Beweihräuchert Euch mal schön selber. Ihr Stiere habts nötig :hihi:
Druckbare Version
Beweihräuchert Euch mal schön selber. Ihr Stiere habts nötig :hihi:
Etwas spät, aber ich gratuliere noch allen Wettkämpfern zu ihren erfolgreichen Läufen. Da schließe ich Tod auch mit ein. Denn wenn nicht gefinisht zumindest draus gelernt. Absoluter Wahnsinn was ihr da abgespult habt. Meinen Neid habt ihr
Ebenso nachträglich noch den Geburtstaglern alles Gute Nachträglich.
@ me: Ich bin gestern nach fast 2 Wochen krankheitsbedingter Pause mal wieder laufen gewesen. War natürlich geniales Wetter bei uns. Eigentlich wollte ich einen LaLa (gut für die meisten wäre es wohl auch ein LaLa gewesen) machen. Aber irgendwie- und da könnte ich mir heute noch in den Hintern treten- ist es dann über mich gekommen und ich wollte mal schauen was so geht. Geworden sind es dann 21,1 km in 2:01:06. Ich wollte unbedingt mal Wissen, wie sich die Distanz so anfühlt.
Wie bescheuert muss man eigentlich sein, wenn man schon immer die Warnungen hier hört, nach 2 Wochen Pause nicht langsam wieder anzufangen.
Auf jeden Fall waren meine Knie gestern etwas böse auf mich.
Fazit:
- es war einfach genial wieder zu laufen und hat verdammt viel Spaß gemacht
- Nach 21 km bekomme ich Muskelkater
- nach 2 Wochen Pause erst wieder langsam anfangen
- ich denke die Sub2 im Oktober sollte klappen :). Außer ich bin weiter so unvernünftig
Manchmal...
muss man es einfach tun 😎
Wobei Spaß und Vernunft nicht immer auf einer Linie liegen 🙈
Ich würde nach zwei Wochen Pause allerdings nicht mit einem HM starten 🙄
Heute ist bei mir (wahrscheinlich) noch Pause bevor morgen der erste >20 ansteht.
Sag noch einer, ich nähme das Training nicht ernst 🙃
Guten Start ins Wochenende 🌻
Stimmt, auf die Idee mit über 20 km nach einer Pause zu starten, wäre nicht mal ich gekommen :D
Aber was muss das muss, mit allen Konsequenzen :D
Ich schon, ich bin meinen ersten WK-HM angeschlagen nach exakt 2 Wochen Pause gelaufen. :peinlich: War dann auch eine 2:01 und eine ganz, ganz fiese Nummer
Moin ihrs,
will mich kurz vor dem WE melden, ich habe durch den Urlaub im Mom. echt viel zu tun.
Sonntag hatten wir Unkraut gejätet im Garten. Hätte ich mal lassen sollen. :D So ganz hat mein Rücken das nicht verziehen. Wenn ich mich jedoch einlaufe, geht es dann ohne stärkere Schmerzen recht gut. Heute nun lief ich, um wieder rein zukommen ins Geschehen. 6 von 9 km war der Rücken noch recht heftig, aber dann ging es besser. Aber durch Nixtun wird es auch nicht besser. Also schön gemächlich und durchhalten. :daumen:
Wünsche euch ein wunderschönes WE, den Angeschlagenen hier gute Besserung und halbwegs vernünftiges Wetter.
Moin miteinander,
auch ich will mich vor dem schon wieder so nahen Wochenende noch kurz bei Euch melden.
Gestern war irgendwie komisch. Ich habe den ganzen Vormittag bei voll aufgedrehter Heizung frierend in meinem Büro gesessen. Das fühlte sich alles nach einem aufkommenden grippalen Infekt an, der sich mit dem abgebrochenen Regen-Marathon vom Sonntag und dem verschwitzt kalten Bolzen mit den Kindern am 1. Mai auch durchaus erklären ließ. Nach dem Mittagessen ging es dann aber wieder besser und so habe ich mich doch entschieden, abends die Laufschuhe zu schnüren und mehr oder weniger gemütlich nach Hause ja wackeln. Dabei fühlten sich meine Beine ziemlich matschig und müde an. Nun war das allerdings auch der vierte Lauf in fünf Tagen und 53km in fünf Tagen (mit einigen schnellen KM) bin ich halt auch schon lange nicht mehr gelaufen. Geschlafen habe ich dann ganz ordentlich und heute morgen bin ich noch vor dem Kaffee zum Aufwachen 30min auf der Rolle geradelt. Jetzt sieht es doch so aus, als ob der Kelch an mir vorbeiziehen könnte.
Euch allen bald ein schönes Wochenende. Es soll kalt werden.
@ tod: Dann drücke ich dann mal die Daumen das Du recht hast.
@ Isse: Gute Besserung dem Rücken.
@ me: Wir sind zur Zeit ständig auf Achse. Heute Mittag fahren wir bis Montag nach München. Am Sonntag ist der wings for Life. Wir nehmen, mittlerweile schon traditionell, natürlich teil. Aber ich starte komplett ohne Ambition. Werde warscheinlich mit nem Kumpel zusammen laufen. Ich freu mich schon, das Wetter soll aber nicht so gut werden. Mal abwarten.
Danach habe ich aber auch erstmal genug und die nächsten Wochen bleiben wir zu Hause !
Unkraut habt Ihr gerodet.
So hat Isseroda erst recht einen Sinn! :hihi:
Anhang 70793
Beim Durchlesen merke ich, dass ich die Hälfte von euch bei meinen Glückwünschen vergessen habe - sorry dafür, das war keine Absicht.
Ich hatte es ja kurz angedeutet: bei mir gab es einen deutlichen Hänger. Allerdings wollte ich nicht so sehr in die (Halb-)Marathon-Euphorie (bzw. Dysphorie oder wie heißt das?) reingrätschen. Was die Ursache ist oder war, weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich mich auf einmal extrem schwergetan, es war alles einfach nur anstrengend, ich bekam schlecht Luft, hatte Seitenstiche und meine Pace war niederschmetternd. Üblicherweise pendelt sich mein Körper von selbst so bei ca. 5:30 - 5:45 ein und das kann ich über 10-13km halten. Nun hatte ich schon Schwierigkeiten, eine Pace von 6:30 auch nur über zwei km beizubehalten. Die Pace, auf die ich mich letztens noch kaum runterbremsen konnte...!
Auch abseits des Laufens hat mich die Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Schwäche ziemlich belastet bzw. tut es auch jetzt noch.
Eine bekannte "Sollbruchstelle" meines Körpers ist laut Aussage meiner Internistin daran unschuldig. Da sie jedoch auch in Bezug auf diese Erkrankung eher einen ratlosen Eindruck macht und in einigen ihrer Aussagen denen von anderen Ärzten sowie jedem Ratgeber, Fernsehbeitrag etc. widerspricht, habe ich mir einen anderen Arzt gesucht, die Ergebnisse der Diagnostik habe ich jedoch noch nicht. Vielleicht kommt da aber auch gar nichts bei raus.
Gestern hatte ich nach der kleinen Durststrecke erstmals wieder einen tollen Lauf gehabt. Auf dem Plan standen 3x1km @ 4:40. Davor hatte ich mächtig Respekt, zum einen aufgrund der Negativerfahrung in den Tagen zuvor, zum anderen aber auch einfach, weil das für mich verflixt schnell ist und 1000m ja gar nicht mal soooo wenig. Ich will jetzt nicht behaupten, dass es einfach gewesen wäre, aber es lief erstaunlich gut. Hinterher war ich richtiggehend euphorisiert und energetisiert. Zuletzt bin ich zwar zu jedem Training angetreten, habe mich jedoch nur gequält und konnte den Plan teils nicht ansatzweise erfüllen (was nicht daran lag, dass dieser grundsätzlich zu schwierig ist). Gestern hätte ich sogar noch Körner übrig gehabt und die Lauffreude strömte geradezu durch mich hindurch.
Wie es nun weitergeht, weiß ich natürlich noch nicht. Heute habe ich wieder Probleme, aber heute ist auch kein Trainingstag und ich habe frei. Zwar hätte der Plan diese Woche vier Einheiten, aber aus Rücksicht auf das Knie belasse ich es bei dreien. Zwar hatte ich erstmal keine Probleme mehr, aber ich will nichts riskieren und es auch nicht übertreiben.
Ansonsten hoffe ich, dass die Laborwerte etwas ergeben, das sich vorzugsweise superleicht behandeln lässt. Ansonsten weiß ich nicht, die Symptome sind nicht neu, aber in dieser Heftigkeit bislang nicht aufgetreten. An Lebensstilveränderungen habe ich in den letzten Jahren so viel vorgenommen, dass ich beim besten Willen nicht wüsste, an welcher Schraube ich da noch drehen soll. Reha und alles mögliche andere habe ich bereits hinter mir.
Tja, also... Ich pendele derzeit zwischen Euphorie und Verzweiflung.
Einen schönen Samstagmorgen wünsche ich,
@swonsen. Ein bisschen verrückt war der Lala ja schon, aber seit wann sind Läufer für Ihre Vernunft bekannt? :rolleyes:
@Slimfit Das klingt unbefriedigend. Meist hilft es mental ja schon, wenn man die Ursache des Problems kennt, aber so in der Luft zu hängen ist Mist. Eisenmangel o.ä. ist ja bestimmt abgecheckt worden. Manchmal sind es aber auch andere Situationen im Alltag, die einen übergreifend ausbremsen. Ich drücke Dir die Daumen, dass diese Phase bald überstanden ist :nick:
@lexy Gratuliere zu Deinem feinen Lauf gestern.:daumen:
Hab ja doch einen recht begabten Trainer. :zwinker5:
Ich hab gestern lauftechnisch eine neue Stufe erreicht und bin ganz gemütlich gelaufen um in einem gemäßigten HF-Bereich zu bleiben - und ich habe diese Herausforderung ohne Ausreißer gemeistert:hihi:
Die Intervalle am Tag davor liefen ganz passabel und ich war einmal bei 4:52 auf 1000 m., danach zwischen 05:02 und 05:07 (insgesamt 6 Durchläufe). Eine sub 51 erscheint trotzdem noch aussichtslos, aber ich muss mir ja noch Ziele für das nächste Jahr setzen :D
Apropos, einige haben es im HH-Faden vielleicht gelesen. Nachdem ich den Marathon in Hamburg verfolgt habe und ich mich schon länger mit dem Gedanken trage, doch mal langsam die „Enddistanz“ anzugehen, ist es passiert. Hamburg ist nicht so weit weg und auf Berlin hatte ich zwar Lust (allein schon wegen der Fori-Dichte) , aber Auslosung und so; das war mir irgendwie zu ungenau und wage. Wenn schon, denn schon....
Ruca hatte mich ungewollt etwas eingeschüchtert, als er von den Steigungen schrieb, die gerade am Ende auch noch vorkommen :angst:. Aber vermutlich gibt es keine Marathonläufe, die nur bergab gehen:peinlich:. Ich hab mir dann, ungelogen, die Augen zugehalten und die Entertaste der Anmeldung gedrückt. Bin jetzt schon nervös, das kann ja was werden :klatsch:. Aber wenigstens muss ich mir keine Gedanken um Zielzeiten machen- will einfach nur irgendwie ankommen beim ersten Mal.
Ich weiß nicht, wie pünktlich man sich da Gedanken machen muss, aber hat einer der Hamburger einen Tipp für ein Hotel?
So, heute Laufpause und den Wochenendtag genießen!
Macht es gut!
Ich verreise nur sehr selten, habe nicht die meiste Kohle, nicht die größten Ansprüche - war bisher mit der Hotelkette Motel One sehr zufrieden
Es ist für einen Hamburger ja nicht so ganz leicht, ein Hotel in Hamburg zu empfehlen. In Frankfurt, Berlin, München, ja selbst London oder New York würde mir das deutlich leichter fallen. Bisher lässt meine Frau mich in Hamburg glücklicherweise immer zu Hause schlafen, so dass ich noch nicht in ein Hotel musste. Sowohl in Berlin als auch in Frankfurt habe ich aber zuletzt in Hotels der Kette Motel One (von Oma gerade empfohlen) geschlafen und war sehr zufrieden. Die drei (?) Hamburger Filialen kenne ich aber nicht. Der Steindamm gehört nicht unbedingt zu Hamburgs besten Adressen. Das Ende, an dem das Hotel ist, geht aber.
Der Start des Hamburg Marathon ist an den Messehallen, es könnte daher keine ganz schlechte Idee sein, sich ein Hotel irgendwo an der U-Bahn-Linie U2 zu suchen (die fährt zu den Messehallen). Das NH-Hotel Horner Rennbahn käme in Frage (und wir könnten dann gemeinsam zum Start fahren, das ist quasi bei mir gegenüber).
Ganz schön ist wohl das Mövenpick im Wasserturm in unmittelbarer Startnähe.
Hallo Friemel,
wir waren 2x im NOVOTEL untergebracht und zufrieden. U-Bahn Linie U1 ist in der Nähe (300 m) und fährt zum Stephansplatz. Zur Messe sind es dann wohl 800 m zu Fuß.
Wir waren im Scandic, fand ich ganz nett. Fußläufig zur Messe. Gehört jedoch nicht zu den günstigsten, zeitig buchen ist dort ratsam.
Das ist doch schon mal eine nette Auswahl. Vielen lieben Dank! Ich mag es ja gerne etwas schicker. Bei Unterkünften bin ich echt ein bisschen pingelig. :rolleyes:
Ja tod, Du hast wohl Recht, dass es sinnvoller ist, Nichthamburger nach Hotels zu fragen :klatsch:, aber Dein Vorschlag gefällt mir auch und das Angebot gemeinsam zu fahren ist eine feine Idee.:nick:
Ich durchstöbere mal die Hotels und check ab, wie lange und mit wem ich überhaupt anreise.
Ich bin auch Hamburger :D (gebürtig)
...bei uns gab es heute abend Hamburger :D Irgendwie reizt mich der HH-Marathon aber auch, muss ich sagen!
"Schick" ist das NH an der Horner Rennbahn aber eher nicht. Das ist halt so ein typisches Business Hotel. Wenn es schick sein soll, nimm das Vier Jahreszeiten an der Binnenalster. Fast vor der Haustür kannst Du in die U2 steigen und nach ein oder zwei Stationen an den Messehallen wieder aus. Und nach ca. 16km läufst Du dann unter Deinem Zimmerfenster längs.
Vier Jahreszeiten :geil:?? Ein bisschen schicker, nicht pompös meinte ich. Und das mit den Berliner Preisen hoffe ich doch jetzt mal nicht :help: Business ist schon okay. In Freiburg sind wir immer in einem Hotel der IHG-Kette. Sauber und nicht so altbacken :daumen:
Och, bisschen pompös wär doch auch mal was ... :D Wobei ich mir das im Umfeld eines Marathons auch nicht gönnen würde, weil ich wenig davon hätte. Statt am Marathontag gemütlich auszuschlafen, das Luxusbad zu nutzen und das Frühstücksbüffet zu plündern, müsste ich mich mit einer schnellen, sehr frühen Dusche und zwei Honigtoasts begnügen. Und ob man abends Lust auf die Segnungen des Wellnessbereichs hat oder nur erschöpft mit schmerzenden Beinen pennen will, muss sich zeigen. :wink:
Bin auf jeden Fall gespannt - nicht auf deine Hotelwahl, sondern darauf, wie du hier rumhibbeln wirst, wenn es so langsam Richtung Vorbereitung und Trainignsplanauswahl geht. Vielleicht wirst du dich ja auch auf deinen Coach verlassen. Wann und wo ist eigentlich dein nächster Halbmarathon?
@me: Fett und untrainiert. Laufen ist Quälerei. Immerhin heute beim 5. Lauf nach der langen Erkältungspause wieder 60 Minuten durchgelaufen. Aber ich huste immer noch. Nervt!!!
Schönes Wochenende allerseits und gute Besserung den Geplagten und Angeschlagenen
Wir waren damals vor vielen Jahren im Baseler Hof:zwinker4:
:hppybirt::hppybirt::hppybirt: NACHTRÄGLICH an die GEBURTSTAGSKINDER:prost:
@Kobold weiterhin GUTE BESSERUNG.
@Todmirror: wie geht es deiner Allergie?