendes Kind nicht (wieder) die Beine wegrasiert oder ein wildgewordener Gocart-Cowboy einem von der anderen Seite über die Füße fährt (2x hat es meinen ohnehin schon blauen Zeh erwischt). Wäre meine Aufmersamkeit nicht durch Maßnahmen zum Schutz des eigenen Körpers und der Schutzbefohlenen gebunden gewesen, hätte ich spannende Charakterstudien über verhaltensgestörte Kinder und ihre zum Teil noch verhaltensgestörteren Eltern (die über die Gocart-Cowboys fielen, weil sie unentwegt auf ihre Smartphones starrten) anstellen können. So bleibt mir die Feststellung, dass die Kinder tolle 4h miteinander verbracht haben und Papa daher auch glücklich ist (und noch glücklicher war, als er nach Abschluss der Sause zu seinem 10km-Lauf aufbrechen durfte).
Indoo ist das Stichwort :zwinker2:
ich erinnere mich... :hallo:
Ja genau,
beim erwähnten Vulkan klingelte was bei mir :hallo:
Und um hier wieder mitreden zu können etwas zum Thema Laufen: gestern war mein 6-Stünder im Stadion :nick:
Ich mache es mal kurz: 133 Runden ergab gewertete 53,2Km - gesamt 6ter - 5ter bei den Männern und AK1 :teufel:
Letzte Runde in 1:40 :teufel:
Und heute hab ich Oberschenkel :zwinker2:
Traut sich keiner mehr seine WKs im Vorfeld anzukündigen? Wir hätten doch so die Daumen drücken können. :D
@MichaB, meinen herzlichen Glückwunsch und wieder ein Ultra bei dir. Glückwunsch vor allem fürs Treppchen AK1 und 5ter bei den Männers und 6. in der Gesamtwertung. :daumen::D
Läuft bei dir! :) Erhole dich gut.
Ich glaube hier (https://forum.runnersworld.de/forum/...=1#post2512600) hat er es wohl sogar angekündigt. Ich habe aber leider auch verpennt, im Vorfeld alles Gute zu wünschen. Aber hat ja auch so gut geklappt. @MichaelB Herzlichen Glückwunsch! Gut gemacht!
@Tod, 28 km in der letzten Woche?! Ich habe das völlig überlesen, hatte heute viel zu tun. Sorry.
Klappt doch alles bestens. Einer Berlin Vorb. scheint nun nichts mehr im Wege zu stehen. Drücke dir sehr die Daumen, dass es diesmal rund läuft bei dir. :daumen:
@MichaelB: Herzlichen Glückwunsch :daumen:
Bei mir lief's die letzte Woche nicht rund, körperlich alles gut, aber Mental eine richtig wüßte Depri Phase ohne Ahnung warum. Meinen geplanten langen Lauf habe ich komplett geschwänzt obwohl genug Zeit gewesen wäre.
Immerhin bin ich am Sonntag mal wieder eine Runde mit Amak gelaufen, hat Spaß gemacht, ihm auch. 14km waren wir zusammen unterwegs, mit einer Pause nach 9km. Er ist gut mit gelaufen, mit den Enzymen kommt er langsam wieder zu Kräften.
Am Nachmittag habe ich dann zum ersten Mal seit bestimmt zwei Jahren wieder das Fahrrad aus dem Schuppen geholt, war zumindest ein versöhnlicher Abschluss einer verkorxten Woche.
Jetzt war ich gerade nochmal 16km unterwegs, habe redlich versucht die 6:15 zu treffen mit denen ich am Wochenende beim 24iger anfangen möchte, was aber nicht geklappt hat, bin als wieder schneller geworden. Naja ich denke zu schnell wird am Samstag nach ein paar Stunden kein Thema mehr sein und für die ersten 1-2 Stunden heißt es einfach so gut kontrollieren wie möglich.
Wenn das Wetter mitspielt laufe ich am Mittwoch nochmal 12-13 mit Amak, ansonsten steht die Woche aber Erholung auf der Tagesordnung.
Ps.: Eine Frage an die Rad Experten: Muss ich, wenn ich neue Bremsbelege für meine V-Brakes brauche, auf irgendwas achten oder passen die universell? (Hab doch keinen Plan davon)
Ich habe mit meinen Fahrradbremsen bis heute noch nicht einmal gebremst (ist auf der Rolle ja auch nicht notwendig), so dass ich Dir da leider nicht helfen kann.
Für Deinen 24-Stünder am WE wünsche ich Dir schon jetzt alles Gute (damit ich das dann nicht auch wieder vergesse).
Lass die letzten Monate mal Revue passieren und schau mal auf deine bereits gelaufenen Km in diesem Halbjahr, für mich eine ganz normale Reaktion deines Körpers. Deinem 24h Lauf wird das keinen Abbruch tun, bis dahin aber Pause! Hatte kurz spekuliert um da mitzumachen :teufel:, Anmeldung allerdings nicht mehr möglich. :D Auch von mir schon mal alles Gute für den Lauf und bin gespannt, was dabei rauskommt.
Als Rad-Experte gehe ich wohl nicht durch, aber solange du Bremsbeläge für V-Brakes kaufst (Rennräder haben z.B. andere) müsste das schon passen. Eventuell vorher noch schauen, ob du deine Bremsschuhe (also die Metall-Halterung auf der die Gummi-Beläge montiert sind) eine Wechsel der Gummi-Beläge ermöglichen, und falls nicht direkt ein Set mit neuen Bremsschuhen kaufen.
Moin!
Auch von mir @MichaelB ganz herzlichen Glückwunsch. Schön zu lesen, dass Du wieder voll dabei bist und auch so einen WK sehr erfolgreich bestritten hast.
@Phenix: Schön, dass Amak wieder mitlaufen kann!!! Ich finde es gut, dass Du Dir dem blöden Gefühl nachgegeben hast und Dein Training entsprechend runterschraubtest. Du läufst mehr als genug, da weiß der Körper manchmal sehr genau, dass jetzt Pause angesagt ist...
Mit den Belägen ist es so, wie dartan sagt, wenn wechselbar (erkennt man daran, dass da seitlich ein Metallsplint als Sicherung drin steckt und hinten offen ist) passt das. Ich bin inzwischen bei Kool-Stop Schwarz/Lachs gelandet. Halten lange, bremsen gut und sind (angeblich) felgenschonend. Klingt eigentlich zu gut um wahr zu sein...
@Tod: Gib es zu, da ist irgendjemand anderes mit Deiner Laufuhr unterwegs. Du kannst es nicht sein, kurz nach (oder auch vor :D) einem WK so regelmäßig trainieren - nee, das passt nicht. :hihi: Freut mich wirklich! Auch habe ich Dich tatsächlich in der Starterliste für die 10km auf der Bahn entdeckt, schön, dass Du die Ankündigung aus Delmenhorst wahr gemacht hast, das wird bestimmt ein großer Spaß, wenn wir da 25 Runden drehen!
@Isse: Schön, dass sich das Problem im wahrsten Sinne des Wortes gelöst hat.
@Me: Tja, Isse fragte ja, ob WKs gar nicht mehr angekündigt werden. Ich war für meinen HM am Sonntag knapp davor. Eigentlich bin ich in Topform und habe Großes vor (Sprich ich wollte versuchen, die 1:40 anzugreifen).
Jetzt schwanken die Temperaturprognosen für den Zeitpunkt des Laufs zwischen 24° und 26° und die Wärme ist so gar nicht meins... daher weiß ich überhaupt nicht, was das werden soll...
@Ruca: Ganz freiwilig war die Pause nicht, geschadet hat sie vor dem WK aber sicher auch nicht.
An den aktuellen Bremsdingern habe ich keinen Hinweis darauf gefunden das man sie einzeln wechseln kann, ich wollte jetzt die hier bestellen:
https://www.amazon.de/gp/product/B00...KR8XB7XF&psc=1
Große Ansprüche habe ich nicht, wie gesagt, das Rad stand zwei Jahre still und werde auch jetzt nicht anfangen hunderte Kilometer zu fahren, war nur kein gutes Gefühl die Bremsen komplett durchziehen zu müssen um zumindest etwas Bremswirkung zu erzielen :)
Normalerweise habe ich mein Rad immer in die Werkstatt gebracht wenn irgendwas war, wo wir jetzt wohnen gibt es aber nur ein Geschäft in direkter Reichweite und die Typen sind ziemlich arrogant (Spezialisiert auf Triathlon und entsprechend hochwertig und hochpreisig aufgestellt), da möchte ich wegen sowas nicht hin.
Viel Erfolg für deinen Wettkampf, das mit den Temperaturen kann ich nachfühlen. Den anderen geht's aber genauso, wenn man auf Bestzeit laufen möchte hilft einem nur das natürlich auch nicht weiter. Im Zweifel schauen was vor Ort geht, manchmal wird's dann doch kühler oder man hat Glück mit Schatten oder nen kühlenden Wind und es geht dann doch auf einmal besser als befüchtet.
Ich hab die Nacht schon vom 24H Lauf geträumt... soviel Schiss vor nem WK hatte ich echt schon lange nicht mehr...
Amak hat seinen Lauf gut überstanden, heute bekommt er ein neues Zuggeschirr, das alte wurde langsam etwas klein. Die Aussicht das wir im September nun wahrscheinlich doch gemeinsam an der Startlinie stehen werden baut mich unglaublich auf.