Bei Netto gibt's die Woche Laufshirts, auch Langarm 😜 für 7,99€.
Druckbare Version
Bei Netto gibt's die Woche Laufshirts, auch Langarm 😜 für 7,99€.
Laufschlaffi auch von mir meinen Glückwunsch zur PB, aber unter gegebenen Umständen würde ich auch nicht so zufrieden sein. Da ist wieder Aufwand/Nutzen und dies scheint nicht so optimal gelaufen zu sein. Fehler hast du schon analysiert, vl. schaut es beim nächsten Male deutlich besser aus. Ich wünsche dir das sehr.
Bei dir stand in der Signatur bisher, dass du einen HM im Sep. laufen wolltest. Nun steht er nicht mehr, komplette Signatur ist weg bei dir. Hattest du dich umentschieden auf einen 10er am WE oder läufst du diesen HM-WK jetzt demnächst?
Moin,
Frau_isse isse ja wieder ganz früh unterwegs hier 😏
Das mit der Signatur war mir gar nicht aufgefallen... 😳 nach diesem Posting wird allerdings auch keine stehen weil die vom Smart aus irgendwie nicht erscheint...
Günstige herbstliche Klamotten bekommt man dauerhaft bei Decathlon, Airtracks und demnächst auch saisonal beim Kaffee-Röster 👉
Nach dem SaLaLa bin ich gestern eine kurze Runde "Laktat wegbringen" gewesen - naja, ohne Uhr und teils mit Rückenwind wurden es eher recht flinke 7Km 😘
Beine finden es nach 40WoE-Km OK, fühlen sich benutzt aber nicht überanstrengt an 👍
Jetzt sind zwei Tage Pause bevor es Mittwoch (hoffentlich) ins Stadion geht.
Guten Wochenstart!
Gruß
Michael
:)
Aha danke für die Erläuterung. Das mit dem Smarthandy wußte ich noch nicht. Kann aber bei Laufschlaffi nicht stimmen, weil alles an Signatur in jedem der letzten Beiträge weg ist. Im Profil ist es auch geändert.
Bei dir habe ich gerade mal nachgeschaut Michael, da kann man zurückverfolgen, welchen Beitrag du mit deinem Smarthandy geschrieben hast. Mal isse da, mal isse wech bei dir ... also die Signatur ... :) Habt einen schönen Wochenbeginn.
Für September 2014 standen 10 km drin und für 2015 ein HM 😜
Guten Morgen allerseits 😊
Moin,
ge-nau, DAS wollen wir jetzt aber wissen ;-))
Gruß aus der Firma, wo ich keine Smilies habe, dafür aber eine Signatur... irgendwas ist immer :-)))
*Reinhüpf*
Das mit der Signatur könnte daran liegen dass er seinen Account hat löschen lassen...
So schlimm war das Ergebnis doch nun auch wieder nicht 👀😜
Ich könnte mir denken, dass er mit einem motivierenderen Benutzernamen neu einsteigt.
Ich wollte heute mal wieder richtig schnell laufen.
Leider herrscht stürmischer NW-Wind, daher sind es nur 40:18 geworden.
Aber ok, so aus dem Training raus.
Das verstehe ich jetzt umso weniger, als er sich neulich auch gefragt hat, warum ich nicht mehr schreibe. In dem Zusammenhang kann ich mir nun gar nicht vorstellen, daß er selbst jetzt hier stillschweigend das Weite sucht. Nun schreib mal noch keinen Nachruf, Det_isse. Vielleicht gibt's ja tatsächlich nur einen neuen Namen.
Ich habe dann meinen Lala mal wieder im WK erledigt. Am Fuße des Rothaarsteigs, so quasi als Rothaarsteig-Marathon "en miniature", ein Teil der Strecke sowie Start- und Zielbereich waren in der Tat identisch mit dem Marathon in 4 Wochen. Gestern ging es "nur" über 15 km mit 300 Hm extra für so M- und HM-Verweigerer wie mich. :D Das Wetter war scheußlich, es wurde eine ziemliche Sauerei. Aber die Strecke war wirklich toll, durch den Wald, über Wiesen und Singletrails, gehört aber zum schwierigsten, was ich je im WK gelaufen bin. Leider hatte der Regen zudem noch die Streckenmarkierungen weitgehend weggespült, was die Angelegenheit quasi zu einem Orientierungslauf machte und woraufhin einem (auf einem Rundkurs wohlgemerkt) auf den schmalsten Pfaden plötzlich mehere Teilnehmer entgegen kamen. :confused: Nach einem 2 km langen Anstieg mit bis zu 12% Steigung war bei km 4 bei mir schon weitgehend der Ofen aus. Ich rettete mich über die Gefällestrecke, abei bei km 7 waren meine Beine nur noch wie Quark. Ich kam überhaupt nicht mehr auf Tempo, konnte den zweiten Anstieg auf einem Serpentinen-Singletrail bei km 8 nur noch gehend absolvieren, jedoch bei nur marginalem Zeitverlust, jedenfalls wurde ich von meinen Nachfolgern nicht eingeholt. Ab km 9 ging es dann nur noch entweder bergab oder flach, bei einer weiteren Gabelung ohne Auspfeilung nahm ich nur mit Glück den richtigen Weg. Am Rande eines Wadenkrampfs rettete ich mich quasi auf dem Zahnfleisch ins Ziel, dafür und wegen der Orientierungs- und Gehpausen war die Zeit von 1:15:53 noch recht manierlich, wobei anzumerken ist, daß es wohl nicht ganz 15 km waren, sondern nur lt. Ausschreibung "ca. 15 km".
Mein FR305 zeigte jedenfalls am Ende 5:14/km als Pace-Schnitt an.
Die Siegerehrung mußte dann unterbrochen und räumlich verlegt werden, weil im Zielraum gerade ein Wolkenbruch herunterging. Dennoch trotz aller Unbillen ein Lauf, der es in meiner Beliebtheitsliste in die Spitzengruppe schaffen wird. @Blende, wenn ich auf so etwas verzichten müßte, weil mein Sub-45-Plan das verbietet, dann will ich lieber auf Sub-45 verzichten. Darin unterscheiden wir uns grundlegend.
Im Sauerland-Laufcup habe ich jetzt vier Ergebnisse, mit einem fünften aus noch zwei ausstehenden Läufen könnte ich die Serie sogar noch voll machen, die rote Laterne werde ich in meiner AK aber wohl nicht mehr abgeben können. Die reifere Landjugend ist halt auf deren Heim-Terrain zu stark für mich. :D
Du bist echt ein krasser Typ. Mal eben 15km mit Bergen in dieser Zeit... Letzte Woche hatte ich einen Trainingslauf über etwa 14 km, dabei war's auch ziemlich hügelig. Der längste Anstieg wohl so 600 m und schon recht steil. Kann ich schlecht schätzen. Habe dann an jeder Steigung versucht dort richtig hochzuknüppeln. Das geht richtig in die Keulen, umso mehr Hut ab vor deiner Leistung. Ich wäre auf den letzten 3 km bis nach Hause am liebsten gegangen weil meine Beine so fertig waren. 👍👍👍
Ich habe zum ersten mal gestern ein Training absolviert bei dem eine 3:xxer Pace anstand - da sieht man erst wieder, wie wichtig es ist mental frei zu sein. Niemals hätte ich freiwillig so ein Training eingeplant - schon allein weil ich nicht dachte, das es klappt.
jeweils 3x 200/400/600/800m mit gleichlanger Trabpause ... geworden sind es
200m - 3:26 / 3:27 / 3:24
400m - 3:41 / 3:46 / 3:40
600m - 3:57 / 4:13 / 4:00 (die 2. WDH war sicher schneller, dort geht es durch eine Unterführung - GPS schwankt dort stark)
800m - 4:07 / 4:13 / 4:11
Auch wenn so eine Pace auf so kurze Distanzen kein Zauber sind, aber hätte mir jemand vor 3 Monaten gesagt ich soll die Einheit mal laufen, weil ich das Tempo drauf habe ... ich hätte es niemals geglaubt.
Hey Chillie du Raser 😜 Hut ab, schöne Einheit. Hab ich was überlesen, trainierst du auf was spezielles hin? Ich hab mein Training nach meiner unfreiwilligen Pause auch ein wenig umgestellt. Ich mache keine unnützen Einheiten mehr. Habe jetzt in jeden Training mehr Tempo eingebaut. Fahrtspiel, Endbeschleunigung sowieso, allgemein höheres Tempo, Intervalle.. Und ich muss sagen es bekommt mir"noch" ganz gut. Darum gab es heute zum Abendessen auch 6x1000m in (geplant ca 4:25). Geh/Trabpause 3 min. Geworden sind es dann 4:20/4;20/4:19/4:18/4:10/4:23. beim letzten Intervall kam ne Strassenquerung, aber ich konnte das Tempo auch nicht mehr erhöhen. Wie immer lief ich im hügeligen Terrain, ich denke auf der Bahn schaff ich die 6x1000 in 4:10. ich kümmer mich mal ob ich an meinem Arbeitsort mal auf ne Bahn komme. Ich habe mir leider angewöhnt auch im Anstieg die Pace zu halten bzw sogar zu erhöhen. Das schlaucht ganz schön mit der Zeit 😁
Alles in allem macht es aber definitiv mehr Spaß schneller zu laufen, da man nach dem Training immerhin weiß was man getan hat 😝
Moin,
aber auch wenn schnell mehr Spaß macht - der Mix machts :nick:
Gruß
Michael
P.S.: was sind denn "unnütze" Einheiten?
Hab ich hier nebenan so gelesen. Also so mittelprächtige Sachen, für langsames Laufen zu schnell und für schnelles Laufen zu langsam.
Ich für mich würde eine 10 km Einheit im 5;40/45 Tempo so betiteln.
Den Lala will ich bewusst langsamer laufen, was mir schwer fällt und die übrigen Einheiten sollen über Temporeize verfügen. Das kann ja durchaus Fahrtspiel,Endbeschleunigung, Cresendo, Tempowechsel etc sein.
Ich meinte jetzt mit dem weglassen eben solche oben beschriebene Einheit, nicht Fisch und nicht Fleisch eben 😜
@lexy
Aktuell ist mein Ziel eigentlich nur noch das Saisonende am 19.10. - Dresden Halbmarathon mit dem Ziel PB. Die 1:39:XX sind mit 4kg zu viel aber sicher nicht drin. Ich habe seit dieser Woche wieder den Rotstift angesetzt (1700kcal am Tag Maximum = ca. 20% unter Tagesbedarf) - mal sehen was geht.
Habe heute auch beschlossen am 4.10. noch einen 10er einzuschieben um eine Referenzzeit für den HM zu haben. Nächsten Montag steht im Greif-Plan der monatliche 10km TDL mit Skala zur Formbeurteilung, allerdings wird das Ergebnis nach dem Maintaltrail nicht aussagekräftig sein.
Danach endet auch die letzte Phase des Greif-Plan, sprich der nächste Plan der kommt startet mit Regeneration und Aufbau. Wenn ich im HM also nichts reisse ist für mich das Thema dieses Jahr auch erledigt. Danach habe ich keine Läufe mehr geplant, bzw. plane erst nach dem 19.10. wieder. Die nächste WK-Teilnahme steht dann eigentlich erst bei einer Winterlaufserie an.
Zum Thema schnell muss ich sagen, inzwischen geht es mir wie den Eskimos - ich habe verschiedene Gefühle von schnell. Die Einheit gestern war zwar hart, aber nicht so belastend. Die langen Erholungszeiten halfen da. Heute habe ich mich eine Stunde auf dem Rad ausgepowert - was vor allem den Beinen gut getan hat.
So lange Du Dein Training weiter durchziehen kannst, bist Du auf jeden Fall nicht zu schnell. Ich habe jetzt nach dem Urlaub ziemlich hart zu spüren bekommen, was es bedeutet zu schnell zu laufen. Da ging nach einer Tempoeinheit erstmal 2 Tage gar nichts mehr (nicht mal vernünftig Rad fahren).
@Lexy: Wie langsam willst Du denn den Lala laufen? Würde mich mal interessieren, da wir ja so halbwegs vergleichbares Niveau haben.
Ich versuche jetzt, den Rahmen-TP meines Trainers umzusetzen. Das wird schwieriger als ich dachte, nicht nur wegen der WK. Gestern stand ein "ruhiger DL 45-50 min" auf dem Programm, den wollte ich der Einfachheit halber mal beim Vereinslauftreff absolvieren, weil das normalerweise in etwa paßt. Außerdem laufe ich gerne zumindest einmal die Woche zusammen mit den Kameraden. Gestern war der DL aber viel zu ruhig, das war nicht nur über 6:00 sondern sogar über 7:00. Also als Ultra-Regenerationslauf deklariert, der nach dem harten WK auch nicht ganz verkehrt war und die für gestern geplante Einheit heute nachgeholt. Da die Tempoangaben sehr ungenau waren (muß da morgen nochmal nachfragen, wie das gemeint war), bin ich nach GA1-Belastung gegangen, die ich mit 74% auch ganz gut getroffen habe. Die Dauer paßte mit 51 min auch fast, aber das Tempo lag dann bei sehr angenehmen 15 °C gleich wieder bei flotten 5:06/km, was nach meinem Verständnis nicht mehr wirklich ruhig ist. Dennoch fühlte sich die Einheit sehr gut an, gar nicht hart, keinerlei Beschwerden danach. Sicherheitshalber mal Magnesium eingeworfen. Man weiß ja nie, was der Morgen bringt.
Was zum Teufel ist ein "ruhiger" und ein "lockerer" DL? Das habe ich noch nie verstanden. :confused: Das benutzt auch offenbar jeder, wie er will und definieren tut es auch niemand. Bei meinem Trainer heißt "locker" z.B. langsam. Ich steig da nicht mehr durch ...
Morgen wieder Intervalle. Was meint ihr? Wäre es sinnvoll, die 1000er-Intervalle zu verlängern, um näher ans Sub-45-Zieltempo zu kommen (d.h. langsamer zu werden, ohne Trainingsreiz-Potential zu verschenken), also z.B. 3x2000 in 4:25 oder gar 2x3000 in 4:30 oder so? Werde ich morgen auch mal den Trainer fragen.
Ich bin letzte Woche 5x1000 und ein wenig Kleingemüse (5x200) gelaufen. Bei den 1000ern war die Trainer-Vorgabe 4:25, die ich auch anfangs versucht habe, zu treffen, d.h. ich bin nicht ganz volles Rohr gelaufen. Ich lag aber bei 4:11 4:09 4:14 4:14 4:14. Da mir das einigermaßen leicht fiel, bin ich nach Rücksprache mit dem Trainer so weitergelaufen. Deshalb meine Idee, ob ich die überschüssige Energie vielleicht besser darin investiere, weniger Pausen zu machen, d.h. die Wiederholungen zu verlängern, um näher an die eigentliche Aufgabenstellung im Ziel-WK zu kommen.
Ich denke auch, daß ich von der Grundschnelligkeit eigentlich jetzt schon für die Sub-45 gerüstet sein sollte. Aber offenbar habe ich schon auf 10 km ein deutliches Ausdauerdefizit. Was dazu aber überhaupt nicht paßt, ist, daß ich mich in den letzten 12 Monaten sowohl über 5 km (1 min) als auch über 15 km (3 min) signifikant verbessert habe, aber über 10 km um keine einzige Sekunde, da ist mein Niveau eher etwas gesunken. :confused:
Guten Morgen,
@Turbito, ich bin mir beim Lala nicht ganz sicher, aber da der Durchschnitt der übrigen Einheiten so um knapp 5:20 liegt, hätte ich aus dem Bauch heraus gesagt irgendwas Richtung 6 min, das Problem ist, dass ich irgendwie nicht in diesem Tempo laufen kann. Es fühlt sich an als würde ich über den Boden schleifen und fast stolpern. Ich denke langsamer als 5:45 macht für mich keinen Sinn, da ich mich damit unwohl fühle. Damit bin ich zwar wieder bei dem oben erwähnten Tempo, (10km /5:45) aber ich laufe ja an die 20 km, also ist das vielleicht doch nicht so unnütz.
Heute geht's mir gut nach den Intervallen, keinen Muskelkater oder ähnliches.
@chillie, 1:39 im HM ist schon ne schöne Nummer.. Aber du trainierst ja auch ziemlich viel, vielleicht klappt's ja 😜
Zum Thema abnehmen kann ich die ne richtig dicke Angina empfehlen, zweimal hintereinander. Hab da ca 5 Kilo verloren, da ich nix mehr schlucken konnte, von denen 3 auch dauerhaft sind, darum kämpfe ich aktuell jeden Tag 😊. Man merkts auch beim laufen und bis Mitte Oktober hast du ja noch gute drei Wochen. 2-3 Kilo wirst du noch los 😜👍
Ich bin ja ein Fan von Geschwindigkeitssteuerung über die Atmung.
Das habe ich mir vom Schwimmen abgeguckt, wo auch das Atmen alles bestimmt.
Es ist wie mit den Gängen beim Auto, es sind sozusagen die "natürlichen" Geschwindigkeiten des Körpers.
4er Atmung = langsam
3er Atmung = normales Tempo
2er Atmung = schnell
Wenn ich den langen Lauf langsam laufe, nehme ich die 4er Atmung. Die genaue Geschwindigkeit ist mir da egal.
Genauso beim "normalen" oder "lockeren" Laufen: 3er Atmung, Geschwindigkeit egal.
So habe ich automatisch verschiedene Trainingsbereiche, "körpereigene" Geschwindigkeiten und man braucht sich auch von der Uhr nicht verrückt machen lassen. Natürlich sind das keine fixen Geschwindigkeiten, sondern es ist ein Bereich, der je nach Tagesform mal nach der einen und mal nach der anderen Seite ausgeschöpft wird.
Sogar den Tempolauf laufe ich inzwischen mehr nach Gefühl. Ich habe zwar eine Mindestpace, die ich immer mindestens erreichen will, aber wenn ich mich gut fühle, laufe ich auch mal schneller. Eben dieses Gefühl "comfortably hard".
@chillie_
"1700kcal am Tag Maximum = ca. 20% unter Tagesbedarf"
Das kann ja wohl nicht ganz stimmen.
Hallo zusammen,
ich habe gestern mal ein eher flottes Läufchen absolviert: 7,1km in <35min. Wahrscheinlich bin ich so schnell gelaufen, um der Kälte durch erhöhte Anstrengung entgegenzuwirken. :) Es war schon anstrengend, aber nicht am Limit (89,5% HFmax). Die meiste Zeit bin ich in 3er-Atmung gelaufen, außer an einer Steigung, da habe ich auf 2er-Atmung "umgeschaltet".
Planungstechnisch sieht es bei mir jetzt erstmal so aus, dass ich versuche, gut über den Winter zu kommen. Ende April 2015 werde ich auf jeden Fall einen 10km-Lauf mit PB-Ambition angehen, und vielleicht dann auch mit einem Trainingsplan gezielt auf sub-45 trainieren. Kann gut sein, dass ich auch im Winter an der ein oder anderen Laufveranstaltung teilnehme, aber das überlege ich dann kurzfristig und ich trainiere nicht gezielt dafür.
Bei Fahrtspielen und Dauerläufen mache ich das auch so. Es hängt aber auch stark davon ab, wie tief man atmet. Bei den gemütlichen Läufen atme ich eher ruhig und nicht tief durch. Bei meinem letzten Volkslauf vor 1,5 Wochen bin ich aber die erste Hälfte konsequent in 3er-Atmung gelaufen. Trotzdem war das keineswegs gemütlich (94% HFmax), weil ich zum einen bei jedem Atemzug ganz tief eingeatmet habe und zum anderen durch die schnelle Pace ja auch eine höhere Schrittfrequenz folgt und somit auch eine höhere Atemfrequenz. :)
Ist also alles eher subjektiv und hängt von vielen Faktoren ab.
Greif hat dieses "konstant tief durchatmen" übrigens mal als "neue Atemtechnik" verkauft. Aber ich habe auch schon an anderer Stelle von dieser Empfehlung gelesen.
Viele Grüße
Das stimmt.
Man kann ja auch "schummeln" und nur flach atmen, dann läuft sichs auch mit 4er Atmung schneller.
Das von Greif habe ich gelesen.
Ist schon sinnvoll sich dran zu erinnern, z.B. wenn man sich lauftechnisch verhaspelt beim sehr schnellen Laufen.
Dann sich auf die Atmung konzentrieren kann helfen.
Moin,
echt jetzt 4er Atmung und nur flach eingeatmet?
Ich laufe langsam 3er, schnell 2er Atmung - und immer schön tief rein mit dem guten Sauerstoff ;-))
Gestern war IV-Training "für faule", d.h. ich bin erstmal die 5Km zum Stadion mit dem Auto (naja bis fast vors Stadion...) gefahren weil der Himmel doch seeehr dunkel ausschaute, dann vier Runden anwärmen und danach mit meinem Laufpartner zusammen (er war auf 4:10 unterwegs) vier 1000er mit folgend 200m gaaaanz langsam austraben - geworden sind es 4:31, 4:28, 4:18, 4:08 und ich hatte mich schon ein wenig gewundert, wie leicht mir die jeweils ersten 200m gefallen sind, das hatte ich nach der für mich neuen und kurzen Pause zwischen den 1000ern doch anders erwartet.
Und hinterher, es hatte nämlich nur ganz kurz mal genieselpieselt, noch eine Schleife durch den Ort angehängt - hätte ich den Hin- und Rückweg auch gleich laufen können....
Jetzt ist eine Woche nixx mit Stadion und danach noch einmal Angriff bevor es zählt.
Gruß
Michael