Einen Kühlmantel sollte ich mir auch mal zulegen. :D
Welche Karte bzw. welche App nutzt du auf der Uhr?
Druckbare Version
Einen Kühlmantel sollte ich mir auch mal zulegen. :D
Welche Karte bzw. welche App nutzt du auf der Uhr?
Das war geplant (roter Pfeil).
Anhang 71375
Vielleicht im Herbst dann.
Ah ok, das ist eine 945 Sache.
Beim Laufen brauche ich (noch) keine Karte, auf dem Rad währe das aber ganz nett.
Beim Rad verwende ich lieber den Edge. Da wäre mir dir Uhr zu filigran und ohne (Lese)Brille auch nicht zu gebrauchen.
@strongfighter: Gute und für mich einzig richtige Entscheidung. Der Berg läuft nicht weg. Drück die Daumen, dass im Herbst die Tour klappt.
Leider habe ich die Bilder gestern auf den falschen Ordner geladen. Da bräuchte ich von jedem die E-Mail Adresse. Daher heute noch mal. Die beteiligten sollten morgen im laufe des Tages einen Link bekommen.
Denkt bitte an den Datenschutz wenn ihr den Link weitergebt. Danke.
Na nichts los hier?
Dann schreibe ich einfach mal, ich habe gestern mit 20km meinen Lala absolviert. Am Sonntag komme ich nicht dazu und morgen werde ich auch noch irgendwie arbeiten müssen. Da die Temperaturen doch recht angenehm waren, habe ich die Chance kurzfristig genutzt.
Merke: Mittags viel und deftig in der Kantine essen ist nicht gut. Mir lag das Mittagessen die ganze Zeit im Magen. So wurde es doch recht gemütlich. :klatsch:
Klasse! Den Lauf hatte ich schon bei GC bestaunt.
Ich bin gestern abend auch erstmalig seit dem Delmenhorst-Wochenende wieder gelaufen. Es wurde der kürzeste Weg aus dem Büro nach Hause. Mit dem ein oder anderen hatte ich in Delmenhorst kurze Gespräche darüber, dass ich gerade in der letzten Zeit viele meiner Läufe deutlich zu schnell gelaufen bin (man muss ja nicht dauernd im gewünschten MRT laufen). Im Nachgang hat dann Phenix hier im Faden auch noch etwas dazu geschrieben, dass man auch das langsam laufen trainieren müsse und im 3:20er-Faden war es in den letzten Tagen auch immer mal wieder Thema, wie wichtig es ist, die normalen DL nicht zu schnell anzugehen. Der Steffny Marathon-Plan für eine Zielzeit von 3:45 sieht ebenfalls eine Vielzahl von Läufen in einer Pace von 6:00min/km oder gar 6:10min/km vor. Kurzum: Ich will es versuchen und begebe mich jetzt auf die Suche nach der "subjektiven Langsamkeit". Vorgenommen hatte ich mir für gestern eine Durchschnittspace im Bereich von 6:00 bis 6:10min/km. Das hat knapp geklappt, weil ich am Ende rabiat auf der Bremse stand. Noch fühlt sich das nicht rund an. Ich bin aber willig zu lernen.
Ich denke das wirst Du noch erlernen. Mit dem Tempo variieren habe ich keinerlei Probleme. Einerseits kann ich sehr langsam mit meiner Frau laufen. Andererseits habe ich so Läufe wie gestern drin, da laufe ich extra langsam. Einerseits war es gestern das Tempo, in dem ich zur Not noch 10km ohne Probleme hätte weiterlaufen können. Andererseits ist mir auch die Zeit als Ganzes in solch einer Einheit wichtig.
Dieses "Wohlfühltempo" verschiebt sich zwar noch, aber ich werde da keine großen Sprünge machen das es komplett von den Vorgaben abweichen würde.
Zum Thema Tempo variieren werde ich jetzt auch kommen.
Ich bin ja 7 Tage nach Delmenhost für den HH-Halbmarathon gemeldet. Dass das wohl kein voll gelaufener Bestzeit-Lauf wird, war mir von Anfang an klar, ich habe mir aber nicht wirklich zugetraut, das entspannt und langsam durchzuziehen.
Orthopädische Beschwerden habe ich von Delmenhorst gar nicht, einziges kleines Problem ist ein Zeh, an dem die Blase noch nicht komplett verheilt ist und der sich manchmal meldet. Daher auch kein weiteres Läufchen vor Sonntag.
Jetzt nimmt mir das Wetter auch den letzten gefühlten Druck. Zum Start 27-29°, im Ziel 31-33°. Nö, da definitiv kein Vollgas sondern ein schönes Genussläufchen und gleich beim Start mit 0,5l-Flasche in der Hand loslaufen...
Gespannt bin ich auf die Strecke. Die Baustelle auf dem Abschnitt am nördlichen Alsterufer kommt zwar voran, aber ob sich die heutigen Sandberge bis Sonntag in Asphalt verwandelt haben, bezweifel ich ganz vorsichtig. Eine Spur fester Sand ist zwar frei (das würde extrem stauben) aber vorher müssen da noch die Skater durch. Alle über den engen Fußweg mit auf- und Abfahrten für die Skater? Streckenänderung? Oder liegt bis Sonntag tatsächlich Asphalt? Ich bin sehr gespannt.
ja neee,
das heißt ja auch nicht, dass man 80% des Laufs ordentlich Gas geben soll um dann die letzten 20% abzubummeln :wink:
Langsam laufen kann man lernen - wollt ich anfangs selber nicht glauben - und das geht am besten mit anderen langsam laufenden Läufern :nick:
*****************
ach ja,
der Halbe Hella... mein erster Halber 2014... an den erinnere ich mich gern zurück :nick:
Viel Spaß Ruca :hallo:
Von Gas geben auf den ersten 80% kann mitnichten die Rede sein. Die ersten 2,58km gingen in 5:50min/km (ich hatte Auto-Lap nach Delmenhorst noch nicht wieder aktiviert). Dann 0,42km @5:56min/km. Die nächsten 4 Kilometer wurden dann mit 6:02, 6:12, 6:17 und 6:13 wirklich hart. Dass für die letzten 480m 5:48min/km im Büchlein stehen, liegt nur daran, dass ich am Ende Strides machen wollte (diesen Versuch aber schon nach dem ersten Durchlauf abgebrochen habe, weil sich die Beine irgendwie noch etwas instabil und verkrampft anfühlten).
Wenn ich mit meiner Frau oder meinen Kindern laufe, funktioniert das Langsamlaufen tatsächlich gut. Nur alleine habe ich halt immer Aussetzer.
Du könntest mit mir laufen, ich würde Dich schon bremsen. Dafür liegt HH aber zu weit weg, um einen Lauftreff zu machen :zwinker2:
Wenn der Postbote 2 x Klingelt.:nick::winken:
Heute auch wieder ein paar Meter gejoggt:hurra:
Vielen Dank dafür! :daumen::daumen::)
Heute morgen an der Ostsee, 15 Grad, bewölkt, windig ... perfektes Autofahrtwetter. Also bin ich heute schon nach Hause gefahren, eine gute Idee, kein einziger Stau, bin super durchgekommen. Morgen melde ich mich zu einem lokalen 30 Km "WK" an, sollen am Sonntag ja nur 36 Grad werden. :D
Und wer zu früh schaut, den bestraft das Leben. :D
Im Moment fehlen noch über 100 Bilder, ein Viertelstündchen dauert der Upload unsererseits noch.
Funktioniert Hammermäßig.:geil:
Werde mir nachher ein gutes Getränk aufmachen und die Bilder durchschauen.:nick:
So, unser Upload ist durch.
Hätte ich mich nicht schon für 2020 angemeldet. Spätestens jetzt hätte ich es ganz sicher getan. Vielen Dank für die tollen Bilder, die mir gerade das letzte Wochenende noch einmal zurück gebracht haben. Ich sitze hier mit einem guten Glas Pouilly-Fumé und erzähle meiner Frau zu jedem Bild eine passende oder unpassende Geschichte. Vor 5 Tagen war ich unverrückbar entschlossen, so einen Scheiß nie wieder zu machen, jetzt frage ich mich, wie ich die Zeit bis zum nächsten Jahr rum bekommen soll. Besonders gefreut habe ich mich auch über die Bilder von der Siegerehrung, die ich ja in diesem Jahr leider "geschwänzt" habe, weil ich meinen Bruder zur Bahn bringen wollte. Die Blicke zwischen Isse und der Zweitplatzierten GB sind großartig und wahnsinnig herzlich. Toll. Das ist Sport! Ich will allerdings auch nicht verschweigen, dass meine Frau beim Anblick der Bilder äußerte: Du siehst aus wie ein Ringer und nicht wie ein Läufer. Morgen zeige ich die Bilder meinen Kindern. Die werden hoffentlich euphorischer sein :D
Danke Euch für die Bilder!
Ich glaube deine Frau hat uns verwechselt. Bin ich froh, dass ich nur als Blaubeere unterwegs war und nicht als Orange.
Die Bilder sind wirklich toll geworden und ich hatte vorm Start nicht gemerkt, dass Tod den Hampelmann gemacht hatte :hihi:
Vielen Dank dafür (für die Bilder :zwinker2:)
Moin :hallo:
Ich habe heute auch den LaLa vorgezogen, 25,1 km sind es geworden. Allerdings hat mein FR auf den letzten Kilometern gesponnen. Zeigte 8-16 min als Pace an, Runden gab er dann mit 7:XX an, ich war etwas irritiert. Im Schnitt aber gemütlich mit 6:34, wobei die letzten KM das Ganze etwas beschönigen in Richtung langsam.
Variation im Tempo:
Gutes Thema, wie wichtig ist diese? Meine Läufe sind gefühlt zu nah aneinander & die LaLa zu schnell. Ok, der heute ging in die richtige Richtung.
Vor zwei Jahren war das noch deutlich langsamer Anhang 71411